Die Suche ergab 54 Treffer
- Di 22 Okt, 2024 10:26 am
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: 60W JPT M7 Galvo auf CNC XYZ Umbauen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1254
Re: 60W JPT M7 Galvo auf CNC XYZ Umbauen?
Jo, mit dem Radius hab ich auf dem Schirm. Aber von der Bewegung her wäre das bedenkenlos machbar, richtig?
- Mo 21 Okt, 2024 11:16 am
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: 60W JPT M7 Galvo auf CNC XYZ Umbauen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1254
Re: 60W JPT M7 Galvo auf CNC XYZ Umbauen?
@Viktor
Hey Viktor,
ich bekam noch von jemanden die Warnung, das ich das 3m gelbe "Kabel" vom Laser zum Kollimator nicht zu oft bewegen sollte weil es brechen könnte. Kannst Du das bestätigen? Oder kann ich den Kollimator ruhig auf einen X/Y Schlitten schrauben?
VG Rötty
Hey Viktor,
ich bekam noch von jemanden die Warnung, das ich das 3m gelbe "Kabel" vom Laser zum Kollimator nicht zu oft bewegen sollte weil es brechen könnte. Kannst Du das bestätigen? Oder kann ich den Kollimator ruhig auf einen X/Y Schlitten schrauben?
VG Rötty
- So 20 Okt, 2024 7:44 am
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: 60W JPT M7 Galvo auf CNC XYZ Umbauen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1254
Re: 60W JPT M7 Galvo auf CNC XYZ Umbauen?
Super
Vielen Dank Viktor!!!
Ich gehe die Sache mal an und melde mich dann wieder.
Vlg
Vielen Dank Viktor!!!
Ich gehe die Sache mal an und melde mich dann wieder.
Vlg
- Sa 19 Okt, 2024 8:25 am
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: 60W JPT M7 Galvo auf CNC XYZ Umbauen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1254
60W JPT M7 Galvo auf CNC XYZ Umbauen?
Hallo zusammen,
ich nutze zur Zeit einen China-Galvo-Gravurlaser mit einer "200er" China-Linse (200x200 Arbeitsfläche) zum schneiden von dünnem Blech (0,15mm). Die "Billige" original Laserquelle habe ich durch einen JPT 60W M7 ersetzt. Bei einer Schnittgeschwindigkeit von 15mm/s klappt auch alles ...
ich nutze zur Zeit einen China-Galvo-Gravurlaser mit einer "200er" China-Linse (200x200 Arbeitsfläche) zum schneiden von dünnem Blech (0,15mm). Die "Billige" original Laserquelle habe ich durch einen JPT 60W M7 ersetzt. Bei einer Schnittgeschwindigkeit von 15mm/s klappt auch alles ...
- Sa 23 Sep, 2023 12:48 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10717
Re: Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
Klingt gut
. Könnte man so einem nicht auch als Quelle für einen Fasergravierer verwenden... obwohl ein 0.2mm Strahl ist schon recht Dick.
OK, wie verhält sich das mit der Wellenlänge? 700 bis 1100 ist ja schon eine große Range. Vovon hängt die ab?
OK, wie verhält sich das mit der Wellenlänge? 700 bis 1100 ist ja schon eine große Range. Vovon hängt die ab?
- Sa 23 Sep, 2023 10:34 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10717
Re: Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
Oh was bitte??? Das ist doch die Lösung, nach der ich seit Monaten suche! Ich hab gerade bei eBay geschaut. Aber da finde ich nix bis auf einen gebrachten YAG. Kannst Du mir einen "zeigen"?
VLG
VLG
- Fr 22 Sep, 2023 4:53 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10717
Re: Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
Hey Viktor,
ne ich würde mir dann nur die Faserquelle... z.B. einen JPT M7 30W oder so kaufen. Also ohne Galvo. Ggf. einen Controller dazu und dann den Strahl an meinen Snapmaker "dranfummeln". Dann hätte X,Y,Z. So dachte ich das.
VG
ne ich würde mir dann nur die Faserquelle... z.B. einen JPT M7 30W oder so kaufen. Also ohne Galvo. Ggf. einen Controller dazu und dann den Strahl an meinen Snapmaker "dranfummeln". Dann hätte X,Y,Z. So dachte ich das.
VG
- Fr 22 Sep, 2023 2:59 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10717
Re: Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
Hey zusammen,
ich habe inzwischen einiges gelesen und bin nun bei dem Punkt, mir einen Faserlaser-Gravierer 30W (40-60 khz) zu kaufen. Dieser kann Metalle in einer Stärke von 0,2mm "Durchgravieren" die Schnittkanten sehen auch ganz gut aus!
Meine Frage wäre noch ob es auch möglich ist, eine ...
ich habe inzwischen einiges gelesen und bin nun bei dem Punkt, mir einen Faserlaser-Gravierer 30W (40-60 khz) zu kaufen. Dieser kann Metalle in einer Stärke von 0,2mm "Durchgravieren" die Schnittkanten sehen auch ganz gut aus!
Meine Frage wäre noch ob es auch möglich ist, eine ...
- Do 31 Aug, 2023 5:22 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Kupferblech schneiden mit 445nm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3803
Re: Kupferblech schneiden mit 445nm
Hier ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=7WZyc4y0YX8
Bei 9 Sekunden schneiden Sie 0,1mm Edelstahl in 10xSpeed. Im Datenblatt steht 3mm/s. Ist nicht schnell aber offensichtlich geht´s :-)
Die Strahldaten sind beim 40Watt 0,1x0,15 beim 10W 0,08x0,1 könnt Ihr damit was anfangen um den Energie ...
Bei 9 Sekunden schneiden Sie 0,1mm Edelstahl in 10xSpeed. Im Datenblatt steht 3mm/s. Ist nicht schnell aber offensichtlich geht´s :-)
Die Strahldaten sind beim 40Watt 0,1x0,15 beim 10W 0,08x0,1 könnt Ihr damit was anfangen um den Energie ...
- Do 31 Aug, 2023 7:12 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Kupferblech schneiden mit 445nm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3803
Re: Kupferblech schneiden mit 445nm
Uhh, sehr nice. Dein Experiment.
Ich habe ja momentan ein 10W Modul und das 40W kommt im Oktober. Ich dachte das die Fläche der 8 Dioden über die Optik im Brennpunkt dann die Energie schon gut bündelt... aber so wie ich dich verstehe ist das nicht so? Dann dürfte der 40er ja praktisch keinen ...
Ich habe ja momentan ein 10W Modul und das 40W kommt im Oktober. Ich dachte das die Fläche der 8 Dioden über die Optik im Brennpunkt dann die Energie schon gut bündelt... aber so wie ich dich verstehe ist das nicht so? Dann dürfte der 40er ja praktisch keinen ...
- Mi 30 Aug, 2023 5:55 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Kupferblech schneiden mit 445nm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3803
Re: Kupferblech schneiden mit 445nm
Ok, danke. Käme auf einen Versuch an.
Kannst Du auch was zu Eisenblech 0,15mm sagen. Also was das Schneiden mit einer 40W Diode angeht?
VG
Kannst Du auch was zu Eisenblech 0,15mm sagen. Also was das Schneiden mit einer 40W Diode angeht?
VG
- Mi 30 Aug, 2023 4:55 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Kupferblech schneiden mit 445nm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3803
Kupferblech schneiden mit 445nm
Tag zusammen,
hab gerade gesehen, das ich meinen 1. Post hier im Nov. 2003 geschrieben habe :shock: vor 20 Jahren!
Also... heute überlege ich, ob ich mit einer 40Watt Diode dünnes Kupferblech (0,1mm) schneiden kann. Edelstahlblech in der Stärke geht ja recht gut bei 40 Watt (mit Air-Assist ...
hab gerade gesehen, das ich meinen 1. Post hier im Nov. 2003 geschrieben habe :shock: vor 20 Jahren!
Also... heute überlege ich, ob ich mit einer 40Watt Diode dünnes Kupferblech (0,1mm) schneiden kann. Edelstahlblech in der Stärke geht ja recht gut bei 40 Watt (mit Air-Assist ...
- So 14 Jul, 2019 11:51 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10717
Re: Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
Hey Viktor,
ich werde es mit dem Ätzen versuchen. Da ich vernickeltes Stahlblech 0,15mm ätzen möchte bin ich nicht sicher welches Ätzmittel ich nehmen soll. Eisen III Chlorid ist wohl am gängigsten... oder sollte ich für Edelstahl besser etwas anderes nehmen... Gibt es evtl. sogar Unterschiede bei ...
ich werde es mit dem Ätzen versuchen. Da ich vernickeltes Stahlblech 0,15mm ätzen möchte bin ich nicht sicher welches Ätzmittel ich nehmen soll. Eisen III Chlorid ist wohl am gängigsten... oder sollte ich für Edelstahl besser etwas anderes nehmen... Gibt es evtl. sogar Unterschiede bei ...
- Sa 13 Jul, 2019 8:05 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10717
Re: Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
Hey Viktor,
das mit dem Ätzen ist ja eine geniale Idee! Wenn das auch mit vernickeltem Stahl funktioniert und die Kanten "sauber" werden, schaue ich mir das mal genauer an.
Du sagst 0.5mm mit 20Watt Faser... das ist ja noch eine recht humane Leistung. Meine Idee wäre dann so einen Faserlaser in ...
das mit dem Ätzen ist ja eine geniale Idee! Wenn das auch mit vernickeltem Stahl funktioniert und die Kanten "sauber" werden, schaue ich mir das mal genauer an.
Du sagst 0.5mm mit 20Watt Faser... das ist ja noch eine recht humane Leistung. Meine Idee wäre dann so einen Faserlaser in ...
- Sa 13 Jul, 2019 7:46 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10717
Vernickeltes Stahlblech 0.2mm schneiden
Hallo zusammen,
die Suche lieferte mir kein verwendbares Ergebnis. Daher stelle ich meine Frage mal jetzt direkt:
Ich möchte 0.15 bis 0.20mm dickes Stahlblech schneiden und überlege, welche Leistung und welchen Typ ich dafür brauche. Die Co2 Chinakracher bekommt man ja mit 50 -80 Watt für rund ...
die Suche lieferte mir kein verwendbares Ergebnis. Daher stelle ich meine Frage mal jetzt direkt:
Ich möchte 0.15 bis 0.20mm dickes Stahlblech schneiden und überlege, welche Leistung und welchen Typ ich dafür brauche. Die Co2 Chinakracher bekommt man ja mit 50 -80 Watt für rund ...
- Do 07 Nov, 2013 6:19 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] CT6210 Scanset im Gehäuse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2870
Re: [Biete] CT6210 Scanset im Gehäuse
Ja, danke erst mal... Hm schade ich suche so etwas. Da ich Text und Grafik gerne nutze. Wenn jemand was loswerden will freue ich mich auf Infos. Suche weiter einen Strahl 1-2 Watt weiß. Gerne fertig aufgebaut.
Lg Michael
Lg Michael
- Do 07 Nov, 2013 7:52 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] CT6210 Scanset im Gehäuse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2870
Re: [Biete] CT6210 Scanset im Gehäuse
Hi,
ich beschäftige mich alle paar Monate immer mal mit dem Thema. Mein letzter Projektor hatte GS120 Scanner mit Tarm Treibern.
Einfache Frage: Sind die 6210
- schneller
- besser
- leiser
bzw. wo liegen Vor/Nachteile zu den GS120. Schon jetzt sage ich vielen Dank für Deine Infos.
LG Michael
ich beschäftige mich alle paar Monate immer mal mit dem Thema. Mein letzter Projektor hatte GS120 Scanner mit Tarm Treibern.
Einfache Frage: Sind die 6210
- schneller
- besser
- leiser
bzw. wo liegen Vor/Nachteile zu den GS120. Schon jetzt sage ich vielen Dank für Deine Infos.
LG Michael
- So 08 Jan, 2012 12:09 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] >1Watt RGB
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1090
[BIETE] >1Watt RGB
Hallo zusammen,
ich habe einen kompletten 1Watt RGB inkl. Gehäuse & Software, den ich verkaufen würde. Ich beschäftige mich schon seit Jahren immer wieder mal mit dem Thema, finde aber leider nicht die Zeit um dauerhaft bei der Sache zu bleiben. Die Komponenten meines jetzigen Lasers habe ich von ...
ich habe einen kompletten 1Watt RGB inkl. Gehäuse & Software, den ich verkaufen würde. Ich beschäftige mich schon seit Jahren immer wieder mal mit dem Thema, finde aber leider nicht die Zeit um dauerhaft bei der Sache zu bleiben. Die Komponenten meines jetzigen Lasers habe ich von ...
- So 08 Jan, 2012 10:30 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche RGB Laser
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1512
Re: Suche RGB Laser
Hallo Anpa,
ich habe einen kompletten 1Watt RGB inkl. Gehäuse & Software, den ich verkaufen würde. Ich halte es ähnlich wie Du glaube ich... ich beschäftige mich schon seit Jahren immer wieder mal mit dem Thema, finde aber leider nicht die Zeit um dauerhaft bei der Sache zu bleiben. Die Komponenten ...
ich habe einen kompletten 1Watt RGB inkl. Gehäuse & Software, den ich verkaufen würde. Ich halte es ähnlich wie Du glaube ich... ich beschäftige mich schon seit Jahren immer wieder mal mit dem Thema, finde aber leider nicht die Zeit um dauerhaft bei der Sache zu bleiben. Die Komponenten ...
- Di 24 Feb, 2009 9:18 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: 1 Watt DPSS Blau bei eBay!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5439
1 Watt DPSS Blau bei eBay!
Hi Leute,
hab gerade bei eBay diesen Blauen DPSS gefunden:
http://cgi.ebay.de/CNI-DPSS-Laser-1Watt-473nm-1000mW_W0QQitemZ260367429260QQcmdZViewItemQQptZLicht_Effekte?hash=item260367429260&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
Ich glaube 4TE für 1WATT ...
hab gerade bei eBay diesen Blauen DPSS gefunden:
http://cgi.ebay.de/CNI-DPSS-Laser-1Watt-473nm-1000mW_W0QQitemZ260367429260QQcmdZViewItemQQptZLicht_Effekte?hash=item260367429260&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
Ich glaube 4TE für 1WATT ...
- Do 27 Nov, 2008 7:28 am
- Forum: Termine
- Thema: Weihnachtstreffen im Bereich Ruhrgebiet am 29.11.2008
- Antworten: 122
- Zugriffe: 37840
- Di 18 Nov, 2008 9:06 pm
- Forum: Termine
- Thema: Weihnachtstreffen im Bereich Ruhrgebiet am 29.11.2008
- Antworten: 122
- Zugriffe: 37840
- Sa 08 Nov, 2008 9:22 am
- Forum: Termine
- Thema: Weihnachtstreffen im Bereich Ruhrgebiet am 29.11.2008
- Antworten: 122
- Zugriffe: 37840
- So 12 Okt, 2008 1:01 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Selbstbau-Laserleistungsmesser
- Antworten: 168
- Zugriffe: 137636
- So 12 Okt, 2008 12:32 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Laser [Element]+Licht=Unfassbar schön!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7980
- So 12 Okt, 2008 9:00 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Laser [Element]+Licht=Unfassbar schön!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7980
- Sa 11 Okt, 2008 11:30 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Laser [Element]+Licht=Unfassbar schön!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7980
- Fr 10 Okt, 2008 9:32 am
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Deutlich reduzierte Laserleistung bei einfachen Figuren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3618
Hallo Silvertyp,
ich hatte damals das gleiche Problem (wer nicht) und wunderte mich, das mein Grüner doch im CW Betrieb so schön hell war. Da man die Helligkeit zwischen stehendem Punkt (CW) und gescanntem Bild eher schlecht vergleichen kann, habe ich einfach mal die Scanner bei einer Grafikschow ...
ich hatte damals das gleiche Problem (wer nicht) und wunderte mich, das mein Grüner doch im CW Betrieb so schön hell war. Da man die Helligkeit zwischen stehendem Punkt (CW) und gescanntem Bild eher schlecht vergleichen kann, habe ich einfach mal die Scanner bei einer Grafikschow ...
- Do 09 Okt, 2008 6:49 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser gesucht-gefunden!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1691
- Do 09 Okt, 2008 5:33 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser für 18. Geburtstag
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4653
- Do 09 Okt, 2008 9:46 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser für 18. Geburtstag
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4653
Hi Effex,
ich bin auch gerade dabei mir einen Projektor zu bauen bzw. recherchiere ich gerade nach brauchbaren Komponenten. Erst sollte es ein RGB sein. Dann wurde daraus gaaaanz schnell ein RGY ;-). Wenn Du Geld sparen willst, wirst Du meiner Meinung nach ums selber bauen nicht drumrum kommen. Es ...
ich bin auch gerade dabei mir einen Projektor zu bauen bzw. recherchiere ich gerade nach brauchbaren Komponenten. Erst sollte es ein RGB sein. Dann wurde daraus gaaaanz schnell ein RGY ;-). Wenn Du Geld sparen willst, wirst Du meiner Meinung nach ums selber bauen nicht drumrum kommen. Es ...
- Di 07 Okt, 2008 10:37 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] 2 NEUE SCANNERPAARE, WHITE LINE VON CT, MOD.6800 HP
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12130
- Di 07 Okt, 2008 9:55 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Kennt jemand diese Scanner?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3835
Kennt jemand diese Scanner?
Hallo,
hab diese Scanner bei eBay gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280271997068&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=018
Ist das was? Ich habe mit dem Vertreiber telefoniert. Er sagt, er habe sie getestet und hervorragende Ergebnisse erzielt.
Danke für Eure Hilfe :-)
Cu ...
hab diese Scanner bei eBay gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280271997068&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=018
Ist das was? Ich habe mit dem Vertreiber telefoniert. Er sagt, er habe sie getestet und hervorragende Ergebnisse erzielt.
Danke für Eure Hilfe :-)
Cu ...
- Di 07 Okt, 2008 3:53 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [SUCHE] LDS Pro Lizenz, DPSS Grün ~300mW, Rot 635-650 ~500mW
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3592
- Di 07 Okt, 2008 1:13 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [SUCHE] LDS Pro Lizenz, DPSS Grün ~300mW, Rot 635-650 ~500mW
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3592