Lacation Bayern nähe München

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Antworten
gomorrah
Beiträge: 13
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 11:46 pm
Wohnort: Taufkirchen (München)
Kontaktdaten:

Beitrag von gomorrah » Sa 17 Jun, 2006 6:54 pm

Hi,
bin erst seit kurzem hier im Forum angemeldet und aktiv.
Hoffe bin jetzt mit meinem Post hier halbwegs richtig.
Denn ich hätte auch eine Location in Bayern anzubieten, in der man ein treffen eventuell veranstalten könnte.
Diese Location würde sich in Sontheim/Schwaben befinden (das liegt gleich bei Memmingen (A96) ) und ist von den Größendimensionen variabel, d.h. eine Halle mit ca 100-150qm würde ich jetzt schätzen und eine mit ca 400qm.
Für Getränke und Essen wäre relativ einfach dort zu sorgen, da eigentlich alles vorhanden ist(solang man halt nichts anspruchsvolles erwartet).
Falls jemand sich das ganze mal anschauen möchte gibt es hier eine kleine Website:

www.dampfsaeg.de

Es sind zwar nicht allzuviele Fotos online, aber bei weiterem Interesse kann ich noch Fotos nachliefern.

Schönen Gruß

Jörg B.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 18 Jun, 2006 10:29 am

Halli hallo,

und erstmal ein herzliches wilkommen.
Es sind zwar nicht allzuviele Fotos online, aber bei weiterem Interesse kann ich noch Fotos nachliefern.

... der Raum sieht ja schon interessant aus. Etwas klein das Bild... also wenn Du was größeres hast... lass mal sehen. (so 640 * 480)

wie ist das? muss man den Mieten? wie siehts mit Strom und Wasser aus?

hmmmm... Wir (also, ich sag mal die Laseristen aus dem Raum Regensburg) würden halt wieder hier in Regensburg was veranstallten, wie letztes jahr.

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

gomorrah
Beiträge: 13
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 11:46 pm
Wohnort: Taufkirchen (München)
Kontaktdaten:

Beitrag von gomorrah » So 18 Jun, 2006 12:39 pm

Hallo Erich,

also Fotos befinden sich noch momentan grad auf meinem Notebook, die werde ich noch im Laufe des Nachmittages mal runterziehen und hier rein posten. Die sind dann auch etwas größer :-)
Strom ist auf jeden Fall vorhanden. 32A CEE, 16A CEE und Schuko ist alles dort in dem Gebäude verfügbar, eine 63A CEE im Nebengebäude notfalls auch aber ich denke soviel wird ja nicht benötigt. Wasser ist auch fließend vorhanden, weis bloß leider nicht aus dem Kopf heraus, wo da der genaue Anschluss ist. Ich schätze mal, das wären maximal 30m bis zum Wasser.
Es ist so, dass die Räumlichkeiten meinem Patenonkel gehören, ich aber dort ziemlich viel Zeit meiner Jugend dort verbracht habe und somit ziemlich stark damit verbunden bin. Dadurch könnte sich sicher eine Lösung finden lassen mit der Miete, dass die unter Umständen auch ganz unter den Tisch fällt und das z.B. über den Umsatz von ein paar Getränken und so regelt. Möchte mich jetzt aber nocht nicht festlegen hier.
Das ganze Gelände ist sehr schön gelegen und auch Grillen wäre kein Problem, ansonsten ist wie gesagt eine Großküche vorhanden in der gekocht werden kann.

Hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.

Gruß

Jörg

gomorrah
Beiträge: 13
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 11:46 pm
Wohnort: Taufkirchen (München)
Kontaktdaten:

Beitrag von gomorrah » Mo 19 Jun, 2006 12:04 am

So hat zwar ein wenig gedauert, da ich kurzentschlossen noch mal vor Ort war. Aber anbei jetzt die Fotos von dem Raum. Diese sind erst vor 3 Tagen aufgenommen worden und spiegeln den momentanen Zustand wieder.
Saalmiete könnte außer Acht gelassen werden, so wie es aussieht, außer man muss den Raum bei eisiger Kälte auf Wohlfühltemperatur erwärmen :-)
Wie auch auf den Bildern zu erkennen sein sollte besitzt der Raum zwar sehr viele Fenster, aber vor diesen sind Vorhänge aus dickem Filz gehängt, mit denen man den Raum ziemlich dunkel bekommt.

Gruß

Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

matl
Beiträge: 31
Registriert: Mo 22 Mai, 2006 6:03 pm
Wohnort: Kaufbeuren, Bayern (allgäu),D
Kontaktdaten:

Beitrag von matl » Mo 19 Jun, 2006 6:45 pm

Genial! Da wäre ich auf jeden fall auch dabei! is nur eine knappe stunde Autofahrt. Muss ich nur noch meinen projektor fertig bringen!

Matl

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Di 20 Jun, 2006 1:14 am

Hallo,

geht es um 87776 Sontheim?

Was "uns" hier (in) "Bayern" noch fehlt ist ein Frühjahrstreff: Das traditionelle Weihnachtstreffen (im Dezember) wird wohl wieder in Unterschweinbach stattfinden. Beim Sommerteffen (im September) in Regensburg kann man dann spätestens 2007 auch von Tradition sprechen ;-)

Hast du / ihr schon einen (passenden) Termin?

Grüße Bernd

gomorrah
Beiträge: 13
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 11:46 pm
Wohnort: Taufkirchen (München)
Kontaktdaten:

Beitrag von gomorrah » Di 20 Jun, 2006 7:33 am

Hi Bernd,

ja es geht um 87776 Sontheim.

Es freut mich, dass doch ein reges Interesse herscht.

Und nein, ich habe nicht wirklich an einen Termin gedacht. Ich wollte erst einmal die Location überhaupt anbieten, damit man weis, da ist was, das kann man nutzen.
Da mir auch die PLanung etwas schwer fallen würde, da ich bisher nichtmal einem Treffen so beigewohnt habe. Würde mich aber trotzdem auf jeden Fall an einer PLanung beteiligen so gut es geht, wenn jemand das machen wollen würde.
Versuche auch auf das Treffen im September zu kommen.

Gruß

Jörg

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 20 Jun, 2006 8:30 am

Halli hallo Jörg,

ich hab gesehen, dass du dich eh für Regensburg angemeldet hast. Dann können wir auch gern mal Quatschen, was die Planung an geht. So schlimm is es aber eigentlich nicht (wenn genug Leute zusammenarbeiten, wie hier in Regensburg... ich find das klappt immer ganz prima).

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

gomorrah
Beiträge: 13
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 11:46 pm
Wohnort: Taufkirchen (München)
Kontaktdaten:

Beitrag von gomorrah » Fr 23 Jun, 2006 10:49 pm

Hi Erich,

ich hoffe das mit Regensburg klappt bei mir. In der Veranstaltungstechnik ist halt immer das Problem mit den Arbeitszeiten und den kurzfristigen Jobs. Aber ich werde schon irgendwie nen Tag mindestens Zeit haben zu kommen. Regensburg ist ja sowieso nicht so weit weg von mir aus.
Wie gesagt bin ich gerne gewillt ein Treffen zu organiseren. Termin müsst halt am besten ihr vorschlagen, da ihr da mehr Erfahrung habt, wann es sich lohnt und wann nicht.

Gruß
Jörg

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Sa 24 Jun, 2006 1:21 am

... Was "uns" hier (in) "Bayern" noch fehlt ist ein Frühjahrstreff ...

Grüße Bernd

gomorrah
Beiträge: 13
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 11:46 pm
Wohnort: Taufkirchen (München)
Kontaktdaten:

Beitrag von gomorrah » Sa 24 Jun, 2006 9:50 am

... Dann schauen wir doch einfach, dass wir das anvisieren.
Was heißt Frühjahr? März /April oder früher oder später?
Muss mich mal umschauen, wie das Wetter so um die Zeit rum normalerweise ist, zwecks der Raumtemperatur, aber das sollte alles kein Problem sein.

Gruß
Jörg

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Sa 24 Jun, 2006 12:35 pm

Hallo Jörg,

zur History: Das erste Bayern-Treffen Sommer fand vor ein paar Jahren bei mir auf der Dachterasse mit grillen (natürlich verboten) und anschließend im großen Wohnzimmer statt... Drei ALC60, HeNe und etwas DPSS. Rote Diode gab es glaube ich auch schon. Etwas mehr Strom habe ich mir bei einer Nachbarin geliehen. Ein anderer Nachbar hat dann so um Mitternacht gegen dir Tür geschlagen und gebrüllt: "Macht die sch..ß Musik endlich leiser. Wir haben uns alle angeschaut und gefragt: "Ähm - Noch leiser?" - Könnt Ihr euch noch erinnern?

Dann folgte das erste Winter-/Weihnachtstreffen und so weiter und dann letztes Jahr das Mega große Sommertreffen in Regensburg...

In meinem Wohnzimmer finden inzwischen nur noch "inoffizielle" Treffen statt - für mehr als die zehn Teilnehmer vom ersten Treffen ist halt doch kein sinnvoller Platz. Und noch weniger Nachbarn um zu den Shows ohne Kopfhörer auch angemessen laut Musik zu hören :-(

Komm einfach im Sommer / September nach Regensburg und im Winter zu unserem Weihnachtstreffen. Dann können wir alles besprechen und für eine Terminfestlegung im Frühjahr ist dann immer noch Zeit...

...Wer von den LaserFreaks kommen will, kommt auch. Die Weihnachtstreffen mit Grillen im Schneegestöber sind wie gesagt inzwischen Tradition, und "etwas" kleiner als Regensburg. Da musst du nach Terminfestlegung dann einfach mal abwarten was passiert...

Grüße Bernd

PS: Hier ist Winter = Monat 12, Sommer = Monat 9. Was ist dann wohl Frühling...???

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Do 19 Okt, 2006 1:20 am

Sollte eine PM werden :-(

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Do 19 Okt, 2006 8:18 am

hai hai..

WIE???? ne PM???

äh... Aber gut dass du den Thread wieder ausgegraben hast.... das währ doch wohl auch ne feine Weihnachtstreffen Location, oder??

Steht denn das Angebot noch?

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Do 19 Okt, 2006 10:16 am

Bernd hat geschrieben: PS: Hier ist Winter = Monat 12, Sommer = Monat 9. Was ist dann wohl Frühling...???
Dann ist Herbst = Monat 10,5
und Frühling = Monate 1,5 bis 7,5 ? Hmm..
Komische Jahreszeiten habt "Ihr" in Bayern :wink:

Bei "uns in Schwaben" ist Frühlingsanfang am 20. März und
Sommeranfang am 21. Juni.
Demgemäß wäre mitten im Früjahr exakt am 1. Mai.
Dann könnten wir bei der Gelegenheit auch gleich miterleben, wie die Bayern um den Maibaum rumhüpfen. Mit Lederhos'n und so.
Wär doch cool, oder? :D

Joachim

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Do 19 Okt, 2006 12:36 pm

Servus,

häää duuuu!! need freech wern! iba d`bayern mochd ma koane so bleedn witz.

:)

schon mal beim maibaum aufstellen zu geguckt? (ich meine per Hand aufstellen)... das is schon ne respektable Leistung.
ich habs aber in meinen schon sooo langen Leben auch nur ein mal gesehen.

viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Do 19 Okt, 2006 1:52 pm

tschosef hat geschrieben: schon mal beim maibaum aufstellen zu geguckt? (ich meine per Hand aufstellen)...
Jedes Jahr - bin in der Feuerwehr und wir stellen jedes Jahr einen auf.
Von Hand.
Allerdings sind die bei uns etwas kleiner.
Und drumrumhupfen tun mer au nit.

Aber nun wirds zu arg offtopic.

Gruß an Bayern!

Joachim

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Do 19 Okt, 2006 7:15 pm

Hallo

Maibäume aufzustellen und zu verhindern dass das Nachbardorf den wieder absägt ist eine Tradition die bei uns in der Eifel noch gepflegt wird.
Je größer der Baum desto Besser.

Deshalb wird das Ding in der Nacht zum 1. Mai von der Dorfjugend,
:lol: :lol: mit viel Alkohol gewärmt :lol: :lol:
, bewacht.

Der Baum wird natürlich unten herum Metallarmiert, um Kettensägen standzuhalten.

Frage mich wann die ersten mobilen CO2 Laser dafür eingesetzt werden den Baum umzulegen.

Gruß
:) Norbert

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Fr 20 Okt, 2006 12:21 am

Hi,


[Ironie ON]
Finde ich aber ziemlich heftig den Maibaum per CO2 anzusägen, wenn er noch von besoffenen Minderjährigen gewärmt wird.
Die haben doch keine Chance weil man den Laser nicht sieht.
[Ironie OFF]

Ein CO2 Laser mit entsprechender Leistung und Energieversorgung sollte ja schon in nen dicken Transporter passen.
Wegen Arbierung würde ich eher zu Schweißbrenner raten.

Für die ganz harten Jungs sind sicher auch Sprengschnüre interessant, schneller geht es nicht.


Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast