Den kann dir betimmt jeder MI oder PA Fachhändler liefern.
Frag doch mal beim großen "T" -homann , Music Store, Hieber-Lindberg, PPC Hannover, Justmusic, etc. nach.
Wenn Du dort keinen Erfolg hast, frag doch mal bei Open Air in Hamburg an Die können viele HiFi Chassis besorgen.
Ich halte es für teilweise sehr problematisch eine Nebelmaschine mit nicht speziell für diese Maschine zertifiziertem Fluid zu betreiben. Die Verdampfungs-Temperaturen unterschieden sich bei den Herstellern doch zu sehr.
Du solltest für dein Martin Fluid auch nur Martin Nebler benutzen.
ich habe neulich auch eine Website mit Joomla erstellt und möchte jetzt noch eine Weitere erstellen. Wo hast du die Templates her ? Habe zwar ein paar Seiten gefunden aber die Templates dort waren nicht so gut.
Übrigens: Du kannst in Joomla ganz einfach ein Email-Kontaktformular ...
Sorry, habe es mehrfach versucht. Die Qualität ist zu schlecht. Vielleicht kann man ihn in Photoshop nachbasteln ???? Die Auflösung und Qualität reicht leider nicht.
Das ist ein QR Code ! Die sind in Asien weit verbreitet für jegliche Art von Advertising und kommen ursprünglich aus der Autoindustrie (Ersatzteilekennzeichnung). Hier in Europa finden sie kaum verwendung. Du kannst diesen QR Code mit einer Software (QR Code Reader) auslesen. Die meisten sind ...
Was verschafft Dir denn die Sicherheit, dass es sich nicht um die IR-LD handelt ? Hast mal durch eine Kamera geschaut ob Sie evtl. doch mehr Output hat ?
hehe.. Dein "was ist was" ist mir natürlich bekannt.
Aber : Die erste Anlaufstelle ist halt meist das Laserfreak Forum. Entweder die Neulinge kommen selbst drauf, sich dann im Glossar mit den Begrifflichkeiten auseinander zu setzten oder man verweist halt gelegentlich drauf.
Ich weiß nicht wie ich heute darauf gekommen bin, aber wäre es nicht eine Idee, ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen aus der Lasertechnik online zu stellen ? Es wäre eine gute Möglichkeit für Newbies sich mit dem Thema Laser und all seinen Fachbegriffen (Galvos, Dichros, HR ...
Eine "Dunstmaschine". Während Nebel gut sichtbar ist und ja auch als "Nebel"-Effekt eingesetzt wird, erzeug ein Hazer einen eher unauffälligen Dunst. Ein sichtbarer Nebel ist nicht erwünscht. Der Haze soll einfach nur reflektieren.
- Easylase USB zum ansteuern - HE Laserscan in der Freeware Version als Software - M6008 Scanner, gebraucht (inkl. Treiber und Netzteil ca. € 200) - Günstige China-Laser-Module (TTL für 3 Farben RGY, analog modulierbar für mehr mischfarben RGY)
Das Problem beim Fluidkauf ist, dass viele Leute das falsche Fluid kaufen bzw. das Fluid nicht für die Maschine spezifiziert ist. Die Hersteller arbeiten mit unterschiedlichen Temperaturen. Besser das vom Hersteller empfohlene Fluid einsetzen !
Temperatur zu hoch = Fluid verbrennt und wird sogar ...
[ANMERKUNG DER ADMINISTRATION (BEARBEITER: NETDIVER). Dieser Artikel enthielt Namen und Firmennamen. Auf Wunsch der betroffenen Person ist dieser Artikel entfernt worden. ]
Ich bin sehr gespannt wann der erste Freak einen Projektor mit Ethernetbuchse und integriertem Webinterface vorstellt
Wäre doch auch was für Gentos Safety!