Hallo,
Hab schon gesucht, aber unter Innova 70 steht noch nicht viel...
Bin ja eher ein DPSS-Nutzer und hatte allenfalls mal ALC60 und He-Ne im Keller. Doch da liegt jetzt so ein Monstrum mit der Aufschrift Innova 70C. Den Namen kenne ich, ist der Vorgänger vom Purelight. NT defekt. Jetzt habe ich zwei einfache Fragen: Wofür steht das "C"? Hat das mit der Füllung zu tun? Argon oder Argon/Krypton? und mit welchem Strom wird in der Regel so ein Laser betrieben? Am NT steht nichts, auf dem Trafo auch nicht und der war für mich zu schwer zum tragen. Brauchts da 400V?
Ich kann das Teil sowieso nicht betreiben, wüßte aber gerne womit ich es zu tun habe,
Der Kopf ist heile, das NT braucht Hilfe.
Danke schonmal für ein paar Tipps,
Gruß, Michael
Coherent Innova 70 C
Moderator: mikesupi
- ar+
- Posts: 121
- Joined: Sun 20 Feb, 2005 3:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hilfe, es ist überall !
- Location: Herford
- Contact:
Von dem Coherent Innova 70 C gabs soweit Ich weiß 6 verschiedene Modelle
>>70C-2; 70C-3; 70C-4; 70C-5; 70C-K und den 70C-Spektrum, die Modelle 70C-2 bis 70C-5 sind Argon Multiline Laser, der 70C-K ist ein Kryptonlaser, daher das K und der Innova 70C-Spektrum besitzt eine Argon/Krypton Weißlichtfüllung.
Vielleicht findest du ja auf dem Kopf noch nähere Angaben über das Modell, wodurch sich dann auf die Füllung schließen lässt.
Das Netzteil läuft mit 3 Phasen Drehstrom @208 Volt mit einem maximalstrom von 40A/Phase, also mit dem Trafo davor an normalem Drehstrom.
Gruss Benny
>>70C-2; 70C-3; 70C-4; 70C-5; 70C-K und den 70C-Spektrum, die Modelle 70C-2 bis 70C-5 sind Argon Multiline Laser, der 70C-K ist ein Kryptonlaser, daher das K und der Innova 70C-Spektrum besitzt eine Argon/Krypton Weißlichtfüllung.
Vielleicht findest du ja auf dem Kopf noch nähere Angaben über das Modell, wodurch sich dann auf die Füllung schließen lässt.
Das Netzteil läuft mit 3 Phasen Drehstrom @208 Volt mit einem maximalstrom von 40A/Phase, also mit dem Trafo davor an normalem Drehstrom.
Gruss Benny
Last edited by ar+ on Mon 14 Nov, 2005 2:23 pm, edited 1 time in total.
Hi Benny,
Danke für die Angaben!
Werde heute Abend mal unter die Haube schauen. Ich gehe aber davon aus das es ein Weißlichtlaser ist bzw. hoffe das jetzt mal. In der Location wo der her ist war alles auf Weißlicht ausgelegt (8 CH PCAOM usw) Der Trafo steht wie gesagt noch da - man braucht aber 4 Leute um den zu schleppen (ächz) Ich gebe morgen mal bescheid über die Labels.
Grüße,
Michael
Danke für die Angaben!
Werde heute Abend mal unter die Haube schauen. Ich gehe aber davon aus das es ein Weißlichtlaser ist bzw. hoffe das jetzt mal. In der Location wo der her ist war alles auf Weißlicht ausgelegt (8 CH PCAOM usw) Der Trafo steht wie gesagt noch da - man braucht aber 4 Leute um den zu schleppen (ächz) Ich gebe morgen mal bescheid über die Labels.
Grüße,
Michael
-
- Posts: 20
- Joined: Fri 23 Dec, 2005 2:07 pm
- Location: Deggendorf, Bayern
- Contact:
Hi,
Ja - und langsam verstaubt er! Naja, habe meine Zeit erstmal dem zweiten RGB DPSS gewidmet. Der wird über die Tage aber bestimmt fertig. Dann kann ich das Gerät mal genauer Betrachten. Ich habe auch schon ein Angebot für ein NT bekommen, bei dem man keinen Trafo mehr braucht - kostet aber trotzdem noch ne Mark. Letztendlich möchte ich den reparieren, denn dann ist er auch was wert. An betreiben denke ich eher nicht, ist für meine Jobs, die immer mobil sind, ziemlich unhandlich. Aber toll als Festinstallation.
Grüße,
Michael
Ja - und langsam verstaubt er! Naja, habe meine Zeit erstmal dem zweiten RGB DPSS gewidmet. Der wird über die Tage aber bestimmt fertig. Dann kann ich das Gerät mal genauer Betrachten. Ich habe auch schon ein Angebot für ein NT bekommen, bei dem man keinen Trafo mehr braucht - kostet aber trotzdem noch ne Mark. Letztendlich möchte ich den reparieren, denn dann ist er auch was wert. An betreiben denke ich eher nicht, ist für meine Jobs, die immer mobil sind, ziemlich unhandlich. Aber toll als Festinstallation.
Grüße,
Michael
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest