Search found 116 matches

by buzz
Sat 12 Mar, 2011 6:55 pm
Forum: Installation von PHOENIX
Topic: Windows 7 SP1 danach kein OpenGL
Replies: 6
Views: 10601

Re: Windows 7 SP1 danach kein OpenGL

never touch.. stimmt zu 100% !

Nur: Ich hatte mal ein Problem mit dem APC40 Controller und da sagte man mir, jaaa XP ist out, unter W7 läuft alles.

Aber nun zurück zum Problem,
- hab SP1 wieder deinstalliert,
- Virtual Box deinstalliert,
- alle neuen Patche der letzten Tage deinstalliert,
- neue ...
by buzz
Sat 12 Mar, 2011 1:51 am
Forum: Installation von PHOENIX
Topic: Windows 7 SP1 danach kein OpenGL
Replies: 6
Views: 10601

Windows 7 SP1 danach kein OpenGL

Hallo zusammen,

hab heute den SP1 von Windows 7 (64bit) installiert und zufällig entdeckt,
das die Grafikausgabe (Phoenix 3) im OpenGL Modus nicht mehr geht.

Hab auch schon nach dem SP1 die neuesten Catalyst-Treiber mit OpenGL nachinstalliert, keine Grafik-Ausgabe.

Aero vom W7 läuft noch.

Ich ...
by buzz
Sat 15 Jan, 2011 3:46 pm
Forum: PHOENIX Live
Topic: Live und APC 40
Replies: 15
Views: 9884

Re: Live und APC 40

So..

hab nun schon mal ein paar Stunden geübt. Meine neue Version: Live 3.48

Am häufigsten nerft mich gerade der Fehler, dass wenn ich mit Autorun arbeite,
die ausgewählten Effekte später trotz deaktiviertem Multieffekt-Hold als Multieffekt
reagieren (also additiv). Autorun ist natürlich dann ...
by buzz
Fri 14 Jan, 2011 12:52 pm
Forum: PHOENIX Live
Topic: Live und APC 40
Replies: 15
Views: 9884

Re: Live und APC 40

Hi Boris,

das nenne ich mal ein Wort :D

Ihr werdet sehen es es wird sich lohnen.

Der Tip mit dem Midi-Ox kam kürzlich hier von mir. :wink:
Es funktioniert zwar sehr zuverlässig, ist aber auch ein großer Aufwand die Filter richtig zu setzen. Wer mal gesehen hat was so alles rein flattert per Midi ...
by buzz
Thu 13 Jan, 2011 6:59 pm
Forum: PHOENIX Live
Topic: Live und APC 40
Replies: 15
Views: 9884

Re: Live und APC 40

@ Oli,

stimme ich Dir in allen Punkten zu.

Mein Vorschlag an den DJ war auch zu ausgewählten Stücken oder in bestimmten Abständen. Der LJ kam auf diese Idee weil er es so mal gesehen hat. Vermutlich nur ein paar Effektwechel den ganzen Abend so wie von Boris beschrieben. Aber ich werde das als ...
by buzz
Thu 13 Jan, 2011 1:06 pm
Forum: PHOENIX Live
Topic: Live und APC 40
Replies: 15
Views: 9884

Re: Live und APC 40

Hallo Freaks,
kurz noch zu Eurem Verständnis:

Ich hab in 2 Wochen folgende Anforderungen zu erfüllen:

Auf einer Abi-Party sollen 3 Projektoren eingesetzt werden. Der DJ möchte unbedingt, dass zu seinen aufgelegten House Rhytmen die Laser während der 4 Stunden visuell angeglichen werden.

Langsame ...
by buzz
Wed 12 Jan, 2011 2:20 pm
Forum: PHOENIX Live
Topic: Live und APC 40
Replies: 15
Views: 9884

Re: Live und APC 40

Hi Oli,

gebe ich Dir Recht. Ich überleg auch ob ich nun nach 1Tag Probe den APC wieder einpacke und doch einen Touchscreen kaufe und mein altes Evolution Midi Keyboard nehme.

Ich will auf folgendes hinaus:

Wenn es hier ernsthafte Anwender des APC 40 gibt, die sichere Liveshows fahren wollen, dann ...
by buzz
Wed 12 Jan, 2011 1:16 pm
Forum: PHOENIX Live
Topic: Live und APC 40
Replies: 15
Views: 9884

Re: Live und APC 40

Hallo zusammen,

danke mal für die ersten Meinungen.

Die Fader nachzuziehen ab Live-Position löst meiner Meinung nach nicht die Anforderung, kleine Effektänderungen der Presets zu bewirken. Denn: ich müsste lansam bis zum Treffpunkt hinschieben und
dann noch langsamer weiterregeln bis zur ...
by buzz
Tue 11 Jan, 2011 9:44 pm
Forum: PHOENIX Live
Topic: Live und APC 40
Replies: 15
Views: 9884

Live und APC 40

Hallo zusammen,

hab seit ner Stunde ein APC 40 auf dem Tisch und versuch mich mit der 3.25 Live Version.

Ich weiß nun nicht wer schon alles solch einen Livekontroller hat, und vor allem im Echtbetrieb einsetzt,
würde mich mal interessieren.

Was mir sofort aufgefallen ist und mir bisher nicht klar ...
by buzz
Fri 10 Dec, 2010 12:24 pm
Forum: PHOENIX Live
Topic: apc20 selber einstellen
Replies: 7
Views: 5183

Re: apc20 selber einstellen

@ramonstamm

hi, ich möchte hier mal in Erinnerung rufen das es das toole Windows Tool "Midi-OX" gibt, welches
alle möglichen Midi-In Signale in frei definierbare Midi-Out Signale konvertieren kann.

Mit diesem Tool kann ma so ziemlich alles verbiegen und sogar ganze Midi-Sequencen auf einen ...
by buzz
Tue 17 Aug, 2010 12:58 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Kurze Vorstellung und auch gleich ein Haufen Fragen
Replies: 12
Views: 2833

Re: Kurze Vorstellung und auch gleich ein Haufen Fragen

Genehmigung der Luftaufsicht....Ohne Genehmigung heißt das u.U Gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr.

Dazu hab ich noch Infos, per Mail von der DFS:
"Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist weder befugt noch berechtigt, eine Erlaubnis für den Betrieb einer solchen Anlage auszustellen. Dies ...
by buzz
Tue 03 Aug, 2010 12:41 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Laserpointer gegen Flugzeuge
Replies: 87
Views: 60334

schon wieder Laser-Attacke auf Airbus

Hab das gestern im Radio gehört und heute diesen Bericht gefunden:

http://www.hz-online.de/nc/nachrichten/lokales/nachrichten/detail-news/archive/2010/august/article/laser-attacke-auf-flugzeug-sind-jugendliche-verantwortlich.html

[Bericht vom 02.08.10 17:51 hz-online]
Laser-Attacke auf Flugzeug ...
by buzz
Mon 26 Apr, 2010 9:24 am
Forum: Optik
Topic: Beameroptik Pixelfehler
Replies: 29
Views: 21446

Re: Beameroptik Pixelfehler

Hi,
@tschosef,

klar du hast sicher recht, ich meinte eigentlich damit dass es keine Chinakisten waren wo undefinierte Zustände auftreten (kein Safety, Einschalten / Ausschalten = Blitzer raus...).


Gruß
buzz
by buzz
Sat 24 Apr, 2010 10:57 am
Forum: Optik
Topic: Beameroptik Pixelfehler
Replies: 29
Views: 21446

Re: Beameroptik Pixelfehler

Hi

ich bins mal wieder, die vielen Antworten freuen mich sehr.

Ich erkenne schon dass es keine klaren Ja oder Nein gibt und plediere mal vorerst auf unentschieden :P

Es gibt im übrigen eine gew. Haftpflicht wo im Notfall aufkommt, aber nur in einem berechtigten Fall,
und das denke ich kann ...
by buzz
Thu 22 Apr, 2010 2:46 pm
Forum: Optik
Topic: Beameroptik Pixelfehler
Replies: 29
Views: 21446

Re: Beameroptik Pixelfehler

hi tschosef,

kann so weit folgen. Es müßte dann der oder die Pixel an der Projektionsfläche abgebildeten Pixelfehler betreffen, die auf der Achse zwischen Laser und Beamer liegen dort wo sie die Leinwand dann durchquert hätten (Leinwand war ja zur Show hochgefahren).

Es müssten aber doch dann zwei ...
by buzz
Tue 20 Apr, 2010 10:43 pm
Forum: Optik
Topic: Beameroptik Pixelfehler
Replies: 29
Views: 21446

Re: Beameroptik Pixelfehler

Guten Abend zusammen,

Danke nochmals für Eure Antworten.

Falls das so wäre dann bleibt noch die spannende Frage offen wer ist seinen Verpflichtungen nicht nach gekommen. Der Beamerverleiher wo wußte das eine Lasershow sattfindet und das 2.Team das Objektiv nicht abgedeckt hat ?

Oder der ...
by buzz
Tue 20 Apr, 2010 2:47 pm
Forum: Optik
Topic: Beameroptik Pixelfehler
Replies: 29
Views: 21446

Re: Beameroptik Pixelfehler

Hi afrob,

wenn eine Welle gescannt wird dann muß doch auch eine Linie im Beamer-Array entstehen ?

Wie beschrieben es gab zu keinem Zeitpunkt einen stehenden Strahl.
by buzz
Tue 20 Apr, 2010 1:54 pm
Forum: Optik
Topic: Beameroptik Pixelfehler
Replies: 29
Views: 21446

Re: Beameroptik Pixelfehler

Danke für Eure Beiträge.

Ich werde mal nachfragen was für ein Beamer das war, ich weiss nur 10.000 ANSI Lumen.

Anscheinend hatte der wo den Beamer gebracht hatte bei der TÜV Abnahme gleich die Linsenabdeckung angebracht. Am nächsten Probetag waren es andere Leute wo keiner mehr eine Abdeckung ...
by buzz
Tue 20 Apr, 2010 1:14 pm
Forum: Optik
Topic: Beameroptik Pixelfehler
Replies: 29
Views: 21446

Re: Beameroptik Pixelfehler

Hi John,

Danke für Deine schnelle Antwort.

Man kann doch sicherlich das über Optikberechnungen rausbekommen, wie groß die Trefferfläche auf dem Chip ca. sein muss und ob das einer Pixelgröße überhaupt entsprechen kann. Deshalb auch die Beamerangaben zur Projektionsgröße.

Korrektur: Der ...
by buzz
Tue 20 Apr, 2010 12:28 pm
Forum: Optik
Topic: Beameroptik Pixelfehler
Replies: 29
Views: 21446

Beameroptik Pixelfehler

Hallo Freunde,

kann es sein, dass ein Laser mit Divergenz 1 mRad in 55m Abstand an einem Beamer ein Pixel zerschießt ?

Bei einer vom TÜV abgenommenen Lasershow mit 5 Watt Lasern behauptet nämlich der Beamerverleiher, der Pixelfehler
wäre erst am Aufführungstag aufgetreten und es ist ...
by buzz
Wed 16 Dec, 2009 12:53 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Topic: Phoenix 3D "Record movie" deaktiviert
Replies: 4
Views: 5026

Re: Phoenix 3D "Record movie" deaktiviert

Hallo Boris,

wie habt ihr dann eure tolle Demo erstellt, die ist doch gut ?

Abgesehen von den vielen anderen tollen Features war natürlich auch das ein Grund warum ich zu Phoenix gewechselt bin. Damit man jemandem den Rohentwurf einer Show in Form einer gerenderten Demo präsentieren kann.

Ich ...
by buzz
Tue 15 Dec, 2009 12:59 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Topic: Phoenix 3D "Record movie" deaktiviert
Replies: 4
Views: 5026

Phoenix 3D "Record movie" deaktiviert

Hi Phoenix 3 Freaks,

hab soeben meine ersten Gehversuche mit 3D gemacht und auch eine 3 Scannershow zur
Visualisierung hin bekommen.

Nun versuch ich vergebens "Record movie" hin zu bekommen, denn der Button kann nicht aktiviert werden.

Wer hat einen kurzen Tip ?

Merci
buzz
by buzz
Thu 03 Dec, 2009 10:47 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Topic: Wo ist nun die Scanner Output Size ?
Replies: 4
Views: 5308

Re: Wo ist nun die Scanner Output Size ?

Hi Boris,

ich hab das Problem nun gefunden, ich hab die Regler für Output Size unter den World Settings auf meinem
Laptop nicht. Neueste Version wurde drüber installiert.

Durch Zufall hab ich gesehen, dass diese am PC in der neuen Version sehr wohl vorhanden sind. (Den PC
nutz ich jedoch so gut ...
by buzz
Thu 19 Nov, 2009 8:06 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Topic: Wo ist nun die Scanner Output Size ?
Replies: 4
Views: 5308

Wo ist nun die Scanner Output Size ?

Hi Phoenix 3 Fans,

wer kann mir sagen wo im letzten Release von Phoenix 3 Showeditor die Regler von
Scanner Output Size (Worldsettings) hingekommen sind oder wie das nun anders zu
handhaben ist.

Irgedwie steh ich auf dem Schlauch.

Vielen Dank im Voraus :D
buzz
by buzz
Fri 13 Nov, 2009 8:05 pm
Forum: PHOENIX Live
Topic: alles verqueert
Replies: 42
Views: 21662

Re: alles verqueert

Hallo Gavin,

les ich schon richtig,

wir sprechen hier von einem GX 280, einem 5 Jahre alten Pent. IV PC mit zwar 2,8GHZ, aber langsamen Platten, Shared Memory Grafik, der lediglich als Büro PC geeignet ist. Mit XP laufen die grade mal so oh lala..

Wir hatten hunderte davon im Betrieb.

Wieso ...
by buzz
Fri 16 Oct, 2009 10:16 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Topic: Farbe im Frame ändern
Replies: 3
Views: 4728

Re: Farbe im Frame ändern

Hallo

Du hast Phoenix 3.0 ?

Da gibt es im Trickfilm Eigenschaften Fenster den PAL Switch.
Der liest die Farben des Frames aus und bietet die Möglichkeit einzelne Farben neu zuzuweisen.
Wenn du den aber benutzt musst du alle Farben zuweisen, sonst werden die nicht neu zugewiesenen geblankt.

Gruß ...
by buzz
Fri 16 Oct, 2009 6:50 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Topic: Synchrones abspielen Funtioniert nicht
Replies: 7
Views: 9873

Re: Synchrones abspielen Funtioniert nicht

Hi,

ich hatte auch schon diverse MP3 Probleme früher zu LDS Zeiten, konnte aber immer
Abhilfe schaffen indem ich die Files mit Tools wie z. Bsp. dem alten WaveLab 4 neu
codiert habe.

Bei Export zu MP3-Codec 3, 256 kbps konstante Bitrate, 44100 KHz,

hatte ich noch nie Probleme, weder mit LDS noch ...
by buzz
Fri 16 Oct, 2009 6:37 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Topic: Farbe im Frame ändern
Replies: 3
Views: 4728

Farbe im Frame ändern

Hallo zusammen,

hat mir jemand einen Tip was er im Phoenix macht wenn z. Bsp. in einem Frame eine Farbe komplett gegen eine andere getauscht oder abgetönt werden soll.

Ich hab ja keine Paletten wie im LDS mehr wo das schnell machbar war,
und es muß dochnoch anders gehen als im PicEdit Punkt für ...
by buzz
Wed 22 Jul, 2009 12:27 pm
Forum: Termine
Topic: eine der weltgrößten Laseranlagen, bigcitybeats in Ulm
Replies: 5
Views: 3569

Re: eine der weltgrößten Laseranlagen, bigcitybeats in Ulm

Hallo zusammen,
hier der Vollständigkeit halber noch ein paar Bilder.

War nicht selber dort, mich wundert's dass nur Grün zu sehen ist.

Für eine der weltgrößten Laseranlagen vielleicht etwas mager ...

Gruß
buzz
by buzz
Wed 15 Jul, 2009 11:25 am
Forum: Termine
Topic: eine der weltgrößten Laseranlagen, bigcitybeats in Ulm
Replies: 5
Views: 3569

Re: eine der weltgrößten Laseranlagen, bigcitybeats in Ulm

Hallo,

sorry dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Dir Anlage ist natürlich nicht abgebildet.
Ich denke auch nicht dass man aus Bildern immer Rückschlüsse ziehen kann wer die
Show durchführt. Man kann ja theoretisch 40 Watt geliehene Laserworld fahren.

Ich denke eher daran dass man in Insider ...
by buzz
Wed 15 Jul, 2009 9:41 am
Forum: Termine
Topic: eine der weltgrößten Laseranlagen, bigcitybeats in Ulm
Replies: 5
Views: 3569

eine der weltgrößten Laseranlagen, bigcitybeats in Ulm

http://bigcitybeats.de/events.php?eid=9378

Wer weiß welche Laserfirma die Anlage stellt ?

Die Anlage wurde angeblich eigens für diese Eventreihe gebaut ?

Am kommenden Schwörmontag findet in Ulm auf dem Münsterplatz scheinbar eine der größten
Lasershows statt.

gruß
buzz
by buzz
Tue 01 Apr, 2008 12:40 pm
Forum: LaserDesignStudio
Topic: LDS 2008
Replies: 86
Views: 104810

Hallo zusammen,

nutz die 2008 Pro nun schon ein paar Wochen und bin eigentlich sehr zufrieden damit.

Bis auf den Zustand wenn ich 3 Scannershows editiere und nur eine EasyLase dran hab und dann alles zäh läuft ist es bei mir auch stabil.

@ Guido
Ich wollte die Rasterfunktion intensiv nutzen und ...
by buzz
Sun 20 Jan, 2008 11:08 am
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Erste Sequenzen zur neuen Grafik Show
Replies: 11
Views: 7122

Hi Tracky,

echt genial, steck auch sicher viel Zeit dahinter.

Sag mal wieviele Scanner brauchst denn da im Projektor, einer reicht
garantiert nicht mehr :D

Gruß
buzz
by buzz
Tue 02 Oct, 2007 8:03 pm
Forum: Termine
Topic: Laserfreaktreffen Regensburg 2007
Replies: 289
Views: 119080

Hi zusammen,

also ich bin auch dafür in Regensburg 08 einen (kleinen) Award durchzuführen. Ich denke das Equipment kriegt man schon zusammen.

Zu Heiden:
wenn da wirklich 50 Skybeamer aufgestellt werden, wird der Award eher eine Nebensache (Randerscheinung) sein.

<Spaß am Rande := ON>

Als ...
by buzz
Sun 30 Sep, 2007 1:04 pm
Forum: Termine
Topic: Laserfreaktreffen Regensburg 2007
Replies: 289
Views: 119080

Hallo zusammen,

wir 4 (fl-consult, nex, seba, und ich) sind auch wieder gut Zuhause angekommen,
Danke an alle die diesen erstklassigen Event organisiert habt !

Die Award-Shows waren super, das Essen gut, die Organistion überhaupt erste Sahne.

Würde mich freuen wenns nächstes Jahr event. doch ...

Go to advanced search