Hallo Antiarbusto,
nachdem Du nun das Projekt etwas genauer umrissen hast, jetzt noch mal
paar Gedanken von mir zu diesem Thema.
Soviel ich weiß gibts es für Modellflugzeuge so eine Art Autopilot, der bei
Empfangsausfall die Steuerung übernimmt und das Flugzeug sicher wieder in Reichweite des ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- Do 05 Jun, 2008 10:34 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: mini-laser-scanner für flugdrohne
- Antworten: 45
- Zugriffe: 14958
- Mi 04 Jun, 2008 11:07 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: mini-laser-scanner für flugdrohne
- Antworten: 45
- Zugriffe: 14958
- Do 22 Mai, 2008 11:26 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: MOTs mit Mega8 Mikrocontroller ansteuern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3201
Hallo Orikson,
ein Schrittmotor wird z.B. (Im Vollschrittbetrieb) so angesteuert, daß
die Spulen so ein- oder ausgeschaltet sind und sich ein Drehfeld ergibt.
Entsprechend angesteuert bedeutet dies, daß der Schrittmotor dann z.B. jeweils um 1,8 Grad weiterdreht.
Dann gibt es noch Halbschritt...da ...
ein Schrittmotor wird z.B. (Im Vollschrittbetrieb) so angesteuert, daß
die Spulen so ein- oder ausgeschaltet sind und sich ein Drehfeld ergibt.
Entsprechend angesteuert bedeutet dies, daß der Schrittmotor dann z.B. jeweils um 1,8 Grad weiterdreht.
Dann gibt es noch Halbschritt...da ...
- Mi 21 Mai, 2008 10:26 am
- Forum: Termine
- Thema: Freaktreffen Regensburg 2008
- Antworten: 224
- Zugriffe: 76516
- Mi 07 Mai, 2008 11:01 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laser für Party verleihen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5434
Hallo,
als Vermieter sollte natürlich nur vermietet werden, was auch eine Chance
hat überhaupt abgenommen zu werden. Ein 1W RGB mit Chinascannern, ohne Safety und ohne Not-Aus...keine Chance. Ich denke das ist das worauf ttdj hinaus wollte.
Als Autovermieter muss ich ja auch dafür sorgen, daß das ...
als Vermieter sollte natürlich nur vermietet werden, was auch eine Chance
hat überhaupt abgenommen zu werden. Ein 1W RGB mit Chinascannern, ohne Safety und ohne Not-Aus...keine Chance. Ich denke das ist das worauf ttdj hinaus wollte.
Als Autovermieter muss ich ja auch dafür sorgen, daß das ...
- Mi 07 Mai, 2008 9:15 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laser für Party verleihen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5434
Hallo Mo,
so rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen: damit kommst Du vor Gericht nicht durch, wenn was passiert.
Meinem 13-jährigen Buben den Autoschlüssel in die Hand zu drücken und zu sagen: " aber nicht daß Du eine Spritztour machst ohne Führerschein..!" wäre ich denke mal dasselbe. Vor ...
so rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen: damit kommst Du vor Gericht nicht durch, wenn was passiert.
Meinem 13-jährigen Buben den Autoschlüssel in die Hand zu drücken und zu sagen: " aber nicht daß Du eine Spritztour machst ohne Führerschein..!" wäre ich denke mal dasselbe. Vor ...
- Mo 05 Mai, 2008 10:33 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: 1. 240 Mega Volt Pointer in der Bucht:
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4125
Nunja...viele haben so ihre Probleme mit milli und mega...immerhin hat ihm
wohl jemand nen Tipp gegeben und die schlimmsten Fehler hat er inzwischen korrigiert.
Wenn man sich seine Bewertungen anschaut (bisher nur 2 ...als Käufer),
so hat er den Pointer womöglich erst gekauft und verkauft ihn nun ...
wohl jemand nen Tipp gegeben und die schlimmsten Fehler hat er inzwischen korrigiert.
Wenn man sich seine Bewertungen anschaut (bisher nur 2 ...als Käufer),
so hat er den Pointer womöglich erst gekauft und verkauft ihn nun ...
- Di 29 Apr, 2008 8:59 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Lasever blau reparieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3080
- Di 29 Apr, 2008 6:30 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Suche Diode 808nm C-mount 1000mW
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3885
- Mo 28 Apr, 2008 11:00 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Suche Diode 808nm C-mount 1000mW
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3885
Suche Diode 808nm C-mount 1000mW
Hallo zusammen,
hat zufällig noch jemand eine neue, ungebrauchte
Pumpdiode 808nm, 1000mW in C-mount herumliegen?
Falls ja, bitte PM mit Preisvorstellung an mich.
Würde ungern in China bestellen.
Oder hat jemand eine andere Quelle?
Vielen Dank fürs lesen
Leo
hat zufällig noch jemand eine neue, ungebrauchte
Pumpdiode 808nm, 1000mW in C-mount herumliegen?
Falls ja, bitte PM mit Preisvorstellung an mich.
Würde ungern in China bestellen.
Oder hat jemand eine andere Quelle?
Vielen Dank fürs lesen

Leo
- Do 24 Apr, 2008 11:05 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Lasever blau reparieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3080
Lasever blau reparieren?
Hallo,
nach dem Kauf eines Laser Power Meters musste ich leider feststellen, daß
mein Lasever mit nominal 50mW nur noch ca. 1mW optische Leistung
bringt. :cry:
Wenn ich den vorderen schwarzen Aluteil (mit seeehr wahrscheinlich dem IR-Filter) herunterschraube,
komme ich auf ca. 66mW (also inkl. IR ...
nach dem Kauf eines Laser Power Meters musste ich leider feststellen, daß
mein Lasever mit nominal 50mW nur noch ca. 1mW optische Leistung
bringt. :cry:
Wenn ich den vorderen schwarzen Aluteil (mit seeehr wahrscheinlich dem IR-Filter) herunterschraube,
komme ich auf ca. 66mW (also inkl. IR ...
- Mo 14 Apr, 2008 10:39 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Lasever LSR473-ML-50
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2161
- Mo 14 Apr, 2008 10:23 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: Frage zur Konstantstromquelle für High Power Laserdioden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12376
- So 13 Apr, 2008 11:13 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Pulsen von Laserdioden.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8803
- So 13 Apr, 2008 3:05 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Pulsen von Laserdioden.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8803
- Mi 09 Apr, 2008 6:44 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Lasever LSR473-ML-50
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2161
Hallo Falk,
danke für die Antworten. Dann waren meine Vermutungen ja doch nicht so falsch ;-)
Ich habe den Kopf jetzt mal mit einer Schraubzwinge auf einem recht großen Kühlkörper aufgeschraubt, und jetzt wird er nicht mehr so heiss.
Der Überhitzungsschutz hat zumindest nicht angesprochen nach 5 ...
danke für die Antworten. Dann waren meine Vermutungen ja doch nicht so falsch ;-)
Ich habe den Kopf jetzt mal mit einer Schraubzwinge auf einem recht großen Kühlkörper aufgeschraubt, und jetzt wird er nicht mehr so heiss.
Der Überhitzungsschutz hat zumindest nicht angesprochen nach 5 ...
- Di 08 Apr, 2008 10:53 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Lasever LSR473-ML-50
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2161
Lasever LSR473-ML-50
Hallo,
nachdem ich mich hier nun auch erfolgreich angemeldet habe, möchte ich gerne mal meinen ersten Beitrag schreiben (wenn es auch mehr eine Aufstellung von Fragen ist).
Nachdem ich nun schon mehrere rote und einen grünen Laser besitze, habe ich mir in der Bucht noch einen blauen Laser von ...
nachdem ich mich hier nun auch erfolgreich angemeldet habe, möchte ich gerne mal meinen ersten Beitrag schreiben (wenn es auch mehr eine Aufstellung von Fragen ist).
Nachdem ich nun schon mehrere rote und einen grünen Laser besitze, habe ich mir in der Bucht noch einen blauen Laser von ...