für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 12 Mär, 2009 9:22 pm

Klingt abstrakt??

Is gar nicht so schlimm... hier mal ein kleines Demobildchen, nichts besonderes, aber für dieses Blaulicht hab ich keine Minute gebraucht. Mit "normalen" Hilfsmitteln hätte ich da ewig dran rumgeklickt.

Und das Beste: In der Laserausgabe sieht das auf Anhieb perfekt aus! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ChrissOnline am Do 12 Mär, 2009 10:41 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 12 Mär, 2009 10:41 pm

Zwei unschöne Sachen noch:

- Irgendwie schein "Figuren im Vordergrund" nicht mehr korrekt zu funktionieren. Wenn ich das Hauptfenster maximiere und dann irgendwo hinklicke, dann verschwindet das Fenster mit den Figuren, obwohl der Haken gesetzt ist. Erst wenn man den Haken rausnimmt und wieder setzt bleibt das Fenster im Vordergrund. (Kanns noch nicht genau reproduzieren, aber vielleicht weisst Du was ich meine?! Andernfalls probier ich es nochmal gezielt aus wanns geht und wann nicht.)

- Ausserdem lässt sich eine Zuordnung nicht direkt auf der neuen Live-Oberfläche löschen, da fehlt ein Knopf zum entfernen, zumindest wäre der erfreulich.

------

Vielleicht noch eine WICHTIGE Sache für die Zukunft:


Bei Programmieren im Showeditor weiss man nicht welche F-Taste momentan gedrückt ist. Dadurch, dass die Tasten nun gedrückt bleiben, führt das schnell zur Verwirrung (und Verärgerung, weil man ständig die falschen Figuren reinhackt). Vielleicht gibt es eine Möglichkeit oben im Showeditor Fenster eine Statusanzeige einzufügen, welche F-Taste gerade gedrückt ist, das würde die Sache massiv erleichtern (ansonsten müsste man nämlich ständig zwischen dem Showeditor und dem Live-Fenster hin- und her-springen... nervt wenn man nur 1 Monitor hat).

------

Und NOCH ein Bug:

WICHTIG!!! Unbedingt beheben!

- Kann es sein, dass die Leertaste im Showeditor nicht mehr geht??????
Ich habe gerade eine Figur eingefügt, als ich sie denn im nächsten Durchlauf mit der Leertaste beenden wollte: Man sieht ein Event, aber keine Reaktion, Figur bleibt stehen!

Ah, Lösung gerade selbst entdeckt:
Die Leertaste wird ebenfalls von der jeweils gedrückten F-Taste beeinflusst! Da bei mir gerade F3 aktiv war (was ich nicht sah, bzw. nicht mehr wusste (siehe Statusanzeige beim Vorschlag oben!!!!!), habe ich nicht "Leertaste" sondern "Leertaste+F3" gedrückt...

Allerdings bin ich der Meinung die Leertaste sollte IMMER die Bedeutung 0000.heb haben (sprich die Figur beenden), egal welche F-Taste gerade gedrückt ist!!!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 13 Mär, 2009 12:29 am

*ARG* HILFÄÄÄÄÄÄ!!!

Mir ist gerade aufgefallen:

Nachdem ich gestern abend die neue Beta eingespielt habe, ging plötzlich meine 2. Ausgabekarte (MiniLumax) nicht mehr. In Hardware wird die Easylase noch ganz normal angezeigt, aber die Lumax ist weg.

Wenn ich die erste Betaversion vom Vormittag starte (Exe ausgetauscht) dann ist die Lumax wieder da, bei der neuen Beta kann ich sie nicht auswählen.

Hast du in dieser Richtung was verändert???????? Hat das was mit der neuen INI zu tun?? Hoffe du kannst Dir das erklären???!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 13 Mär, 2009 6:13 am

hai hai....


@ chriss... sorry, ich hab gestern bei der müdigkeit ne vermurkste version auf den server geladen... richte ich nacher gleich

die anderen sachen (F-tasten) werde ich beherzigen, sollte kein problem sein.

ja, die Space taste sollte eigentlich immer funktionieren... richte ich auch noch.

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 13 Mär, 2009 8:47 am

hai hai...


soooooo, jetzt könnt ihr wieder testen. Habe update gemacht.
Link steht im aller ersten Post.... mit Uhrzeit.

also, auf zur nächsten runde, und bitte kommentar, ob vorschläge bzw Bugs korrekt umgesetzt w urden.


Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 13 Mär, 2009 9:08 am

Ich wollte mal an dieser Stelle ein ganz großes Lob auf Tschosef abgeben! :!:
Die Idee, hier die Anwender von HE-LS VOR dem Einstellen zum Download auf der Homepage die neue Soft testen zu lassen ist einfach genial! 8)
So werden wir bestimmt alle vieeeel Freude haben. :wink:

...und wie schnell er am Debuggen arbeitet! WoW!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Fr 13 Mär, 2009 9:17 am

hi hi, von mir auch erst mal nen LOB.

was mir aufgefallen ist, bei meinem Notebook macht die HE version von heute früh nach dem start ohne jegliche Aktionen 80- 100% CPU Auslastung. Muß dazu sagen ist nur nen kleines 1,6GHz Teil, aber sollte dennoch nicht sein.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 13 Mär, 2009 10:12 am

Wow, na das ist ja wirklich schnell gegangen. Danke!!!

Also grundsätzlich funktioniert jetzt (fast) alles, was mir gestern negativ aufgefallen ist. (Bin aber noch laaaange nicht durch! :twisted: )
Vor allem ist meine 2. Ausgabekarte jetzt wieder mit im Boot. :)

Was noch nicht geht:

- "Figuren im Vordergrund" hat gerade nochmal ärger gemacht, kann es aber nicht reproduzieren. Immer wenn ich versuche es gezielt auszuprobieren, dann bleiben die Figuren vorne, aber wehe ich passe mal kurz nicht auf und mach was anderes (nur was????) dann rücken sie in den Hintergrund, obwohl der Haken gesetzt ist. Komisch. Naja, vielleicht komm ich noch drauf???

- Beschriftungen der Knöpfe im Live-Fenster sind nach wie vor verschoben, sobald eine Show geladen. Alle Knöpfe die auf irgendeiner beliebigen F-Taste bereits belegt sind, werden nach unten verschoben angezeigt. (Ist aber nichts tragisches, funktionieren tuts ja dennoch)

- Figurenzuordnungen können im LIVE Fenster nicht gelöscht werden.
Hier vielleicht ein Rechtsklick-Kontextmenü einblenden.

- Bitte tu mir den Gefallen und versuche zwischen ("Figur neu", "Redo" und "Undo") und den Knöpfen mit den Zeichenwerkzeugen noch 2 Pixelreihen reinzuquetschen... erstens verdrückt man sich so leichter und zweitens siehts grausam aus, wenn die beiden Knöpfe-Gruppen so extrem nahe aneinander liegen. :x

---

Und wie gesagt: Das mit den F-Tasten (Anzeige des Status im Showeditor) wäre auf jedenfall eine seeeehr wichtige Erweiterung, da man sonst bei Programmieren ständig am überlegen ist ob nun schon eine F-Taste aktiv ist oder nicht. (Tja, hätten die F-Tasten auch eine LED am Keyboard, wie CapsLock dann wäre das gar kein Problem :-))
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Fr 13 Mär, 2009 10:36 am

Hi,

dem großen Lob kann ich mich nur anschließen !!!!

hab aber dies hier gehabt:

Figurenzuordnung >> automatisch >> ja == als o.k.

DMX Zuordnung >> automatisch >> ja == Fehlmeldung siehe Bild..

Prog beendet sich selbstständig..

Gruß Tino
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Fr 13 Mär, 2009 11:33 am

gernot hat geschrieben:hi hi, von mir auch erst mal nen LOB.

was mir aufgefallen ist, bei meinem Notebook macht die HE version von heute früh nach dem start ohne jegliche Aktionen 80- 100% CPU Auslastung. Muß dazu sagen ist nur nen kleines 1,6GHz Teil, aber sollte dennoch nicht sein.
aufgefallen ista uch noch das HE nicht richtig beendet wird. das Hauptfenster geht zu aber der rest bleibt offen. wenn ich dann übber taskleiste rechte maustaste schließe und die windows meldung kommt bekomme ich folgendes gezeigt

szAppName : HE_Laserscan4.exe szAppVer : 4.0.0.4 szModName : hungapp
szModVer : 0.0.0.0 offset : 00000000


vielleicht hilft das ja

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 13 Mär, 2009 11:36 am

hai hai...


@ chriss.... die beschriftung von live fenster hab ich geändert... nächste version

Abstand bei knöpfen hab ich auch gemacht.

ebenso, wie nur noch rot orange balken bei Timelineanzeige ==> Figuren

Figurenfenster im vordergrund... hätte ich gedacht passt... wohl aber noch nicht, check ich noch


@ gernot... ging die last dann nicht mehr weg? hast du evtl dmx eingeschaltet?
hm hm... komsich, prüfe ich gleich

@ soundfuture... eigentlich gleiche frage: war dmx input bei dir aktiev?

ich prüf das alles noch

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 13 Mär, 2009 11:47 am

hai hai...


das autom dmx zuordnen hab ich gefunden..... kommt, wenn das live fenster nicht offen war. jetzt wird es halt dann geöffnet bevor der auftrag durchgeführt wird.


diese sache mit der 100% cpu last, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, vielleicht weil ich nen dual core habe?

nach dem starten geht die last auf 40-50% ... .dann runter auf 7%....

lief bei dir die Simulation vielleicht?

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Fr 13 Mär, 2009 11:55 am

hi,

nein Simulation war aus und auch nicht in der Taskleiste. Wie gesagt ist nur nen kleines IBM X31 Notebook mit 1,6er Prozzi und 2gb RAM. Werde das heute abend mal zu HAuse auf dem Großen mit 2x 3GHZ Xeon & 2GB ram testen


EDIT

Was ich gerade noch gesehen habe, wenn ich in den optionen --> Ausgabe optiomierung die PPS hochdrehe bekomme ich glaube ab 20000 nen meldung ja/nein ohne beschriftung . :)

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 13 Mär, 2009 12:41 pm

hai hai.....


also, neuer versuch.. neue Versionen sind auf server (link im ersten post)


das mit der Meldung wenn pps groß gewählt wurde, prüfe ich gleich. ist in der jetzigen version noch nicht korrekt.

FRAGE: welche Sprache hast du eingestellt?


3 minuten später...

aha... ich glaub ich kenn den grund. Wenn du noch ne "relatiev alte HE-Laserscan" installiet hast mit nem alten Language file, dann fehlt die Meldun g792 in deiner Language.txt datei.

installier mal das neueste he-laserscan 3 und dann wieder die Exe in den ordner kopieren. dann müssts eigentlich gehen

gruß
Erich

PS.. ach ja, übrigens, die meldung is ne warnung.... und die Frage lautet: Willst du die meldung nochmal sehen?

also mit NEIN beantworten sonnst kommt sie immer wieder.
Die antwort is für jede Hardware SEPARAT
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Fr 13 Mär, 2009 1:02 pm

tschosef hat geschrieben:hai hai...



@ soundfuture... eigentlich gleiche frage: war dmx input bei dir aktiev?
Diese Frage wird mit ja beantwortet :!:

Ansonsten ist die Inputmapping vom DMX o.k.

Das wichtigste wurde erfüllt, es werden jetzt nicht mehr die DMX Valus geändert wenn eine neue Figur hinzu kommt. sehr gut... (manuelle Zuordnug, versteht sich)

das Zoomen der Zeichenfläche ist perfekt...zeichnet sich gleich viel leichter...

Einen Wunsch vielleicht noch, so nen klitze kleinen ??

Kann man das Figurenfenster evtl. auch in der Größe änderbar machen?

Liebe Grüße Tino
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Fr 13 Mär, 2009 1:17 pm

tschosef hat geschrieben:hai hai.....


FRAGE: welche Sprache hast du eingestellt?
Deutsch
tschosef hat geschrieben: 3 minuten später...

aha... ich glaub ich kenn den grund. Wenn du noch ne "relatiev alte HE-Laserscan" installiet hast mit nem alten Language file, dann fehlt die Meldun g792 in deiner Language.txt datei.

installier mal das neueste he-laserscan 3 und dann wieder die Exe in den ordner kopieren. dann müssts eigentlich gehen

gruß
Erich
ich habe die letzte version von 3 drauf 3.7J . bei der habe ich übrigends auf dem notbook im leerlauf keine 100% CPU. das sinkt er auch wie bei dir auf 4-7%

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Fr 13 Mär, 2009 1:19 pm

Hi,

nach dem schliesen der Key-List. welche nur halb angezeigt wird,
laufen einige Figuren wild über dei Zeichenfläche.
dann kommt Fehlermeldung.

Beim Klick auf OK schließt das Programm.

Grüüüßee
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » Fr 13 Mär, 2009 1:21 pm

uh..sagt mal, wars schon immer so, dass eine figur einfach verschwunden ist, wenn man sie noch nicht gespeichert hat und dann unten rechts den ordner wechselt?!....ouh man...hatte so was schönes gebastelt :?

Benutzeravatar
soundfuture
Beiträge: 88
Registriert: So 25 Jan, 2009 7:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500RGB 2x 2,5W RGB 1x3.4W RGB
Wohnort: Elster an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von soundfuture » Fr 13 Mär, 2009 1:56 pm

Hi,

leider doch noch nicht alles i,O.

DMX Mapping Input:

kann man zwar manuel einstellen, wird aber nicht in der **.live Datei oder wo auch immer gespeichert.

Nach Prog Schluss und erneutem Start, sind die DMX Zuordnungen wieder weg.
Bei automatischer Zuordnung ist es nicht so..
da bleiben diese im Livefenster drin...
Tino
Liebe Grüße Tino
Bild
wenn die Natur das Licht aus macht, mach ich meins an...
250mW/650nm, 75mw/532nm, 75mw/473nm (50k)
2x 1,85W (350mW/640nm, 500mW/532nm, 1W/445nm)
1x 3,3W (500mW/640nm, 800mW/532nm, 2W/445nm)
http://www.soundfuture.de

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 13 Mär, 2009 3:34 pm

Kann es sein, dass in den Optionen von der Texterstellung das "ITALIC" nicht berücksichtigt wird??

Ich gehe in die Optionen, wähle meine Schrift und die Größe, dann setze ich den Haken bei "ITALIC", aber die Schrift wird ganz normal nicht kursiv ausgegeben, wenn ich danach ins Zeichenfenster was schreibe.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Fr 13 Mär, 2009 9:11 pm

hi hi,

bei den Bezier Optionen wäre noch schön nen OK & Abbrechen Button bzw könnte man ja auch so machen das die optionen offen bleiben könenn und man trotzdem zeichnen kann so kann man auch die optionenn schnell mal ändern ohne das man immer erst wieder aufmachen muß.

so die andere sache mit der CPU auslastung habe ich mal auf dem großen rechner getestet. im Leer lauf habe ich da nur 2-3 % auslastung. wenn ich dann was in der simulation laufen lasse geht die dann so bis 50%. was aber auffällt das nicht alle kerne gleichmäßig ausgelastet werden. ich habe 2 xeon cpu mit HT somit kann ich 4 cpu'S simulieren was die leistung doch noch steigert. man sieht aber im taskmanager unter systemleistung das nur die erste cpu ausgelastet wird mit so 80% und der rest nur etwa 5-10%. mal sehen wie es wird bei hörer belastung.


Auf dem Großen Rechner wird HE auch ordentlich beendet. mal schauen nicht das es am notebook liegt. wobei HE 3 da ja auch drauf läuft und das super.

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » So 15 Mär, 2009 1:44 pm

Hi Erich,

ein echt super Update ist dir da gelungen. Großes Lob für die neue "info.txt". So habe ich mir das vorgestellt.

Leider kann ich DMX und Co. nicht testen. Aaaaber:
Verwende Frame für Icon. Wie geil ist das denn? Endlich sehe ich die Frames ohne HE öffnen zu müssen. Evt. kann man das direkt automatisieren.

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » So 15 Mär, 2009 1:51 pm

So. Jetzt hab ich doch noch ne Kleinigkeit gefunden. Es geht um Bezier.

Ich gehe davon aus, dass wenn ich ein Bezier zeichne über drei Abschnitte, dass ich dieses Bezier dann aus dem mittleren Kästchen hochziehen kann.

Es ist aber so, dass immer ein Kästchen weniger genommen wird, als man zeichnet.

Schwer zu erklären....
..und es funkelt...

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 15 Mär, 2009 2:14 pm

halli hallo...

tja, das forum war ja platt.. nu gehts weiter... ich hab SEEEHR VIEL geproggt.. und viel debugt.

mal sehen, vielleicht hau ich heut das neueste update auf den server... dazu später mehr.

komments.. zu den einträgen:

@ Soundfuture
Kann man das Figurenfenster evtl. auch in der Größe änderbar machen?
Nöööö....

Klar könnte man, aber nicht bei diesem update... meine bitte, hau das mal in die todo liste rein.
ABER ich warne vor... diese Feature währe eins, das bringt keine neuen shows.. keine schöneren effekte und keine weiteren nutzungsmöglichkeiten, is rein ein "visueller effekt" der viel progger aufwand verursacht... daher könnte es etwas dauern.


@ gernot:

okay... über der Language sache bin ich grad dabei...
die 3.7.j gabs mit mehreren kleinen Bugfixes.. evtl mal die letzte vom server holen.

wegen CPU last.. ich kann bei mir kein problem finden... komisch komisch....hm hm...
sonst noch leute mit dem Problem?



@ soundfuture...
nach dem schliesen der Key-List. welche nur halb angezeigt wird,
achsooo.... du meisnt, wenn man sich die liste anzeigen lässt... hm hm... wenn die länger als eine Seite ist, dann sieht man oben links nen knopf... zur nächsten seite. aber du hast schon recht... weg klicken sollte dann zum abbruch führen. check ich gleich.

ergebniss.. eigentlich hab ich das geändert... wenn man da drauf klickt, dann kommt jetzt das LIVE fenster, da es ja "zugleich" auch die Zuordnung anzeigt..

oder was meinst du mit KeyList???


@ daranus
uh..sagt mal, wars schon immer so, d
Jou, war schon immer so.... "etwas hirn" verlang ich halt einfach von nem laseristen recht frech... ja, andere proggies fragen "soll ich dies und jenes tun, und die datei speichern?".... vielleicht bau ich das mal ein, währe ein Punkt für die Todo Liste



@ Soundfuture..
kann man zwar manuel einstellen, wird aber nicht in der **.live Datei oder wo auch immer gespeichert.

Nach Prog Schluss und erneutem Start, sind die DMX Zuordnungen wieder weg.
Müsste mit nächster beta version passen.... die DMX Zuordnung wird übrigens in ner extra datei gespeichert.
Dabei gleich der hinweis.. ich hab die letzten 2-3 Tage das Format der live show nochmals geänddert.. bei problemen bitte nochmal die alten live dateien lösschen und neu erzeugen (ich hoffe nicht bereits zu viel arbeit gemacht!!!)



@ Chriss...

optionen Texterstellung Itallic...
jou, ich glaub da hast du recht.. is aber auch schon imemr so ,und hat bis jetzt kaum gejuckt..
is aber natürlich ein BUG..

ich mach die option mal vorrübergehend unsichtbar, und bitte um einen Todo eintrag auf homepage


@ gernot
bei den Bezier Optionen wäre noch schön nen OK & Abbrechen Button
währe schön währe kein debuging, und somit ein wunsch.. daher bitte ich dich, schreibe das mit auf die ToDo liste. vor der Messe komm ich nicht

was die CPU auslastung angeht..

im "Standby" sollte die niedrig sein. Wenn ne ausgabe läuft, dann is HE-LS so, dass es sich krallt, was es kriegen kann. ... ganz einfach... ich rechne den "nächsten" Frame aus... stellt sich nach der berechnung raus, dass der DAC doch noch nicht so weit is, verwerfe ich ihn und rechne den nächsten.
es macht keinen Sinn, den gerade berechneten Frame auf zu heben, bis der DAC wieder so weit is, denn dann is der Frame definitiev eigentlich "schon alt".

schwierige sache das....
von "Multiprozessor und VB6" wollen wir jetzt garnicht reden.. ich gehe schwer davon aus, dass diese anwendung nur einen prozessor nutzt... der andere is dann für andere sachen (zB mp3 wiedergabe usw...)

@ maxXtc...

ja... das Tool "verwende Frame für icon" gibts aber schon länger :-) grinssss

zum Bezier:
was is ein Bezier über 3 Abschnitte? 3 aneinander gehängte Beziers?
bezier aus dem mittleren Kästchen?... grüüüübel grübel..
Schwer zu erklären....
genau.. und noch schwerer zu verstehen :)

evtl mit bildern erklähren? das währe vielleicht hilfreich.

so denne.... dann mach ich mal ne neue EXE und hau die einfach auf den server..

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 15 Mär, 2009 2:20 pm

hai hai..


sooo... bitteschön.... aktuelle betas sind auf server, siehe link im ersten post


gruß
Erich

PS:.. vielen dank an euch alle, ihr seid seeeehr seeehr hilfreich!!!
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » So 15 Mär, 2009 2:25 pm

tschosef hat geschrieben:
@ gernot:

okay... über der Language sache bin ich grad dabei...
die 3.7.j gabs mit mehreren kleinen Bugfixes.. evtl mal die letzte vom server holen.

wegen CPU last.. ich kann bei mir kein problem finden... komisch komisch....hm hm...
sonst noch leute mit dem Problem?
also habe ursache gefunden. es lag an einer fehlerhaften installation. habe HE3.7J noch mal neu installiert. interressant dabei war das die installation nicht mal gesagt hat das schon eine HE installiert ist und ich die erst deinstallieren soll. na ja egal. es funzt nun auch auf dem kleinen notebook.



tschosef hat geschrieben: @ gernot
bei den Bezier Optionen wäre noch schön nen OK & Abbrechen Button
währe schön währe kein debuging, und somit ein wunsch.. daher bitte ich dich, schreibe das mit auf die ToDo liste. vor der Messe komm ich nicht

was die CPU auslastung angeht..

im "Standby" sollte die niedrig sein. Wenn ne ausgabe läuft, dann is HE-LS so, dass es sich krallt, was es kriegen kann. ... ganz einfach... ich rechne den "nächsten" Frame aus... stellt sich nach der berechnung raus, dass der DAC doch noch nicht so weit is, verwerfe ich ihn und rechne den nächsten.
es macht keinen Sinn, den gerade berechneten Frame auf zu heben, bis der DAC wieder so weit is, denn dann is der Frame definitiev eigentlich "schon alt".

schwierige sache das....
von "Multiprozessor und VB6" wollen wir jetzt garnicht reden.. ich gehe schwer davon aus, dass diese anwendung nur einen prozessor nutzt... der andere is dann für andere sachen (zB mp3 wiedergabe usw...)
also wegen dem OK/abbrechen button war eigendlich nicht wirklich als wunsch gemeint. :) alleine aus der gewohnheit her wenn ich einstellungen mache kennt man es so das man als bestätigung ok klickt

na ja multiprozessor muß ja net. :) es läuft ja so auch [zensiert] schnell auf dem rechner. alleine die ladezeiten sind deutlich schnelller als auf dem anderen notebook von mir was gerade mal ein paar monate alt ist.

also wegen dem multiprozzi keine stress machen :) HE läuft auch so und das ist viel viel wichtiger

gruß gernot

Ansonsten weiter so erich freu mich schon ne show mit HE4 zu machen und aufs handbuch

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » So 15 Mär, 2009 2:43 pm

habe gerade noch was gefunden. da fehlt die beschriftung bzw scheint falsch.

EDIT

habe geradew gesehen das im menü bzw in der Titelleiste auch was nicht stimmt mit der BEschriftung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » So 15 Mär, 2009 3:25 pm

Sooo..also ich hab natürlich auch als das forum down war fleissig weiter getestet..und ein paar dinge sind passiert.

Beim Abspielen von Shows von deiner Homepage (unter anderem der normalen Nightwish award show(!)) ist das programm ohne vorwarnungen abgestürzt, d.h. ausgabebild des lasers blieb stehen!...das war/ist ungut und sollte wenn möglich bis zur final irgendwie behoben werden (ich weiß nicht ob man beim error abfangen zumindest irgend ein nicht bild an den dac weitergeben kann, damit nix stehen bleibt).

Habe daraufhin nochmals die show abgespielt und sie stürzte wieder ab, dieses mal allerdings an einer anderen stelle, fehlermeldung war die gleiche (Vista 32):

Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: HE_Laserscan4.exe
Anwendungsversion: 4.0.0.1
Anwendungszeitstempel: 49b93d81
Fehlermodulname: MSVBVM60.DLL
Fehlermodulversion: 6.0.98.2
Fehlermodulzeitstempel: 4791a724
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000dc4bb
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a52
Zusatzinformation 2: 3fa024f6000c889add40738b36390160
Zusatzinformation 3: e582
Zusatzinformation 4: 384c560dbf2b2a136fc0f4746957ec18


Dann habe ich es, wenn ich einstellungen importiere, also ini files lade (mit he4 erstellt!), dass sich beim nächsten klick danach das programm ohne meldung selbst beendet..das sollt glaub ich auch nicht so sein...
(edit: ist bei der neuen version immernoch der fall!)



Und beim Shows laden kamen auch öfter Fehlermeldungen, die programmabstürze verursachten.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 15 Mär, 2009 3:32 pm

Komisch, also ich habe schon x Shows abgespielt, die nicht abgestürzt sind... sollte es mal wieder am Kack-Vista liegen?? :roll:

Wobei ich die Nightwish noch nicht getestet habe, aber das hole ich gleich nach.


[EDIT]
Also bei mir lädt und läuft die Show völlig normal, wie auch alle anderen, die ich bisher durchprobiert habe...
[/EDIT]

-----

Die Beendigung des Programmes nach dem Import einer INI ist beabsichtigt!!!

Nur wenn das Programm neu gestartet wird, ist sichergestellt, dass alle Effekte richtig starten. Der Wunsch war von mir und ich bin auch froh, dass es nun so geht, da es damit beim Tauschen von INIs öfters Ärger gab!

Allerdings habe ich Tschosef schon drauf hingewiesen, dass ein "kommentarloses" beenden sicher viele verwirren wird, die es nicht wissen --> Dich! :wink:

Nur: Baut Tschosef nun einen Dialog ein, der einen drauf hinweist, hat man zukünftig wieder einen nervigen klick mehr, den man machen muss... vielleicht kann man hier auch irgendwas einbauen wie bei der PPS Einstellung: "Blah, blah, ... wird automatisch beendet, muss neu gestartet werden... blah, blah... SOLL DIESER HINWEIS NOCHMAL ERSCHEINEN??? JA/NEIN!"

Dann wäre das Problem wohl vom Tisch.

---------

@ Tschosef: Der fehlende "OK" oder "Fenster schliessen" Button bei Bezier ist mir auch schon negativ aufgefallen, aber es GEHT ja schliesslich, deswegen hab ich erstmal nichts gesagt, Gernot hat aber schon recht. Nur das "X" ist etwas wenig.

Und was auch stimmt: Das Die language-Datei ist seit dem neuesten Update zerschossen (bzw. das neue EXE-File kommt mit der alten language-Datei nicht klar!)... da bringt auch ein Löschen nichts, beim Starten der Exe reconfiguriert sich HE zwar (da steht dann übrigens noch immer HE3 im Installer, aber das liegt wohl an der installierten Version...) aber danach sind die Knöpfe und v.a. das Menü immer noch falsch beschriftet (siehe Eintrag von Gernot)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » So 15 Mär, 2009 4:00 pm

nächste show, nächster absturz mitten in der show. Koma von Pulsedriver, er blieb stehen bei den 2 kleinen kreisartigen dingern oben.

Problemsignatur ähnlich, allerdings zusatzinformationen 4 sind anders, hier also die neue signatur:


Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: HE_Laserscan4.exe
Anwendungsversion: 4.0.0.10
Anwendungszeitstempel: 49bcffae
Fehlermodulname: MSVBVM60.DLL
Fehlermodulversion: 6.0.98.2
Fehlermodulzeitstempel: 4791a724
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000dc4bb
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a52
Zusatzinformation 2: 3fa024f6000c889add40738b36390160
Zusatzinformation 3: fd73
Zusatzinformation 4: 2270c7adffb5acc9d3c0ae58efded994

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid= ... cid=0x0407

edit: hab sie grad nochmal in der 3er version durchlaufen lassen..kein fehler dort!

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » So 15 Mär, 2009 4:04 pm

moin

habe da gerade noch was gefunden. beim start feht beschriftung im fester für die abfrage der undo Files

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 15 Mär, 2009 4:09 pm

Bug:

Im Live-Fenster sind neue Schieber, die gehen größtenteils auch, aber wenn ich hier z.B. auf "StauchungY" oder "VerschiebungY" umschalte, dann tut sich gar nichts.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 15 Mär, 2009 4:31 pm

Ärgerlicher Bug:

Bei "Punkt Typ ändern" (Werkzeug-Tool) bleibt die Funktion aktiv, auch wenn ich die Maustaste gar nicht mehr drücke.

Erklärung:

- Ich zeichne zwei 8 Ecke nebeneinander.
- Dann markiere ich eins davon (das Linke) mit der Hand
- Dann wähle ich Punkt-Typ ändern und gebe z.B. "ohne Eckpunktoptimierung" ein.
- Dann drücke ich auf OK und die Eckpunkte des linken n-Ecks werden wie gewünscht verändert.

Aber: Nach dem Drücken von ok, bleibt der Cursor aktiv, d.h. wenn ich (OHNE GEDRÜCKTER MAUSTASTE!) über meine Figur im Zeichenfenster fahre (über das rechte n-Eck), werden alle Punkte die ich berühre auch abgeändert!

Das gehört sicher nicht so, denn es dürfte sich nur was ändern, wenn ich zusätzlich beim gewünschten Punkt die Maustaste drücke. (Ist beim Ändern der Farbe etc. ja auch nicht so...)

Somit vermurkst man sich leicht mal eine aufwändige Figur ohne es gleich zu bemerken, vor allem deswegen, weil die Dialogbox in der Mitte des Bildschirms erscheint und man auf dem Weg vom OK-Knopf bis hin zur Markieren-Hand auf jeden Fall über die Figur ziehen muss (ausser man verschiebt das Dialogfenster vorher...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » So 15 Mär, 2009 4:58 pm

Daranus hat geschrieben:nächste show, nächster absturz mitten in der show. Koma von Pulsedriver, er blieb stehen bei den 2 kleinen kreisartigen dingern oben.

Problemsignatur ähnlich, allerdings zusatzinformationen 4 sind anders, hier also die neue signatur:


Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: HE_Laserscan4.exe
Anwendungsversion: 4.0.0.10
Anwendungszeitstempel: 49bcffae
Fehlermodulname: MSVBVM60.DLL
Fehlermodulversion: 6.0.98.2
Fehlermodulzeitstempel: 4791a724
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000dc4bb
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a52
Zusatzinformation 2: 3fa024f6000c889add40738b36390160
Zusatzinformation 3: fd73
Zusatzinformation 4: 2270c7adffb5acc9d3c0ae58efded994

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid= ... cid=0x0407

edit: hab sie grad nochmal in der 3er version durchlaufen lassen..kein fehler dort!
Diesen Fehler hatte ich unter Vista öfter mit HE3. Man kann es auch nicht genau rekonstruieren. Am meisten ist HE3 mit diesem Fehler abgestürzt mit der "Somthing"-Show von Chriss, aber auch bei anderen Shows kommt das. Wenn du keinen DAC dran hast und nur am Monitor abspielst, dann läufts. Habe das ganze auch mal in Endlosschleifen getstet mit verschieden Shows, manchmal läuft es 5min bis zu einem solchen Crash und manchmal 40min, aber der Absturz kommt immer solange ich die Easylase aktiv habe. In der Simulation läuft HE3 stundenlang ohne Fehler.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 15 Mär, 2009 5:14 pm

Vielleicht hätte Microsoft mit Vista auch mal einen Betatest in dieser Art machen sollen, anstatt ein völlig unfertiges verbugtes Betriebssystem teuer zu verkaufen.

(Ich weiss, die haben mit sicherheit auch Tests gemacht, nur frage ich mich mit welchen Programmen und mit welchen Usern??? Ich kenne jedenfalls praktisch NIEMANDEN, bei dem Vista praxistauglich läuft...)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Gesperrt

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste