Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Benutzeravatar
mucrit
Beiträge: 124
Registriert: Di 16 Dez, 2008 10:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix 4.0 Pro Plus Premium / Phoenix Live Premium / 5x Live Interface
/ Dynamics
Wohnort: Luxemburg

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von mucrit » Mo 01 Mär, 2010 1:54 pm

Tach

Nur mal so ne frage nebenbei :) Habt ihr nicht villeicht ein Schulrestaurant in dem Gebäude das in der nähe ist die müsten da auch normalerweise DIE SCHöNEN ROTEN STECKDOSEN haben für Frittösen / Ofen ....


MfG

Christian :twisted: :twisted: :twisted:

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von strika77 » Mo 01 Mär, 2010 2:30 pm

Moin Moin,

ne leider haben wir keine CEE Dose gefunden :(

Haben mit dem Hausmeister alles mehrfach durchgeguckt... Ich finds auch etwas komisch dass noch nicht einmal eine 16A CEE Dose da iwo rumhängt weil die ja normalerweise beim Bau schon mit installiert werden für die ganzen Werkzeuge...

Ich werde trotzdem mal ein paar CEE Leitungen mitbringen in der Hoffnung dass wir noch etwas spontan finden...

LG Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von guido » Mo 01 Mär, 2010 4:48 pm

Hi,

wie siehts mit Zugang zum Sicherungskasten aus ?

Zwecks Verwendung einer CEE-Kupplung mit nem Meter Kabel und Aderendhülsen :-)

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von nohoe » Mo 01 Mär, 2010 5:11 pm

Hallo
Zwecks Verwendung einer CEE-Kupplung mit nem Meter Kabel und Aderendhülsen :-)
Sicher kein Thema, zumal ja unser Rettungssanitäter auch kommt.
Zur Not können wir sollte es Probleme bei der Installation gegen
den Betroffenen im Rhein versenken, der ist ja nicht weit.

"Schiffselektriker in Rhein aufgefunden" :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von nr_lightning » Mo 01 Mär, 2010 8:39 pm

ROFL ...

Dann bring mal jemand einen Adapter mit ( CEE Dose mit Ader Endhülsen ) Dann wir das ding getunt .

In dem Sicherungskasten hingen nämlich noch 3 x 16A Sicherungen drin die ausgeschaltet waren ... sonst müssen wir die Umfunktionieren !

Aber:
Ich habe heute noch einen Tip bekommen das im Keller der Schule eine Werkstatt drin ist, in diesem Raum waren wir am SA nicht gewesen weil wir den Schlüssel dafür nicht dabei hatten .... Da sollen wohl paar kleine Rote hängen !

gebe morgen bescheid ...

PS: Habe heute die Anfrage an Blechpizza gestellt. Pro blech ( 50 x 50 cm ) kostet die 17.50 Euro ...

Besteht denn allgemeines Pizza interesse ?

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
mucrit
Beiträge: 124
Registriert: Di 16 Dez, 2008 10:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix 4.0 Pro Plus Premium / Phoenix Live Premium / 5x Live Interface
/ Dynamics
Wohnort: Luxemburg

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von mucrit » Di 02 Mär, 2010 12:37 am

Hiho

Also meiner Meinung nach ist es egal was auf den Tisch kommt wenn man Hunger hat :twisted: :twisted: :twisted:

MfG

Christian
Phoenix 4 Live DMX / Phoenix 4 ProPlus DMX / 5x Live Interface
2x Smoke Factory Tour Hazer II
5x Explo.at GX2 Liquid 12V Flammenprojektoren
3x RGB Laser / 2x Blue Laser (im aufbau...)
2x Kvant Clubmax 2000

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von nr_lightning » Mi 03 Mär, 2010 8:52 pm

UPDATE:

So so . Ich werde dann für Samstag 5 Bleche Gemischte Pizza bestellen, sollte das deutlich zu wenig sein bestelle ich evtl. nochmal nach oder wir suchen dann noch etwas Alternatives wie den MC oder sowas ...

STROM:
Ich schwöre euch, der Hausmeister der Schule kann meinen Namen gewiss nichtmehr hören :twisted: :twisted: :twisted:
Aber heute haben wir in der Schule endlich eine kleine Rote gefunden zwar nur ein 16er CEE aber besser als nichts ...
Dann brauchen wir nur ein Kabel von der Schule rüber holen ...

Den rest holen wir aus der halle ..

Mfg: Ich
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

mackel

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von mackel » Do 04 Mär, 2010 10:39 am

Na, da ist es ja gut, dass wir alle mittlerweile so stromsparende Projektoren haben....
Stell dir mal vor jeder von uns brächte jetzt mehrere KW und nen Wasseranschuss... :freak:

Pizza ist doch gut, immer gern genommen, auf jedem Freaktreffen... :D

Bis denne, freu mich schon,

Mackel

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von nr_lightning » Do 04 Mär, 2010 10:57 am

Ja da hast du recht mackel ..

Dann hätte ich wohl doch nen ATLAS COPCO Mit 23KW Mieten müssen ... :-)

Die Anfrage habe ich ja schon gestellt ( 90€ pro Trag ) wir hätte ihn aber von Freitag bis Montag nehmen müssen = 360€ ... AUTSCH ...


ANMELDESCHLUSS:
Ab heute Abend 23.59 und 59 Sekunden :lol: ist Anmeldeschluss ...


Damit ich morgen die Letzten Besorgungen ( Essen, Trinken ) machen kann ..

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von strika77 » Do 04 Mär, 2010 10:54 pm

NEWS:

So hab heute noch spontan ein größeren Anhänger bei ner Veranstaltungstechnik Firme geliehen. Kann jetzt also an Kabeln, Traversen etc mehr als genug einpacken.

Was evtl noch cool wäre, wenn jemand Bastelmaterial mitbringen kann, weil ich muss mein Polwürfel für Rot neu befestigen, aber leider fehlt mir dazu das ganze Werkzeug und das Fingerspitzen gefühl. Wäre super wenn mir da einer bei helfen könnte ;)

Hat jemand noch eine gute Videokamera um das ganze zu Filmen? Ich werde meine HD Digicam für Fotos mitbringen, aber glaube eine richtige Videokamera ist dann doch was besser. Evtl. auch mit Stativ?!

Nico wird eine Kamera für ein Zeitraffervideo aufstellen.

Hab ich noch was grobes von der Planung vergessen oder habt ihr noch Anregungen was ich noch organisieren muss?

LG Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von nr_lightning » Fr 05 Mär, 2010 6:50 am

Ich werde mein Oszi einpacken und noch paar kleinigkeiten, falls man es mal brauchen könnte ...
Werkzeug bringe ich auch mit ..

Webcam und Digicam ( Fotos ) bringe ich mal auf jeden fall mit ... Wenn noch jemand eine HD-Cam hätte wäre das gewiss klasse !

Ich hoffe auch das wir alles wichtige bedacht haben ..

Von meiner seite her:
Pizza ist bestellt für Samstag 18.45 Uhr in der Pizzaria die ca 300m von der Halle entfernt ist
( 5 Bleche Gemischte Pizza, sollte das nicht reichen bestelle ich nach )
Getränke werden heute geholt ( Wasser, Lightgetränke, Cola, Fanta, Kaffee )
Mit dem Hausmeister noch Details geklärt
Netzwerksachen rausgekramt ( Cat5 Kabel in Div Längen, 2x24 Port Switches mit Gigabit Backbone ) für die Netlases

Ich werde morgen ab 12.30 vor Ort sein und euch soweit in empfang nehmen, wie es aussieht können wir morgen frühestens ab 13.00 Uhr die Halle Betreten, sobald der Frauen ( Mädchen ) Turnverein da raus ist ...

PS: Wer gerne noch meine Handynummer haben möchte für evtl Fragen, einfach eine PM an mich ..
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von nohoe » Fr 05 Mär, 2010 10:02 am

Hallo

Das frühestens 13:00 Uhr klingt da schon mal besser als 14:00 Uhr, denn Aufbau dauert
erfahrungsgemäß auch immer etwas und die ersten trudeln dann auch immer früh ein.
wie es aussieht können wir morgen frühestens ab 13.00 Uhr die Halle Betreten, sobald der Frauen ( Mädchen ) Turnverein da raus ist ...
Wir haben ja keine Angst vor Frauen, die können sich ruhig umziehen während wir Sachen reinschleppen. :lol: :lol:
Netzwerksachen rausgekramt ( Cat5 Kabel in Div Längen, 2x24 Port Switches mit Gigabit Backbone ) für die Netlases
Dann werde ich Switches und Cat5 Kabel zuhause lassen. So den üblichen Werkzeugkram bringe ich aber mit.
Sollte kein Problem sein einen Polwürfel zu verarzten.
Nico wird eine Kamera für ein Zeitraffervideo aufstellen.
Der Gedanke kam mir auch schon mal aber meine Kamera hat leider nicht die Funktion dafür.
Das sollte das erste sein was gemacht wird, damit der gesammte Aufbau mit drauf ist. :D

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von nr_lightning » Fr 05 Mär, 2010 11:26 am

@Norbert

Ich werde mich morgen auch mit meinem Laptop in der Halle Positionieren und direkt meine Webcam Aufstellen.
Damit der ganze aufbau drauf ist ...

Aber wir stecken morgen früh eh erstmal die Köpfe zusammen und machen einen Schlachtplan ...

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von strika77 » Fr 05 Mär, 2010 12:12 pm

@Nico, Norbert:

Also mein Schlachtplan sieht so aus, dass ich erstmal mit allen den Anhänger entlade, dann werde ich und mein Begleiter das Alu zusammen hämmern und dann Strom verlegen.

Wie sieht dass denn mit dem Hausmeister aus? Bleibt der die ganze VA anwesend? Weil ich hab grade den Gedanken bekommen wie ich nachts wieder an meine 60m CEE Trommel ran komme xD Möchte auch ungerne Sonntag nur wegen diesem einen Kabel nochmal 80km fahren.

Oder Nico: Wir treffen uns dann am Montag wenn ich den Anhänger wieder weg fahre.
Wir haben ja keine Angst vor Frauen, die können sich ruhig umziehen während wir Sachen reinschleppen. :lol: :lol:
Dann geben wir uns alle als schwul aus und dann passt das :P Also ich hab da kein problem mit (wenn die sich da umziehen)?! Ihr?!?!?!?! :lol: :lol:

LG
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von nr_lightning » Fr 05 Mär, 2010 12:37 pm

Hi
strika77 hat geschrieben:Wie sieht dass denn mit dem Hausmeister aus? Bleibt der die ganze VA anwesend? Weil ich hab grade den Gedanken bekommen wie ich nachts wieder an meine 60m CEE Trommel ran komme xD Möchte auch ungerne Sonntag nur wegen diesem einen Kabel nochmal 80km fahren.
Ne der wird nicht die ganze Zeit anwesend sein fürchte ich.
Wir könnten das evtl so regeln das wir aus dem Keller durch das Fester nach Aussen ein kürzeres Kabel legen ( ca 10m ) .
Und aussen machen wir dann die Trommel dran ( Steckverbindung natürlich schön abdichten ) !
Dann würde im schlimmsten fall nur das Kurze stück Kabel hier bleiben bis wir uns das nächstemal Treffen, und nicht gleich die ganze Trommel ....

Kommst du am Montag dann nochmal an Köln vorbei ?
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von strika77 » Fr 05 Mär, 2010 8:29 pm

Problem!!!

Ich komme hier sehr warscheinlich nicht mit dem Anhänger weg... Hat in der letzten halben Stunde 5cm neuschnee gegeben und wird auch sehr wahrscheinlich die nacht weiter schneien...

Wenn es hier so weiter schneit sehe ich erstmal schwarz dass ich morgen mit dem Anhänger und dem Material komme...

Updates werde ich im laufe der Nacht weiter Posten
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von nr_lightning » Fr 05 Mär, 2010 8:46 pm

Wir bekommen das schon in den Griff ... Ansonsten packe ich meine Schneketten aus !
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von strika77 » Fr 05 Mär, 2010 10:28 pm

So:

Schlachtplan ist aufgestellt :) Jetzt wieder alles im Grünen Bereich *freu*

Freue mich auf morgen.

Liebe Grüße

Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von funkydoctor » Sa 06 Mär, 2010 3:48 am

Hi,

@strika77 und nr_lightning: Guckt mal in Euer Postfach!

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
scharwe
Beiträge: 1015
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nähe Bingen

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von scharwe » Sa 06 Mär, 2010 10:57 pm

keine bilder ...

Zwischenbericht ??

Michael N
Beiträge: 27
Registriert: Fr 28 Aug, 2009 8:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld cs 400 rgb, Laserworld Showeditor mit usb-ilda-dmx I3nterface

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von Michael N » So 07 Mär, 2010 11:53 am

Hallo Allerseits
Köln war ein gelungenes nettes Treffen :D :D :D . Nur der Anfahrtsweg ab Köln Poll war ein wenig Nervig :evil: Weil Einbahnstraßen und immer wieder Einbahnstraßen (Sieht auf Google maps ja immer so einfach aus)
Danke an:
Sebastian,Nico,Norbert. Sebastian,Nico für die Organisation,Technik,Caturing.
Norbert, Guido Für die Projektor und Show Kordination.
Wieder mal viel Interresantes erfahren auch in Sachen (LW) . :?
Danke auch Norbert für die Gebuld beim starten der Showsequenzen damit wir die Kammeras starten konnten :lol:
Freue mich schon auf das Nächste treffen in der Nähe.
mfg Michael

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von andythemechanic » So 07 Mär, 2010 2:21 pm

Hallo miteinander,

von mir auch ein Dankeschön an die Organisatoren Sebastian und Nico. War ein schönes Treffen.
Da ja einige Videos gemacht wurden, würde ich es toll finden wenn man die irgendwie kriegen könnte.
Sebastion, Nico sagt mal Bescheid!

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von nr_lightning » So 07 Mär, 2010 3:00 pm

Hallo euch allen

Ja das Treffen hat mich auch unwahrscheinlich gefallen ...

Es war toll endlich mal die Gesichter hinter den Namen kennenzulernen.
Und ich hatte ein Durchweg Positiven eindruck von all unseren Gästen, Vielen Dank dafür !

Vielen dank auch nochmal an die Hervoragende Arbeit von Guido und Norbert für ihr Showmanagement, es war ein Tadelloser Ablauf und toll Organisiert !

Man merkt halt wenn die "Alten Hasen" ;-) am werk sind :P :P

Ich habe alleine 12 GB Video Material von dem Treffen gemacht, ich bitte euch um ein Paar tage geduld bis ich das Material etwas bearbeitet habe ( Komprimieren von AVI nach MPG )
Heute lege ich erstmal die Beine Hoch ...

Sebastian hat sogar einige HD Videos machen können, da sollte also auch einiges an Material existieren ...

Schade war es das einige die zugesagt haben nicht erschienen sind ( leider auch ohne abzusagen )...

PS: Also Videos stelle ich in den nächsten paar Tagen hier zur verfügung ( DL Link ) ..

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von guido » So 07 Mär, 2010 3:06 pm

Hi,

auch wir sind wieder zu Hause, da Isabell eine Grippe ausbrütete bin ich schon sehr früh gefahren.
Dank an die Organisatoren, Location war perfekt, Essen war lecker, Strom und restliche "Infrastruktur" passten.
Nächstes mal einfach wieder so machen :-)

TRAURIG: Einige Leute angemeldet und doch ferngeblieben. Gerade wenn sich Organisatoren um eine Location kümmern die
auch Geld kostet dann ist es mies wenn dann angemeldete einfach wegbleiben. Sollte ein zu grosses Loch in der Kasse klaffen
lasst hier mal die "virtuelle Mütze" rumgehen, denke wir können den Schaden etwas begrenzen.

So kam es dann das "nur" 4 Projektoren liefen. Nobby´s Hauptprojektor und seine Sats sowie mein neuer.
Ich fands aber schön übersichtlich und nicht so überladen. Und Eckard hätte seine wahre Freude gehabt :-)

Gegen 21:00 lief dann auch noch mal ein 400mW BlueRay RGV . . war auch lustig da das Haupt-Setup ca. 5W hatte.

Hazer: Wers nicht glaubt dem mach ein ein Bild. Von 13:30 bis 21:30 ist der Pegel im Tank ca 1cm gesunken.
Maschiene lief auf ca. 30% im Dauerbetrieb.

Strich drunter: Wenn ihr da mal wieder was macht: Wir sind wieder dabei !

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von nr_lightning » So 07 Mär, 2010 3:48 pm

Hi Guido

Danke auch für deine Netten Worte ... Bestell deiner Verlobten bitte eine Gute besserung ...
guido hat geschrieben:TRAURIG: Einige Leute angemeldet und doch ferngeblieben. Gerade wenn sich Organisatoren um eine Location kümmern die
auch Geld kostet dann ist es mies wenn dann angemeldete einfach wegbleiben. Sollte ein zu grosses Loch in der Kasse klaffen
lasst hier mal die "virtuelle Mütze" rumgehen, denke wir können den Schaden etwas begrenzen.
Ja ein kleines Loch klafft in der Kasse, aber ich werde es überleben ;-) den Rest ( knapp 50 € ) lege ich selber drauf, das war mir das Treffen wert .... Also keine Panik, aber danke für dein Angebot das weiss ich zu schätzen !

ACHSO:
Auch an Sebastian ( Strika ) und seinen Helfer Sven VIELEND DANK für das Tolle Traversen System und die Musik ... Ihr hattet ja echt die meiste Schlepp Arbeit ! Aber ihr habt das Super gemeistert ... :P

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von tracky » So 07 Mär, 2010 4:44 pm

Ich war zwar nicht da, aber man sollte es vielleicht doch mal Gesetzlos festlegen, dass Leute, die nach dem Stichtag Anmeldung dem Treffen fern bleiben, einen Unkostenbeitrag zu leisten haben, es sei denn es gibt Gründe die wirklich überzeugend sind. Es ist einfach mal unfair sich erst anzumelden, den Organisatoren eine gewisse Vorleistung zu verstehen zu geben und dann dem Treffen ohne persönliche Absage fern zu bleiben. Somit bleiben meist die Organisatoren auf nicht vorhergesehene Ausgaben sitzen. Aber vielleicht kommt ja bei den betreffenden Personen Fainess auf und sie bezahlen ihren Anteil an dem Treffen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
mucrit
Beiträge: 124
Registriert: Di 16 Dez, 2008 10:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix 4.0 Pro Plus Premium / Phoenix Live Premium / 5x Live Interface
/ Dynamics
Wohnort: Luxemburg

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von mucrit » So 07 Mär, 2010 4:54 pm

Hiho

Danke auch aus Luxemburg für die Organisation &... War nur schade dass wir schon so früh fahren mussten wegen der Reise :?
Wir hatten aber den ganzen Tag Spaß und das ist ja wichtig !!!

Werd mich dann jetzt auch mal an selbstbauen ranmachen habe ja jetzt auch mal ein wenig lehrgeld bezahlt .....

Also werde mal in ein paar monaten villeicht mal was posten zwecks villeicht kleinem treffen in Luxemburg wenn Intressenten da sind !?!?!?
So dann noch einen schönen Sonntag an alle bis nächste mal:-)

Hoffe das ist jetzt Leserlich ist mit dem Iphone gepostet :twisted:

MfG
Mucrit (Christian)
Phoenix 4 Live DMX / Phoenix 4 ProPlus DMX / 5x Live Interface
2x Smoke Factory Tour Hazer II
5x Explo.at GX2 Liquid 12V Flammenprojektoren
3x RGB Laser / 2x Blue Laser (im aufbau...)
2x Kvant Clubmax 2000

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von strika77 » So 07 Mär, 2010 5:02 pm

Moin Zusammen,

erstmal an alle ein großes Danke für das Lob.

Ich glaube dafür, dass Nico und ich noch auf keinem Treffen waren und zum ersten mal eins organisiert haben ist doch alles super gelaufen.

Hat echt Spaß gemacht euch alle kennen zu lernen.

Habe auch einige Videos in HD gemacht. Sobald ich diese umgewandelt habe werde ich den entsprechenden Downloadlink hier posten...

Vielen Dank auch an Michael, der mir bei meinem Problem mit dem Polwürfel geholfen hat.


Cool war auch das Battle zwischen Nico und meinem Projektor am Ende der Veranstaltung ;)


Freue mich schon aufs nächste Treffen :)

Liebe Grüße

Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von ChrissOnline » So 07 Mär, 2010 5:09 pm

Das mit den Leuten die nicht kommen ist immer wieder das selbe Drama.
Ich kann es auch nicht verstehen, was so schwer daran ist sich aus der Liste wieder auszutragen oder sich kurz per Mail zu melden, dass man nicht kommt.
Finde das einfach nur unfair den Veranstaltern und auch den anderen Freaks gegenüber, wenn man keinen echten Grund hat der einen vom Kommen abhält. :evil:

In Regensburg hatten wir jedesmal mit bis zu 20% Ausfällen zu kämpfen. Das sind bei 130 angemeldeten Leuten gleich mal 20-25 Leute die nicht gekommen sind. 2009 wars ein bisschen besser, aber die Jahre vorher wars immer derb.

Wir mussten uns hier ja leider (!) mehrfach gegen Meckerer rechtfertigen, dass wir die Essen abzählen, dass wir nach Anmeldeschluss keine Essensgarantie mehr geben können usw (wozu es natürlich nicht kam!!!)... ich wills nicht nochmal aufwärmen, die Diskussion war mir zu flach. Aber unterm Strich kam bei der Sache raus, dass man bei 25 Leuten die nicht kommen und für die man ein Essen eingeplant hat gleich mal >200 EUR zum Fenster raus wirft... und das ist nicht wenig bei einem Treffen, das sich selbst tragen soll und nicht darauf ausgelegt ist Gewinne abzuwerfen.

Bei kleineren Treffen sind die Größenordnungen natürlich anders, aber das Verhältnis bleibt gleich. Wenn bei einem kleinen Treffen nur 5 Leute wegfallen, dann reisst das ein ebenfalls Loch in die Kasse des Veranstalters, weil dieser ja irgendwie planen musste.

Und sowas wäre eigentlich nicht nötig!!! Ich finds einfach nur arm und unfair. Einen Foreneintrag zu machen oder ne Mail zu schreiben ist wirklich nicht zu viel verlangt.

---

Aber schön, dass das Treffen ansonsten gut geklappt hat! Freut mich vor allem für die Veranstalter-Neulinge. :)
Bin schon auf Fotos gespannt.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
mucrit
Beiträge: 124
Registriert: Di 16 Dez, 2008 10:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix 4.0 Pro Plus Premium / Phoenix Live Premium / 5x Live Interface
/ Dynamics
Wohnort: Luxemburg

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von mucrit » So 07 Mär, 2010 5:23 pm

Hiho

Hat noch nie ein Organisator die Idee gehabt einfach einen Beitrag von z.b. 20 euro auf das Konto von einem Organisator zu verlangen und dann jeder Zahler als Angemelldet zu nehmen somit bestraffen alle die wo nicht kommen sich selbst und die, die sowieso kommen die haben ja dann was von dem geld was sie überwiesen haben.??? :twisted:

War nur mal so ne Idee

MfG
Mucrit (Christian)
Phoenix 4 Live DMX / Phoenix 4 ProPlus DMX / 5x Live Interface
2x Smoke Factory Tour Hazer II
5x Explo.at GX2 Liquid 12V Flammenprojektoren
3x RGB Laser / 2x Blue Laser (im aufbau...)
2x Kvant Clubmax 2000

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von nohoe » So 07 Mär, 2010 6:51 pm

Hallo

War ein sehr gelungenes Treffen in einer super dafür geeigneter Location.
Turnhallen sind einfach das beste für unsere Zwecke. Dank an Nico und Sebastian
für die gute Organisation. Hat mir echt spass gemacht.
Auch Dank an das Audio und Truss Team. Hat nach kleiner Modifikation toll geklappt.
Der übliche Turnhallentischaufbau hat sich auch wieder bewärt.

Unser Projektorensetup war klein aber lieferte trotzdem ca. 5 Watt Laserlicht.
Das Startsetup sah erst etwas blöd aus, da eigentlich noch ein Projektor erwartet
wurde, so viel zum Thema daheim gebliebene, aber nachdem klar war,
dass da nichts mehr kommt haben wir kurz mal umgebaut.

Mit Navi hatte ich kein Problem durch die Einbahnstrassen von Köln Poll zu finden. :lol:

Ich komme gerne wieder nach Köln.

Was mich bei den Leuten die daheim geblieben sind eigentlich ärgert ist die Tatsache
das sie es nicht kund tun. Die meisten davon hatten z.B meine Handynummer
und hätten es sagen können. Man macht sich angesichts der Witterung dann schon Gedanken
ob ihnen unterwegs vielleicht was passiert ist. 10-20% Gästeschwund scheint wirklich
normal zu sein, da hatten wir auf unseren Essen Treffen mit max 5% wohl echt Gück gehabt.
Die Entscheidung von Nico und Sebastian Getränke zum Selbstkostenpreis abzugeben und das
Essen bedarfsgerecht zu bestellen hat sich hier als richtig herausgestellt. Kostenbeiträge vorab
einzufordern würde die Planungssicherheit sicher erhöhen, aber hat das alles noch was
mit dem Freakgedanken zu tun.Verkommerzialisieren wir jetzt schon unsere Treffen?

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

mackel

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von mackel » So 07 Mär, 2010 8:31 pm

Hi,

vorneweg, das Treffen war gut und ich würde gern wiedrkommen wenn es wieder heißt "Laserfreaktreffen in Köln".
Die Location war Perfekt (Turnhallen haben sich echt bewährt), die Verpflegung war auch gut.

Schön fand ich auch das "Battle", denn endlich standen auch mal wieder kleine "Anfänger" Projektoren vorne,
die trotz der kleinen Leistung doch zeigen könnten was in Ihnen steckt.
Ich finde das auch dise Projektoren durchaus mal vorne auf der Bühne stehen können
und nicht in die Bastelecke verbannt werden sollten. Denn grade an diesen Projektoren kann man sehen was die Zeit so mitgebracht hat. Man ist doch recht schnell verwöhnt von hohen Leistungen und "exklusiven" Wellenlängen wie 473 oder gar 445/457.
Auch wen sich die beiden Kontrahenten des "Battles" sich sehr viel spott anhören mussen von Seiten der Freaks (mich eingeschlossen) die schon länger dabei sind, fand ich es schön das sie vorn standen.

Schade ist wirklich, dass so wenig gekommen sind.
Man könnte sich wirklich abmelden, und wenn es nur per PM ist, evtl sogar ohne angeben von gründen.
Halt nur, das die Veranstalter Bescheid wissen.

Viele grüße auch von meinem Nebelmonster..... :lol:

Mackel

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von strika77 » So 07 Mär, 2010 8:58 pm

Ja ich fand auch gut dass auch wenn Norbert uns mit seinen Projektor geärgert hat, man trotzdem mal die Möglichkeit hatte, seinen Projektor auf entfernung zu sehen.

Eine Show wirkt direkt ganz anders wenn man auf 20m entfernung sitzt, oder ob man sich die show im Zimmer auf 5m entfernung anguckt. Ich muss sagen, dass sich eigentlich beide Projektoren (auch wenn um meinem noch kein gehäuse drum ist) sehen lassen konnten. Auch wenn vorher dass Messgerät gesagt hat, dass aus meiner kiste nur 20mW grün raus kommen *G* Glaube selbst so für Schulkonzerte würde diese Leistung mehr als ausreichen wenn keine andere Beleuchtung verwendet wird.

Werde jetzt die Tage nochmal mit Nico ein treffen abhalten und mal gucken was man an meinem Eingangsadapter noch verbessern kann damit auch die vollen 5V an die Laser kommen :) Wenn nur 3V ankommen ist klar dass da nur fast die Hälfte raus kommt*G*

Ich werde diese Nacht mich mal daran begeben die Videos um zu wandeln und werde diese dann schnell hochladen ;)

Liebe Grüße

Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von nr_lightning » So 07 Mär, 2010 9:21 pm

He he ich fand das Battle auch Cool ..

Ja ja ja mein Grün ( 50mW ) hat sowas von Abgeloost aber egal :-) das Problem behebe ich noch :-) ..
Ich fand den Umgang mit euch allen generell sehr locker, so konnte man schöne sticheleien austragen die mit viel Humor verbunden waren !

Immer wenn unsere Projektoren sich angestrengt haben um ein Weiss darzustellen ( mit Blueray ) :roll: musste er seinen Projekto mit dazwischen knallen um uns zu Zeigen wie Weiss aussieht :lol: :lol: :lol: ... Das Messer steckt immer noch in meinem Rücken Norbert :freak: :D

Aber eins habe ich fest machen können nach dem gestrigem Tag, ich nehme gerne wieder den Stress des Organisierens auf mich für ein so Tolles Treffen. Ich denke Strika ist da der selben meinung wie ich ...


Bis Später ...

PS: Videos liegen im Converter .... noch 4 Stunden ...
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

tothestars
Beiträge: 106
Registriert: Fr 19 Nov, 2004 2:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 400mW Rot 100mW Grün 100mW Blau
HE-Laserscan Vollversion, LDS 2009 Basic

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Beitrag von tothestars » So 07 Mär, 2010 9:35 pm

Hallo Nico,

schade, dass die Kosten nicht ganz zusammengekommen sind. Ich wäre gerne bereit nochmals Eintritt als Spende zu leisten. Vielleicht gibts ja noch ein paar Spender, dass Du nicht draufzahlen musst. Gib mir doch Deine Adresse oder Kontoverbindung als PM. War mir eigentlich eh schleierhaft, wieso in Köln nicht mehr Leute zusammengekommen sind, ich hätte eigentlich ähnliche Teilnehmerzahlen wie in Essen erwartet.

Meinen herzlichen Dank an alle Organisatoren.

@Norbert : Deine neue Show war wieder spitze, schade dass Du nicht mehr auf LDS2009 schreibst. :wink:

Beste Grüße an alle

Rainer

Antworten

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast