MiniLumax und Win7

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
SemmelBrot
Beiträge: 31
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 11:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n,100mW@635nm,Lumax+HE-Laserscan
Wohnort: Gröbenzell bei München

MiniLumax und Win7

Beitrag von SemmelBrot » Sa 19 Feb, 2011 11:39 pm

Hallo
ich habe folgendes Problem,ich habe meinen Projektor nun fertig gestellt(Thread im Selbstbau Forum folgt) aber ich kann die MiniLumax mit integriertem Dongle für HE-Laserscan unter Win 7 64Bit nicht zum laufen bringen.Ich downloade den Treiber von lumax.de aber wenn ich eine der .inf Dateien versuche zu instalieren kommt die Meldung:Die Instalationsmethode wird von der ausgewälten .inf Datei nicht unterstützt. Gibt es da andere Treiber???In einer Virtuellen Maschine unter Win XP geht alles ohne Probleme.Ich waäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helft,anscheinend bin ich einfach zu blöd.
Vielen Dank

Philip :)
Dies ist eine Signatur.

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von djHB999 » So 20 Feb, 2011 1:19 am

Hai,

du gehst als erstes in den Geräte-Manager (Rechtsklick auf Computer -> Verwalten) Dann siehst du da Lumax Light Interface. Rechtsklick und Treibersoftware aktualisieren. Jetzt auf "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen". Du musst den gesamten Ordner für die Treiber installation auswählen. Die Lumax braucht alle dateien. So sollte es eigentlich funktionieren! Welchen Treiber nimmst du denn? Von der Homepage? Ich hab ihn dir unten als Anhang mal hochgeladen. RAR-Datei entpacken und bei der Treiberinstallation den Ganzen Ordner auswählen.

Gruß Luca
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

SemmelBrot
Beiträge: 31
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 11:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n,100mW@635nm,Lumax+HE-Laserscan
Wohnort: Gröbenzell bei München

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von SemmelBrot » So 20 Feb, 2011 7:46 pm

Danke,aber es kommt dann auch wenn ich es so mache diese Fehlermeldung.
Dies ist eine Signatur.

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von djHB999 » So 20 Feb, 2011 7:57 pm

Hattest du die Lumax schonmal installiert? Wechsel mal den USB-Port.

SemmelBrot
Beiträge: 31
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 11:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n,100mW@635nm,Lumax+HE-Laserscan
Wohnort: Gröbenzell bei München

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von SemmelBrot » So 20 Feb, 2011 8:19 pm

Noch nie die Lumax benuztzt,gestern war mein erster Versuch mit Win 7 64bit dann mit XP.Usb Port gewechselt usw..
Dies ist eine Signatur.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von tschosef » Mo 21 Feb, 2011 9:43 am

Hai hai...

also, eine Universallösung hab ich auch grad nicht parat. ich weis nur, dass es eigentlich schon funktionieren sollte.
ich hab Schobi ne Mail geschrieben mit nem Link zu diesem Thread, ich denke er wird demnächst mal antworten, und kann evtl weiter helfen.

Viele Grüße
Erich


PS:
ach ja... evtl Lösungen:

1) Benutzerkontensteuerung für Installation evtl abschalten?
2) Evtl vor installation FTP-Clean mal laufen lassen, um evtl vorhandene FTP Treiber Leichen zu entfernen. danach nochmal verscuhen den 64 Bit treiber zu installieren.

Eigentlich gehts wie Üblich:
1) Karten anschließen
2) Auf anforderung den Dateiordner mit dem Treiber angeben....
alles bestätigen.. und fertig....
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

schobi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 9:28 am
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von schobi » Mo 21 Feb, 2011 11:20 am

Hallo,

danke an Luca und Tschosef für die Tipps, das sind eigentlich genau die richtigen Ratschläge.
Es gibt nur den einen Treiber von der Lumax-Homepage, und der läuft unter Win2k bis Win7 sowohl mit 32 als auch 64 Bit.

Wenn bei dir der normale Weg (Anstöpseln, dann wird man automatisch zur Installation aufgefordert) nicht funktioniert, und auch die von Luca beschriebene manuelle Installation nicht tut, würde ich das Programm CDM Uninstaller (früher ftclean) von der FTDI Homepage empfehlen:

http://www.ftdichip.com/Support/Utilities.htm

Es entfernt alle FTDI Treiber auf dem Rechner, dann kann man es auf einem sauberen System nochmal versuchen. Der FTDI Chipsatz kommt nämlich auch in anderen Geräten zum Einsatz, vielleicht ist schon ein Treiber auf deinem System der jetzt Ärger macht.

Was ist denn passiert als du die Karte das erstemal am Rechner angeschlossen hast?
Wie hast du versucht, "eine der .inf Dateien" zu installieren? Wählt Windows nicht automatisch die richtige?
Wird die Karte im Gerätemanager angezeigt?

Gruß Tobias
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von jojo » Mo 21 Feb, 2011 12:01 pm

tschosef hat geschrieben: 1) Benutzerkontensteuerung für Installation evtl abschalten?
Halte ich für keine gute Idee.
Es gab zwar mal diese Phase, wo existierende Lasersoftware Probleme mit der Umstellung hatte, aber das bezog sich meist auf den unerlaubten bzw. eingeschränkten Dateizugriff auf das Systemverzeichnis.
Aber seit dem pauschal bei jedem Problem mit Win7 zur Abschaltung der Benutzerkonten zu raten, halte ich für falsch.
Das Problem liegt nicht an Windows.
Es gibt nur den einen Treiber von der Lumax-Homepage
Nicht wirklich. Seit über einem Jahr gibt es zahlreiche neue Releases.

Vermutlich ist der FTDI-Treiber auf der Lumax Seite vom Februar 2009 nicht mehr geeignet.
Der Treiber 2.04.16 ist NICHT ausdrücklich für Win7 64Bit (WHQL certified).
Erst die Versionen ab 2.06.00 (aktuell bei FTDI = 2.08.02) sind ausdrücklich für Win7 64.


Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

SemmelBrot
Beiträge: 31
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 11:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n,100mW@635nm,Lumax+HE-Laserscan
Wohnort: Gröbenzell bei München

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von SemmelBrot » Mo 21 Feb, 2011 12:35 pm

Vielen Dank für eure Antworten.
Habs jetzt auch noch auf nem Laptop mit Win 7 32bit ausprobiert und alles funktioniert....
Dies ist eine Signatur.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von jojo » Mo 21 Feb, 2011 2:14 pm

SemmelBrot hat geschrieben: Habs jetzt auch noch auf nem Laptop mit Win 7 32bit ausprobiert und alles funktioniert....
32 Bit ist eben nicht 64 Bit.
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

schobi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 9:28 am
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von schobi » Mo 21 Feb, 2011 3:27 pm

Danke für den Hinweis JoJo. Der Treiber ist in der Tat nicht der Neueste, lief bisher aber stabil und laut Anwenderfeedback auch unter Win7 64 Bit. Wenn er aufgrund von Windows Service Packs oder sonstwas nun nicht mehr geht, muss ich mir Gedanken über ein Treiberupdate machen.

Meine Aussage "es gibt nur den einen Treiber" war so gemeint, dass es nicht getrennte Lumax-Treiber für 32- und 64-Bit gibt. Es gab immer wieder verwunderte Anwendernanfragen, ob es da nicht unterschiedliche Downloadarchive gibt.
Ich kann einen Endanwender schlecht an das generische FTDI Treiberkit verweisen, auch wenn es dort viele neuere Versionen gibt.

Also Semmelbrot, ich schau mir die Sache an, ich bitte um etwas Geduld.

Gruß Tobias
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von djHB999 » Mo 21 Feb, 2011 3:59 pm

Also bei mir funktionierte die installation des Treibers komplett reibungslos und ich habe Win 7 64bit. Vielleicht ist auch was mit der Lumax nicht in Ordnung? Denke ich aber nicht. Kannst du vielleicht mal einen Screenshot von der Fehlermeldung machen und nochmal komplett beschreiben, wie du vorgehst? Vielleicht ist es ja ein ganz einfacher Fehler...

Gruß

schobi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 9:28 am
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von schobi » Mo 21 Feb, 2011 4:09 pm

Ja, eine genaue Beschreibung deiner Vorgehensweise wäre in der Tat hilfreich. Siehe auch die Fragen in meiner ersten Mail.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

SemmelBrot
Beiträge: 31
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 11:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n,100mW@635nm,Lumax+HE-Laserscan
Wohnort: Gröbenzell bei München

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von SemmelBrot » Mo 21 Feb, 2011 4:51 pm

Ich gehe in Systemsteuerungen->Hardware und Sound->Geräte Manager dort dann zur Lumax und dann Eigenschaften,dann Treiber instalieren also Selber aussuchen-> weiter und dann kommt die Meldung.Vieleicht liegts ja auch am Windows?Ich werde mal schauen ob ich es neu aufstetze.
Dies ist eine Signatur.

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von djHB999 » Mo 21 Feb, 2011 5:12 pm

Ok, also nochmal: :) Geräte manager -> RECHTSKLICK AUF LUMAX -> Treibersoftware Aktualisieren -> Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen -> Gesamten Ordner auswählen und Option "Unterordner einbeziehen" aktivieren -> Bei Der Meldung "Diese Treibersoftware trotzdem installieren" klicken (logisch :) ) - > Fertig! Und unten nochmal als "Bild-Anleitung".

Gruß Luca
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

SemmelBrot
Beiträge: 31
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 11:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n,100mW@635nm,Lumax+HE-Laserscan
Wohnort: Gröbenzell bei München

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von SemmelBrot » Mo 21 Feb, 2011 5:24 pm

Zwischen Bild 4 und 5 kahm die Fehlermeldung.Ich instaliere gerade Win 7 neu.
Dies ist eine Signatur.

SemmelBrot
Beiträge: 31
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 11:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n,100mW@635nm,Lumax+HE-Laserscan
Wohnort: Gröbenzell bei München

Re: MiniLumax und Win7

Beitrag von SemmelBrot » Mo 28 Feb, 2011 4:22 pm

Hab das Windows neu instaliert und alles funzt keine Ahnung was da nicht ging.
Vielen Dank trotzdem!

Mfg Philip
Dies ist eine Signatur.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste