100mW Diode/Hülse/Optik, Guido-Treiber, 4.7V Flachbatterie, 2 Kühlkörper, Taster, Pertinaxplatte, Heißkleber

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
Nur dazu, herauszufinden wie lange die 4.7V-Flachbatterien überhaupt halten, da ich davon noch massig hier rumfliegen habe.Welchem Einsatzzweck dient denn der Heißkleberpointer?
Nein, die Strahldaten des 200ers und des 100ers sind zu unterschiedlich.Hätte es nicht Sinn gemacht die Diode über einen Polwürfel mit deiner 200er Diode zusammen zu führen.
decix hat geschrieben:Zutaten:
100mW Diode/Hülse/Optik, Guido-Treiber, 4.7V Flachbatterie, 2
Kühlkörper, Taster, Pertinaxplatte, Heißkleber
http://www.bueroplus.de/webapp/wcs/stor ... talogCode=Weiss jemand ab welcher genauen Leistung man Papier durchtrennen kann?
Der ist nicht schlecht!! ^^nohoe hat geschrieben:Hallo
http://www.bueroplus.de/webapp/wcs/stor ... talogCode=Weiss jemand ab welcher genauen Leistung man Papier durchtrennen kann?
Damit kann man wunderbar Papier schneiden.
Die dafür aufzuwendende Leistung
konnen dir hier wohl die Physiker berechnen![]()
![]()
![]()
Gruß
Norbert
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste
Cookie-Einstellungen
Bestimmen Sie welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können diese Einstellungen jederzeit in der Fußzeile über die Option Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies Interne Besucherstatistiken Externe Inhalte