Die Suche ergab 31 Treffer
- Sa 05 Mär, 2011 4:53 pm
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Kosten für TÜV Abnahme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15602
Re: Kosten für TÜV Abnahme
Was prüft er wenn ein Baubuch für die Bühne da ist und die Geräte jählich einzeln vom Tüv abgenommen werden?
- Mi 02 Mär, 2011 12:47 pm
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Kosten für TÜV Abnahme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15602
Kosten für TÜV Abnahme
Hallo
mich würde interressieren wie viel eine Tüv Abnahme von Licht Ton und Truss System kostet.Es handelt sich um einen 20x20m großen Raum.Müssen die einzelnen Geräte auch abgenommen werden?
MFG Philip
mich würde interressieren wie viel eine Tüv Abnahme von Licht Ton und Truss System kostet.Es handelt sich um einen 20x20m großen Raum.Müssen die einzelnen Geräte auch abgenommen werden?
MFG Philip
- Mo 28 Feb, 2011 6:10 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Erster Projektor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4352
Re: Erster Projektor
Habe jetzt das Netzteil geerdet
Hier noch ein paar Beam-Bilder ist leider etwas unordentlich .Es sind zu sehen: Laser Smoke factory Tour Hazer,Expolite Led Floorstands.

- Mo 28 Feb, 2011 4:22 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: MiniLumax und Win7
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6602
Re: MiniLumax und Win7
Hab das Windows neu instaliert und alles funzt keine Ahnung was da nicht ging.
Vielen Dank trotzdem!
Mfg Philip
Vielen Dank trotzdem!
Mfg Philip
- Mo 21 Feb, 2011 8:40 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Erster Projektor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4352
Re: Erster Projektor
Du meinst das Silberne?Es ist ja mit dem Gehäuse mitgeerdet und das Notebook Netzteil Ist vollkommen aus Kunststoff.
- Mo 21 Feb, 2011 5:24 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: MiniLumax und Win7
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6602
Re: MiniLumax und Win7
Zwischen Bild 4 und 5 kahm die Fehlermeldung.Ich instaliere gerade Win 7 neu.
- Mo 21 Feb, 2011 5:21 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Erster Projektor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4352
Re: Erster Projektor
Hallo
ich finds so relativ praktisch.Wenn ich zuhause bin steht der Projektor nahe am Pc und für etws anderes wr er nicht eingeplant.Deswegen fehlt ihm auch Notaus und Safety.Außerdem habe ich meherere von diesen Usb auf Cat 5e Kabel verlängerungen hier liegen.
Philip
ich finds so relativ praktisch.Wenn ich zuhause bin steht der Projektor nahe am Pc und für etws anderes wr er nicht eingeplant.Deswegen fehlt ihm auch Notaus und Safety.Außerdem habe ich meherere von diesen Usb auf Cat 5e Kabel verlängerungen hier liegen.
Philip
- Mo 21 Feb, 2011 4:51 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: MiniLumax und Win7
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6602
Re: MiniLumax und Win7
Ich gehe in Systemsteuerungen->Hardware und Sound->Geräte Manager dort dann zur Lumax und dann Eigenschaften,dann Treiber instalieren also Selber aussuchen-> weiter und dann kommt die Meldung.Vieleicht liegts ja auch am Windows?Ich werde mal schauen ob ich es neu aufstetze.
- Mo 21 Feb, 2011 3:37 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Erster Projektor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4352
Erster Projektor
Hallo
ich habe nun meinen Projektor fertig gestellt.Verbaut ist:
1xK12n
1x100mw Rot@650nm
1xLumax
Das wars schon.Ist etwas kurz aber für den Anfang reicht es.Hier ein paar Bilder.
MFG Philip
ich habe nun meinen Projektor fertig gestellt.Verbaut ist:
1xK12n
1x100mw Rot@650nm
1xLumax
Das wars schon.Ist etwas kurz aber für den Anfang reicht es.Hier ein paar Bilder.
MFG Philip
- Mo 21 Feb, 2011 1:07 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] Heizspirale Look Haze Cracker
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1162
[Suche] Heizspirale Look Haze Cracker
Hallo
ich suche eine Heizspirale von einem Look Haze Cracker.Sie ist leider bei Ottec nicht mehr verfügbar.
MFG Philip
ich suche eine Heizspirale von einem Look Haze Cracker.Sie ist leider bei Ottec nicht mehr verfügbar.
MFG Philip
- Mo 21 Feb, 2011 12:35 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: MiniLumax und Win7
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6602
Re: MiniLumax und Win7
Vielen Dank für eure Antworten.
Habs jetzt auch noch auf nem Laptop mit Win 7 32bit ausprobiert und alles funktioniert....
Habs jetzt auch noch auf nem Laptop mit Win 7 32bit ausprobiert und alles funktioniert....
- So 20 Feb, 2011 8:19 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: MiniLumax und Win7
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6602
Re: MiniLumax und Win7
Noch nie die Lumax benuztzt,gestern war mein erster Versuch mit Win 7 64bit dann mit XP.Usb Port gewechselt usw..
- So 20 Feb, 2011 7:46 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: MiniLumax und Win7
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6602
Re: MiniLumax und Win7
Danke,aber es kommt dann auch wenn ich es so mache diese Fehlermeldung.
- Sa 19 Feb, 2011 11:39 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: MiniLumax und Win7
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6602
MiniLumax und Win7
Hallo
ich habe folgendes Problem,ich habe meinen Projektor nun fertig gestellt(Thread im Selbstbau Forum folgt) aber ich kann die MiniLumax mit integriertem Dongle für HE-Laserscan unter Win 7 64Bit nicht zum laufen bringen.Ich downloade den Treiber von lumax.de aber wenn ich eine der .inf Dateien ...
ich habe folgendes Problem,ich habe meinen Projektor nun fertig gestellt(Thread im Selbstbau Forum folgt) aber ich kann die MiniLumax mit integriertem Dongle für HE-Laserscan unter Win 7 64Bit nicht zum laufen bringen.Ich downloade den Treiber von lumax.de aber wenn ich eine der .inf Dateien ...
- Mi 19 Jan, 2011 10:02 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] Strahlkorrektur für 445nm Beamer Diode
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1648
[Suche] Strahlkorrektur für 445nm Beamer Diode
Hallo
ich bin auf der Suche nach gebrauchten Strahlkorrektur Prismen.Wer welche hat und verkauft bitte anschreiben.
MFG Philip
ich bin auf der Suche nach gebrauchten Strahlkorrektur Prismen.Wer welche hat und verkauft bitte anschreiben.
MFG Philip

- Sa 15 Jan, 2011 3:37 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7217
Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg
Hallo
zu der Leistung kann ich jetzt nichts sagen aber am besten frägst du mal bei Live-Lasersystems oder Arctos an für Lobo wird dein Budget warscheinlich nicht reichen.Der Selbstbau in dieser Leitungsklasse ist nur mit viel Erfahrung machbar.Was hälst du denn von mieten?Ausserdem reflektiert der ...
zu der Leistung kann ich jetzt nichts sagen aber am besten frägst du mal bei Live-Lasersystems oder Arctos an für Lobo wird dein Budget warscheinlich nicht reichen.Der Selbstbau in dieser Leitungsklasse ist nur mit viel Erfahrung machbar.Was hälst du denn von mieten?Ausserdem reflektiert der ...
- Do 13 Jan, 2011 3:33 pm
- Forum: Licht-Technik
- Thema: Welches Nebelfluid ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6930
Re: Welches Nebelfluid ?
Naja ich glaub nicht das es am Nebler liegt und so stark sind die rückstände auch nicht aber eine Frage war ob es ein Fluid gibt das "möglichst" rückstandfrei in dieser Preiskategorie ist.
@bytexxx Danke! welche Nebelmaschine nutzt du?
@bytexxx Danke! welche Nebelmaschine nutzt du?
- Do 13 Jan, 2011 2:55 pm
- Forum: Licht-Technik
- Thema: Welches Nebelfluid ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6930
Welches Nebelfluid ?
Hallo
ich suche für eine VA in einem Saal mit 250 Personen ein Nebel-Fluid. Es sollte eine mittlere Dichte haben,aber das wichtige daran ist, das es rückstandsfrei ist.Die Standzeit ist eigentlich egal.Ich habe schon diverse Stairville und Martin Heavy Fog ausprobiert allerdingssind diese Fluide ...
ich suche für eine VA in einem Saal mit 250 Personen ein Nebel-Fluid. Es sollte eine mittlere Dichte haben,aber das wichtige daran ist, das es rückstandsfrei ist.Die Standzeit ist eigentlich egal.Ich habe schon diverse Stairville und Martin Heavy Fog ausprobiert allerdingssind diese Fluide ...
- Mo 10 Jan, 2011 5:56 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Flammenspiel Eigenbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14299
Re: Flammenspiel Eigenbau
man sollte alles einmal ausprobieren,natürlich hätte ich daran nicht alleine rumgebastelt aber wie schon gesagt wird es wohl ein Fertigerät werden,allerdings gebraucht.Und gut aussehen tut es auchin Kombi mit Lasern....
- Sa 08 Jan, 2011 8:04 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Flammenspiel Eigenbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14299
Re: Flammenspiel Eigenbau
Danke für eure Antworten!
Ok dann lass ich das lieber aber gibt es da ne billige alternative also bis 600€ pro Stück?Also fertige Geräte die was taugen?
Ok dann lass ich das lieber aber gibt es da ne billige alternative also bis 600€ pro Stück?Also fertige Geräte die was taugen?
- Sa 08 Jan, 2011 7:13 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Flammenspiel Eigenbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14299
Flammenspiel Eigenbau
Hallo
ich finde den Safex Flamejet sehr interessant der ja Flammen in verschiedennen Farben projizieren kann.Nun da der Flamejet relativ teuer für mich ist mit 1600€ hatte ich mir überlegt diesen Effekt nachzubauen.Geplant war das so:
11kg Gasflasche(Propan)-------------- --------------Verteiler ...
ich finde den Safex Flamejet sehr interessant der ja Flammen in verschiedennen Farben projizieren kann.Nun da der Flamejet relativ teuer für mich ist mit 1600€ hatte ich mir überlegt diesen Effekt nachzubauen.Geplant war das so:
11kg Gasflasche(Propan)-------------- --------------Verteiler ...
- Sa 04 Dez, 2010 10:50 pm
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Heizblock "freiätzen"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 48918
Re: Heizblock "freiätzen"
Ok vielen Dank für eure Antworten.Ich werde jetzt dann mal anfangen alles durch zu probieren.
- Fr 03 Dez, 2010 2:41 pm
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Heizblock "freiätzen"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 48918
Re: Heizblock "freiätzen"
Das Problem ist das ich nichts habe was über 10 Bar Druck macht außer nen Hochdruckreiniger.
- Do 02 Dez, 2010 10:04 pm
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Heizblock "freiätzen"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 48918
Re: Heizblock "freiätzen"
Nicht durch die Pumpe sondern direkt in den Schlod des Heizelements.
- Do 02 Dez, 2010 3:15 pm
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Heizblock "freiätzen"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 48918
Heizblock "freiätzen"
Hallo
ich besitze eine Antari Z1000 MKII allerdings war das Heizelement leicht verstopft.Ich kippe den NebelMaschinenreiniger rein und was passiert?Jetzt kommt gar nix mehr raus so ich habe es mit einer Essig-Lösung sowie mit Zitronensäure prbiert nichts...Nun wollte ich fragen ob es geht das ich ...
ich besitze eine Antari Z1000 MKII allerdings war das Heizelement leicht verstopft.Ich kippe den NebelMaschinenreiniger rein und was passiert?Jetzt kommt gar nix mehr raus so ich habe es mit einer Essig-Lösung sowie mit Zitronensäure prbiert nichts...Nun wollte ich fragen ob es geht das ich ...
- Fr 15 Okt, 2010 4:01 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: SelbstBau 700mW-Grün
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5512
Re: SelbstBau 700mW-Grün
ok Danke und dann werde ich wohl mal bei mylaserpage nachfragen.Was haltet ihr von Phoenix-LasercontrollerLive für einen Anfänger ?
Philip
Philip
- Fr 15 Okt, 2010 12:18 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: SelbstBau 700mW-Grün
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5512
Re: SelbstBau 700mW-Grün
Danke für eure Antworten!
Mir ist natürlich klar das Laser kein Spielzeug sind und ich hätte den Laser auch mit meinem Vater eingebaut und nicht alleine fals euch das etwas beruhigt.Zu dem Nutzungsbereichen gehören mein Keller als Showroom natürlich wir der Laser dort nicht auf Vollkaft laufen ...
Mir ist natürlich klar das Laser kein Spielzeug sind und ich hätte den Laser auch mit meinem Vater eingebaut und nicht alleine fals euch das etwas beruhigt.Zu dem Nutzungsbereichen gehören mein Keller als Showroom natürlich wir der Laser dort nicht auf Vollkaft laufen ...
- Do 14 Okt, 2010 10:48 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: SelbstBau 700mW-Grün
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5512
Re: SelbstBau 700mW-Grün
Schade also für dich.Hast du einen Laser?
Ich hab schon ne weile im Web nach DPSS Grün mit Treiber gesucht aber kein Set gefunden kann mir einer von euch da was empfehlen?
Ich hab schon ne weile im Web nach DPSS Grün mit Treiber gesucht aber kein Set gefunden kann mir einer von euch da was empfehlen?
- Do 14 Okt, 2010 10:31 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: SelbstBau 700mW-Grün
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5512
Re: SelbstBau 700mW-Grün
@netzhaut
warum wie würdest du es denn dan machen ? was könnte man ander Liste für einen Anfänger verändern?Ich hab schon ne weile im Web nach DPSS Grün mit Treiber gesucht aber kein Set gefunden kann mir einer von euch da was empfehlen?
Philip
warum wie würdest du es denn dan machen ? was könnte man ander Liste für einen Anfänger verändern?Ich hab schon ne weile im Web nach DPSS Grün mit Treiber gesucht aber kein Set gefunden kann mir einer von euch da was empfehlen?
Philip

- Do 14 Okt, 2010 10:06 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: SelbstBau 700mW-Grün
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5512
Re: SelbstBau 700mW-Grün
Vielen Dank für eure Antworeten!
Ich hatte des eigentlich so vor das ich mir den jetzt baue und später einen RGB Projektor und dann noch einmal einen Grünen szusagen als Sateliten aber da werde ich mir wohl doch lieber einen 250mW DPSS einbauen (MLP Grün 250mW) ich hätte da noch 3 Fragen:
1.Kann man ...
Ich hatte des eigentlich so vor das ich mir den jetzt baue und später einen RGB Projektor und dann noch einmal einen Grünen szusagen als Sateliten aber da werde ich mir wohl doch lieber einen 250mW DPSS einbauen (MLP Grün 250mW) ich hätte da noch 3 Fragen:
1.Kann man ...
- Do 14 Okt, 2010 9:10 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: SelbstBau 700mW-Grün
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5512
SelbstBau 700mW-Grün
Hallo
ich heiße Philip bin 14 Jahre alt,komme aus Gröbenzell(bei München) und bin über das Hobby Licht und Tontechnik auf Laser gestoßen.Ich lese jetzt schon etwas länger in dem Forum und erstaml vorweg sehr cool gemacht 8) !und natürlich hilfreich.
Ich weiß eigentlich schon was ich haben will und ...
ich heiße Philip bin 14 Jahre alt,komme aus Gröbenzell(bei München) und bin über das Hobby Licht und Tontechnik auf Laser gestoßen.Ich lese jetzt schon etwas länger in dem Forum und erstaml vorweg sehr cool gemacht 8) !und natürlich hilfreich.
Ich weiß eigentlich schon was ich haben will und ...