eine der weltgrößten Laseranlagen, bigcitybeats in Ulm
Moderator: nohoe
- buzz
- Beiträge: 119
- Registriert: So 07 Apr, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sat 250 mW grün + Raytrack 30,
1 x Main 850 mW (R=330,G=300,B=250,CT6800 Arctos),
ALC909 6W. + A&A PCAOM + Widemove + Gento Safety,
LDS 2006, LDS Dyn., Phoenix 3 Premium,
Riya USB, 2 x Phoenix Live, AKAI APC 40, MK-249C,
Le Maitre Hazer, Tour Hazer, Antari Z1200,
2 Windmaschinen und 3 Gaze (grösste 8m x 6m nicht gestückelt) - Wohnort: Bayern
eine der weltgrößten Laseranlagen, bigcitybeats in Ulm
http://bigcitybeats.de/events.php?eid=9378
Wer weiß welche Laserfirma die Anlage stellt ?
Die Anlage wurde angeblich eigens für diese Eventreihe gebaut ?
Am kommenden Schwörmontag findet in Ulm auf dem Münsterplatz scheinbar eine der größten
Lasershows statt.
gruß
buzz
Wer weiß welche Laserfirma die Anlage stellt ?
Die Anlage wurde angeblich eigens für diese Eventreihe gebaut ?
Am kommenden Schwörmontag findet in Ulm auf dem Münsterplatz scheinbar eine der größten
Lasershows statt.
gruß
buzz
Re: eine der weltgrößten Laseranlagen, bigcitybeats in Ulm
Also ich sehe da keine Infos und Bilder von den Laser ?
Oder übersehe ich da was ??
Weil so kann man nichts darüber sagen
Oder übersehe ich da was ??
Weil so kann man nichts darüber sagen

Ciao!
Gooseman
Gooseman
- buzz
- Beiträge: 119
- Registriert: So 07 Apr, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sat 250 mW grün + Raytrack 30,
1 x Main 850 mW (R=330,G=300,B=250,CT6800 Arctos),
ALC909 6W. + A&A PCAOM + Widemove + Gento Safety,
LDS 2006, LDS Dyn., Phoenix 3 Premium,
Riya USB, 2 x Phoenix Live, AKAI APC 40, MK-249C,
Le Maitre Hazer, Tour Hazer, Antari Z1200,
2 Windmaschinen und 3 Gaze (grösste 8m x 6m nicht gestückelt) - Wohnort: Bayern
Re: eine der weltgrößten Laseranlagen, bigcitybeats in Ulm
Hallo,
sorry dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Dir Anlage ist natürlich nicht abgebildet.
Ich denke auch nicht dass man aus Bildern immer Rückschlüsse ziehen kann wer die
Show durchführt. Man kann ja theoretisch 40 Watt geliehene Laserworld fahren.
Ich denke eher daran dass man in Insider- / Freakkreisen sehr wohl weiß wer einen solch großen
Event durchführt. Es scheint ja nicht das erste bigcitybeats zu sein.
Gruß
buzz
sorry dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Dir Anlage ist natürlich nicht abgebildet.
Ich denke auch nicht dass man aus Bildern immer Rückschlüsse ziehen kann wer die
Show durchführt. Man kann ja theoretisch 40 Watt geliehene Laserworld fahren.
Ich denke eher daran dass man in Insider- / Freakkreisen sehr wohl weiß wer einen solch großen
Event durchführt. Es scheint ja nicht das erste bigcitybeats zu sein.
Gruß
buzz
- laserlover
- Beiträge: 321
- Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
- Wohnort: Nürnberg, DE
Re: eine der weltgrößten Laseranlagen, bigcitybeats in Ulm
Hi,
also 2005 und 06 hat die Firma laserfabrik.de die Anlage gestellt. Auf denen ihrer Homepage unter Referenzen sind auch ein paar Bilder und kurze Infos zu den verwendeten Lasern.
Aber wer das dieses Jahr macht, weiß ich leider auch nicht.
Gruß
Laserlover
also 2005 und 06 hat die Firma laserfabrik.de die Anlage gestellt. Auf denen ihrer Homepage unter Referenzen sind auch ein paar Bilder und kurze Infos zu den verwendeten Lasern.
Aber wer das dieses Jahr macht, weiß ich leider auch nicht.
Gruß
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: eine der weltgrößten Laseranlagen, bigcitybeats in Ulm
Ohne es genau zu wissen, läuft das wahrscheinlich so ab:Die Anlage wurde angeblich eigens für diese Eventreihe gebaut ?
Laserfirma hat diverse Gehäuse/Laserbänke, die sich an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen lassen.
Da wird entsprechend der Begebenheiten das passende Rohr reingesetzt (Leistung) oder eine bzw. 2-3 Aufnahmen für Lichtleiter um entsprechend ein/auskoppeln zu können.
Und schon kann man "werbewirksam" sagen, dass die Laseranlagen eigens für den Event gebaut wurden

ttdj
- buzz
- Beiträge: 119
- Registriert: So 07 Apr, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sat 250 mW grün + Raytrack 30,
1 x Main 850 mW (R=330,G=300,B=250,CT6800 Arctos),
ALC909 6W. + A&A PCAOM + Widemove + Gento Safety,
LDS 2006, LDS Dyn., Phoenix 3 Premium,
Riya USB, 2 x Phoenix Live, AKAI APC 40, MK-249C,
Le Maitre Hazer, Tour Hazer, Antari Z1200,
2 Windmaschinen und 3 Gaze (grösste 8m x 6m nicht gestückelt) - Wohnort: Bayern
Re: eine der weltgrößten Laseranlagen, bigcitybeats in Ulm
Hallo zusammen,
hier der Vollständigkeit halber noch ein paar Bilder.
War nicht selber dort, mich wundert's dass nur Grün zu sehen ist.
Für eine der weltgrößten Laseranlagen vielleicht etwas mager ...
Gruß
buzz
hier der Vollständigkeit halber noch ein paar Bilder.
War nicht selber dort, mich wundert's dass nur Grün zu sehen ist.
Für eine der weltgrößten Laseranlagen vielleicht etwas mager ...
Gruß
buzz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste