Schönen guten Morgen,
so, da nun der DMX Input als abgeschlossen anzusehen ist widme ich mich nun dem DMX_Output.
OH Oh: Da gibts auch noch einiges mein Lieber Erich,
Nimm es mir nicht übel, aber ich glaube da sollten noch einige Dinge geändert werden. Aber die kann ich alle nur Stück für Stück erklären.
Vielleicht ist es sogar besser, wenn das der nächsten Version gewidmet wird ich weiß nicht, das mußt Du entscheiden wie es noch mit der Zeit klappt.
Hier mal ein kleiner Ansatz:
Use inteligent DMX Device, da sollte der Dimmerregler für das RGB-Modul auch jeder Zeit als Dimmer dienen.
Momentan ist er nur als Voreinstellung nutzbar.
Zu den Device ansich,
da darf es nicht möglich sein. mehrere Geräte auf eine Adresse zu setzen.
Das stiftet die absolute Verwirrung. Hat man dann vieleicht irgend wo an die 20 Moving Heads drin und einer ist dann doppelt belegt, macht keinen sinn.
Zumal man in der Liste nicht zwangsläufig sieht auf welcher Adresse das Gerät liegt . (also auf der linken Seite im Fenster)
OK. man kann sich den Channel im Dateinamen vermerken, aber dann muß man gleiche Geräte zichmal unter verschiedenen Namen abspeichen.
Ich konnte auch noch nicht mehrere Geräte gleichzeitig regeln..
Es sind also keine Bugs, sondern eindeutige Dinge der Bedienfreundlichkeit, so das da auch noch Buttons statt Srcollbars für ungedimmte Funktionen usw. rein müßten.
Also wie gesagt, da besteht bestimmt Handlungsbedarf in Version 5 oder so...
Ich helfe dir gern dabei !

Hab ja nun auch schon nen paar Jahre mit der DMX Soft Bedienung auf'n Buggel

(bin ich den schon so alt,...man die Zeit vergeht aber wieder schnell...)
liebe Grüße Tino
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.