100mW Diode/Hülse/Optik, Guido-Treiber, 4.7V Flachbatterie, 2 Kühlkörper, Taster, Pertinaxplatte, Heißkleber
Heißkleber-Pointer (Prototyp)
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Â nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Heißkleber-Pointer (Prototyp)
Zutaten:
100mW Diode/Hülse/Optik, Guido-Treiber, 4.7V Flachbatterie, 2 Kühlkörper, Taster, Pertinaxplatte, Heißkleber
100mW Diode/Hülse/Optik, Guido-Treiber, 4.7V Flachbatterie, 2 Kühlkörper, Taster, Pertinaxplatte, Heißkleber
- nohoe
- Beiträge: 3976
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
Hallo
@decix
Hätte es nicht Sinn gemacht die Diode über einen Polwürfel
mit deiner 200er Diode zusammen zu führen.
Billigen Polwürfel habe ich noch.
Man hat nie genug rot.
@Melee
Sieht bestimmt gut aus wenn er das mit Gaffa Tape am Handgelenk befestigt,
oder am Kopf. (Hat dann den Borg Look)
Gruß
Norbert
@decix
Hätte es nicht Sinn gemacht die Diode über einen Polwürfel
mit deiner 200er Diode zusammen zu führen.
Billigen Polwürfel habe ich noch.
Man hat nie genug rot.
@Melee
Sieht bestimmt gut aus wenn er das mit Gaffa Tape am Handgelenk befestigt,
oder am Kopf. (Hat dann den Borg Look)
Gruß
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Â nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Nur dazu, herauszufinden wie lange die 4.7V-Flachbatterien überhaupt halten, da ich davon noch massig hier rumfliegen habe.Welchem Einsatzzweck dient denn der Heißkleberpointer?
Nein, die Strahldaten des 200ers und des 100ers sind zu unterschiedlich.Hätte es nicht Sinn gemacht die Diode über einen Polwürfel mit deiner 200er Diode zusammen zu führen.
Re: Heißkleber-Pointer (Prototyp)
decix hat geschrieben:Zutaten:
100mW Diode/Hülse/Optik, Guido-Treiber, 4.7V Flachbatterie, 2
Kühlkörper, Taster, Pertinaxplatte, Heißkleber
Sieht toll aus, ein richtig kompakter pointer für in den Hosensack...! ^^
Ich wünsche mir schon lange ein Laserpointer womit man Papier durchbrennen kann )
Dann müsste man aufpassen bei einer Präsentation dass man nicht den falschen Pointer nimmt und die Leinwand durchtrennt *lol*
Hast Du die Ausgangsleistung gemessen?
Weiss jemand ab welcher genauen Leistung man Papier durchtrennen kann? Man braucht dafür dann wohl einfach die richtige Optik..?
gruss Override
Have a lot of Fun!
- nohoe
- Beiträge: 3976
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
Hallo
Damit kann man wunderbar Papier schneiden.
Die dafür aufzuwendende Leistung
konnen dir hier wohl die Physiker berechnen
Gruß
Norbert
http://www.bueroplus.de/webapp/wcs/stor ... talogCode=Weiss jemand ab welcher genauen Leistung man Papier durchtrennen kann?
Damit kann man wunderbar Papier schneiden.
Die dafür aufzuwendende Leistung
konnen dir hier wohl die Physiker berechnen
Gruß
Der ist nicht schlecht!! ^^nohoe hat geschrieben:Hallo
http://www.bueroplus.de/webapp/wcs/stor ... talogCode=Weiss jemand ab welcher genauen Leistung man Papier durchtrennen kann?
Damit kann man wunderbar Papier schneiden.
Die dafür aufzuwendende Leistung
konnen dir hier wohl die Physiker berechnen![]()
![]()
![]()
Gruß
Norbert
Hehe, werde es wohl erst damit versuchen
Danke für deine hilfreiche Antwort
Gruss
Override
Have a lot of Fun!
- laser_lars
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 02 Apr, 2007 7:16 pm
- Wohnort: Drensteinfurt ,Münsterland
geht auch in grün
Hallo zusammen ,
Das geht auch in grün
Gehäuse ist selbstgebaut ,Kristall aus nem alten Pointer Pumpdiode hat 200 mW.Schätze so um die 18-20mW @532 kommen raus wenn er warm ist.Werde das Teil noch auf Akkus umrüsten.
Das geht auch in grün
Gehäuse ist selbstgebaut ,Kristall aus nem alten Pointer Pumpdiode hat 200 mW.Schätze so um die 18-20mW @532 kommen raus wenn er warm ist.Werde das Teil noch auf Akkus umrüsten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Chemie is wenn´s knallt und stinkt,Physik ist wenns nicht klappt und Philosophie ist wenn keiner weiß warum...
- roadrunner98
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 16 Apr, 2007 9:57 pm
- Wohnort: Hessen/Edertal
- Kontaktdaten:
- laser_lars
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 02 Apr, 2007 7:16 pm
- Wohnort: Drensteinfurt ,Münsterland
@Roadrunner98
Ich habs gesehen und bewundert
hübsches Teilchen...
Bei mir ist das Gehäuse eigentlich durch zufall so .Hatte ursprünglich eine Rote Diode auf einem Kühlkörper sitzen das sah mir zu nackt aus also schnell ein Gehäuse drumgebastelt.Dann kam grün und sollte möglichst genau so aussehen.Deshalb ist das Gehäuse so´n Klötzchen...
Ich habs gesehen und bewundert
hübsches Teilchen...
Bei mir ist das Gehäuse eigentlich durch zufall so .Hatte ursprünglich eine Rote Diode auf einem Kühlkörper sitzen das sah mir zu nackt aus also schnell ein Gehäuse drumgebastelt.Dann kam grün und sollte möglichst genau so aussehen.Deshalb ist das Gehäuse so´n Klötzchen...
Chemie is wenn´s knallt und stinkt,Physik ist wenns nicht klappt und Philosophie ist wenn keiner weiß warum...
- roadrunner98
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 16 Apr, 2007 9:57 pm
- Wohnort: Hessen/Edertal
- Kontaktdaten:
- laser_lars
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 02 Apr, 2007 7:16 pm
- Wohnort: Drensteinfurt ,Münsterland
Mist !nicht dran gedacht 
Aber über einen kleinen Dichro hab ich die beiden schon gemischt und auf die Spiegel von nem alten Party Laser (Lissajous) geschickt.Zumindest das ging in gelb..
war aber ne sch... Konvergenz deshalb hab ichs erstmal wieder abgebaut..
Wird aber reanimiert das ganze wenn ich wieder genug grün habe.
Aber über einen kleinen Dichro hab ich die beiden schon gemischt und auf die Spiegel von nem alten Party Laser (Lissajous) geschickt.Zumindest das ging in gelb..
Wird aber reanimiert das ganze wenn ich wieder genug grün habe.
Chemie is wenn´s knallt und stinkt,Physik ist wenns nicht klappt und Philosophie ist wenn keiner weiß warum...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
