Das Mangandampflaser-Projekt ist fortgeschritten. Der provisorische Aufbau hat seinen Zweck erfüllt.
Y-Tong Isolierung ist so halb- brauchbar. Ganz recht, sie zerfällt mit der Zeit.
ytong.JPG
Sonst braucht man aber nicht so extrem viel Heizleistung wie gedacht. Ich habe eine etwa 20cm lange ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- So 01 Mär, 2015 10:47 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: Ofen für Metalldampflaser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9792
- Do 11 Dez, 2014 6:53 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: Ofen für Metalldampflaser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9792
Re: Ofen für Metalldampflaser
Tolle Arbeit! Richtige Selbstbaulaser sind selten geworden.
Eine interessante Umsetzung der Wärmeisolierung. 40W für 950°C sind beeindruckend und klar der Y-Tong- Variante überlegen :)
In den nächsten Monaten werde ich auch ein bisschen Senf dazugeben können. Vergangenen Oktober habe ich auch ein ...
Eine interessante Umsetzung der Wärmeisolierung. 40W für 950°C sind beeindruckend und klar der Y-Tong- Variante überlegen :)
In den nächsten Monaten werde ich auch ein bisschen Senf dazugeben können. Vergangenen Oktober habe ich auch ein ...
- So 20 Jul, 2014 10:17 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: ALC909 SNT ZPS.02 - Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6408
Re: ALC909 SNT ZPS.02 - Problem
Ich habe auch noch einen Nachtrag:
Positiver und negativer Spannungszweig für die Logik sind unterschiedlich stark belastet. Im negativen Zweig fließen im Betrieb etwa 250mA, im positiven etwa 380mA.
Dies hat dazu beigetragen, dass sich mein NT so zickig angestellt hat. Beide Zweige waren nur mit ...
Positiver und negativer Spannungszweig für die Logik sind unterschiedlich stark belastet. Im negativen Zweig fließen im Betrieb etwa 250mA, im positiven etwa 380mA.
Dies hat dazu beigetragen, dass sich mein NT so zickig angestellt hat. Beide Zweige waren nur mit ...
- So 06 Jul, 2014 10:32 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: ALC909 SNT ZPS.02 - Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6408
Re: ALC909 SNT ZPS.02 - Problem
So, das Problem hat sich geklärt. Hier also der Vollständigkeit halber. Ich hasse es, wenn man bei der Recherche auf Threads stößt, in denen das gleiche Problem zwar behandelt wird aber dennoch ungelöst bleibt.
Der Fehler war ein Gemisch aus Beschaltung und Handhabung.
Die richtige externe ...
Der Fehler war ein Gemisch aus Beschaltung und Handhabung.
Die richtige externe ...
- So 29 Jun, 2014 10:36 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: ALC909 SNT ZPS.02 - Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6408
Re: ALC909 SNT ZPS.02 - Problem
Klappt doch nicht so ganz.
Habe einen ALC60X rangehangen. Der Laserkopf ist absolut in Ordnung, habe ihn vor kurzen an einem umgebauten Uniphase-NT in Betrieb gehabt (zündet auf den ersten Puls, 760h auf dem Zähler, nie länger als ein Jahr gestanden, 103,1V@4A).
Folgendes:
-Der Laser zündet und ...
Habe einen ALC60X rangehangen. Der Laserkopf ist absolut in Ordnung, habe ihn vor kurzen an einem umgebauten Uniphase-NT in Betrieb gehabt (zündet auf den ersten Puls, 760h auf dem Zähler, nie länger als ein Jahr gestanden, 103,1V@4A).
Folgendes:
-Der Laser zündet und ...
- Fr 27 Jun, 2014 9:12 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: ALC909 SNT ZPS.02 - Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6408
Re: ALC909 SNT ZPS.02 - Problem
Bei mir fliegt die Sicherung nicht. Ziemlich seltsam, denn sonst werfen schon kleine Uniphase/Lasos- NTs den 10A- Automaten raus. Ist womöglich auch nur eine Frage der Zeit, das Licht flackert jedenfalls jedes Mal verdächtig :freak:
Für spätere Tests mit mehr Leistung werde ich sowieso umziehen ...
Für spätere Tests mit mehr Leistung werde ich sowieso umziehen ...
- Do 26 Jun, 2014 11:14 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: ALC909 SNT ZPS.02 - Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6408
Re: ALC909 SNT ZPS.02 - Problem
Vielen Dank für die Rückantwort.
Da bin ich ja beruhigt, dass dieses Verhalten normal ist.
Bei HV enable bin ich mir nicht ganz sicher.
Habe leider keinen Plan, auf dem die genaue Belegung der einzelnen Pins verzeichnet ist. Welcher Pin wäre es denn? Wird er gegen +15V,-15V oder Masse gezogen?
Da bin ich ja beruhigt, dass dieses Verhalten normal ist.
Bei HV enable bin ich mir nicht ganz sicher.
Habe leider keinen Plan, auf dem die genaue Belegung der einzelnen Pins verzeichnet ist. Welcher Pin wäre es denn? Wird er gegen +15V,-15V oder Masse gezogen?
- Mo 23 Jun, 2014 10:40 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: ALC909 SNT ZPS.02 - Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6408
ALC909 SNT ZPS.02 - Problem
Hi,
ich werde nicht so ganz schlau aus dem Verhalten eines ZPS.02-SNTs. Und Entschuldigung für den wenig aussagekräftigen Betreff :oops:
Um ein leistungsfähiges, wassergekühltes NT hier zu haben, habe ich mir ein ZPS.02- NT zugelegt, allgemein bekannt als SNT für den ALC909Z.
Die Beschaltung ...
ich werde nicht so ganz schlau aus dem Verhalten eines ZPS.02-SNTs. Und Entschuldigung für den wenig aussagekräftigen Betreff :oops:
Um ein leistungsfähiges, wassergekühltes NT hier zu haben, habe ich mir ein ZPS.02- NT zugelegt, allgemein bekannt als SNT für den ALC909Z.
Die Beschaltung ...
- Mi 14 Mai, 2014 4:34 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Herztransplantation
- Antworten: 53
- Zugriffe: 24918
Re: Herztransplantation
In diesem Zusammenhang könnte man ein Zitat von Forrest Gump etwas geändert bringen: Ein ALC-60 ist wie ne Schachtel Pralinen, man weiss nie, was man bekommt :lol:
Oh ja. Was ein Laser letztlich bringt, hängt von so vielen Faktoren ab. Aber gut, das brauche ich wohl nicht zu sagen.
Habe auch ...
Oh ja. Was ein Laser letztlich bringt, hängt von so vielen Faktoren ab. Aber gut, das brauche ich wohl nicht zu sagen.
Habe auch ...
- So 17 Mär, 2013 3:12 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: EIL5000 SNT Anschlussbelegung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1976
EIL5000 SNT Anschlussbelegung
Hi,
vor geraumer Zeit habe ich mir einen Meditec68 mit Netzteil zugelegt. Das Netzteil ist eine EIL5000- Treppenendstufe, so ein Edelstahlkasten mit Klemmleisten auf der Rückseite und einem SUB-D Stecker auf der Vorderseite. Anschluss 3-phasig, Output 90- 230V, 0- 40A.
http://imageshack.us/a ...
vor geraumer Zeit habe ich mir einen Meditec68 mit Netzteil zugelegt. Das Netzteil ist eine EIL5000- Treppenendstufe, so ein Edelstahlkasten mit Klemmleisten auf der Rückseite und einem SUB-D Stecker auf der Vorderseite. Anschluss 3-phasig, Output 90- 230V, 0- 40A.
http://imageshack.us/a ...
- Sa 01 Sep, 2012 1:12 pm
- Forum: Laserphysik
- Thema: Wirbel im Laserlabor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5903
Re: Wirbel im Laserlabor
Krass
Vor zwei Monaten habe ich genau in diesem Labor ein Praktikum absolviert.

Vor zwei Monaten habe ich genau in diesem Labor ein Praktikum absolviert.
- Di 14 Aug, 2012 11:41 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2786
Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Jo, was die Dinger früher mal gekostet haben :shock: . Da sind die heutigen Preise wirklich sehr annehmbar.
Der Preisverfall macht sich bei Ionenlasern und allem, was damit zusammenhängt, schon stark bemerkbar. Für den Meditec - der dürfte eigentlich ein 1a Rohr drin haben und bei 30A seine 8W ...
Der Preisverfall macht sich bei Ionenlasern und allem, was damit zusammenhängt, schon stark bemerkbar. Für den Meditec - der dürfte eigentlich ein 1a Rohr drin haben und bei 30A seine 8W ...
- So 12 Aug, 2012 10:38 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2786
Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Erst mal an sowas rankommen - soll ja auch bezahlbar sein. 
Gruß,
LaserHV

Gruß,
LaserHV
- Fr 10 Aug, 2012 9:43 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2786
Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Momentan fehlt der Wille ein bisschen. Aber wenns mich mal überkommtWo ein Wille ist, da ist ein Weg

Mit nem Meditec und ordentlichen Scannern dürfte schon einiges möglich sein, auch wenn da das rot fehlt.
Gruß,
LaserHV
- Do 09 Aug, 2012 2:35 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2786
Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Danke :)
An den Lasern interessiert mich einfach die Technik. Konkrete Anwendungen habe ich bisher noch nicht in Betracht gezogen. Holografie ist hier ganz schlecht, wir wohnen mitten in der Stadt, haben ein altes knarziges Haus und wohnen außerdem an einer stark befahrenen Straße. Da hilft wohl ...
An den Lasern interessiert mich einfach die Technik. Konkrete Anwendungen habe ich bisher noch nicht in Betracht gezogen. Holografie ist hier ganz schlecht, wir wohnen mitten in der Stadt, haben ein altes knarziges Haus und wohnen außerdem an einer stark befahrenen Straße. Da hilft wohl ...
- Mi 08 Aug, 2012 10:47 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2786
...mal wieder ein Gaslaserbastler
Hallo Leute,
nun- nach einiger Zeit als stiller Mitleser möchte ich mich auch mal vorstellen.
Ich bin 16 Jahre alt und wohne in einer von Laserfreaks dünn besiedelten Gegend (Erzgebirge). Schon seit ca. 6 Jahren beschäftige ich mich mit Elektronik, Hochspannung und Physik, seit gut 3 Jahren mit ...
nun- nach einiger Zeit als stiller Mitleser möchte ich mich auch mal vorstellen.
Ich bin 16 Jahre alt und wohne in einer von Laserfreaks dünn besiedelten Gegend (Erzgebirge). Schon seit ca. 6 Jahren beschäftige ich mich mit Elektronik, Hochspannung und Physik, seit gut 3 Jahren mit ...
- So 14 Aug, 2011 8:44 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: ALC60x Zündet nicht....kein Zündimpuls
- Antworten: 38
- Zugriffe: 15195
Re: ALC60x Zündet nicht....kein Zündimpuls
Stimmt, bisschen wenig...bei 4A hat er 91,2V
Hast Du schon mal ein Gitter oder ein Prisma in den Strahl gestellt?
Mich würde interessieren, wie viele Linien der Laser noch macht...