Ich glaube über die netten Antworten schlaf ich jetzt ersteinmal, sonst werde ich noch mehr missverstanden und in der Luft zerrißen.
Ach ja, danke für deinen Beistand bokki! Wenigstens einer der mein Anliegen richtig verstanden hat und nicht gleich als Kriegserklärung (so war es nämlich nicht ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- Fr 18 Sep, 2009 12:44 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: 3B "RGY Showlaser"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 19364
- Do 17 Sep, 2009 10:07 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: 3B "RGY Showlaser"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 19364
Re: 3B "RGY Showlaser"
Hallo Negrolux,
was willst du uns mit solchem Gejammer sagen? Man kann die Sicherheit weitgehend rechnerisch ermitteln. Dazu muss man die Grenzformeln kennen und einige optisch-geometrische Berechnungen durchführen.
Meistens sind die stehen bleibenden Strahlen gefährlich, weswegen so genannte ...
was willst du uns mit solchem Gejammer sagen? Man kann die Sicherheit weitgehend rechnerisch ermitteln. Dazu muss man die Grenzformeln kennen und einige optisch-geometrische Berechnungen durchführen.
Meistens sind die stehen bleibenden Strahlen gefährlich, weswegen so genannte ...
- Do 17 Sep, 2009 9:43 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Aufstellungsvorschlag
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6778
Re: Aufstellungsvorschlag
Hallo Ekkard,
hast du einen besseren Vorschlag? Ich würde nur ungern auf mein neues Hobby verzichten, weil meine Auswahl ist einen Laser mit ganz geringer Leistung und dadurch auch meist mit nicht so guter Technik,
oder eine Blende als Hardware oder Software Lösung.
Oder halt gleich neues Hobby ...
hast du einen besseren Vorschlag? Ich würde nur ungern auf mein neues Hobby verzichten, weil meine Auswahl ist einen Laser mit ganz geringer Leistung und dadurch auch meist mit nicht so guter Technik,
oder eine Blende als Hardware oder Software Lösung.
Oder halt gleich neues Hobby ...
- Mo 14 Sep, 2009 7:10 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Aufstellungsvorschlag
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6778
Re: Aufstellungsvorschlag
Hallo, ich habe mir jetzt ein silbernes 0,8mm Blech geholt und eine Blechschere.
Wenn man den Streifen nicht schwarz lackiert, sollte doch auch nicht passieren oder?
Dünn genug ist das Blech, dass man es biegen und schneiden kann. Sollte reichen oder?
Ich werde den Blechstreifen ersteinmal aufkleben ...
Wenn man den Streifen nicht schwarz lackiert, sollte doch auch nicht passieren oder?
Dünn genug ist das Blech, dass man es biegen und schneiden kann. Sollte reichen oder?
Ich werde den Blechstreifen ersteinmal aufkleben ...
- So 13 Sep, 2009 10:31 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Ohne Messung Gefährlichkeit einschätzen!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3632
Re: Ohne Messung Gefährlichkeit einschätzen!!
Wie funktioniert dass mit der Aschwächung? Analog? kann ich mir nichts drunter vorstellen.
Entschuldigt die dummen Fragen bin halt ein "Newbi"
Und was für ein Strahlenteiler würdet Ihr mir empfehlen und wie und wo baue ich den ein?
Entschuldigt die dummen Fragen bin halt ein "Newbi"
Und was für ein Strahlenteiler würdet Ihr mir empfehlen und wie und wo baue ich den ein?
- So 13 Sep, 2009 10:27 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Aufstellungsvorschlag
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6778
Re: Aufstellungsvorschlag
Danke, "verändern der Position" habe ich im ersten Moment nicht dran gedacht.
Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht.
- So 13 Sep, 2009 8:54 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Aufstellungsvorschlag
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6778
Re: Aufstellungsvorschlag
Meinst du, dass es da keine technischen Probleme gibt?
Die Strahlen könnten ja vom Blechstreifen reflektiert werden und bei meinen Laser steht sowas wie, bitte keine Strahler (muss kein Laser sein) in das Gerät leuchten darf. Was könnte denn da passieren?
Und wenn ich das Gerät mit einer Blende ...
Die Strahlen könnten ja vom Blechstreifen reflektiert werden und bei meinen Laser steht sowas wie, bitte keine Strahler (muss kein Laser sein) in das Gerät leuchten darf. Was könnte denn da passieren?
Und wenn ich das Gerät mit einer Blende ...
- So 13 Sep, 2009 7:16 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Ohne Messung Gefährlichkeit einschätzen!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3632
Re: Ohne Messung Gefährlichkeit einschätzen!!
Hallo,
danke erst einmal für die Antworten, dass mit den Strahlteilern und Abschwächern bedeutet aber auch, dass der Effekt weniger sichtbar ist und ich genauso weit bin wie bei weniger Leistung oder?
Ich habe gelesen, dass Blenden die Farben der Muster verändern, wie muss ich mir dass vorstellen?
danke erst einmal für die Antworten, dass mit den Strahlteilern und Abschwächern bedeutet aber auch, dass der Effekt weniger sichtbar ist und ich genauso weit bin wie bei weniger Leistung oder?
Ich habe gelesen, dass Blenden die Farben der Muster verändern, wie muss ich mir dass vorstellen?
- So 13 Sep, 2009 11:40 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Aufstellungsvorschlag
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6778
Re: Aufstellungsvorschlag
das funktioniert aber nur per ilda oder?
Also meint Ihr besser einen Ilda mit 250mW gesamt und per Software auf Augenhöhe ausschalten?
Wie kann man dass ohne tausende von Euros auszugeben bewerkstelligen z.B. kleine Blende und wenn ja, aus was für einem Material sollte sie sein?
Also meint Ihr besser einen Ilda mit 250mW gesamt und per Software auf Augenhöhe ausschalten?
Wie kann man dass ohne tausende von Euros auszugeben bewerkstelligen z.B. kleine Blende und wenn ja, aus was für einem Material sollte sie sein?
- So 13 Sep, 2009 10:40 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Aufstellungsvorschlag
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6778
Re: Aufstellungsvorschlag
Hallo Marco,
die 200mW RGY die ich jetzt habe sind selbst bei starken Nebel definitiv zu hell und bei einem Scann ist das schon echt unangenehm hell und die anderen Effekt die ich habe LED Scanner und Projektoren.... kommen kaum noch zur geltung, sehen aber ansonsten alleine echt gut aus.
Der ...
die 200mW RGY die ich jetzt habe sind selbst bei starken Nebel definitiv zu hell und bei einem Scann ist das schon echt unangenehm hell und die anderen Effekt die ich habe LED Scanner und Projektoren.... kommen kaum noch zur geltung, sehen aber ansonsten alleine echt gut aus.
Der ...
- So 13 Sep, 2009 10:28 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Ohne Messung Gefährlichkeit einschätzen!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3632
Ohne Messung Gefährlichkeit einschätzen!!
Hallo,
ich haber hier folgende Aussage gefunden.
Es gibt bei sichtbarer Strahlung eine einfache Regel, ob der direkte Strahl gefährlich sein kann und näher untersucht werden sollte:
Was bei diffuser Reflexion (Tapete, Papier, Wand, Haut; n i c h t: Spiegel, glatte Flächen, Kunststoff-Oberflächen ...
ich haber hier folgende Aussage gefunden.
Es gibt bei sichtbarer Strahlung eine einfache Regel, ob der direkte Strahl gefährlich sein kann und näher untersucht werden sollte:
Was bei diffuser Reflexion (Tapete, Papier, Wand, Haut; n i c h t: Spiegel, glatte Flächen, Kunststoff-Oberflächen ...
- So 13 Sep, 2009 8:34 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Aufstellungsvorschlag
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6778
Re: Aufstellungsvorschlag
Hey,
ich beabsichtige mir einen Eurolite mit 20mW rot und 10mW grün zuzulegen und meinen 200er RGY Laserworld zurück zu geben (ist mir zu gefährlich).
Kann man sagen, dass im Regelfall bei viel Nebel und 3,5m -4,-m eigentlich kaum was passieren kann, oder kann (abgesehen natürlich von stehenden ...
ich beabsichtige mir einen Eurolite mit 20mW rot und 10mW grün zuzulegen und meinen 200er RGY Laserworld zurück zu geben (ist mir zu gefährlich).
Kann man sagen, dass im Regelfall bei viel Nebel und 3,5m -4,-m eigentlich kaum was passieren kann, oder kann (abgesehen natürlich von stehenden ...
- Sa 12 Sep, 2009 5:30 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: 3B "RGY Showlaser"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 19364
Re: 3B "RGY Showlaser"
Hey, ich verstehe ja die profis hier im Forum die mit 500mw aufwärts hantieren und tausende von Euros ausgeben und den Einsteigern erzählen, dass man in einer Wohnung und Partykeller einen Laser nie Einsetzen sollte und immer sagen, dass 4,9mw schon zuviel sind.
Aber es gibt auch Leute die noch ...
Aber es gibt auch Leute die noch ...
- Sa 12 Sep, 2009 5:03 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Aufstellungsvorschlag
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6778
Re: Aufstellungsvorschlag
Mein Problem ist ebenfalls eine Höhe von 2,50 und sogar nur 4m Entfernung zum Publikum.
Den Mittelstrahl auf 1m über den Köpfen geht noch aber was passiert, wenn der Strahl z.B. 30Fach geteilt als Fächer von oben nach unten scannt und dann ins Publikum leuchtet, kann ja dann das sitzende Publikum ...
Den Mittelstrahl auf 1m über den Köpfen geht noch aber was passiert, wenn der Strahl z.B. 30Fach geteilt als Fächer von oben nach unten scannt und dann ins Publikum leuchtet, kann ja dann das sitzende Publikum ...
- Fr 11 Sep, 2009 8:57 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2801
Re: Laser
Tja, ich überlege ob ich den EL-200RGY gegen den CS-250RGY tausche, der hat Galvos mit 20000pps und läst sich über ilda steuern, ich hoffe die Qualität ist besser und er lässt sich wenigstens exakt über DMX steuern. :?
Kennt einer den Laserworld CS-250RGY oder einen anderen RGY Laser (auch mit ...
Kennt einer den Laserworld CS-250RGY oder einen anderen RGY Laser (auch mit ...
- Do 10 Sep, 2009 9:07 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2801
Re: Laser
Das habe ich gefunden als Angabe auf der BD Anleitung
Laser- Safety: Sicherheitsschaltungen gemäß IEC 60825-1
aber ich weiss nicht was das safe sein soll, weder gegen stehende Strahlen noch sonst welche Safetys zu erkennen.
Was könnte gemeint sein?
Laser- Safety: Sicherheitsschaltungen gemäß IEC 60825-1
aber ich weiss nicht was das safe sein soll, weder gegen stehende Strahlen noch sonst welche Safetys zu erkennen.
Was könnte gemeint sein?
- Do 10 Sep, 2009 8:44 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2801
Re: Laser
Safety hat der nicht. Ich kann jedenfalls stellenweise bei DMX Steuerung beide Strahlen direkt still nebeneinander begutachten
gibt es einen günstigen Laser bei dem Safety aber schon verbaut ist?

gibt es einen günstigen Laser bei dem Safety aber schon verbaut ist?
- Do 10 Sep, 2009 4:37 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2801
Re: Laser
Das Programm in Excel habe ich mir schon angesehen, komme damit aber als fast Unwissender nicht klar. Ich bräucht immer Werte über 12 m oder so kann das sein?
Ich will ja gerne versuchen stehende Strahlen zu vermeiden und immer möglichst große Figuren zu machen, aber ein Tunnel sieht halt nur gut ...
Ich will ja gerne versuchen stehende Strahlen zu vermeiden und immer möglichst große Figuren zu machen, aber ein Tunnel sieht halt nur gut ...
- Do 10 Sep, 2009 12:33 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2801
Laser
Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin knapp 40 Jahre alt und finde das Thema Sound und Light äußerst spannend.
Bisher war es so, dass ich mich schon öfter mit dem Thema Laser auseinander gesetzt habe aber sowohl die Kosten als auch das Risiko welches von so einem Effekt ausgehen in ...
ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin knapp 40 Jahre alt und finde das Thema Sound und Light äußerst spannend.
Bisher war es so, dass ich mich schon öfter mit dem Thema Laser auseinander gesetzt habe aber sowohl die Kosten als auch das Risiko welches von so einem Effekt ausgehen in ...