Die Suche ergab 20 Treffer
- Do 19 Okt, 2006 5:28 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Anschlussbelegung LDS Slave Rechner auf Kompaktlasersystem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3914
Belegung LDS
Hier die Belegung des LDS-System´s!
- Do 19 Okt, 2006 5:26 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Anschlussbelegung LDS Slave Rechner auf Kompaktlasersystem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3914
Anschlussbelegung LDS Slave Rechner auf Kompaktlasersystem
Servus Freaks,
also ein Bekannter von mir hat mir meinen LDS Slaverrechner abgekauft und sich einen Diodenlaser mit ILDA - Anschluss zugelegt.
Nun meine Frage:
LDS hat sechs Farbkanäle 0-5 V!
Der Laser-ILDA Eingang wird aber zwei, also zu einem -2,5 - 0 und 0 - 2,5! Also symetrisch
Wie kann ich ...
also ein Bekannter von mir hat mir meinen LDS Slaverrechner abgekauft und sich einen Diodenlaser mit ILDA - Anschluss zugelegt.
Nun meine Frage:
LDS hat sechs Farbkanäle 0-5 V!
Der Laser-ILDA Eingang wird aber zwei, also zu einem -2,5 - 0 und 0 - 2,5! Also symetrisch
Wie kann ich ...
- Mi 18 Okt, 2006 10:11 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: A&A streikt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9349
- Di 12 Sep, 2006 3:51 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LASER DESIGN STUDIO SLAVE RECHNER MIT AUSGABEKARTE AUF EBAY
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1424
LASER DESIGN STUDIO SLAVE RECHNER MIT AUSGABEKARTE AUF EBAY
Auffindbar durch den Suchbegriff: Laser Design Studio!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
- Di 11 Jul, 2006 9:32 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Suche Gehäuse für Sollinger Remote oder ähnliches!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1169
Suche Gehäuse für Sollinger Remote oder ähnliches!
Servus Laserfreaks,
ich will mir einer Laserremote selber bauen. Soll ungefähr so aussehen wie die Sollinger Remotes! Hat jemand ein Gehäuse das ich dafür verwenden kann, eine Adresse wo ich solche Gehäuse herbekomme?
Würde natürlich auch dafür bezahlen!
Gruß
Stephan
ich will mir einer Laserremote selber bauen. Soll ungefähr so aussehen wie die Sollinger Remotes! Hat jemand ein Gehäuse das ich dafür verwenden kann, eine Adresse wo ich solche Gehäuse herbekomme?
Würde natürlich auch dafür bezahlen!
Gruß
Stephan
- Do 06 Jul, 2006 12:01 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Belegung der Easylase - Karte für 6 Kanäle!?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3694
Belegung der Easylase - Karte für 6 Kanäle!?
Servus Freaks,
habe mir jetzt die Easylase USB zugelegt. Vorher hatte ich ein LAN - System mit ner Laserlinekarte. Software die neueste Fassung von LDS.
Meine Frage nun!
Ich hab einen 6 Kanal AA PCAOM zur Farbmodulation. Bei der Easylase sind die Pins (ILDA) 5 - 6 für ROT, GRÜN UND BLAU. Wo sind ...
habe mir jetzt die Easylase USB zugelegt. Vorher hatte ich ein LAN - System mit ner Laserlinekarte. Software die neueste Fassung von LDS.
Meine Frage nun!
Ich hab einen 6 Kanal AA PCAOM zur Farbmodulation. Bei der Easylase sind die Pins (ILDA) 5 - 6 für ROT, GRÜN UND BLAU. Wo sind ...
- Mo 05 Jun, 2006 12:24 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Matchen der 6 Farbkanäle bei LDS (6 Farben)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2030
Matchen der 6 Farbkanäle bei LDS (6 Farben)
Servus,
hätte eine Frage. Habe einen Weißlichtlaser und eine 6 Kanal-AA Kristall.
Wie muss ich nun dies in der Geobas.ini reinschreiben. Für RGB wäre die Einstellung wie folgt:
C0toR=1
C1toR=0
C2toR=0
C3toR=0
C4toR=0
C5toR=0
C0toG=0
C1toG=1
C2toG=0
C3toG=0
C4toG=0
C5toG=0
C0toB=0 ...
hätte eine Frage. Habe einen Weißlichtlaser und eine 6 Kanal-AA Kristall.
Wie muss ich nun dies in der Geobas.ini reinschreiben. Für RGB wäre die Einstellung wie folgt:
C0toR=1
C1toR=0
C2toR=0
C3toR=0
C4toR=0
C5toR=0
C0toG=0
C1toG=1
C2toG=0
C3toG=0
C4toG=0
C5toG=0
C0toB=0 ...
- Di 18 Apr, 2006 10:17 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Ausgangsleistung nach PCAOM zu gering! Wieso?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11716
- Mo 17 Apr, 2006 9:52 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Ausgangsleistung nach PCAOM zu gering! Wieso?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11716
Funzt immer noch nicht!
Also ich steig nicht dahinter! Ich hab den Kristall horizontal und vertikal eingebaut! Ich komm nicht über 10 % Leistung!
An der Polarisation liegt es demnach nicht.
An der Feineinstellung kann es auch nicht liegen. Habe den Originaltisch. Er muss zumindest irgendwann stark aufblitzen im Nutzstrahl ...
An der Polarisation liegt es demnach nicht.
An der Feineinstellung kann es auch nicht liegen. Habe den Originaltisch. Er muss zumindest irgendwann stark aufblitzen im Nutzstrahl ...
- Do 13 Apr, 2006 1:52 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Ausgangsleistung nach PCAOM zu gering! Wieso?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11716
- Do 13 Apr, 2006 11:57 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Ausgangsleistung nach PCAOM zu gering! Wieso?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11716
zum PCAOM
Hallo Turntabledj,
wie heißt dieses Testtool?
Werde heute nachmittag gleich mal schauen welche Ausgabekarte im
System drinnen ist und Dir hier Bescheid geben. Ich habe das LAN System von LDS!
Als Nutzstrahl hab ich dann schon den richtigen! Getestet wurde sowieso ohne Glasfaser!
Bis denn ...
wie heißt dieses Testtool?
Werde heute nachmittag gleich mal schauen welche Ausgabekarte im
System drinnen ist und Dir hier Bescheid geben. Ich habe das LAN System von LDS!
Als Nutzstrahl hab ich dann schon den richtigen! Getestet wurde sowieso ohne Glasfaser!
Bis denn ...
- Do 13 Apr, 2006 10:24 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Ausgangsleistung nach PCAOM zu gering! Wieso?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11716
5 V oder 10 V PCAOM
Wie kann ich herausfinden ob mein PCAOM (A&A) mit 0/5 oder 0/10 Volt angesteuert wird?
Gibt es da Leute die sowas wissen?
Die Gerätenummer ist aaMOD.6c60 98.02.
Natürlich kann ich es riskieren einfach von 5 auf 10 V via Ausgabekarte umzuschalten, allerdings ist da das Risiko den Treiber zu ...
Gibt es da Leute die sowas wissen?
Die Gerätenummer ist aaMOD.6c60 98.02.
Natürlich kann ich es riskieren einfach von 5 auf 10 V via Ausgabekarte umzuschalten, allerdings ist da das Risiko den Treiber zu ...
- Do 13 Apr, 2006 9:43 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Ausgangsleistung nach PCAOM zu gering! Wieso?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11716
Nutz- und Abfallstrahl
Ich nehme den Strahl der "annähernd" gerade durch das PCAOM geht.
Der Abfallstrahl ist der stark nach links (Draufsicht) abgelenkte Strahl.
Der Abfallstrahl ist der stark nach links (Draufsicht) abgelenkte Strahl.
- Mi 12 Apr, 2006 11:33 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Ausgangsleistung nach PCAOM zu gering! Wieso?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11716
Ausgangsleistung nach PCAOM zu gering! Wieso?
Hallo Freaks,
bräuchte mal eure Hilfe!
Folgende Konfiguration:
Innova 90, Weißlicht, 5 Watt
LDS, CT6800
Alles läuft einwandfrei, jedoch bekomme ich als Nutzstrahl nach dem AA - PCAOM nur max. geschätzt 5% Farbleistung bei ca. 4 Watt, jedoch bei richtiger Darstellung der Farben. Also nur sichtbar ...
bräuchte mal eure Hilfe!
Folgende Konfiguration:
Innova 90, Weißlicht, 5 Watt
LDS, CT6800
Alles läuft einwandfrei, jedoch bekomme ich als Nutzstrahl nach dem AA - PCAOM nur max. geschätzt 5% Farbleistung bei ca. 4 Watt, jedoch bei richtiger Darstellung der Farben. Also nur sichtbar ...
- Mi 15 Feb, 2006 5:42 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: Elektonische Leinwand
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6514
Woher hast du das Gaze
Hallo, wollte Dich nur mal fragen wo Du Dein Gaze herbekommen hast?
Hab nämlich ähnliches vor
Hab nämlich ähnliches vor
- Mi 15 Feb, 2006 5:42 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: Elektonische Leinwand
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6514
Woher hast du das Gaze
Hallo, wollte Dich nur mal fragen wo Du Dein Gaze herbekommen hast?
Hab nämlich ähnliches vor
Hab nämlich ähnliches vor
- Sa 11 Feb, 2006 4:15 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: BESCHREIBUNG LDS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1904
BESCHREIBUNG LDS
Suche ne Beschreibung von der LDS Software!
Kann mir jemand helfen?
Kann mir jemand helfen?
- Sa 11 Feb, 2006 4:15 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: BESCHREIBUNG LDS
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1295
BESCHREIBUNG LDS
Suche ne Beschreibung von der LDS Software!
Kann mir jemand helfen?
Kann mir jemand helfen?
- Fr 23 Dez, 2005 2:16 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Spectra Physics 168 Leistungsabfall bzw. Überdruck ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3402
- Fr 23 Dez, 2005 2:15 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Coherent Innova 70 C
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4174