Fehlersuche: Raycus 30w Faserlaser
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
- 
				Hm199403
 - Beiträge: 2
 - Registriert: Mo 17 Mär, 2025 10:05 am
 - Do you already have Laser-Equipment?: 30w Fiber Laser
 
Fehlersuche: Raycus 30w Faserlaser
Hallo liebes Forum,
Ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Faserlaser. Es ist eine 30w Faserlaserquelle von Raycus verbaut. Vom einen Moment auf den anderen kommt kein Leistung mehr, lediglich der rote Laser geht den „Arbeitspfad“ ab.
Dies ist bei der Arbeit auf blankem Alu passiert. Ist dabei möglicherweise die Faser des Lasers kaputtgegangen? Oder woran kann es noch liegen? Ist eine Reparatur sinnvoll oder hilft nur eine neue Laserquelle?
Danke im Voraus und liebe GrĂĽĂźe
			
									
									
						Ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Faserlaser. Es ist eine 30w Faserlaserquelle von Raycus verbaut. Vom einen Moment auf den anderen kommt kein Leistung mehr, lediglich der rote Laser geht den „Arbeitspfad“ ab.
Dies ist bei der Arbeit auf blankem Alu passiert. Ist dabei möglicherweise die Faser des Lasers kaputtgegangen? Oder woran kann es noch liegen? Ist eine Reparatur sinnvoll oder hilft nur eine neue Laserquelle?
Danke im Voraus und liebe GrĂĽĂźe
- VDX
 - Beiträge: 3625
 - Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
 - Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
 
Re: Fehlersuche: Raycus 30w Faserlaser
... vermutlich hat's auf dem "blanken Alu" etwas zu viel Rückreflexion gegeben und die interne Verstärkung ist dann durchgegangen ein paar Einkoppelstelln der Pumpdioden dürften "gesprengt" sein ... wenn ja, ist das hoffnungslos und nicht mehr zu reparieren  
 
Während "Markengeräte", wie z.B. Faserlaser von IPG bis 10% abkönnen und darüber (reversibel) abschalten, ist das bei den Billig-Geräten von Raycus u.Ä. viel empfindlicher und typisch "katastrophal" ...
			
									
									Während "Markengeräte", wie z.B. Faserlaser von IPG bis 10% abkönnen und darüber (reversibel) abschalten, ist das bei den Billig-Geräten von Raycus u.Ä. viel empfindlicher und typisch "katastrophal" ...
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
						Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- 
				Death
 - Beiträge: 1074
 - Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
 - Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Wohnort: Duisburg
 
Re: Fehlersuche: Raycus 30w Faserlaser
War das ein preiswerter China - Faserlaser ?
			
									
									
						- VDX
 - Beiträge: 3625
 - Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
 - Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
 
Re: Fehlersuche: Raycus 30w Faserlaser
... "preiswert" ist da schon echt freundlich gesagt  
 
			
									
									Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
						Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- 
				Hm199403
 - Beiträge: 2
 - Registriert: Mo 17 Mär, 2025 10:05 am
 - Do you already have Laser-Equipment?: 30w Fiber Laser
 
Re: Fehlersuche: Raycus 30w Faserlaser
Erstmal vielen Dank fĂĽr die RĂĽckmeldungen!
Wahrscheinlich genau das was ihr euch hier als „preiswert“ vorstellt
 
Das hört sich ja grundsätzlich doof an, aber wird dann wohl der Fall sein…
Könnt ihr mir ggf. einen passenden Ersatzlaser empfehlen? Und ggf. auch wo ich einen solchen am besten kaufen kann?
			
									
									
						Wahrscheinlich genau das was ihr euch hier als „preiswert“ vorstellt
Das hört sich ja grundsätzlich doof an, aber wird dann wohl der Fall sein…
Könnt ihr mir ggf. einen passenden Ersatzlaser empfehlen? Und ggf. auch wo ich einen solchen am besten kaufen kann?
- VDX
 - Beiträge: 3625
 - Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
 - Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
 
Re: Fehlersuche: Raycus 30w Faserlaser
... ich verwende typisch Faserlaser von JPT -- gibts etwas günstiger von chinesischen Händlern, ist aber auch immer ein "Abenteuer", wenn ganz günstig direkt aus China importiert ... und typisch auch ohne Gewährleistung o.Ä.
Meine habe ich Alle bei der Firma Von.Jan gekauft - https://www.vonjan-tech.de/en/products.html
			
									
									Meine habe ich Alle bei der Firma Von.Jan gekauft - https://www.vonjan-tech.de/en/products.html
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
						Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
