01. adminoli - Oliver
02. VDX - Viktor (nicht 100% sicher, kommen zu können)
03. mikesupi - Mike + Tanja
04. Guido
05. lightwave
06. JETS
07. Tracky
08. Eike88 - Eike
09. Airpool95 - Tobias
10. mackel
11. Sandy (Stefan S)
Die Suche ergab 16 Treffer
- Sa 09 Apr, 2022 3:58 am
- Forum: Termine
- Thema: Canceld: Interesseanfrage bzgl. Laserfreak-Convention in Königsberg am 07.05.2022
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13185
- Mi 14 Apr, 2004 3:19 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Shows synchron zur Musik mit Anarchy und Laserpainter Live ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3452
- Sa 10 Apr, 2004 2:38 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: xerox aom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7424
- Fr 09 Apr, 2004 9:24 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: xerox aom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7424
- Do 08 Apr, 2004 9:53 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: xerox aom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7424
- Do 08 Apr, 2004 9:04 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: xerox aom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7424
- Sa 20 Mär, 2004 9:25 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: xerox aom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7424
hi
jetzt bin ich es nochmal unw. hab ich ein problem mit mit diesem schaltplan http://www.gento.de/AOM/AOM.htm bei mir kommen da keine 28 volt raus und es stimmt alles da kommen nur 6 volt, beim ersten poti (align) genau des gleiche nur regelbar ,und beim 2. (0-3volt) regelbar von 1-2 volt
und wie ...
jetzt bin ich es nochmal unw. hab ich ein problem mit mit diesem schaltplan http://www.gento.de/AOM/AOM.htm bei mir kommen da keine 28 volt raus und es stimmt alles da kommen nur 6 volt, beim ersten poti (align) genau des gleiche nur regelbar ,und beim 2. (0-3volt) regelbar von 1-2 volt
und wie ...
- Mi 17 Mär, 2004 6:28 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: xerox aom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7424
- Mi 17 Mär, 2004 5:38 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: xerox aom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7424
- Di 16 Mär, 2004 9:42 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: xerox aom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7424
ja genau des stimmt mit den +-5 und +-0 volt
genau des is des problem ich weiß net wie ich die schaltung machen soll und was für bauteile ich verwenden soll
guido hat ja bei seinem d/a wandler den uln2803 als verstärker verwendet ,wenn man den hier verwenden kann is es ok weil den hätte ich daheim ...
genau des is des problem ich weiß net wie ich die schaltung machen soll und was für bauteile ich verwenden soll
guido hat ja bei seinem d/a wandler den uln2803 als verstärker verwendet ,wenn man den hier verwenden kann is es ok weil den hätte ich daheim ...
- Di 16 Mär, 2004 9:08 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: xerox aom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7424
- Di 16 Mär, 2004 7:55 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: xerox aom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7424
xerox aom
:?:
hi laserfreaks
hab nur mal ne kleine frage zu dem aom von xerox des der von dem wo gento ne kleine beschreibung hat
http://www.gento.de/AOM/AOM.htm
uzw. hab ich den laserpainter pci kann ich den aom direkt mit dem video eingang an den blanking ausgang von der karte oder muß ich da erst noch ...
hi laserfreaks
hab nur mal ne kleine frage zu dem aom von xerox des der von dem wo gento ne kleine beschreibung hat
http://www.gento.de/AOM/AOM.htm
uzw. hab ich den laserpainter pci kann ich den aom direkt mit dem video eingang an den blanking ausgang von der karte oder muß ich da erst noch ...
- Fr 23 Mai, 2003 4:02 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: lc2 an guidos D/A wandler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4693
Re: lc2 an guidos D/A wandler
jep iiiich *ggg*
naja den op hab ich als verstärker der nach dem pc kommt und da hab ich dan den blanking mot dranhängen jep der lc braucht +/- 10 volt aja dann is ja alles klar
Gruß Stefan <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
naja den op hab ich als verstärker der nach dem pc kommt und da hab ich dan den blanking mot dranhängen jep der lc braucht +/- 10 volt aja dann is ja alles klar
Gruß Stefan <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
- Fr 23 Mai, 2003 2:58 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: lc2 an guidos D/A wandler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4693
Re: lc2 an guidos D/A wandler
äh ja *g*
ich hab ja schon den wandler von dir guido
und dann is mir noch was eingefallen für wasn eigentlich den op verstärker weil die mots hängen bei mir direkt an der platine und den op hab ich nur fürs blanking eingebaut muß ich dan beim lc2 noch nen op dazwischenhängen oder wie?
Gruß ...
ich hab ja schon den wandler von dir guido
und dann is mir noch was eingefallen für wasn eigentlich den op verstärker weil die mots hängen bei mir direkt an der platine und den op hab ich nur fürs blanking eingebaut muß ich dan beim lc2 noch nen op dazwischenhängen oder wie?
Gruß ...
- Fr 23 Mai, 2003 2:13 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: lc2 an guidos D/A wandler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4693
Re: lc2 an guidos D/A wandler
ok dann werd ich mal loslegen und danke für eure antworten mal schaun was der alles hinbekommt *g*
- Do 22 Mai, 2003 7:26 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: lc2 an guidos D/A wandler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4693
lc2 an guidos D/A wandler
hi laserfreaks
hab mal ne frage uzw. hab ich mir jetzt das lc2 zugelegt noch ohne software den die kann ich mir erst anfang nächsten monats leisten *g* wollte das lc2 aber jetzt schon mal zum laufen bringen kann ich ind der zwischenzeit den driver direkt an guidos D/A wandler hängen würde das ...
hab mal ne frage uzw. hab ich mir jetzt das lc2 zugelegt noch ohne software den die kann ich mir erst anfang nächsten monats leisten *g* wollte das lc2 aber jetzt schon mal zum laufen bringen kann ich ind der zwischenzeit den driver direkt an guidos D/A wandler hängen würde das ...