JUHUUUU!!!! ICH hab endlich DSL!

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

JUHUUUU!!!! ICH hab endlich DSL!

Post by Dr.Ulli » Tue 12 Feb, 2008 9:24 pm

Nur son kleiner Freudesausbruch! :oops: :oops: :oops:
Meine erste DSL-Verbindung! dank sehr ausführlicher Hilfe der ------ man staune!!!! TELEKOM! :roll: :shock: :shock: :shock: 8) 8) 8)
Grüße!
Ulli
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
laserlover
Posts: 321
Joined: Thu 05 Jul, 2007 8:08 pm
Location: Nürnberg, DE

Post by laserlover » Tue 12 Feb, 2008 10:00 pm

Glückwunsch. Davor Modem- oder ISDN-User?
Und das mit Hilfe der Telekom, das ist aber Ausnahmefall. ;)

Wenn du Glück hast, bleibts auch so toll
(hab 16.000er gebucht aber nur durchschnittlich 4000 MBit/s down) :(
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Tue 12 Feb, 2008 10:24 pm

laserlover wrote:Glückwunsch. Davor Modem- oder ISDN-User?
Genau! bzw. von Firma aus.(aber sowas von schnell...).... :oops:
laserlover wrote:Und das mit Hilfe der Telekom, das ist aber Ausnahmefall. ;)
Na - die scheinen sich jetzt mächtig anzustrengen - sogar mit Interwiew über Zufriedenheit etc. (nervt zwar, aber zeigt deren Willen...), sehr schnelle Störungsbeseitigung, jedenfalls Antwort, Rückruf, Terminvereinbaren etc. etc... (erst ging garnichts mehr - zwei Tage)
laserlover wrote:Wenn du Glück hast, bleibts auch so toll
(hab 16.000er gebucht aber nur durchschnittlich 4000 MBit/s down) :
Hab DSL6000 - aber wirklich sind 3000.....und ein paar gequetschte.....
Aber kein Vergleich zu ISDN!

Danke fürs Beileid!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
jan
Posts: 484
Joined: Thu 07 Dec, 2000 12:00 pm
Location: 47652 Weeze

Post by jan » Wed 13 Feb, 2008 9:25 am

Boah Ulli, du postest ja echt jeden Sch.... :wink:

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 13 Feb, 2008 9:53 am

Oh Mann, ich bin auch ganz zerknirscht, ich schaff mit meinem 16000er DSL2 Zugang auch nur 11.000 MBit/s. :? :wink:

Allerdings bin ich bei der süßen Maxi (M-Net / Maxi-DSL) und da war gar keine Hilfe nötig im Gegensatz zu gewissen anderen Anbietern geht da nämlich GLEICH alles...

Bin ich froh, dass ich von denen weg bin. Ein kompletter Ordner voller Schriftverkehr, insgesamt bestimmt 6Std. Hotline weil die nichts aber auch gar nichts gebacken bekommen haben. Von 100% aller Aktionen die ich früher mit unserem geliebten "Standard-Anbieter" hatte seit ich Kunde war haben 100% nicht geklappt.

Und nun, seit ich bei Maxi bin: Seit 2 Jahren KEINEN Stress, kein Problem, keine falschen Rechnungen, keine falschen Telefonbucheinträge, keine toten Leitungen, keine Vertragsumstellungen die ich nie bestellt habe, keine Kündigungen die einfach ignoriert werden keine Begrüßungsschreiben am Tag nach meiner Kündigungsbestätigung, keine Mahnungen nachdem ich schon 3 Monate kein Kunde mehr war usw.

Habs leider noch nie gemacht, aber ich nehms mir jedes Jahr wieder vor den netten Mitarbeitern im M-Net-Shop an Weihnachten ein paar Schoko-Nikoläuse vorbeizubringen, einfach nur aus Dankbarkeit weil die so toll sind auch wenn ich mit ihnen bis auf die Anmeldung und 4 Kundenwerbungen noch nie was zu tun hatte! Wenn ich da an den inkompetenten Azubi-Haufen denke der mich im rosa Shop erwartet hat...


SO!!! Ausgekotzt! Image

@Dr.Ulli: Willkommen im Breidbandnetz!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Wed 13 Feb, 2008 10:24 am

Hallo

Also mit dem Riesen in Magenta hatte ich bis dato wenig bis keine Probleme.
Aber ich gebe zu dass es da andere Geschichten gibt.

Da ist Versatel bei einigen Arbeitskollegen aber eine wesentlich größere Katastrophe
was Ausfälle und Inkompetenz angeht.

Werde mich da wohl im April überaschen lassen müssen,
wenn der Rückwechsel von 1und1 zur Telekom erfolgt an meinem Bochumer Wohnsitz.
Dann gibt es für mich VDSL.
Mal sehen wieviel von 50 MBit dann bei mir ankommt.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Wed 13 Feb, 2008 12:45 pm

Ach jetzt habt ihr mir die Laune verdorben, mit den Negativberichten zum magentafarbenen TK-Anbieter - ich bin gerade dabei wieder zurückzuwechseln, denn schlimmer als mein jetziger TK-Anbieter unitymedia können die garnicht sein.

@nohoe: 50MBit hab ich auch (wenns gerade mal geht), aber leider nur 50 MBit / 10s :wink: :lol:

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Wed 13 Feb, 2008 5:05 pm

Wenn wir schon fast in OFF sind: Es gibt aktuell einen schönen Bericht im Stern (Ausgabe 7) zum Thema Beschwerden bei T. :twisted: :evil:
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Post by thomas » Wed 13 Feb, 2008 6:06 pm

Hallo,

nach ca. 10 Jahren werde ich dagegen meine Telefondosen DSL-Verbindung kappen und incl. Telefon auf 20MBit Kabel umsteigen. Denn auf irgendwelche Preissenkungen für den alten Anschluß kann ich noch 100 Jahre warten. Der neue kostet mich fast nur die Hälfte. Deshalb meine 6-tägige Kündigungsfrist nutzten, bevor der alte Vertrag automatisch auf irgendwas "Besseres" umgestellt wird.

Gruß Thomas.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 13 Feb, 2008 7:11 pm

Karsten wrote: ich bin gerade dabei wieder zurückzuwechseln, denn schlimmer als mein jetziger TK-Anbieter unitymedia können die garnicht sein.
Oh Mann, manche Leute sind so blauäugig.... Image

Niiiie wieder. Wirklich NIIIIIE wieder.

(an alle die keine Probleme haben: Wenn nix an einer bestehenden Leitung geändert wird dann bekommt man auch selten was mit von Problemen... aber wehe wenn...! :evil: )
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Wed 13 Feb, 2008 7:21 pm

ChrissOnline wrote:(an alle die keine Probleme haben: Wenn nix an einer bestehenden Leitung geändert wird dann bekommt man auch selten was mit von Problemen... aber wehe wenn...! :evil: )
Ja genau - so wars jedenfalls bei mir - zwei Tage ging garnichts mehr - nicht mal Telefon. Aber nach meinen Störungsmeldungen usw. habe ich sehr schnelle und vor allem nützliche und kompetente Hilfe erhalten.
Und die Störungen wurden innerhalb von nur ein paar Stunden beseitigt!

Ich denke, die T-Kom strengt sich jetzt mächtig an, Boden wieder zu gewinnen - nach eben dem oben erwähnten Artikel und nach den anderen Meldungen über die mehr als 10000 Beschwerden, die einfach ignoriert wurden. Mein Ärger ist jedenfalls besänftigt worden.

Gruß!
Ulli
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Wed 13 Feb, 2008 7:27 pm

Halli Hallo

Ich kann über die österreichische Telekom nur gleiches berichten: Nie wieder! :evil:

Was ich schon bei Kunden und Bekannten für Probleme mit denen gehabt habe...

Hatschi

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Wed 13 Feb, 2008 10:33 pm

...auf 20MBit Kabel umsteigen...
na dann viel Vergnügen :-) Kannst dann mal messen wieviel wirklich ankommt. Die 20MBit sind ein theoretischer Wert. Das Problem beim Internet über TV-Kabel ist, dass es sich um ein shared Medium handelt. Mit drei Kunden die ihre 20MBit voll auslasten ist der Downstream schon dicht und ab dann wird aufgeteilt. An einem solchen Downstream hängen aber gut und gerne mal einige hundert Kunden. Der Upstream ist nicht ganz so voll, pro DS sind meist vier bis sechs US die aber auch bei etwas über 30MBit dicht sind, sofern das Netz qualitativ top beisammen ist.

Mein bisheriger Rekord über Kabelmodem unter Laborbedingungen (ein einziges Kabelmodem am DS und US und alle Parameter auf maximal getrimmt): 32MBit down und 24MBit up.

Bevor jetzt jemand "Veto" schreit: Ich arbeite mit solchen Systemen, das heisst ich betreue in der Firma mehrere regionale Kabelnetzbetreiber. Und die haben alle das gleiche Problem: Das HF Netz ist ein filigranes Gebilde das sowas wie ein Eigenleben führt und immer irgendwo eine Schwachstelle aufweist. Da sind schon 10MBit im Upstream eine Sache die nicht ganz einfach zu erreichen ist.

Ach ja, im Büro surfe ich mit 100MBit aber auch nur weil unser Etagenswitch nicht mehr hergibt. Aber die meisten Server im Internet liefern ohnehin nicht so viel für mich alleine.

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Thu 14 Feb, 2008 1:16 am

Übrigens bietet unitymedia jetzt schon 32MBit/s über Kabel an (nicht nur 20) an. Frag mich bloß wie die das realisieren wollen. Wenn da mehrere Nutzer in einem Netzsegment hängen, muss die Datenrate doch zwangsläufig zusammenbrechen oder können die seit neuestem in den paar MHz Bandbreite jetzt schon Gigabit-Verbindungen aufbauen, damit für den einzelenen Kunden diese Bandbreite auch wirklich erreicht wird :?

@chrisOnline: Wieso bin ich blauäugig (auch wenn mein Spiegelbild dir da recht geben würde)? Als ich noch bei der T-Com war lief alles absolut stabil war nur etwas teuerer, seitdem ich bei unitymedia bin fällt regelmäßig mein Telefon und/oder das Internet aus. Gründe dafür sind Ausfälle des Gatewayrouters (unitymedianetz zum internet), Ausfälle der DHCP-Server (IP-Adressen werden teilweise nur mit einer Leasetime von 20sec vergeben), Ausfälle des DNS-Servers und am häufigsten Störeinstahlungen ins Netz die Datenverkehr (typisches Problem eines shared medium). Die Telekom hat es meines Wissens auch noch nicht geschafft, alle Anschlüsse in Fulda für über 1 Woche lahmzulegen, unitymedia schon.
Der Wechsel hat neben den Kosten allerdings auch einen Nachteil: 6Mbit/s werden es wohl über die 2-Drahtleitung nicht mehr sein, denke bei der Entfernung zur VST dürften knapp 4 Mbit/s realistisch sein.

Und manche Dinge sind nicht nur von der Leitung abhängig, wie zum beispiel dieses Katastrophen-Callcenter oder, dass man bei UM auf emails grundsätzlich keine Antwort bekommt und man auf Einschreiben seit neuestem auch nicht mehr reagiert, sondern sind direkt Anbieterabhängig. Natürlich wird aus einer schlechten Leitung durch einen Anbieterwechsel keine gute Leitung, weil der neue Anbieter ja nur die gleiche Leitung anmietet. Wenn aber die Ursache nicht die letzte Meile ist, sondern das vom TK-Anbieter betribene Netz, dann kann ein Wechsel durchaus Verbesserungen bringen.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Thu 14 Feb, 2008 4:28 am

Halli Hallo

Aber warum muß es dann die TK sein wenn es gerade bei euch in D so einige andere Anbieter gibt?

Ich selbst hatte 512k up, eine Bekannte aus München 16MBit down.
Rückgerechnet ein knapp 100MB rar-file habe ich ihr per eines Chatprogramms mit 16MBit geschickt, wiederholbar!
In den meißten Fällen komme ich bei ihr nicht unter einem Upload von 6MBit weg. :shock:

Hatschi

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Thu 14 Feb, 2008 8:56 am

Übrigens bietet unitymedia jetzt schon 32MBit/s über Kabel an (nicht nur 20) an. Frag mich bloß wie die das realisieren wollen.
Die Zauberformeln im Vertrag sind "bis zu" und "best effort". Gemäss meiner schlauen Tabelle sind über DOCSIS 2.0 folgende Maximalwerte möglich:
Downstream: 55.6 MBit/s (8MHz, 256QAM)
Upstream: 30,720 kBit/s (6.4MHz, 64QAM)
Dieses sind theoretische Werte die wenn überhaupt nur unter Laborbedingungen erreicht werden können.

Jedenfalls ist DOCSIS 3.0 im Anmarsch, ich wüsste aber noch keinen Provider der das produktiv einsetzt da die Geräte noch gar nicht wirklich verfügbar sind. Sollte aber im Laufe dieses Jahres kommen... Da wird es dann interessant, die Spec spricht von bis zu 480 MBit/s. Selbst wenn nur die Hälfte realistisch machbar wird ist es schon einiges mehr.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Thu 14 Feb, 2008 5:55 pm

Halli Hallo

Und wann könnte das bezahlbar nach Österreich kommen, in 15 Jahren?
Währe nicht verwunderlich.

Hatschi

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest