
Bis gleich
Leander
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
Natürlich auch bei licht, ist ja auch ne wellenerscheinung.turntabledj hat geschrieben:Die Theorie mag ja bei Strom bzw. elektrischer Leistung/Ladung hinkommen, aber bei Licht... !?????
Da funktioniert das nicht, stichwort koherenz... Bei einer glühlampe ist das licht nicht koherent, also eine mischung vieler wellenzüge mit UNTERSCHIEDLICHER phasenlage. Dort addiert sich 60W+60W zu 120W.Wie ne Glühbirne bei 60 Watt leuchtet, kann ich mir ja noch forstellen. Aber wie sieht das aus bei - 60W ?
Kohärenz ist ein gutes Schlagwort... denn daran liegts.emitierte licht koherent
Also bei diesen Punkten hast du wohl doch net grad Taktgefühl walten lassen.Also bei den drei Punkten kann ich ned wirklich zustimmen, was die Modelle betrifft, die man so fertig kaufen kann Wink
Klein sind diese Dinger ned grad, aber da lässt sich streiten drüber, kompakt ja schon Smile Für ne Bank ok...
Langzeitstabilität? Nööö...
Strahldaten... Also wenn ihr nen Strahlprofil 2 auf 4 als gut bezeichnet und euch dann wundert, warum laufend was an den Scannern vorbeiblitzt... Dann lieber noch meine Version 2 auf 2
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Cookie-Einstellungen
Bestimmen Sie welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können diese Einstellungen jederzeit in der Fußzeile über die Option Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies Interne Besucherstatistiken Externe Inhalte