Die Suche ergab 15 Treffer

von E-Zauberer
So 22 Apr, 2012 1:24 pm
Forum: Termine
Thema: Lange N8 der Wissenschaft in Regensburg, Lasershows
Antworten: 17
Zugriffe: 6370

Re: Lange N8 der Wissenschaft in Regensburg, Lasershows

.
Schade,

hatte die Ankündigung hier vorher nicht gesehen, wäre gern gekommen :cry:
Na, kann man nichts machen, das nächste Mal vielleicht.
von E-Zauberer
Sa 10 Mär, 2012 9:28 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Aufkleber LaserFreak?
Antworten: 5
Zugriffe: 4163

Re: Aufkleber LaserFreak?

Hallo Chriss,

vielen Dank für den sachdienlichen Hinweis!

Klaus
von E-Zauberer
Sa 10 Mär, 2012 7:06 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Aufkleber LaserFreak?
Antworten: 5
Zugriffe: 4163

Re: Aufkleber LaserFreak?

Können Sie mir bitte sagen, wie spät es ist?

Ja, kann ich.
von E-Zauberer
Sa 10 Mär, 2012 5:09 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Aufkleber LaserFreak?
Antworten: 5
Zugriffe: 4163

Aufkleber LaserFreak?

Hallo,

eine effektive Art, seine (schlimmen :roll: ) Neigungen zu outen und Gleichgesinnte zu finden sind Aufkleber o.ä..
Die Suche hat nichts brauchbares ausgespuckt, daher hier die Frage:
Gibt es LaserFreak-Aufkleber (fürs Auto,...), Sticks, T-Shirts usw. :?:

Servus,
Klaus
von E-Zauberer
Sa 10 Mär, 2012 4:28 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Durchslagsfestigkeit von Luft mit qswitch YAG laser
Antworten: 3
Zugriffe: 2238

Re: Durchslagsfestigkeit von Luft mit qswitch YAG laser

Hallo rocketman340,

toll, eindrucksvolles Spielen mit der Materie!

Das ist das Interessante an unserem Hobby, jeder spielt sich auf seine Weise:
Bei Dir im Labor sieht es aus wie beim Dr. Frankenstein, wohingegen mein zuletzt gebauter RGB-Showlaser in einem Gehäusevolumen < 2 Liter wohnt und ich ...
von E-Zauberer
Do 08 Mär, 2012 9:51 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Time-fountain
Antworten: 10
Zugriffe: 4203

Re: Time-fountain

Hallo,

nette Spielerei!

Mein Cousin und ich haben in unserer Dunkelkammerzeit (35 Jahre her) mittels elektrisch auslösbarer Spiegelreflex (Yashica), selbstgebastelter IR-Lichtschranke und Tochterblitz-Auslöse-Elektronik irre Fotosequenzen geschossen, z.B. Tropfen, die scheinbar wie an der ...
von E-Zauberer
So 04 Mär, 2012 5:35 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Bezeichnung der Potis am Galvo-Treiber?
Antworten: 6
Zugriffe: 3957

Re: Bezeichnung der Potis am Galvo-Treiber?

Hi,

von der Verkäuferin war keine brauchbare Info zu bekommen. Aber nach ein paar h Testen und Justieren passt es jetzt ganz gut.
In dem Zusammenhang noch einmal der Dank an Guido für den entscheidenden Tipp, dass die Dämpfung auch nur auf einem Regler liegen kann und an Andreas Unger für die ...
von E-Zauberer
Sa 03 Mär, 2012 11:22 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Bezeichnung der Potis am Galvo-Treiber?
Antworten: 6
Zugriffe: 3957

Re: Bezeichnung der Potis am Galvo-Treiber?

Hallo Guido,

vielen Dank für den Tipp!

Dann ist also S nicht Size und ich sollte die Finger davon lassen.
Werde mal gemäß den Anleitungen die hier rumschwirren vorsichtig an G und V justieren.

Grüße,
Klaus
von E-Zauberer
Fr 02 Mär, 2012 9:59 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Bezeichnung der Potis am Galvo-Treiber?
Antworten: 6
Zugriffe: 3957

Bezeichnung der Potis am Galvo-Treiber?

Hallo zusammen,

ich betreibe Galvos mit Treiber aus einer China-Kiste und will die Ausgabe etwas optimieren. Leider ist kein Hersteller/Name auf den Teilen zu finden und kein Manual vorhanden.
Für jeden Galvo sind vier Spindeltrimmer vorhanden, bezeichnet mit V, G, P, S.
Bei G hätte ich Gain ...
von E-Zauberer
Di 21 Feb, 2012 7:42 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: 2 Liter Reste-Auflauf
Antworten: 0
Zugriffe: 1514

2 Liter Reste-Auflauf

Was tun mit den übrig gebliebenen Teilen vom kürzlich hier vorgestellten RGB-Umbau einer China-Kiste :roll:
Richtig, Reste-Essen !

Zutatenliste

Reste:
Netzteil
Galvos
Interface Platine mit Galvo-Treiber, DMX, ILDA
Kabel

Frische bzw. leicht abgehangene Zutaten vom Markt:
Dichros ...
von E-Zauberer
Mo 20 Feb, 2012 2:57 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Neuer Freak in München
Antworten: 9
Zugriffe: 2569

Re: Neuer Freak in München

Hallo und willkommen!

Auch ich wohne im Umfeld von M und vielleicht trifft man sich ja mal auf der Piste (Ski), Straße (Motorrad) oder in einem Konzert :wink:

Servus,
Klaus
von E-Zauberer
Fr 03 Feb, 2012 3:09 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Kleiner RGB-Umbau und Vorstellung
Antworten: 15
Zugriffe: 4588

Re: Kleiner RGB-Umbau und Vorstellung

Nachschlag:

Der Ansteuerkreis für den Shutter berücksichtigt nun auch Pin 13 vom Lumax-Interface. Praktisch, wenn mal der USB-Stecker rausgezogen wird oder man den PC runterfährt.

@random
Schicke Dir eine PN.

Ciao,
Klaus
von E-Zauberer
Fr 03 Feb, 2012 2:51 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Kleiner RGB-Umbau und Vorstellung
Antworten: 15
Zugriffe: 4588

Re: Kleiner RGB-Umbau und Vorstellung

Hi,

@Sonny
die sind aber schon alle, müsste man eine neue Quelle suchen.
Verwendest Du sie analog moduliert und wie ist das Ansprechverhalten nach Blanking?
Wie groß ist denn der "Dynamikbereich", also bei welchem Strom beginnen sie zu lasern und wie hoch gehst Du?

@floh
so ein Polfilter werde ich ...
von E-Zauberer
Do 02 Feb, 2012 1:53 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Kleiner RGB-Umbau und Vorstellung
Antworten: 15
Zugriffe: 4588

Re: Kleiner RGB-Umbau und Vorstellung

Hi,

danke für den netten Empfang!

Der Drehmagnet ist ein 24-V-Typ, öffnet aber mit 12 V zuverlässig und zieht dann nur 80 mA. Drehrichtungsbedingt schließt er gegen die Schwerkraft (so konnte ich ihn besser verstauen).
Die eingebaute Spiralfeder schliesst ihn aber ziemlich schnell, zumal der ...
von E-Zauberer
Do 02 Feb, 2012 8:42 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Kleiner RGB-Umbau und Vorstellung
Antworten: 15
Zugriffe: 4588

Kleiner RGB-Umbau und Vorstellung

Hi miteinander,

als nicht mehr ganz so Junger, aber Neuling in Sachen Laser hier eine kurze Vorstellung:
Name: Klaus, Wohnort: Großraum M, Hobbys: zu viele und nichts was mit Technik und speziell Elektronik zu tun hat, ist vor mir sicher :wink:

Danke an alle, die hier im Forum Wissen vermitteln ...

Zur erweiterten Suche