ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin knapp 40 Jahre alt und finde das Thema Sound und Light äußerst spannend.
Bisher war es so, dass ich mich schon öfter mit dem Thema Laser auseinander gesetzt habe aber sowohl die Kosten als auch das Risiko welches von so einem Effekt ausgehen in meinen Augen (Wortspiel) zu groß waren. Jetzt hat mich der Virus aber befallen.

Angefangen hat es mir 6 Bodeneinbaustrahlern auf meiner Terrasse die über DMX zu steuern sind.
Dazu musste natürlich ein Steuergerät her, aber warum 40,-€ ausgeben, wenn man für 70,-€ schon ein Mischpult bekommt.
Ja, und wenn schon ein Mischpult warum dann nicht auch noch ein oder zwei bewegte LED Effekt und eine Nebelmaschiene damit man auch alles gut sieht.

Aber als ich dann noch einen RGY Laser für 170,-€ und DMX Steuerung kaufen konnte habe ich zugeschlagen.
Es handelt sich um einen Laserworld EL-200RGY mit laut Angabe 150-200mW Gesamtleistung bzw. 150mW rot und 50mW grün.
Bitte ich weiß, dass die meisten Laserworld für, naja sagen wirs mal so Chinaware handeln, aber für den Einstieg spielt es keine große Rolle ob die Leistungsdaten erreicht werden, oder dass er kein ilda kann und wenn er innerhalb von 2 Jahren kaputt geht gibt’s halt einen Austausch event. gegen was professionelles. Wenn ich merke, dass es mich mehr als nur kurzzeitig interessiert.
Aber jetzt mal zu meiner Frage.
Ich habe viel über MZB gelesen und und... habe mit Technikern und Verkäufern von Laserworld und Händlern direkt gesprochen.
Ich wollte einfach wissen, wenn man nur die Standartmuster über DMX laufen lässt und diese über eine Entfernung von ca. 3-4m auf mein Auge treffen (kein stehender Strahl) sondern zum Beispiel bei einem Scann von Oben nach Unten, ob das gefährlich ist.
Die Aussage war immer "Nein“!! da kann nichts passieren, wenn man stehende Strahlen vermeidet. wie seht Ihr dass?
1. gelegentlich bleiben sowohl der grüne als auch der rote Strahl stehen? (so hoch eingestellt, dass sie i.d.R.. einen Meter über meinem Kopf stehen bleiben) aber man kann die Effekte horizontal und vertikal verschieben und ich habe Angst beim Programmieren mal ein Muster zu erwischen bei dem, wenn ich es laufen lasse, alles bestens ist, aber wenn es aus Versehen mal abschmiert genau in meine Richtung strahlt. Kann so was passieren auch, wenn der gerade Strahl normalerweise über den Kopf hinaus geht?
2. Was haltet Ihr von der Leistung für so einen Raum, Heimkino und Musikzimmer 3x4 Meter mit Nebel. Viel zu viel? (RGY + DMX mit weniger Leistung gab es nicht!)
3. Was sollte ich auf jeden Fall beachten, bzw. wie kann ein Normalo so etwas wie die MZB berechnen bzw. welche Sicherheitsmaßnahmen außer Notaus und sichere Befestigung beachten
Ich würde halt gerne in meinem Kino mit Nebel halt auch mal einen Tunnel projizieren odereinen Scann durchführen ohne blind zu werden!!!.
