Das Problem was ich mit den Pure Micro 1800 habe, ist das die Rote Laserquelle immer einen schein hat.
Spiegel wurden schon oft gereinigt.
Und die bei LW meinten das würde sich nicht vermeiden lassen, das wäre so.?

MfG Sebastian
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
hatte ich auch beim PM3200...zerlegt...aufgesägt und neue Diodenhalter von Neodym rein:Das Problem was ich mit den Pure Micro 1800 habe, ist das die Rote Laserquelle immer einen schein hat
Dann hast Du wohl einen der ganz alten PM1800 aus der ersten Serie? da hatten wir noch andere Linsen mit kürzerer Brennweite die den ganzen Emitter abgebildet haben.Partygeist wrote:Guten Tag,
Das Problem was ich mit den Pure Micro 1800 habe, ist das die Rote Laserquelle immer einen schein hat.
Spiegel wurden schon oft gereinigt.
Und die bei LW meinten das würde sich nicht vermeiden lassen, das wäre so.?![]()
MfG Sebastian
OH doch ist leider sehr deutlich!tracky wrote:Das liegt wohl eher an der Zusammenführung der Beams. Sollte aber beim Scanning nicht zu sehen sein, oder!?
Ja der Pure Micro ist von 2012 von der Prolight&Sound wo die ganzen Geräte an einer Matrix hingen.vakuum wrote:Dann hast Du wohl einen der ganz alten PM1800 aus der ersten Serie? da hatten wir noch andere Linsen mit kürzerer Brennweite die den ganzen Emitter abgebildet haben.Partygeist wrote:Guten Tag,
Das Problem was ich mit den Pure Micro 1800 habe, ist das die Rote Laserquelle immer einen schein hat.
Spiegel wurden schon oft gereinigt.
Und die bei LW meinten das würde sich nicht vermeiden lassen, das wäre so.?![]()
MfG Sebastian
Hallo Rudi,RuMa wrote:Hallo MikeSupi,
na dieses "Toppen" ist doch glatt "eine PLS-Tageskarte" wert- Solltest Du es also beabsichtigen die diesjährige PLS 2015 zu besuchen, sende mir gerne Deine Kontaktdaten und ich lasse Dir eine Eintrittskarte zukommen. Dieses Angebot gilt nur für Dich und ist nicht an Dritte übertragbar.
Sonnige Grüße
Rudi
crossfade wrote:Ich will zum kommenden Treffen in Königsberg gerne mal einige der angesprochenen Kvant Laser zur Verfügung stellen - sofern Sie nicht eh von einigen Freaks mitgenommen werden.
Auf die Art können Interessierte dann die Laser in der Praxis beurteilen.
Gerne dürfen mich die Ausrichter des Treffens anrufen um hier etwas zu vereinbaren. Bitte beachten, dass ich die Woche vorher komplett auf der Prolight verbringe. Auch da kann man mich gerne darauf ansprechen.
Partygeist wrote:Ich habe mich jetzt für 3 Stück Kvant Clubmax 1800 RGB entschieden!!!!![]()
Bräuchte mal das ganze Handbuch, habe hier nen Stehenden Strahl egal wo, die Safety greift nicht ein, sobald Signal kommt geht der Shutter auf.RuMa wrote:Hallo Dr.Burne,
eventuell hilft Dir ja beigefügter Anhang weiterWenn nicht, einfach gerne nochmals melden.
Hallo MikeSupi,
na dieses "Toppen" ist doch glatt "eine PLS-Tageskarte" wert- Solltest Du es also beabsichtigen die diesjährige PLS 2015 zu besuchen, sende mir gerne Deine Kontaktdaten und ich lasse Dir eine Eintrittskarte zukommen. Dieses Angebot gilt nur für Dich und ist nicht an Dritte übertragbar.
Sonnige Grüße
Rudi
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests