Laserfreaktreffen Regensburg 2007

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Locked
dieter
Posts: 91
Joined: Mon 26 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Germany

Post by dieter » Wed 26 Sep, 2007 11:24 pm

Hallo,

OK, kein Problem. Aber nicht EINER, sondern EINE haben wir noch:

115. Karen Benner / USA

Bis Samstag!

Dieter

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 26 Sep, 2007 11:33 pm

:wink:

Kein Problem.... HERZLICH WILLKOMMEN!

:wink:

-----

So, wir haben jetzt genau soviele Anmeldungen wie letztes Jahr: 115!

*sektglashol*

Nicht angemeldete Überraschungsgäste wird es dieses Jahr wohl auch wieder geben, wobei ich dennoch alle die kommen wollen bitte, sich einzutragen.

Einige unserer Freunde, die letztes Jahr auf der Liste standen sind dieses Jahr hier nicht aufgeführt...

Alles in allem spricht das dafür, dass das Treffen dieses Jahr NOCH größer wird...

Ich bin ja gespannt... :D

[Edit]

Und schon sinds nochmal 2 mehr....

[/Edit]

Hier die aktuelle Liste:

___________________

(siehe unten)
Last edited by ChrissOnline on Fri 28 Sep, 2007 11:02 am, edited 6 times in total.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
lasafreak
Posts: 452
Joined: Fri 24 Dec, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Location: Purmerend NL / Aurich DE
Contact:

Post by lasafreak » Thu 27 Sep, 2007 12:55 am

bin ja mal gespant ob es wieder so nen schönen ausfürlichen zeitungsbericht geben wird ^^

weis eigentlich jemand wo man die guten videos von uncleworm (vom letzten jahr) noch downloaden kann

der ftp geht ja nicht mehr :S

(uncleworm nimt auch wieder seine gute cam mit)

mfg hendrik

User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Post by stingray » Thu 27 Sep, 2007 9:24 am

Hallo Hendrik,

Zeitungen sind informiert, diesmal haben sogar mehrere ihr Interesse bekräftigt.

Einer war schon im Vorfeld bei mir, der möchte sogar einen Hintergrundbericht über die "LaserFreak-Szene" schreiben ;-)

Was die "Dokumentation" des Treffens betrifft wäre es übrigens gar nicht so schlecht, wenn alle, die Photos machen und LaserFreak zur Verfügung stellen wollen, diese gleich vorm Heimfahren auf einen Rechner von uns überspielen lassen würden; erstens möchte mindestens eine Zeitung, die keinen eigenen Fotografen dabei hat, von mir noch am Sonntag aktuelle Bilder (und wir als Veranstalter kommen bestimmt nicht dazu, allzuviel zu Fotografieren), zweitens wäre dann das bisher übliche Problem "wo kann ich die Bilder runterladen?" und "gibt´s noch mehr Bilder" etc. gelöst, da wir dann die Bilder sammeln und zentral Netdiver (oder wer sich "dazu berufen fühlt") gesammelt übergeben könnten.

Nur so ne Idee...

Bis dann,
Reinhardt

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Thu 27 Sep, 2007 9:38 am

Kennt sich jemand mit Digicams aus, also Hardwareseitig?
Leider hat die Kamera im Laufe der Zeit mehr und mehr Fehler produziert (Schlieren, unscharfes Bild?, inzwischen geht gar nix mehr. Bring das Ding mit nach Regensburg, evtl kennt sich ja jemand aus. (Irgendwas mit dem Aufnahmechip, LCD geht nämlich 1A)
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
marcol
Posts: 202
Joined: Fri 04 May, 2001 12:00 pm
Location: Kassel

Post by marcol » Thu 27 Sep, 2007 9:42 am

118. marcol / D / ... mal sehen

Bis Samstag,
viele Grüße, Marco

User avatar
netdiver
Posts: 1836
Joined: Thu 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Location: Berlin
Contact:

Post by netdiver » Thu 27 Sep, 2007 9:52 am

Serverplatz für Bilder und Videos stelle ich gern zur Verfügung. Hab genug davon ... :-)

Vielleicht sollte man sich vor der Digitalisierung von Videos auf ein Format einigen. Ansonsten DVD's nehm ich auch an. (Adresse siehe Impressum)
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

bocatec
Posts: 83
Joined: Sat 19 Jul, 2003 6:25 pm
Location: HH-Germany
Contact:

1Zimmer ist frei im ETAP

Post by bocatec » Thu 27 Sep, 2007 4:12 pm

Soeben ist ein Zimmer frei geworden im ETAP

Grüße
Carlos

User avatar
scoborgll
Posts: 781
Joined: Wed 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Location: Niederösterreich
Contact:

Post by scoborgll » Thu 27 Sep, 2007 4:36 pm

Waaaaahhhh....

Ich muss leider am Samstag passen. Soeben nen Job von nen Stammkunden reinbekommen den ich nicht enttäuschen sollte.

Wegen nem Italienischen Hinterhof DJ muss ich jetzt das Treffen sausen lassen.... :cry:

Aber ich hoff ich find in der Disse nen Inet Anschluss.

greetz
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

richard
Posts: 332
Joined: Sun 18 Sep, 2005 5:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: fast nichts mehr

Post by richard » Thu 27 Sep, 2007 4:40 pm

119 / Richard (Richard) / D / -

werde zu 99.9% kommen

die-zunge
Posts: 792
Joined: Sun 17 Sep, 2006 11:17 pm
Location: Durmersheim (Baden-W)

Post by die-zunge » Thu 27 Sep, 2007 6:08 pm

Hi

Bitte mir einen 32A/ 230V Anschluß Reservieren!!!!

DENN mein Alc68 wird wohl doch noch Fertig :D :D :D

Grüßle aus dem verregneten Baden-Wü

Uwe

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Thu 27 Sep, 2007 6:55 pm

hi,

also ich bring meine digicam auf jeden fall mit. panasonic DMC-FZ7 12x optisch 6Mpx 2x 1gb SD karte und 2 akkus werden wohl reichen stativ habe ich auch bei. bilder könnt ihr gerne haben. werde auch welche in meine gallerie machen.

@lightwave

also wenn das bild auf dem display ok ist dann glaube ich net das es der sensor ist. denn das bild auf dem display kommt auch vom CCD. ich würde mal ehr darauf tippen das die fehler beim schreiben der daten passieren.
mal abgesehen davon mit reinigen ist da nicht wirklich viel es sei denn du hast sehr sehr geschickte finger und nee mmmmmeeeeeennnngggggeeee zeit. :-D . ich habe mal ne 4mpx billigcam auseinandergebaut. die sind schweinedoof zusammengebaut. ein falscher fehler und das wars mit der cam.

gruß gernot

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Thu 27 Sep, 2007 7:04 pm

Halli Hallo

Bilder kommen am Treffen zu mir, zumindest die Fotografen mit den Cam´s. :wink:
Ich werde mit meinem Notebook hier und da herum sein.

Hatschi

zany
Posts: 78
Joined: Tue 27 Feb, 2007 3:39 pm
Location: Wolfurt /Österreich
Contact:

Post by zany » Thu 27 Sep, 2007 7:30 pm

Servus

Ich hoffe es passt wenn wir erst so gegen 14 uhr beim Treffen erscheinen???

Bis denne Michi

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Thu 27 Sep, 2007 7:56 pm

bitte abändern:

110.-112. SwissLas Remo (Remo) + SwissLas Vakuum (Beat) + Phil (nicht 100% sicher) / CH / SwissLas Projektoren, Rotlasermodule und diverses


Phil kommt definitiv nicht dafür kommt Manuela ;)

User avatar
lasafreak
Posts: 452
Joined: Fri 24 Dec, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Location: Purmerend NL / Aurich DE
Contact:

Post by lasafreak » Thu 27 Sep, 2007 9:05 pm

Zany wrote:Servus

Ich hoffe es passt wenn wir erst so gegen 14 uhr beim Treffen erscheinen???

Bis denne Michi
das ist denke ich kein problem :)
wir waren letztes jahr erst um 3 uhr da (im stau gestanden)

mfg hendrik

cardano1234
Posts: 2
Joined: Fri 08 Jun, 2007 11:18 pm

Post by cardano1234 » Thu 27 Sep, 2007 10:00 pm

120 - 121 / Cardano1234 (Peter) und nochmal Peter / D / -

Habe mir den Zeitplan mal durchgelesen, nur eine Frage, was ist vormittags, also bis 14 Uhr geboten? Sorry für die unqualifizierte Frage, bin neu in der Materie, aber sehr interessiert.

Bis Samstag, Peter

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Thu 27 Sep, 2007 10:30 pm

@ Cardano:

Techtalk, Aufbauen, Staunen etc.....

Keine Sorge, die Zeit (bis man ab 14.00h oben die Laser anwerfen darf) vergeht schneller als man denkt....

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Fri 28 Sep, 2007 1:47 am

Hi,


ich habe vor ne kleine Demonstration mit Vortrag aus dem Stegreif über verschiedene Laser zu halten.

Anschauungsmaterial habe ich schon so einigen, zum Großteil läuft es.

Wer was beisteuern kann bitte melden.

Also vorhanden ist auf jeden Fall:

Argon Ion läuft
HeNe rot läuft
grün läüft
HeCd läuft nicht
N2 Laser läuft, brauche aber dafür noch nen Frequenzgenerator 30-200Hz
DPSS grün läuft
rote Diode läuft
405nm Pointer wird wohl mitgebracht
blauer DPSS wird vielleicht mitgebracht



Gruß Stefan
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Fri 28 Sep, 2007 8:45 am

Dr. Burne wrote:Hi,

ich habe vor ne kleine Demonstration mit Vortrag aus dem Stegreif über verschiedene Laser zu halten.

Anschauungsmaterial habe ich schon so einigen, zum Großteil läuft es.


Also vorhanden ist auf jeden Fall:

Argon Ion läuft
HeNe rot läuft
grün läüft
HeCd läuft nicht
N2 Laser läuft, brauche aber dafür noch nen Frequenzgenerator 30-200Hz
DPSS grün läuft
rote Diode läuft
405nm Pointer wird wohl mitgebracht
blauer DPSS wird vielleicht mitgebracht



Gruß Stefan
Moing Moing..


:x kurz mal nebenbei... hast du das vor :roll:

also.... in Aula kein problem. Im Saal... währe es gut, solch ein Vorhaben an zu melden... wir hätten uns dann gefreut....
Falls noch ein Zeitfenster übrig is... kansst du das auch gerne da machen.

Frequenzgenerator... wenn möglich bitte mit nehmen....

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
lasafreak
Posts: 452
Joined: Fri 24 Dec, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Location: Purmerend NL / Aurich DE
Contact:

Post by lasafreak » Fri 28 Sep, 2007 9:44 am

würde ein einfaches blockwellen signal reichen ?
(wie viel mA werden gezogen)

dan bastel ich eben einen microcontrollergesteuerten generator :)
kanste dan behalten wenn du magst

mfg hendrik

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Fri 28 Sep, 2007 10:59 am

Hi,

das Ganze ist erst beim Chat gestern mir in den Kopf gekommen, ist auch nix groß vorbereitetes, das man auf großen Raum vorführen müsste, eher so im kleinen, wo man auch was sieht.

Es wäre vieleicht nächstes Jahr was möglich, mit Grundlagen Lasertechnik und dann die wichtigsten Laser mal grob zu umreißen wissenschaftlich wie technisch, aber ich vermute da wird nix unter 2 Stunden gehn, daher wohl eher als Programm neben dem Programm in nem kleineren Raum.

na ja dort wird wohl nicht viel zum Ansteuern gebraucht.
Jedoch ist da ein Hochpass als Signaltransformator dran, der fast keinen ohmschen Widerstand hat.

Bunte HeNe Laser wären gerne noch willkommen auch ohne Netzteil.



Gruß Stefan
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Fri 28 Sep, 2007 11:03 am

Und nochmal ein Update:


___________





**************************************
LASERFREAK-TREFFEN REGENSBURG 07:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Projektor
**************************************


1. Hatschi (Harald) / Ö / -
2. Konny (Konny) / Ö / -
3. nohoe (Norbert) / D / das übliche Equipment
4. NEX (Chris) / D / 300mW BlogPro RGB
5. ChrissOnline (Chriss) / D / -
6. Stingray (Reinhardt) / D / -
7. - 8. Kollimann (Kolli) + Madel (Madeleine) / D / wenn alles fertig wird meine 3 neuen Projektoren
9. floh (Florian) / CH / Voraussichtlich wieder was zum Thema Holographie
10. funny_laser (Winfried) / D / -
11. Tracky (Sven) / D / wenn bis dahin fertig - Dual Scanning System
12. Gebbi (Tobias) / D / -
13. fl-consult (Frank) / D / 500mW RGB
14. - 15. lightwave (Georg) + Marion / D / RGB mit Gas 0.5W wenns fertig wird, Reinschau-Argon
16. Bert (Bert) / D / ???
17. - 20. LasaFreak (Hendrik) + dnst (Wesley) + Vater (Horst) + Bruder (Bastian) / NL / mit (hoffe bis dann) 800mW rgb + 150mW rgy + 100mW rot Selbstbauscanner
21. Dj Antoine (Antoine) / NL / gute laune
22. The PDI (Paul) / NL / 10kpps selbstbau scanner in lasergeschnittenem selbstbaugeheuse
23. - 24. Bernd (Bernd) + Robert / D / ?
25. MICHTIN (Michael) / D / 200mW Grün Laserbank (5-8fach)
26. - 27. NetDiver (Marco) + PhotonGirl (Martina) / D / evtl. mit "BeamMe" Projekt (Kein Projektor)
28. - 30. Rusher (Dave) + Tommy + Marco / D / - bekomm den Projektor wohl nicht fertig bis dahin
31. - 32. Strom (Dominik) + Chris / D / nix ;D
33. - 34. mikesupi (Mike) + Tanja / D / 1 Watt RGB (DPSS), 600mW RGB (DPSS), 2x 150 mw RGY Mini-Satelliten
35. da2001 (Björn) / D / - noch nicht sicher
36. - 37. Gento (Rainer) + Co. / D / -
38. - 39. Nordlicht (Michael) und Freundin Dajana - Mitfahrgelegenheit ab HH.
40. Bill Benner (pangolinlaser) / USA
41. Dieter Hartzsch (Pangolin-Dealer) / D
42. Dieter Burkard (Dieter) / D
43. - 44. adminoli (Oliver) + Manuela / D / jetzt doch ohne Hardware
45. JoJo (Joachim) / D
46. NEX sein Bruder (Michael Cz.) / D
47. - 48. Laserfuzzi (Markus) + Jessy / D / 2.8W RGB/evtl. 4 x 1000er RGB Sateliten (Falls bis dato fertig)
49. - 50. Florian Arndt (Florian oder Arndti) und Gernot (Deejayw) / D / RGY 30mw
51. Coldbeam (Micha) hab noch plätze im auto frei !! / D / evtl. RGB 1.1 W
54. Linus (Klaus) / D / -
55. - 58. Phillip + MNCreative (Martin) + Tomas + Fahrer (Bernhard) / Ö / Wenn´s fertig wird: Was zum angucken *lol*
59. chw9999 (Christoph) / D / RGB-Holzkiste vom letzten mal
60. - 62. Puenktchen (Steffen) + Mandy + Ralf / D / 2x RGB 400mw+120mw
63. - 64. Guido (Guido) und Isabell / D / RGB + RGY
65. Gopher (Walter) / D / -
66. - 67. Uncleworm (Francesco) und Paul (-) / NL / -
68. Die-Zunge (Uwe) / D / mal sehen.......
69. Franklin (Frank) / D / weiss noch nicht. Aber wenn, nicht viel
70.-71. Radiums (geoffroy) + Girlfriend (Anaïs) / F / 5 Watts RGB (Argon 909 3W watercooling + 1.6W Red + 0.4W DPSS) with personal LDS shows
72. afrob (Robin) / D / -
73. Schoschi (Georg) / D / event. 2 Watt Arctos und Pangorechner
74. Lightfreak (Simon) /D / nix Projektor
75. - 76. Josch64 (Joachim) + Christiana / D / -
77. - 78. Dr.Ulli (Ulli) + Ernst C. / D / vieeel Freude + sonst nix
79. - 80. StEfFe'N (Steffen) + Freund (Tobi) / D / -
81. starlight82 (Matthias) / D / -
82. Dr. Burne (Stefan) / D / mal schaun was ich mitbringe
83. - 84. Laserstocki (Tobias) + Freundin (Anne) / D / RGB 400mW
85. Cathleen Bastian / D / Cinema 4D und LC4D
86 - 87 . Zany (Michael) und Alex / A / Zuschauer
88. Seba2501 (Sebastian) / D / lieber nicht...
89. Rasanter Ossi (Patrick) / D / ?? steht noch in den Sternen
90. andiST (Andreas) / Ö / 600mW RGB
91. buzz (Klaus) / D / evtl. RGB + VM500 wenn noch Platz im PKW ist
92. Gooseman (Andreas) / D / mal sehen was ich bis dahin fertig habe
93. - 94. major (Matthias) + Dominic / D / ~100mW RGY
95. - 96. Schobi (Tobias) + Verena / D / -
97. - 98. Tschosef (Erich) + Marion / D / 800mW RGB + 2x 130mW RGY
99. - 100. Jürgen M. + Freundin / D / -
101. - 102. PHOENIX.B (Boris) + BOCATEC (Carlos) / D / Jede Menge PHOENIX Showcontroller News
103. - 104. Munktownrecords (Alex) + Kody (Stefan)/ D / -
105. beAngeled (Benjamin) / D / -
106. yagfreak (Steffen) / D / -
107. - 108. Rainbow,Höxter (Manni u. Danni)/ D / mal sehen was geht
109. JP (Jürgen) / D / Selbstbau Lasermessgerät
110.-112. SwissLas Remo (Remo) + SwissLas Vakuum (Beat) + Manuela / CH / SwissLas Projektoren, Rotlasermodule und diverses
113. - 114. meditec-man (Valentin) + Flori / D / keine Laser da kein passendes Auto da ist, dafür eine gescheite Fotoanlage für gute Bilder
115. Karen Benner / USA
116. - 117. Peter + Mely (Freunde von Lightwave) / D / -
118. marcol / D / ... mal sehen
119. Richard (Richard) / D / - (komme zu 99,9%)
120 - 121 / Cardano1234 (Peter) und nochmal Peter / D / -


Minus: 2
(aus Liste gelöscht, wegen Sortiertung der Namensschilder aber nicht neu nummeriert)

__
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
lasafreak
Posts: 452
Joined: Fri 24 Dec, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Location: Purmerend NL / Aurich DE
Contact:

Post by lasafreak » Fri 28 Sep, 2007 11:43 am

Dr. Burne wrote:Hi,

das Ganze ist erst beim Chat gestern mir in den Kopf gekommen, ist auch nix groß vorbereitetes, das man auf großen Raum vorführen müsste, eher so im kleinen, wo man auch was sieht.

Es wäre vieleicht nächstes Jahr was möglich, mit Grundlagen Lasertechnik und dann die wichtigsten Laser mal grob zu umreißen wissenschaftlich wie technisch, aber ich vermute da wird nix unter 2 Stunden gehn, daher wohl eher als Programm neben dem Programm in nem kleineren Raum.

na ja dort wird wohl nicht viel zum Ansteuern gebraucht.
Jedoch ist da ein Hochpass als Signaltransformator dran, der fast keinen ohmschen Widerstand hat.

Bunte HeNe Laser wären gerne noch willkommen auch ohne Netzteil.



Gruß Stefan
muss mal eben schauen vieleicht schaffe ich es noch schnell einen kleinen signalgenerator zu basteln wieviel volt muss am ausgang zur verfügung stehen

zany
Posts: 78
Joined: Tue 27 Feb, 2007 3:39 pm
Location: Wolfurt /Österreich
Contact:

Post by zany » Fri 28 Sep, 2007 4:26 pm

Hallo

Muss leider mein Kolleg leider Gottes rausstreichen lassen, weil seiner Mutter gehts ned so gut. Sie hatte leider einen Schlaganfall gehabt und liegt jetzt auf der Intensivstation.
Sorry für den späten austrag einer Person. Ich komme aber trotzdem.

Bis Morgen
Gruß Michael

jp
Posts: 18
Joined: Fri 29 Sep, 2006 10:46 am
Location: Regensburg

Laserleistungsmesser

Post by jp » Fri 28 Sep, 2007 4:59 pm

Ich habe die "Folien" zu meinem Vortrag (Beginn Nachmittag ca. 15 Uhr ) zum Selbstbau-Laserleistungsmesser in PDF gewandelt und ins Netz gestellt:


www.put-on.de/lpm


Die Texte sind allerdings knapp, ich will ja dass noch jemand in den Vortrag geht... :wink:

Freue mich auf ein Vergleichsmessen, falls andere auch noch ein Leistungsmessgerät dabei haben. Ich sammle die Ergebnisse, mal sehen wieviel sie differieren. Laser müssten ja eigentlich genug da sein.


Viele Grüße
J.P.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Fri 28 Sep, 2007 7:48 pm

Leider ist mein neuer "Blindmacher" nicht fertig geworden, da die Arbeit mich aufgefressen hat und das Thema Projektor im Hintergrund laufen mußte. Werde dann mit Simon ohne Equipment auftauchen. Schade eigentlich, aber es fehlen mir einfach mal gut 3-4 AT zum fertig stellen. So habe ich wenigstens die Zeit ein wenig "Industriespionage" zu betreiben! :) :)
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

king

Post by king » Fri 28 Sep, 2007 11:05 pm

1. Hatschi (Harald) / Ö / -
2. Konny (Konny) / Ö / -
3. nohoe (Norbert) / D / das übliche Equipment
4. NEX (Chris) / D / 300mW BlogPro RGB
5. ChrissOnline (Chriss) / D / -
6. Stingray (Reinhardt) / D / -
7. - 8. Kollimann (Kolli) + Madel (Madeleine) / D / wenn alles fertig wird meine 3 neuen Projektoren
9. floh (Florian) / CH / Voraussichtlich wieder was zum Thema Holographie
10. funny_laser (Winfried) / D / -
11. Tracky (Sven) / D / wenn bis dahin fertig - Dual Scanning System
12. Gebbi (Tobias) / D / -
13. fl-consult (Frank) / D / 500mW RGB
14. - 15. lightwave (Georg) + Marion / D / RGB mit Gas 0.5W wenns fertig wird, Reinschau-Argon
16. Bert (Bert) / D / ???
17. - 20. LasaFreak (Hendrik) + dnst (Wesley) + Vater (Horst) + Bruder (Bastian) / NL / mit (hoffe bis dann) 800mW rgb + 150mW rgy + 100mW rot Selbstbauscanner
21. Dj Antoine (Antoine) / NL / gute laune
22. The PDI (Paul) / NL / 10kpps selbstbau scanner in lasergeschnittenem selbstbaugeheuse
23. - 24. Bernd (Bernd) + Robert / D / ?
25. MICHTIN (Michael) / D / 200mW Grün Laserbank (5-8fach)
26. - 27. NetDiver (Marco) + PhotonGirl (Martina) / D / evtl. mit "BeamMe" Projekt (Kein Projektor)
28. - 30. Rusher (Dave) + Tommy + Marco / D / - bekomm den Projektor wohl nicht fertig bis dahin
31. - 32. Strom (Dominik) + Chris / D / nix ;D
33. - 34. mikesupi (Mike) + Tanja / D / 1 Watt RGB (DPSS), 600mW RGB (DPSS), 2x 150 mw RGY Mini-Satelliten
35. da2001 (Björn) / D / - noch nicht sicher
36. - 37. Gento (Rainer) + Co. / D / -
38. - 39. Nordlicht (Michael) und Freundin Dajana - Mitfahrgelegenheit ab HH.
40. Bill Benner (pangolinlaser) / USA
41. Dieter Hartzsch (Pangolin-Dealer) / D
42. Dieter Burkard (Dieter) / D
43. - 44. adminoli (Oliver) + Manuela / D / jetzt doch ohne Hardware
45. JoJo (Joachim) / D
46. NEX sein Bruder (Michael Cz.) / D
47. - 48. Laserfuzzi (Markus) + Jessy / D / 2.8W RGB/evtl. 4 x 1000er RGB Sateliten (Falls bis dato fertig)
49. - 50. Florian Arndt (Florian oder Arndti) und Gernot (Deejayw) / D / RGY 30mw
51. Coldbeam (Micha) hab noch plätze im auto frei !! / D / evtl. RGB 1.1 W
54. Linus (Klaus) / D / -
55. - 58. Phillip + MNCreative (Martin) + Tomas + Fahrer (Bernhard) / Ö / Wenn´s fertig wird: Was zum angucken *lol*
59. chw9999 (Christoph) / D / RGB-Holzkiste vom letzten mal
60. - 62. Puenktchen (Steffen) + Mandy + Ralf / D / 2x RGB 400mw+120mw
63. - 64. Guido (Guido) und Isabell / D / RGB + RGY
65. Gopher (Walter) / D / -
66. - 67. Uncleworm (Francesco) und Paul (-) / NL / -
68. Die-Zunge (Uwe) / D / mal sehen.......
69. Franklin (Frank) / D / weiss noch nicht. Aber wenn, nicht viel
70.-71. Radiums (geoffroy) + Girlfriend (Anaïs) / F / 5 Watts RGB (Argon 909 3W watercooling + 1.6W Red + 0.4W DPSS) with personal LDS shows
72. afrob (Robin) / D / -
73. Schoschi (Georg) / D / event. 2 Watt Arctos und Pangorechner
74. Lightfreak (Simon) /D / nix Projektor
75. - 76. Josch64 (Joachim) + Christiana / D / -
77. - 78. Dr.Ulli (Ulli) + Ernst C. / D / vieeel Freude + sonst nix
79. - 80. StEfFe'N (Steffen) + Freund (Tobi) / D / -
81. starlight82 (Matthias) / D / -
82. Dr. Burne (Stefan) / D / mal schaun was ich mitbringe
83. - 84. Laserstocki (Tobias) + Freundin (Anne) / D / RGB 400mW
85. Cathleen Bastian / D / Cinema 4D und LC4D
86 - 87 . Zany (Michael) und Alex / A / Zuschauer
88. Seba2501 (Sebastian) / D / lieber nicht...
89. Rasanter Ossi (Patrick) / D / ?? steht noch in den Sternen
90. andiST (Andreas) / Ö / 600mW RGB
91. buzz (Klaus) / D / evtl. RGB + VM500 wenn noch Platz im PKW ist
92. Gooseman (Andreas) / D / mal sehen was ich bis dahin fertig habe
93. - 94. major (Matthias) + Dominic / D / ~100mW RGY
95. - 96. Schobi (Tobias) + Verena / D / -
97. - 98. Tschosef (Erich) + Marion / D / 800mW RGB + 2x 130mW RGY
99. - 100. Jürgen M. + Freundin / D / -
101. - 102. PHOENIX.B (Boris) + BOCATEC (Carlos) / D / Jede Menge PHOENIX Showcontroller News
103. - 104. Munktownrecords (Alex) + Kody (Stefan)/ D / -
105. beAngeled (Benjamin) / D / -
106. yagfreak (Steffen) / D / -
107. - 108. Rainbow,Höxter (Manni u. Danni)/ D / mal sehen was geht
109. JP (Jürgen) / D / Selbstbau Lasermessgerät
110.-112. SwissLas Remo (Remo) + SwissLas Vakuum (Beat) + Manuela / CH / SwissLas Projektoren, Rotlasermodule und diverses
113. - 114. meditec-man (Valentin) + Flori / D / keine Laser da kein passendes Auto da ist, dafür eine gescheite Fotoanlage für gute Bilder
115. Karen Benner / USA
116. - 117. Peter + Mely (Freunde von Lightwave) / D / -
118. marcol / D / ... mal sehen
119. Richard (Richard) / D / - (komme zu 99,9%)
120 - 121 / Cardano1234 (Peter) und nochmal Peter / D / -
122 - 123 / King (wolfgang) und Markus / D / -

User avatar
elmex
Posts: 80
Joined: Sun 13 Oct, 2002 12:00 pm
Location: Seukendorf (Bayern)
Contact:

Post by elmex » Fri 28 Sep, 2007 11:23 pm

124 - 125 / Elmex (Sascha) + Hotze (Jörg) / D / -

andist
Posts: 44
Joined: Wed 23 Jun, 2004 12:46 pm
Location: A-Oberösterreich

Post by andist » Sat 29 Sep, 2007 1:46 pm

Sorry sorry,
Mir ist was dazwischengekommen, sch....!
Kann nicht kommen!

Bitte austragen
90. andiST (Andreas) / Ö / 600mW RGB

mfg andiST

zany
Posts: 78
Joined: Tue 27 Feb, 2007 3:39 pm
Location: Wolfurt /Österreich
Contact:

Post by zany » Sun 30 Sep, 2007 5:44 am

Servus

Sind gut angekommen!
Ich wollte noch danke sagen an alle die beim Freaktreffen gearbeitet haben. Ihr habt ein super Job gemacht.
Die Vortrage waren Interessant man hat viele Läute kennen gelernt.
Die Shows waren alle super tip top.

Einfach super!!! :D :D

Gruß Michi

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Sun 30 Sep, 2007 6:17 am

Laser toll, Leute super, Organisation spitzenklasse!
Ein grosses DANKE an alle die irgendwie dazu beigetragen haben diesen Samstag in ein sehr schönes Laserfreaktreffen zu verwandeln.

florian arndt
Posts: 170
Joined: Sun 18 Sep, 2005 11:32 am
Location: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
Contact:

Post by florian arndt » Sun 30 Sep, 2007 8:08 am

Hi,

ich Gernot und Dr.Burn sind gut zu Hause angekommen.
Hab mich gleich an Rechner gesetzt um das zu schreiben.
Muss in 2 Stunden wieder auf Arbeit ohne schlaf. :-)

Erstmal ein Dank an alle Organisatoren für diesen wunderebaren Samstag.
Essen klasse, trinken klasse, shows klasse, Programm klasse ach einfach alles war Top.

Mfg Florian

User avatar
buzz
Posts: 119
Joined: Sun 07 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sat 250 mW grün + Raytrack 30,
1 x Main 850 mW (R=330,G=300,B=250,CT6800 Arctos),
ALC909 6W. + A&A PCAOM + Widemove + Gento Safety,
LDS 2006, LDS Dyn., Phoenix 3 Premium,
Riya USB, 2 x Phoenix Live, AKAI APC 40, MK-249C,
Le Maitre Hazer, Tour Hazer, Antari Z1200,
2 Windmaschinen und 3 Gaze (grösste 8m x 6m nicht gestückelt)
Location: Bayern

Post by buzz » Sun 30 Sep, 2007 1:04 pm

Hallo zusammen,

wir 4 (fl-consult, nex, seba, und ich) sind auch wieder gut Zuhause angekommen,
Danke an alle die diesen erstklassigen Event organisiert habt !

Die Award-Shows waren super, das Essen gut, die Organistion überhaupt erste Sahne.

Würde mich freuen wenns nächstes Jahr event. doch wieder im selben Rahmen klappt.
Die Schweiz kann man ja zusätzlich ansteuern :D

Gruß
buzz

(die Bilder könnt ihr gerne in den gemeinsamen Pool stellen und hier entfernen)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
franklin
Posts: 495
Joined: Thu 11 Sep, 2003 11:50 am
Location: Schwäbisch Hall
Contact:

Post by franklin » Sun 30 Sep, 2007 1:26 pm

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen und bedanke mich für dieses wirklich tolle Event mit vielen schönen Eindrücken, netten Leuten, klasse Shows und einer wirklich hervorragenden Organisation.

Danke!

Ausserdem großen Dank an Coldbeam für den Transport!
Image

Locked

Return to “Termine”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 1 guest