für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » So 15 Mär, 2009 6:01 pm

ChrissOnline hat geschrieben:Vielleicht hätte Microsoft mit Vista auch mal einen Betatest in dieser Art machen sollen, anstatt ein völlig unfertiges verbugtes Betriebssystem teuer zu verkaufen.

(Ich weiss, die haben mit sicherheit auch Tests gemacht, nur frage ich mich mit welchen Programmen und mit welchen Usern??? Ich kenne jedenfalls praktisch NIEMANDEN, bei dem Vista praxistauglich läuft...)
off topic

na ja ist doch wie damals mit ME. Vista ist das ME von heute. :evil:
aber bei windoof 7 soll ja alles besser werden. wenn ich wüßte welche dll's HE braucht würde ich sogar versuchen das unter linux zu laufen bekommen aber na ja

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » So 15 Mär, 2009 7:09 pm

Hallo Gemeinde...
ChrissOnline hat geschrieben:Vielleicht hätte Microsoft ....
(Ich weiss, die haben mit sicherheit auch Tests gemacht, nur frage ich mich mit welchen Programmen und mit welchen Usern??? Ich kenne jedenfalls praktisch NIEMANDEN, bei dem Vista praxistauglich läuft...)
dem schließe ich mich an ! Ich habe es sage und schreibe 2 Stunden auf dem Rechner gehabt.
Danach kam ein wahnsinns heißer Wunsch zum alten XP. was ich dann auch wieder installierte.

So nun wieder was für unsern erich.

In der neuen Version v. LS habe ich eigentlich nur noch das gleiche wie oben beschriebene Problem mit der Beschriftung feststellen können.

Das erstreckt sich aber nicht nur auf ein zwei Button, sondern ist auch im Option_Fenster sehr deutlich vertreten.

Aber wie war das mit den Kastl-Augen ?? jetzt habe ich sie wirklich, langsam aber sicher sehe ich den Bildschirm verschwommen.
Sollte vielleicht doch mal ne Pause machen.

An alle einen schönen Sonntag noch...
Der Tino
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 15 Mär, 2009 7:16 pm

Halli hallo...


ICH BIN EIN DEPPP

die neue exe hilft ja nix, ohne die dazu passende language.txt datei. ich hab ja heute angefangen daran weiter zu arbeiten.

alle knöpfe deren text bereits in der datei steht, kommen natürlich ohne oder mit falschem text daher.

ich häng die hier einfach an das post rann. bitte in den Programmordner kopieren, dann sollte es passen

die alte he-laserscan 3 sollte damit auch laufen, da die neuen messages einfach ignoriert werden.

die anderen sachen (bug reports) gehe ich morgen an. heut is für den rest des Tages faulheit angesagt.


Gruß derweil
Erich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » So 15 Mär, 2009 7:51 pm

Warum????? Verteufelt...kann ich die Language.txt nicht vernünftig downloaden? Es öffnet sich ein Internet-Explorer Fenster mit dem Inhalt der Datei, aber ich kann das nicht vernünftig abspeichern...
Vielleicht wär ein *.zip besser als *.txt ???? :twisted:

:D EDIT - 5min später: AAAAAAAAHHHHHHHHH!!!!!! :wink: Mit rechter Maustaste auf Download - "Ziel speichern unter." :lol: :lol: :lol:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Mo 16 Mär, 2009 10:30 am

Schönen guten Morgen,

so, da nun der DMX Input als abgeschlossen anzusehen ist widme ich mich nun dem DMX_Output.

OH Oh: Da gibts auch noch einiges mein Lieber Erich,
Nimm es mir nicht übel, aber ich glaube da sollten noch einige Dinge geändert werden. Aber die kann ich alle nur Stück für Stück erklären.

Vielleicht ist es sogar besser, wenn das der nächsten Version gewidmet wird ich weiß nicht, das mußt Du entscheiden wie es noch mit der Zeit klappt.

Hier mal ein kleiner Ansatz:


Use inteligent DMX Device, da sollte der Dimmerregler für das RGB-Modul auch jeder Zeit als Dimmer dienen.
Momentan ist er nur als Voreinstellung nutzbar.

Zu den Device ansich,
da darf es nicht möglich sein. mehrere Geräte auf eine Adresse zu setzen.

Das stiftet die absolute Verwirrung. Hat man dann vieleicht irgend wo an die 20 Moving Heads drin und einer ist dann doppelt belegt, macht keinen sinn.
Zumal man in der Liste nicht zwangsläufig sieht auf welcher Adresse das Gerät liegt . (also auf der linken Seite im Fenster)
OK. man kann sich den Channel im Dateinamen vermerken, aber dann muß man gleiche Geräte zichmal unter verschiedenen Namen abspeichen.

Ich konnte auch noch nicht mehrere Geräte gleichzeitig regeln..

Es sind also keine Bugs, sondern eindeutige Dinge der Bedienfreundlichkeit, so das da auch noch Buttons statt Srcollbars für ungedimmte Funktionen usw. rein müßten.
Also wie gesagt, da besteht bestimmt Handlungsbedarf in Version 5 oder so...

Ich helfe dir gern dabei ! :D Hab ja nun auch schon nen paar Jahre mit der DMX Soft Bedienung auf'n Buggel :shock: (bin ich den schon so alt,...man die Zeit vergeht aber wieder schnell...)

liebe Grüße Tino
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 16 Mär, 2009 12:57 pm

Bei "Punkt Typ ändern" (Werkzeug-Tool) bleibt die Funktion aktiv, auch wenn ich die Maustaste gar nicht mehr drücke.
jou, war ein BUG.. aber ein alter :)

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 16 Mär, 2009 1:01 pm

OH Oh: Da gibts auch noch einiges mein Lieber Erich,
Nimm es mir nicht übel, aber ich glaube da sollten noch einige Dinge geändert werden. Aber die kann ich alle nur Stück für Stück erklären.

Vielleicht ist es sogar besser, wenn das der nächsten Version gewidmet wird ich weiß nicht, das mußt Du entscheiden wie es noch mit der Zeit klappt.
jou,...


dmx out... also geräte steuern.. lassen wir bei diesem update mal außen vor... "einfache Sachen" gehen mit dem dmx teil... aber was komplexes eh nicht... mir währe da ne "Schnittstelle" zu ner dmx software eh vieeeeeel lieber :-)

ich würde vorschlagen: Verbesserung DMX... daazu einen neuen Trehad aufmachen, das währe wohl am besten.

Ich werde mich aber die nächsten 2 wochen noch nicht drumm kümmern.... muss doch übersetzen und handbuch schreiben.

Gruß derweil

und trotzdem danke an alle... echt prima
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
baumann
Beiträge: 11
Registriert: Do 05 Mär, 2009 10:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500mW RGB
Wohnort: Brühl nahe Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von baumann » Mo 16 Mär, 2009 6:26 pm

Hi allen Zusammen ich glaub ich habe einen bug gefunden.


Wenn man eine lasershow über HQ knopf startet wird der bildschirm abgedunkelt aber das figuren fenster und die taskleiste sind noch da.
Gruß Max

*Platzhalt*

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 16 Mär, 2009 7:48 pm

Hallo Baumann,


hm hm hmm.... kann ich jetzt bei mir nicht nach vollziehen... hmm... seltsam.
Frage: welche Show?
Vista oder xp?
sonst vielleicht irgendwelche besonderheiten?

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
baumann
Beiträge: 11
Registriert: Do 05 Mär, 2009 10:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500mW RGB
Wohnort: Brühl nahe Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von baumann » Mo 16 Mär, 2009 8:27 pm

HI
Frage: welche Show?
Mit allen shows mit denen ich es bisher getestet habe, auch mit einer kleinen test show wo ich mit der beta erstelt habe ist es so.
Vista oder xp?
Windows Xp 32bit


sonst ist mir nicht weitere aufgefallen habe aber noch einen screenshot gemacht

Bild


Edit von mir: Das figurenfenster ist nur ab un zu zu sehen
Zuletzt geändert von baumann am Mo 16 Mär, 2009 9:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Max

*Platzhalt*

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Mo 16 Mär, 2009 9:00 pm

Hi @ all,

also bei mir ist es nicht so,

HQ dunkelt den ganzen Bildschirm ab, das ist ja normal !

Es ist bei mir aber keine Taskleiste oder gar das Figurenfenster.

Liebe Grüße Tino
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 16 Mär, 2009 9:02 pm

Hi Baumann.

Hey, geiles Avatar!! :)

---------

Komisch... bei mir gehts, auch XP 32bit.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 16 Mär, 2009 10:05 pm

HEYYY! :D

Meine Statusanzeige im Showeditor, welche F-Taste gedrück ist, ist ja schon realisiert!!!
Hatte ich ja gar nicht mitbekommen! Vielen Dank!!! *freu*
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
baumann
Beiträge: 11
Registriert: Do 05 Mär, 2009 10:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500mW RGB
Wohnort: Brühl nahe Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von baumann » Mo 16 Mär, 2009 10:29 pm

Hi ich bins nochmal

Bei mir stürtzt das prog manchmal ohne vorwarnung und fehlermeldung ab ab wenn ich eine gemorphte Figur abspeichere.

Hatte das mit erich schonmal bekämpft aber ist doch noch nicht ganz weg.



Edit von Mir: Habe grad eben noch einen bug gefunden

Wenn man im figuren editor auf Morph alle klickt und dan im fenster wo man die anzahl für die frames eingibt auf abrechen drückt kann man nichts mehr in He machen.

Wenn man dan irgetwo hinklickt mach es nur noch *tong*

Man kann aber schöne Melodien klicken :twisted: *scherz*
Gruß Max

*Platzhalt*

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 16 Mär, 2009 11:22 pm

Bestätige.

Irgendwas ist beim Morphen kaputt gegangen.
Ich kann es aber nicht direkt reproduzieren.
Es passiert nicht nur wenn man auf Abbrechen drückt, sondern manchmal auch bei komplexeren Morphs mit mehreren hundert Schritten.

Programm steht und es macht nur noch "Dong" wenn man irgendwo klickt ... Man kann es nur noch per Taskmanager killen, denn auch das "X" oben rechts geht nicht mehr.

Aber wie gesagt, nicht direkt nachzuvollziehen, da manche Morphs sehr wohl geklappt haben...

Aber vielleicht kann das Problem über Baumanns Eintrag (passiert bei Abbruch) gleich automatisch mitbehoben werden...?!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 17 Mär, 2009 6:02 am

hai hai..

okay... die morph geschichte teste ich heut. kann leicht sein.

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 17 Mär, 2009 8:45 am

hai hai...



also die Meldung vom Bug beim Abbrechen kann ich bestätigen, da war ein fehler.

die Meldung von Chriss (manchmal... bei komplexen morphs usw..) da tu ich mich schwer...

Fakt ist: das Morphen Sperrt alle fenster.
Bei allen Ausgängen aus der Morph routiene, werden sie wieder aktiviert..
Springt die Routiene raus, weil es "irgendwo" nen fehler gibt, dann bleiben die fenster deaktiviert.. und es hilft nur noch Abbrechen.

so, fragt sich wo das raus hüpft.. ich find nix :-)

prüfe das aber noch genauer
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 17 Mär, 2009 9:49 am

Wie gesagt, manchmal passierts, manchmal nicht, daher kann ich es nicht nachvollziehen.

Unter komplexe Morphs verstehe ich:

4 Einzelframes
Morph Alle mit 50 Zwischenschritten
Nochmal Morph Alle mit 2 Zwischenschritten

--> Es kam kein Warte-Balken aber alles Fenster bleiben gesperrt.
Vielleicht hat auch nur die Verarbeitung zu lang gedauert, aber dann hätt ich nen Balken erwartet...

Aber wie gesagt, passiert nicht jedesmal.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Show laden

Beitrag von soundfuture » Di 17 Mär, 2009 12:00 pm

hallo die Damen und Herren der Strahlenwelt,

hi Erich,

Ist es so gewollt, dass ich keine andere Show laden kann, wenn im Autoload eine Show definiert ist?

Also ist keine autoload definiert, kann ich jede belibige Show laden,

ist im Autoload unter Optionen/ Others eine Show zum Autostart definiert, kann ich dann keine andere Show mehr laden.

Über menue >> Load show >> öffnet sich sonst eigentlich das Fenster um die entsprechende datei aus zu wählen.

Bei Nutzung Autoload aber nicht..... und es wird wieder die im Autoload definierte Datei selbstständig geladen. Also keine Chance zur Auswahl der Datei...


Es grüßt der Tino
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 17 Mär, 2009 12:04 pm

Ist es so gewollt, dass ich keine andere Show laden kann, wenn im Autoload eine Show definiert ist?

Also ist keine autoload definiert, kann ich jede belibige Show laden,

ist im Autoload unter Optionen/ Others eine Show zum Autostart definiert, kann ich dann keine andere Show mehr laden.
check ich gleich... klingt nach bug...


gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 17 Mär, 2009 12:08 pm

hai hai


jou, is ein bug...

ich progge jetzt noch a bisserl rum, dann mach ich mal ne neue version, denk ich.

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 17 Mär, 2009 1:40 pm

so...

weil ich jetzt sooo offt gefragt wurde, ... jetz aktivier ich nochmal diese Fensterpositions geschichte.

das heißt: ich bitte euch, bei der nächsten version (die kommt noch) peinlich genau drauf zu achten, ob es dadurch womöglich neue bugs gibt.

die Position und der Zustand (vollbild, normal oder minimiert) der fenster (aller relevanter fenster) wird nu gespeichert. (im ini file)
beim Aufrufen der fenster wird das wieder geladen...

sagt dann bitte bescheid, ich weis nicht mehr, was es da mal für trouble gab, dass es nicht ging.

das figurenfenste kann nu in der Höhe gändert werden, nicht aber in der breite.

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 17 Mär, 2009 3:13 pm

Juhuuu.... :D
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
helli
Beiträge: 62
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 10:31 pm
Wohnort: Polch

Figureneditor

Beitrag von helli » Di 17 Mär, 2009 3:27 pm

Hi Erich!

Habe mal die Beta installiert.

Beim ersten Start macht der Figureneditor keine FUNKTION! Erst nach anklick neue Figur!

Gruß vom T :D M
Wer Schreifehler findet darf sie behalten!
My Dream is a Beam! :-)

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 17 Mär, 2009 3:30 pm

Stimmt, das war früher nicht so....

Allerdings wollte ich das gestern auch schon melden, und als ich's nach dem Neustart dann nochmal probiert habe, gings plötzlich auch ohne dass man auf "Neue Figur" klicken musste. :roll:

Aber grundsätzlich ist mir das auch schon manchmal aufgefallen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
helli
Beiträge: 62
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 10:31 pm
Wohnort: Polch

Beitrag von helli » Di 17 Mär, 2009 3:50 pm

Hallo Erich,

die Größe im Effektefenster geht bei Reset auf 127% und nicht auf 100%!?

Gruß vom T :D M
Wer Schreifehler findet darf sie behalten!
My Dream is a Beam! :-)

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 17 Mär, 2009 4:04 pm

hai hai...


jou, leider (ich bekomms nich weg) muss man auch nach dem starten erstmal auf "neue Figur" klicken.. wie man es eigentlich sowiso IMMMMEEEERRR tu sollte..

jou, die Größe steht nu mit Absicht auf 127 (das is der größt mögliche wert...)

hm... grübel... äh... wartmal.. muss ich nachdenken...

Also INTERN (programm) is es 127, weil das ganze noch von MIDI Stamt, und dort die values 7 Bit waren.

anzeigen sollte es aber glaub ich 100? na egal..

auf jeden fall... Absicht... aber wohl noch nicht ganz korrekt
ich checks noch


gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
baumann
Beiträge: 11
Registriert: Do 05 Mär, 2009 10:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500mW RGB
Wohnort: Brühl nahe Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von baumann » Di 17 Mär, 2009 4:18 pm

Hi

Also mir da was auffgefallen

Wenn ich eine show lade kommt manchmal die meldung das der Dongel entfert wurde, dan schliest sich das prog und es öffnet sich ein kleines Fenster(siehe screenshot) , das ich nur schliessen kann wenn ich mein headset rein und raus stecke.

Der witz an der sache ist, wenn ich den dongle selbst entferne kommt die selbe meldung, das ich den dongle entfernt habe, ich kann aber weiter arbeiten als wäre nie etwas gewesen :shock:


Bild
Gruß Max

*Platzhalt*

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 17 Mär, 2009 4:18 pm

Gerade bei der Größe seh ich wegen den 100/127 sowieso ein Proble, das mich immer wieder nervt:

Ich mache eine Figur, stelle sie auf 100% ein und wenn ich dann im Showeditor Fenster den Größeneffekt mit dem Schieber links von 100% auf sagen wir 0% ändern will, dann starte ich so gut wie nie bei 100%, (ich klicke also falsch) was bewirkt, dass die Figur erstmal einen Größensprung macht.

Von 127 auf 0 zu ziehen ist kein Thema, aber wenn ich bewuss irgendwo in der mitte Anfangen will tut man sich schwer.

Verständlich? Welche Werte haben denn genau die Striche die in der Schiebeleiste eingezeichnet sind?? Diese Info würde mir schon helfen, vielleicht kann man das dazuschreiben??

0, 45, 90, 127 ??

Oder wie ist das genau. Ich müssts ja nur mal ausprobieren, aber das verwirrt sicher viele... (ausserdem ist es mühsehlig da nach dem richtigen Wert zu suchen...)

Wobei das keine Bugsuche sondern wieder ein Wunsch ist... :roll:

Der witz an der sache ist, wenn ich den dongle selbst entferne kommt die selbe meldung, das ich den dongle entfernt habe, ich kann aber weiter arbeiten als wäre nie etwas gewesen
Ups.....

Also sowas wurde ja noch nie gemeldet...
- Dongle kaputt?
- USB-Soundkartentreiber problematisch?
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Di 17 Mär, 2009 4:28 pm

Hi Baumann,

meinst Du wirklich das die Meldung (dein Screenshot) etwas mit HE 4 zu tun hat??
Das ist doch ne Windoof-Meldung !

Die Dongle-Meldung solltes du mal als Screenshot zeigen.
Ich vermute das es evtl. Dongle-geschützte Shows sein können.
Bei welcher Show passiert das ?

Wenn bei mir ne Dongle-Meldung kommt, weil ich den evtl. mal nicht dran habe, kann man das Prog nur beenden.

Dongle während der Show abziehen habe ich noch nicht probiert, macht man ja eigentlich auch nicht, oder???

Gruß Tino

EDIT: paar Minuten später:

so habe Baumann seine Geschichte mal rekonstruiert....

Ergebnis von Dongle abziehen während das Prog läuft:

Alles geht noch solange der Laser nicht mit dem Button "Laser on" eingeschalten wird.
Da kommt dann eine Meldung die logisch ist weil ja das DAC angefragt wird...

ist eigentlich i.O. so... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 17 Mär, 2009 5:00 pm

Noch ein kleiner Bug:

Programm starten, Live-Fenster öffnen, Live-Fenster kleinmachen (oben in der Ecke das Knöppken)---> Fehler:
********************************************
Laufzeitfehler 384:
Das Formular kann nicht verschoben oder in der Größe geändert werden, während es minimiert oder maximiert ist.
**********************************************

OK - Ende Programm.

Neustart:
Meldung:
***********************
Undo-files detected after program crash....
************************

@Soundfuture: Hast du extra so einen schwarzen Hintergrund???? (find ich scheußlich... :wink: )
Zuletzt geändert von Dr.Ulli am Di 17 Mär, 2009 5:04 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » Di 17 Mär, 2009 5:00 pm

ChrissOnline hat geschrieben:Gerade bei der Größe seh ich wegen den 100/127 sowieso ein Proble, das mich immer wieder nervt:

Ich mache eine Figur, stelle sie auf 100% ein und wenn ich dann im Showeditor Fenster den Größeneffekt mit dem Schieber links von 100% auf sagen wir 0% ändern will, dann starte ich so gut wie nie bei 100%, (ich klicke also falsch) was bewirkt, dass die Figur erstmal einen Größensprung macht.
Genau das habe ich mir auch schonmal gedacht...ist wirklich schwierig, da den richtigen punkt zu erwischen...bzw relativ unmöglich..und wenn man das öfter mal machen will... :? [/u][/i]

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 17 Mär, 2009 5:19 pm

hai hai.....


also:

erstmal: ich habe soeben eine neue Version auf den Server gelegt. zipfiles jeweils MIT Language file enthalten (da ich daran heut weiter gearbeitet habe).
Links sind noch im aller ersten Post zu finden.


Änderungen, die wichtig sind:
ich hab einige Variablen umbenannt, daher könnte es sein, dass einige werte aus dem INI file ignoriert werden (alles was mit stop zu tun hatte... zB frameStartStop Extrapuntke)

mein Vorschlag... schmeißt mal alles an dateien weg, was mit den letzten Beta versionen zu tun hatte (war halt leider beta).

sprich: Ini file für he4, live shows die ihr schon gemacht habt, evtl DMX Zuordnungen die in den Showordnern liegen.

Es hat sich doch noch das eine oder andere geändert. Dies is etwas ungünstig, denn dabei könnte es zu durcheinander kommen, und bugmeldungen auftauchen die eigentlich nicht mehr aktuell sind.

Im zweifelsfalle mal mit neuen Dateien probieren, ob der Bug der gefunden wurde tatsächlich auftritt.


GAAANZ Wichtig.. ich hab ja die Fensterposition wieder eingebaut, geht bei mir offensichtlich auch ohne probleme, sogar mit doppel bildschirm. Testet dies ausgiebig, und berichtet bitte probleme.
ein klein wenig hab ich geändert. ich bin mir nicht mehr im klaren drüber, warum ich das damals wieder raus geschmissen hatte. Irgend eine tücke gabs da.



dann zu euren meldungen:


@ ulli...

die sache mit Livefenster klein machen müsste jetzt gehen (neue version)


@ Daranus und Chriss... die sache mit der Größe guck ich mir noch an..
die Striche bei dem tool um die effekte für timeline zu steuern liegen bei 50% 25% 75% 0% und 100%.... (egal ob nu werte absolut oder werte in %)

die sache guck ich mir aber auf jeden fall noch genauer an..

REIN THEORETISCH würde ich mal folgendes behaupten:
wenn man die größe auf 75% von 127 stellt, also 95... dann dürfte sich die Größe nicht ändern, wenn man im Showeditor in dem gelben teil auf den zweitobersten strich mit der rechten maustaste klickt (rechte maustaste rastert ja auf den strich)

hoffe das war nu richtig was ich hier verzapft habe... genaueres folgt noch.



@ Baumann:

der Screenshoot sagt mir nu auch wenig... wenn überhaupt dann währen die Meldungen, die Soundfuture gepostet hat ,korrekt.

dies (also dass die Box plötzlich weg is)kann evtl vorkommen... damit gabs schon vereinzelt probleme. ursachen sind soweit ich das bis jetzt überblicke: A) relatiev niedrige USB Spannung am PC, (kleiner als 5 Volt) UND evtl Projektoren an der Lumax drann mit Kleinem Eingangswiederstand, was dann zu noch mehr Spannungsabfall an der sicherung der Lumax (lw box) führt.

Gegenmaßnahme: ich würde meinen, wenn dies die ursache ist, dann sollte ein AKTIEVER USB HUB mit eigenem Netzteil, das auch genügend Strom liefern kann und saubere 5 volt hat, hier abhilfe schaffen.

dies gilt tatsächlich nur dann, wenn mittendrinn plötzlich diese meldung kommt.

natürlich kann auch jede andere problematik am PC, Treiber, PCI Bridge usw... dazu führen, sofern die Verbindung zur DAC karte abreist.

Generell versucht die Software aber mehrmals den Dongle auf der Karte zu lesen.... Wenn du die Optionen ==> Sonstiges.. bei der Arbeit geöffnet lässt, siehst du an der Anzeige der donglenummer ob da grad was im Busch ist..


sou....

viel Erfolg beim Testen... ich bin euch immernoch seeeehr dankbar.... weiter so .-)

ich denke anfang nächster woche sollte die Version dann soweit fertig sein, hoffe ich.

viele Grüße derweil
Erich
Zuletzt geändert von tschosef am Di 17 Mär, 2009 5:24 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
baumann
Beiträge: 11
Registriert: Do 05 Mär, 2009 10:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500mW RGB
Wohnort: Brühl nahe Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von baumann » Di 17 Mär, 2009 5:22 pm

Hi


@Soundfuture
meinst Du wirklich das die Meldung (dein Screenshot) etwas mit HE 4 zu tun hat??
Das ist doch ne Windoof-Meldung !
Ne ich denk auch net das die meldung von HE 4 kommt, die kommt von meinem Sounkarten Treiber.

Die meldung eirscheint immer wenn die dongle meldung kommt, und auch ab und zu wenn die show auf HQ läuft (dan machst bing und alles bleibt stehen auch die laserausgabe, das kann gefärlich werden)
Die Dongle-Meldung solltes du mal als Screenshot zeigen.
Ich vermute das es evtl. Dongle-geschützte Shows sein können.
Hier bitte schön
Bild

Bei welcher Show passiert das ?
Bei allen Möglichen auch bei meinen eigenen.
Wenn bei mir ne Dongle-Meldung kommt, weil ich den evtl. mal nicht dran habe, kann man das Prog nur beenden.
Ich kann da alles machen auch die laser ausgabe einschalten ohne probleme, bei mir kommt da auch keine fehlermeldung, das mein DAC nicht angeschlossen ist. :shock:

Dongle während der Show abziehen habe ich noch nicht probiert, macht man ja eigentlich auch nicht, oder???
Ne ne, nach dem bei mir die meldung mit dem dongle kahm und auch die kompfhörer einstellung hatte es mich es interesirt was woll passiert wenn ich es selbst auslösse.

Edit von mir: Ich habe einen USB dongle, keinen dongle auf der Lumax
Gruß Max

*Platzhalt*

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Di 17 Mär, 2009 5:28 pm

Hallo Dr.Ulli
Dr.Ulli hat geschrieben: @Soundfuture: Hast du extra so einen schwarzen Hintergrund???? (find ich scheußlich... :wink: )
Ja der ist derzeit beabsichtig! , weil ich im Testraum mehrere Bildschirme stehen habe.

Habe ich die Fenster mit einer hellen Farbe und es ist Nebel (wegen Laser) im Raum , machen die dann den Nebel zum ekelhaften weißen Schleier und das ist doch auch nicht schön.

Im allgemeinen ist das doch eh Geschmackssache, oder

Gruß Tino ... und ran an die neue Beta.... :D
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Gesperrt

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste