Search found 36 matches

by dr.wave
Fri 08 Feb, 2002 11:51 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Die Mot 1 können mehr...
Replies: 59
Views: 24176

Re: Die Mot 1 können mehr...

Hi
ist schon recht interresant was mit dem MOT1 so alles geht oder. Vieleicht kann mir mal jemand erklären wie ein Schrittmotor, der nur 18° Schrittwinkel kann plötzlich 30-40° macht. Das ganze funktioniert dann sicher auch noch völlig ohne verzerungen und wie genannt bei 400-800 Hz. Ich kann ja ...
by dr.wave
Sun 06 Jan, 2002 5:29 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: MOT1 is runing.... Fotos!
Replies: 35
Views: 13801

Re: MOT1 is runing.... Fotos!

Hi Freaks
zum Thema Soundkarte ist zu sagen, das die einzige zur Zeit neu Käufliche "einfach" zu modifizierende die Terratec 128 PCI ist. Bei der lassen sich die 2 Auskoppelkondensatoren einfach durch Widerstände ersetzen (zum Schutz des DPS gegen versehendliche Kurzschlüsse zu empfehlen). Da die ...
by dr.wave
Wed 21 Mar, 2001 11:51 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Grüne Pointer
Replies: 4
Views: 2723

Re: Grüne Pointer

Hi DPSS Laserpointer mit 5 mW sind zu 90% immer gepulst. Dadurch können besonders preiswerte Kristalle eingesezt werden. Die brauchen dann nicht so einen hohen Leistungs / Fläche Koeffizienten, da sich der Kristall in den pulspausen abkühlen kann.<BR>BY BY Dr.Wave
by dr.wave
Fri 16 Mar, 2001 9:28 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: roten mit grünem Laser mischen wie geht das ??
Replies: 9
Views: 4097

Re: roten mit grünem Laser mischen wie geht das ??

Huy ist das ein altes Posting. Rot mit Grün klappt inzwischen ganz gut (:-)<BR>BY BY Dr.Wave
by dr.wave
Wed 28 Feb, 2001 8:34 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Grüner Laser im Selbstbau????
Replies: 5
Views: 5007

Re: Grüner Laser im Selbstbau????

Hi Libo<BR>Ja ich gebe es zu, meine Finger sind nicht immer direkt mit dem Gehirn verdrahtet. Da schleichen sich eben schnell Fehler ein, wenn der Tastaturpuffer vom schnellen schreiben voll wird. Zu Deiner Frage die Gesamte Thematik DPSS Laser steht und fällt eben mit dem "mechanischen" Aufbau ...
by dr.wave
Tue 27 Feb, 2001 11:05 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Suche eine einfache lösung um einen
Replies: 15
Views: 5501

Re: Suche eine einfache lösung um einen

Ja ein Galvo geht auch. Frag doch mal jemanden ob er dir nicht einen giebt. Vieleicht gleich einen Closed Loop damit die Position auch immer stimmt. ( http://www.laserfreak.net/forum/images/icons/smile.gif ))))) Mal im ernst hier basteln Leute monatelang an einer guten Lösung für Stahlschalter ...
by dr.wave
Tue 27 Feb, 2001 7:59 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Grüner Laser im Selbstbau????
Replies: 5
Views: 5007

Re: Grüner Laser im Selbstbau????

Hi<BR>Der mechinsche Aufbau solcher Teile ist das eigentlich Problem. Dir Fokusierung der Pumplaser liegt nahe dem Bereich der Wellenlänge bei etwa 9-15 mikro meter. Ein Winkelabweichung zur optisch aktiven Materialachse von 0,5 grad senkt den Wirkungsgrad um 10-30 %. Die Leistungsausbeute ist also ...
by dr.wave
Tue 27 Feb, 2001 7:45 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Suche eine einfache lösung um einen
Replies: 15
Views: 5501

Re: Suche eine einfache lösung um einen

Damits nicht wieder missverstanden (;.) wird schau bei <A HREF="http://www.gento.de" TARGET=_blank>www.gento.de</A> vorbei da liegt ein Bauplan für einen Strahlschalter.<P>BY BY Dr.Wave
by dr.wave
Tue 27 Feb, 2001 7:38 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Anlagenbau - Laser isoliert von Grundplatte
Replies: 3
Views: 4392

Re: Anlagenbau - Laser isoliert von Grundplatte

Nachtrag<BR>Eine Prüfung der Elektrischen Anlage nach der Kriterien der VDE für Hochspannungsanlagen (über 400 V~ im Vierleiternetz) ist so ne Sache. Ich denke eher an die Abschnitte zu Hochspannungs- Leuchtanlagen wie Neon usw. Dort wird eigentlich immer von einer Vollkapselung (Berührungssicher ...
by dr.wave
Mon 26 Feb, 2001 7:45 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Anlagenbau - Laser isoliert von Grundplatte
Replies: 3
Views: 4392

Re: Anlagenbau - Laser isoliert von Grundplatte

Die Bestimmungen nach DIN / VDE sagen eindeutig das alle Metallischen Anlagenteile die berührt werden können bei einer Netzzuführung von 230V~ einen Erdungsanschluß besitzen müssen. Außnahme die Netzleitungen sind Schutzisoliert (in der ganzen Anlage). Das dürfte aber bei keinen Laser der Fall sein ...
by dr.wave
Tue 20 Feb, 2001 7:51 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Suche Gebracht - Laser
Replies: 4
Views: 2043

Re: Suche Gebracht - Laser

Hi<BR>Gebrauchte Laser hmm für 300-400 DM. Naja ich denke einen guten HENE rot 633nm mit 15-20 mW kannste vieleicht bekommen. Viel mehr ist aber bestimmt nicht drin. Höchstens irgendwas zu basteln ohne Ganrantie und so. Mit der Sicherheit gibt es im Board schon einige sehr gute Beiträge suche ...
by dr.wave
Mon 19 Feb, 2001 8:00 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: Wer kennt sich mit der Pagolin Software für den Amiga aus ?
Replies: 3
Views: 4788

Re: Wer kennt sich mit der Pagolin Software für den Amiga au

Hi Gunnar<BR>Hmm habe die Software mal runtergeladen. Was ist denn UAE. Ultimate Amiga Emulator ? Habe leider keine Ahnung. Auf Linux habe ich einen A500 Emulator aber der schreit immer nach irgendeiner Kickstart Disk. Das letzte was ich von Commodore kenne ist der C128. Da war aber noch kalter ...
by dr.wave
Mon 19 Feb, 2001 6:21 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: Wer kennt sich mit der Pagolin Software für den Amiga aus ?
Replies: 3
Views: 4788

Wer kennt sich mit der Pagolin Software für den Amiga aus ?

HI<BR>Ich habe gelesen, daß man die Pagolin Lasersoftware für den Amiga mit einem einfachen Umbau des 500ers frei nutzen kann. Wer hat Erfahrungen damit? Wie aufwendig ist der Umbau? Wer hat ein Umbauanleitung ? Wie gut ist die Software eigentlich schließlich ist sie ja von 1990.<P>BY BY Dr.Wave<BR ...
by dr.wave
Tue 13 Feb, 2001 7:53 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: An alle Hobby Laseristen Dr.Waves Seite für die Hobbyanlagen
Replies: 14
Views: 5492

Re: An alle Hobby Laseristen Dr.Waves Seite für die Hobbyanl

Ja Hirt wenn du mal rumfragst werden Dir sicher andere hier auch sagen können das ich ja schon seit 4 Monaten daran arbeite(- http://www.laserfreak.net/forum/images/icons/wink.gif . Die Idee ist eben nicht neu. Daran sollte sich aber auch keiner stören. Gut ist sie auf alle Fälle. Für den ...
by dr.wave
Tue 13 Feb, 2001 6:42 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Habe mal ein paar Anfängerfragen ...
Replies: 5
Views: 2669

Re: Habe mal ein paar Anfängerfragen ...

Besuch mal meine Seite dort ist viel für Anfänger drin. Ich ergänze heute noch den Effekteil da ist sicher was für Dich dabei.<BR> <A HREF="http://www.leipzig.primacom.net/drwave" TARGET=_blank>http://www.leipzig.primacom.net/drwave</A> <P>BY BY<P><BR>
by dr.wave
Mon 12 Feb, 2001 10:20 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: An alle Hobby Laseristen Dr.Waves Seite für die Hobbyanlagen
Replies: 14
Views: 5492

Re: An alle Hobby Laseristen Dr.Waves Seite für die Hobbyanl

Hmm Seite ist online keine Ahnung bei den anderen klappst auch.
by dr.wave
Mon 12 Feb, 2001 9:59 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: An alle Hobby Laseristen Dr.Waves Seite für die Hobbyanlagen
Replies: 14
Views: 5492

Re: An alle Hobby Laseristen Dr.Waves Seite für die Hobbyanl

Videocam mit Macro Objektiv aus ca. 5cm Abstand. Gleich in den PC mit Framegrabber Karte.
by dr.wave
Mon 12 Feb, 2001 9:27 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: An alle Hobby Laseristen Dr.Waves Seite für die Hobbyanlagen
Replies: 14
Views: 5492

An alle Hobby Laseristen Dr.Waves Seite für die Hobbyanlagen

die Seite ist nun so weit das man mal einen link riskieren kann. Seite ist vorwiegen an Einsteiger gerichtet. Tehmen Laserquellen, Effekte, Umbau ELV Scanner. Seite in aber immer "under construction"<BR> <A HREF="http://www.leipzig.primacom.net/drwave" TARGET=_blank>www.leipzig.primacom.net/drwave ...
by dr.wave
Mon 12 Feb, 2001 9:08 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Laserbank Wert ???
Replies: 4
Views: 2225

Re: Laserbank Wert ???

Hmm war das teil nicht letztens bei EBAY im Angebot ?
by dr.wave
Mon 12 Feb, 2001 9:04 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Suche grünen/blauen Laser !
Replies: 20
Views: 9548

Re: Suche grünen/blauen Laser !

Das Modulierbare Netzteil von Medials (Achtung DPGL5M bestellen)ist sehr sauber von Medialas selber entwickelt. Nach der Schaltung zu Urteilen Stromregelung grob + fein + Spannung. Großer Kühlkörper für den BDW93C ( vermutlich längsransistor)modulation ist sehr gut bei mir bis ca. 16khz möglich. Das ...
by dr.wave
Sun 11 Feb, 2001 8:42 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Suche grünen/blauen Laser !
Replies: 20
Views: 9548

Re: Suche grünen/blauen Laser !

Die Bilder sehen aus wie der DPGL 5 von MEDIALAS. Habe selber einen DPGL 5. Hatte noch keine Probleme außer einen erstaufall nach ne Paar Stunden. Modul wurde von Medialas anstandslos getauscht seitem läuft alles stabil. Der Laser wurde von Medialas mit 7-8 mW gemessen. Garantiert sind aber nur 5 mW ...
by dr.wave
Wed 07 Feb, 2001 9:23 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: ELV Scanner macht Sorgen .....
Replies: 5
Views: 2540

Re: ELV Scanner macht Sorgen .....

Mal die Treiber endstufe nachsehen.Vieleicht ist ja eine der Enstufen tot. Kann mann sehr leicht mit einem Voltmeter nachmessen. Müssen ungefähr 2,5 bis 5 Volt rauskommen.<P>BY BY Dr.Wave
by dr.wave
Wed 31 Jan, 2001 8:29 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: ELV - Problem !!! Bitte helfen !!!
Replies: 1
Views: 1361

Re: ELV - Problem !!! Bitte helfen !!!

Hi<BR>mir schwahnt ja schlimmes.Du Hast da ein Teil naja sicher auf alle Fälle ein exot. Ich denke keiner hier kennt das Teil aus der Nähe. Der Lasercontoller aus der ELV "Laserbank". Nun ja es giebt einen Hernn Werner Müller bei ELV. Der macht den Support für den "Scanner" er hat mir schon bei ...
by dr.wave
Sun 28 Jan, 2001 7:22 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: HILFEEEEEE!!! Habe Probleme Wer HILFT ?? Bin verzweifelt !!
Replies: 3
Views: 1887

Re: HILFEEEEEE!!! Habe Probleme Wer HILFT ?? Bin verzweifel

Hi<BR>Gento hat recht kenne auch nur die Karte mit einstellbaren Hardwareadressen. Bei der LAP 10 ist ja eh alles klar. Vieleicht mal im Chat versuchen. Da klärt sich einiges schneller.<P>BY BY Dr.Wave<BR>
by dr.wave
Mon 22 Jan, 2001 8:29 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Suche alu Profilstangen mit T-Nut
Replies: 3
Views: 3083

Suche alu Profilstangen mit T-Nut

Hi<BR>Ich Suche Alu Profilstangen mit T-Nut aufnahme für den Bau eines "Lasergestells". Vieleicht kennt jemand eine Firma die sowas Liefert. Ich würde auch so Stangen aus dem Messestandbau verwenden.<BR>BY BY Dr.Wave
by dr.wave
Sun 14 Jan, 2001 7:36 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Ich hätte auch gerne einen Laser
Replies: 20
Views: 7987

Re: Ich hätte auch gerne einen Laser

Ich wollte weder einen Kleinkrieg vom Zaum brechen noch Gento, der sich offensichtlich angesprochen fühlte, beleidigen. Wenn jemand ein System entwickelt und es dann verkaufen will ist das ja OK. Deßhalb stand im Text ja auch "alle zur Nutzung freigegeben Schalt und Baupläne". Also wurde mein ...
by dr.wave
Sun 14 Jan, 2001 12:13 am
Forum: Laserboard [de]
Topic: Ich hätte auch gerne einen Laser
Replies: 20
Views: 7987

Re: Ich hätte auch gerne einen Laser

grummel grummel!! Da Schrittmotoren immer weit über 50 DM kosten habe ich welche aus Restposten!! Daher eben nur 3 DM. Der MH680X von Motorola ist für 20 Mhz spezifiziert. Warum also mehr Prolbleme als Nutzen? Ich Nutzte Motoren mit 200 Vollsteps da man ja sonst nur sehr schlecht Positionieren kann ...
by dr.wave
Sat 13 Jan, 2001 8:15 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Ich hätte auch gerne einen Laser
Replies: 20
Views: 7987

Re: Ich hätte auch gerne einen Laser

To all<BR>Natürlich kann mann für 5-10 tausend DM ne prima Anlage aufbauen. Ich habe aber schon oft hier im Board bemerkt, das Leute die einfache und vorallem preiswerte Lösungen suchen oder anbieten ausgepuht werden. Zeipes vorschlag mag bsw. nicht das optimum sein, aber er ist prima Dokomentiert ...
by dr.wave
Fri 12 Jan, 2001 8:11 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Ich hätte auch gerne einen Laser
Replies: 20
Views: 7987

Re: Ich hätte auch gerne einen Laser

Ich den Zeipes Bauvorschlag in 3 Stunden nachgebaut. Er Funktioniert perfekt. Zwar ist die Geschwindigkeit nicht ganz so berauschend aber mit einer 16 Mhz umgebauten C-Control recht gut. Die Schrittmotoren mit flacher Bauform habe ich noch auf Lager. Kosten je Stk. 3 DM. Die c-Control hast Du ja ...
by dr.wave
Thu 11 Jan, 2001 9:47 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Laser Freidhof ink. Zubehör
Replies: 5
Views: 2879

Re: Laser Freidhof ink. Zubehör

Oder was es mal darstellen sollte (:-))War das ein Wutanfall? Habe auch noch so einen vieleicht hilft ja bei mir auch der Boher.
by dr.wave
Fri 08 Dec, 2000 11:59 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Topic: Endstufen-Treiber IC gesucht
Replies: 9
Views: 5774

Re: Endstufen-Treiber IC gesucht

Ein Inhbit Eingang dient zur steuerung der Stand By Steuerung von Schaltkreisen.
by dr.wave
Tue 05 Dec, 2000 4:44 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: 650nm Diode mit garantiert 40mw
Replies: 7
Views: 3323

Re: 650nm Diode mit garantiert 40mw

Nur das eine 40 mW doppelt so schnell die Netzthaut verbrennt wie eine 20 mW. Also vorsicht mit dem Schnäpchhen. Der Liedschlußreflex des menschlichen Auges arbeitet nach der Helligkeit und nicht nach mW Leistung. !!!!!
by dr.wave
Tue 05 Dec, 2000 11:30 am
Forum: Laserboard [de]
Topic: Wo bekommt man Strahlteiler am günstigsten?
Replies: 2
Views: 1813

Re: Wo bekommt man Strahlteiler am günstigsten?

Hi bei Medialas giebts welche im Verhältnis 50/50 für 16,- DM + Steuer. Bei HB Laserkomponenten kostet ein 70/30 etwa 35,- DM + Steuer.<P>BY BY
by dr.wave
Sat 02 Dec, 2000 10:46 am
Forum: Laserboard [de]
Topic: DPSS und LD635nm mit 30mW
Replies: 23
Views: 9777

Re: DPSS und LD635nm mit 30mW

Hi<BR>Ich habe zwar wenig erfahrung mit Showlasern kenne mich aber in der Materialabteilung dazu recht gut aus. Die Preiswerten Kristalle sind meistens auf organischer Basis (gelbliches Substrat)und vertragen nur wenige Watt pro qmm. Es kann also sein das das es auf Grund thermischer Überlast zu ...
by dr.wave
Fri 01 Dec, 2000 1:20 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: DPSS und LD635nm mit 30mW
Replies: 23
Views: 9777

Re: DPSS und LD635nm mit 30mW

Wie kommts Du auf 30 mW. Habe nirgendwo was von 30 mW gelesen. Der steht bei denen in der Liste mit 1995$. Da kostet er locker 5500 DM. Für das Geld bekommt man in old Germany schon 75 mW. Ein 5 mW kostet mit Netzteil und "vor Ort" Ganrantie 419$* DM Kurs +16% Steuer. 10 mW kosten 725$*DM Kurs+16%.

Go to advanced search