Hi Wappi!
Wie dstar schon sagte gehen da eigentlich nur LEE-Filter. Alternativ gehen aber auch Rosco, die haben genau die gleichen standardisierten Farbtöne. Und die 2€ kommen relativ gut hin. Es kommt natürlich drauf an, wo du sie kaufst und in welchen Mengen.
In der Firma, in der ich arbeite ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Sa 24 Jun, 2006 9:47 pm
- Forum: Licht-Technik
- Thema: Farbfilter, siehe Frage unten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6355
- Sa 24 Jun, 2006 9:50 am
- Forum: Termine
- Thema: Lacation Bayern nähe München
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11940
- Fr 23 Jun, 2006 10:49 pm
- Forum: Termine
- Thema: Lacation Bayern nähe München
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11940
- Di 20 Jun, 2006 7:36 am
- Forum: Termine
- Thema: Laserfreaktreffen Regensburg 2006
- Antworten: 533
- Zugriffe: 233293
- Di 20 Jun, 2006 7:33 am
- Forum: Termine
- Thema: Lacation Bayern nähe München
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11940
- Mo 19 Jun, 2006 12:04 am
- Forum: Termine
- Thema: Lacation Bayern nähe München
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11940
So hat zwar ein wenig gedauert, da ich kurzentschlossen noch mal vor Ort war. Aber anbei jetzt die Fotos von dem Raum. Diese sind erst vor 3 Tagen aufgenommen worden und spiegeln den momentanen Zustand wieder.
Saalmiete könnte außer Acht gelassen werden, so wie es aussieht, außer man muss den Raum ...
Saalmiete könnte außer Acht gelassen werden, so wie es aussieht, außer man muss den Raum ...
- So 18 Jun, 2006 12:39 pm
- Forum: Termine
- Thema: Lacation Bayern nähe München
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11940
- Sa 17 Jun, 2006 6:54 pm
- Forum: Termine
- Thema: Lacation Bayern nähe München
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11940
- So 11 Jun, 2006 2:55 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Trennung optische Bank von Elektronik
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6110
- So 11 Jun, 2006 11:50 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Trennung optische Bank von Elektronik
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6110
Trennung optische Bank von Elektronik
Guten Tach mal wieder,
habe eine weitere Frage, die mich in den letzten Tagen ein wenig beschäftigt hat.
Mich würde es interresieren, ob hier schonmal jemand versucht hat, die optische Bank komplett von dem elektrischen Teil zu trennen. Das heißt die optische Bank mit den Lasern und den Galvos ...
habe eine weitere Frage, die mich in den letzten Tagen ein wenig beschäftigt hat.
Mich würde es interresieren, ob hier schonmal jemand versucht hat, die optische Bank komplett von dem elektrischen Teil zu trennen. Das heißt die optische Bank mit den Lasern und den Galvos ...
- So 28 Mai, 2006 8:11 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Hallo und eine Frage zur Divergenz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2731
Ok, dann danke ich euch beiden aufs erste und werde auf die Divergenz und den Strahldurchmesser besondern wert legen.
Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir einen roten Laser mit etwa 150mW und einen grünen mit etwa 50mW zuzulegen. Beide als analog modulierte DPSS wahrscheinlich.
Vielen herzlichen ...
Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir einen roten Laser mit etwa 150mW und einen grünen mit etwa 50mW zuzulegen. Beide als analog modulierte DPSS wahrscheinlich.
Vielen herzlichen ...
- Fr 26 Mai, 2006 7:55 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Hallo und eine Frage zur Divergenz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2731
- Do 25 Mai, 2006 9:36 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Hallo und eine Frage zur Divergenz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2731
Hallo und eine Frage zur Divergenz
Erstmal ein recht herzliches Hallo Laserfreaks!
Zuerst eine KLeinigkeit über mich. Ich habe letztes Jahr Abitur gemacht, meinen Zivildienst abgeleistet, und bin momentan Selbstständiger im Bereich "Veranstaltungstechnik" bis zum Herbst, wenn ich mein Studium "Elektro-Informationstechnik" hier in ...
Zuerst eine KLeinigkeit über mich. Ich habe letztes Jahr Abitur gemacht, meinen Zivildienst abgeleistet, und bin momentan Selbstständiger im Bereich "Veranstaltungstechnik" bis zum Herbst, wenn ich mein Studium "Elektro-Informationstechnik" hier in ...