Die Suche ergab 3547 Treffer

von VDX
Sa 30 Aug, 2025 11:04 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: ... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode
Antworten: 4
Zugriffe: 111

Re: ... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode

... noch ein Warnung mit auf den Weg!

Dievon mir verwendete Folie und auch die meisten "Deco-Folien" sind aus bzw. enthalten PVC, welches beim Verbrennen Chlor, Salzsäure und noch ein paar andere aggressive oder hochgiftige Dämpfe abgibt (enthaltene Additive und Weichmacher).

Ich kann das auch nur ...
von VDX
Sa 30 Aug, 2025 3:32 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: ... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode
Antworten: 4
Zugriffe: 111

Re: ... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode

... dadurch, daß die blaue Folie viel dunkler ist, als das weiße Trägerpapier, hat's da einen großen Unterschied in der Absorption der Laserleistung -- ist auch viel einfacher, als mit meinem ersten CO-Lasercutter, obwohl der nur 1.5Watt hatte :freak:
von VDX
Di 26 Aug, 2025 8:50 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: ... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode
Antworten: 4
Zugriffe: 111

Re: ... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode

... schaut dann auf der MĂĽlltonne so aus - hoffentlich hilfts das:

Deckel RKW27.jpg
Muelltonnen.jpg
von VDX
Di 26 Aug, 2025 11:30 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: ... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode
Antworten: 4
Zugriffe: 111

... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode

... nachdem ich heute wieder unsere Bio-MĂĽlltonne suchen muĂźte (obwohl auf der Vorderseite eine groĂźe schwarze "27" klebte), habe ich noch einen blauen Aufkleber fĂĽr den Deckel gelasert, den ich nachher draufklebe :freak:

https://youtu.be/pNr9VUEgkl4



... hier schon mit Transferfolie drauf ...
von VDX
Fr 11 Jul, 2025 4:50 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Janus III - ein PMG Laser Projekt
Antworten: 359
Zugriffe: 130632

Re: Janus III - ein PMG Laser Projekt

... ja, klar -- aber interessant wäre es evtl. schon, ob das mit "Hobby-Mitteln" ginge :wink:
von VDX
Do 10 Jul, 2025 10:54 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Janus III - ein PMG Laser Projekt
Antworten: 359
Zugriffe: 130632

Re: Janus III - ein PMG Laser Projekt

Hi Diane,

kann man sich de Teile zur Not nicht auch selber aufbauen?

Mit meinem "Laser-Aufdampfen" habe ich im Prinzip eine vereinfachte PVD-Methode, mit der ich verschiedene Metalle dünn (einige nm bis 100nm) auf beliebige Oberflächen aufdampfen kann -- auch mehrfach bzw, nachträglich, um die ...
von VDX
Do 29 Mai, 2025 11:39 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Filmauswahl für Laser- und Technik-Freaks – was passt wirklich?
Antworten: 2
Zugriffe: 279

Re: Filmauswahl für Laser- und Technik-Freaks – was passt wirklich?

... google mal "film erfindung laser" -- das dürfte dich ein paar Wochen lang beschäftigen :freak:
von VDX
Fr 16 Mai, 2025 10:51 pm
Forum: Effets, caractéristiques optiques et mélange de couleurs
Thema: Diffraction d'un laser haute puissance
Antworten: 29
Zugriffe: 19159

Re: Diffraction d'un laser haute puissance

... à propos de "combiner des fibres", j'ai un module rouge de 652 nm dans lequel 61 diodes laser rouges de 400 nmW sont regroupées en un faisceau de fibres d'environ 0,6 mm de diamètre:

652nm_20W - Modul.png
652nm_20W - Modul2.png
von VDX
Fr 16 Mai, 2025 5:16 pm
Forum: Effets, caractéristiques optiques et mélange de couleurs
Thema: Diffraction d'un laser haute puissance
Antworten: 29
Zugriffe: 19159

Re: Diffraction d'un laser haute puissance

... j'ai reçu avec les modules à diodes quelques bouts de fibres coupés avec le connecteur FSMA - aucun ne fait plus de 50cm de long, je ne peux donc les utiliser que sous certaines conditions ... donc ce n'était pas un problème si elles brûlaient pendant les essais.

Ces bouts de fibres ont un ...
von VDX
Fr 16 Mai, 2025 2:37 pm
Forum: Effets, caractéristiques optiques et mélange de couleurs
Thema: Diffraction d'un laser haute puissance
Antworten: 29
Zugriffe: 19159

Re: Diffraction d'un laser haute puissance

... j'ai acheté un kit de polissage avec des grains de 3000 à 12.000, mais je n'ai pas eu l'envie/le temps d'aller jusqu'au bout ... c'était juste pour essayer et éventuellement monter un plateau de polissage « automatique » un jour.

J'ai eu beaucoup plus de facilité avec la mise au point des ...
von VDX
Mi 14 Mai, 2025 1:15 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minuit Une - Laserquelle
Antworten: 1
Zugriffe: 451

Re: Minuit Une - Laserquelle

... je "dicker" du die jeweiligen Strahlen vor dem Kombinieren aufziehst, umso leichter lassen die sich vorkalibrieren und ĂĽberlagern :freak:

Viktor
von VDX
Di 13 Mai, 2025 2:07 pm
Forum: Effets, caractéristiques optiques et mélange de couleurs
Thema: Diffraction d'un laser haute puissance
Antworten: 29
Zugriffe: 19159

Re: Diffraction d'un laser haute puissance

Bonjour !

j'ai aussi commencé à utiliser une des diodes 200W de Dilas avec les bouts de fibres de 0,2mm qui sont parfois fournis avec les connecteurs FSMA et qui mesurent jusqu'à environ 30cm de long - j'ai poli les bouts, les ai collés dans une ferrule et ai essayé de voir quelle puissance je ...
von VDX
So 27 Apr, 2025 9:02 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Janus III - ein PMG Laser Projekt
Antworten: 359
Zugriffe: 130632

Re: Janus III - ein PMG Laser Projekt

medusa hat geschrieben: ↑
So 27 Apr, 2025 8:21 pm
Zu gepulsten Laserdioden als Pumpquelle fĂĽr Farbstofflaser sollten wir mal einen eigenen Thread machen, glaube ich.
... OK - wenn ich was in der Richtung habe, und noch kein passender Thread da ist, starte ich den :freak:

Viktor
von VDX
Sa 26 Apr, 2025 12:03 am
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Janus III - ein PMG Laser Projekt
Antworten: 359
Zugriffe: 130632

Re: Janus III - ein PMG Laser Projekt

... mit meinen Eigenbau-Treibern habe ich 1µs lange Pulse mit bis 10A Strom hinbekommen ... wenn ich mir etwas Mühe gebe und mit anderen MOSFETs, dann sollte das auch mit noch kürzeren funktionieren.

Die kommerziellen Kurzpuls-Treiber, die ich mir noch realtiv einfach besorgen könnte, gehen bis ...
von VDX
Fr 25 Apr, 2025 4:36 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Janus III - ein PMG Laser Projekt
Antworten: 359
Zugriffe: 130632

Re: Janus III - ein PMG Laser Projekt

Hi Diane,

Danke! - neben dem Nitromite mit 337nm habe ich ja auch noch die 405nm-LED's und -Laserdioden und die beiden Rubin-Stäbe ... aktuell noch nichts konkretes geplant (eher was in Richtung 975nm-IR-Laserdioden für high-power) ... aber, man weiß ja nie 8)

Viktor
von VDX
Fr 25 Apr, 2025 11:14 am
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Janus III - ein PMG Laser Projekt
Antworten: 359
Zugriffe: 130632

Re: Janus III - ein PMG Laser Projekt

Hi Diane,

weißt du, ob ich mit 337nm eine Fluorescein-Lösung pumpen kann?

Davon habe ich pulverförmig noch einiges da :freak:


*** EDIT *** - hatte ich ja schonmal gefragt :roll:

Fluorescein kann man mit N2-Lasern pumpen. Lasert grĂĽner, aber nicht so stark wie Rhodamin 6G.

... und ...
von VDX
Di 01 Apr, 2025 9:35 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Frankenstein-Röhre - Basteln mit Innova Röhrenkern
Antworten: 42
Zugriffe: 5309

Re: Frankenstein-Röhre - Basteln mit Innova Röhrenkern

... gute Besserung! -- und weiter so - drück dir auch immer wider die Daumen, daß da noch mehr Wellenlängen rausleuchten :freak:

Viktor
von VDX
Di 25 Mär, 2025 11:09 pm
Forum: Feedback - Troubleshooting - AnkĂĽndigungen
Thema: Sven Conrad - Nachruf
Antworten: 26
Zugriffe: 46898

Re: Sven Conrad - Nachruf

... bei mir ists dann auch ein "Abschied aus der Ferne", da ich nicht mitfahren kann ...

Viktor
von VDX
Di 25 Mär, 2025 11:07 pm
Forum: Feedback - Troubleshooting - AnkĂĽndigungen
Thema: Vorstellung
Antworten: 2
Zugriffe: 1657

Re: Vorstellung

... hehe! - meine etwas "stärkeren" Diodenlaser haben 360Watt und lassen sich auch noch parallel kombinieren/überlagern, wenn's noch etwas mehr sein soll :freak:
von VDX
Di 25 Mär, 2025 11:05 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Janus III - ein PMG Laser Projekt
Antworten: 359
Zugriffe: 130632

Re: Janus III - ein PMG Laser Projekt

Hi Diane,

was fĂĽr einen Druck/Unterdruck hast du?

Was ich bei meinem TAE N2 (Nitromite 105) interessant finde - der Lasert typisch ab 3bar bis 6bar :freak:

Viktor
von VDX
Mo 24 Mär, 2025 1:28 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Fehlersuche: Raycus 30w Faserlaser
Antworten: 5
Zugriffe: 6377

Re: Fehlersuche: Raycus 30w Faserlaser

... ich verwende typisch Faserlaser von JPT -- gibts etwas günstiger von chinesischen Händlern, ist aber auch immer ein "Abenteuer", wenn ganz günstig direkt aus China importiert ... und typisch auch ohne Gewährleistung o.Ä.

Meine habe ich Alle bei der Firma Von.Jan gekauft - https://www.vonjan ...
von VDX
Di 18 Mär, 2025 10:54 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Anschaffung kleiner Laser Anlage fĂĽr private Boom Shows
Antworten: 8
Zugriffe: 3684

Re: Anschaffung kleiner Laser Anlage fĂĽr private Boom Shows

... neben Lasern kannst du auch deutlich harmlosere DLP-Beamer für "Strahlen-Shows" verwenden ... sehr gute "Boom"-Effekte sind auch mit LED-Modulen machbar - z.T. auch mit größerer Helligkeit, als mit "erlaubten" Laserbeamern bei deren mittleren Leistungsdichten :freak:

Viktor
von VDX
Di 18 Mär, 2025 9:44 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Fehlersuche: Raycus 30w Faserlaser
Antworten: 5
Zugriffe: 6377

Re: Fehlersuche: Raycus 30w Faserlaser

... "preiswert" ist da schon echt freundlich gesagt :lol: :lol:
von VDX
Mo 17 Mär, 2025 12:07 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Fehlersuche: Raycus 30w Faserlaser
Antworten: 5
Zugriffe: 6377

Re: Fehlersuche: Raycus 30w Faserlaser

... vermutlich hat's auf dem "blanken Alu" etwas zu viel Rückreflexion gegeben und die interne Verstärkung ist dann durchgegangen ein paar Einkoppelstelln der Pumpdioden dürften "gesprengt" sein ... wenn ja, ist das hoffnungslos und nicht mehr zu reparieren :?

Während "Markengeräte", wie z.B ...
von VDX
Mo 17 Mär, 2025 10:20 am
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Janus III - ein PMG Laser Projekt
Antworten: 359
Zugriffe: 130632

Re: Janus III - ein PMG Laser Projekt

Hi Diane,

um mich nicht andauernd mit Knopfzellen oder anderen Batterien herumärgern zu müssen, habe ich mir immer wieder mal 5V oder 12V Steckernetzteile (ggf. mit einem Spannungsregler für kleinere/andere Spannungen dazwischen) als Versorgungen für sowas eingerichtet ...

Viktor
von VDX
So 16 Mär, 2025 8:07 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Safety Lens
Antworten: 6
Zugriffe: 9021

Re: Safety Lens

... hmmm ... ich nicht so (hab's nicht so mit "Audience-scanning") -- höre dann also erstmal zu :freak:

Viktor
von VDX
Sa 15 Mär, 2025 7:54 am
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Janus III - ein PMG Laser Projekt
Antworten: 359
Zugriffe: 130632

Re: Janus III - ein PMG Laser Projekt

... ich bin da eher längerfristig unterwegs -- Leute, die meinen Lebenslauf lesen, fragen mich ziemlich oft, wieviele Menschenleben ich da untergebracht hätte :freak:

Viktor
von VDX
Do 13 Mär, 2025 12:34 am
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Janus III - ein PMG Laser Projekt
Antworten: 359
Zugriffe: 130632

Re: Janus III - ein PMG Laser Projekt

... ich drĂĽck dir die Daumen! :freak:

Viktor
von VDX
Di 04 Mär, 2025 11:04 am
Forum: Feedback - Troubleshooting - AnkĂĽndigungen
Thema: Sven Conrad - Nachruf
Antworten: 26
Zugriffe: 46898

Re: Sven Conrad - Nachruf

... es ist jedesmal traurig, wenn jemand stirbt, den man kennt (kommt aber in "unserem" Alter - ich werde im Mai 64 - immer häufiger vor) ... die Spendenaktion für die Kinder finde ich sehr gut!

Viktor
von VDX
So 02 Mär, 2025 4:03 pm
Forum: Effets, caractéristiques optiques et mélange de couleurs
Thema: Diffraction d'un laser haute puissance
Antworten: 29
Zugriffe: 19159

Re: Diffraction d'un laser haute puissance

... la fibre devrait supporter sans problème 10W ou même 30W de puissance maximale à partir de 0.1mm (typiquement 105µm) - il faut juste qu'il n'y ait pas de saleté ou de peluche sur l'extrémité.

Avant d'avoir un vrai cleaver, j'ai entaillé la fibre avec une lame très tranchante, je l'ai cassée et ...
von VDX
Fr 28 Feb, 2025 8:07 pm
Forum: Laser Ă  milieu solide
Thema: Nouvelle diode rouge
Antworten: 12
Zugriffe: 1665

Re: Nouvelle diode rouge

... j'ai aussi les "tapered fiberbundles" mentionnés dans l'article de ton lien - ils sont utilisés par exemple pour la conduction de la lumière dans les scopes à fibres - mon "petit" a un diamètre d'entrée de 4mm je crois et de 1mm à la sortie, donc un rétrécissement de 4:1

Viktor
von VDX
Fr 28 Feb, 2025 12:41 pm
Forum: Laser Ă  milieu solide
Thema: Nouvelle diode rouge
Antworten: 12
Zugriffe: 1665

Re: Nouvelle diode rouge

... ich baue (und sammle) auch stärkere Laserdioden-Moduel, aber eher für die Materialbearbeitung, wo es auf einen möglichst kleinen Fokus ankommt, weniger auf gute Divergenz.

Eins meiner "roten" Module hat einen interessanten Aufbau, womit beides geht - nicht zu groĂźer Fokus und auch nicht zuviel ...
von VDX
Mi 26 Feb, 2025 12:00 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Inbetriebnahme eines 30 W Diodenlasers mit 16 Pins
Antworten: 4
Zugriffe: 5436

Re: Inbetriebnahme eines 30 W Diodenlasers mit 16 Pins

... je nachdem ist der "Faser-Sensor" eine Reflex-Lichtschranke, die ein Signal gibt, wenn der FSMA-Stecker eingesteckt ist oder eben nicht.

Meine 30W@975nm-Dioden dürften sogar kleiner sein -- ich hab' ans Ende der 105µm-Faser typisch auch eine Kollimier+Fokussier-Optik dran ... so schaut das dann ...
von VDX
Mi 26 Feb, 2025 10:19 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Inbetriebnahme eines 30 W Diodenlasers mit 16 Pins
Antworten: 4
Zugriffe: 5436

Re: Inbetriebnahme eines 30 W Diodenlasers mit 16 Pins

... Nachtrag:

Hab' ins Datenblatt geschaut und gesehen, daß da normalerweise eine 0.4mm-Glasfaser eingesteckt wird - damit wirst du in Richtung Materialbearbeitung kaum was anfangen können :?

Ich habe z.B. 30W-Dioden mit 975nm und einer fix angeschlossenen 0.1mm-Glasfaser (also 16x die ...

Zur erweiterten Suche