650nm Diode mit garantiert 40mw

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Martin W.

Re: 650nm Diode mit garantiert 40mw

Beitrag von Martin W. » Di 05 Dez, 2000 2:30 pm

Hallo flo,<P>laut Tabelle beträgt die Lichtintensität am menschlichen Auge 0,107 bei 650nm.<BR>Bei 635nm liegt sie bei 0,217.<BR>Das würde also bedeuten das eine 635nm/20mW<BR>Diode ungefähr so hell ist wie 40mW bei 650nm.<P>Gruß <BR>Martin<P><BR>

flo
Beiträge: 157
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Affoltern a.A.
Kontaktdaten:

Re: 650nm Diode mit garantiert 40mw

Beitrag von flo » Di 05 Dez, 2000 3:18 pm

Vielen Dank....also ein richtiges schnäppchen bei hb-laser das diodenmodul..:-))) . ich hoffe nur, die divergenz liegt nicht über 5mrad :-)))

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: 650nm Diode mit garantiert 40mw

Beitrag von funkydoctor » Di 05 Dez, 2000 3:47 pm

An MartinW:<BR>Kannst Du mir die oben erwähnte Tabelle mal zukommen lassen, oder mir einen Verweis auf Deine Quelle geben?<P>Grüße,<BR>FunkyDoctor funky-doctor@gmx.net
Have a nice ray!

dr.wave
Beiträge: 2
Registriert: So 01 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Deutschland

Re: 650nm Diode mit garantiert 40mw

Beitrag von dr.wave » Di 05 Dez, 2000 4:44 pm

Nur das eine 40 mW doppelt so schnell die Netzthaut verbrennt wie eine 20 mW. Also vorsicht mit dem Schnäpchhen. Der Liedschlußreflex des menschlichen Auges arbeitet nach der Helligkeit und nicht nach mW Leistung. !!!!!

flo
Beiträge: 157
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Affoltern a.A.
Kontaktdaten:

Re: 650nm Diode mit garantiert 40mw

Beitrag von flo » Di 05 Dez, 2000 6:31 pm

Vielen Dank für den sicherheitstip...<P>An der Liste wär ich auch mal interessiert...<P>mailto: lss@dplanet.ch<P>thanks

laserlight
Beiträge: 111
Registriert: Mi 15 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin, De
Kontaktdaten:

Re: 650nm Diode mit garantiert 40mw

Beitrag von laserlight » Di 05 Dez, 2000 8:00 pm

Also ich würde einen schwächeren 635nm Laser immer einem stärkeren 650nm Laser vorziehen, auch wenn er mehr kostet. Augenscheinlich mögen beide gleich sichtbar sein, aber neben der doppelt so hohen Gefährdung des Auges, probiert man das ganze per Scanner in eine Linie zu scannen und wartet ab, ob beide dann immer noch gleich hell im Nebel wirken. Ich wette nein! Denn andere Farbe bleibt eben nun einmal andere Farbe! ;-)<P>Gruß,<BR>Patrick<P>Fun fun fun - <A HREF="http://www.pcaom.com" TARGET=_blank>www.pcaom.com</A> <BR>
Herzlich willkommen bei - www.laserlight.de

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: 650nm Diode mit garantiert 40mw

Beitrag von rolf » Di 05 Dez, 2000 8:14 pm

Hallo an Alle !<br><P>Ich habe die Liste zur Umrechnung<br><BR>Leistung/Intensität auf meiner<br><BR>Homepage unter [Diverses].<BR><a href="http://www.rpklaser.de"><BR>RPKLaser.de<BR></a><br><P><br><BR>Rolf<br>

flo
Beiträge: 157
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Affoltern a.A.
Kontaktdaten:

650nm Diode mit garantiert 40mw

Beitrag von flo » Mi 06 Dez, 2000 12:47 am

Weiss jemand, wie da jetzt bezüglich auf einen 635nm umzurechnen ist, damit ich vergleichen kann, wie hell das Teil sein mag?? Thanks..<P>Gruss aus dem Käse-Schokoladen-Land

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast