nachdem ich mich hier nun auch erfolgreich angemeldet habe, möchte ich gerne mal meinen ersten Beitrag schreiben (wenn es auch mehr eine Aufstellung von Fragen ist).
Nachdem ich nun schon mehrere rote und einen grünen Laser besitze, habe ich mir in der Bucht noch einen blauen Laser von Lasever ersteigert.
Abgesehen davon, das der Laser samt Treiber nach Zigarettenqualm
stinkt (Nebelmaschinenersatz?), bin ich (naja) zufrieden.
Nur hat er noch so ein paar Problemchen:
1. Der Strahl "flackert" am Anfang ein wenig...bis der Kopf etwas wärmer wird. Liegts an der 1-fach TEC-Regelung?
2. Ich habe keinerlei Beschreibung dazu bekommen. Ich würde aber gerne 100% sicher sein, daß die schwarz/roten Strippen der Analog-Eingang sind. Diese sind an den Klemmen 0V/+5V des Treibers angeschraubt und wenn ich den roten abklemme, ist es dunkel.
Also müsste das doch so sein, oder?
3. Nach bereits ca. 5 Minuten lässt die Strahlstärke wieder sehr nach, obwohl der Kopf auf einem Kühlkörper montiert wurde, um die Wärme besser loszubekommen. ) Sonst wird er im CW-Betrieb wirklich seehr heiss).
Der Diodestrom sinkt von Anfangs ca. 1.5A auf ca. 1.3A ab. Keine Ahnung was für eine Pumpdiode verbaut ist...hat jemand dazu mehr Info?
4. Hat jemand einen Schaltplan vom Treiber herausgezeichnet, oder weiß was man mit den DREI Trimmern an-/einstellen kann? (Im Forum fand ich nur die 4-Trimmer-Version RW1 bis RW4). Falls nicht, werde ich mir die Arbeit wohl selber machen (müssen).
Ich würde mich über informative Antworten oder Nachrichten freuen.
Selbstverständlich Poste ich meine Erkenntnisse ins Forum, so ich welche habe

Gruß ins Forum .. Leo