Hi, ja Fachwissen kriegt nicht jeder in die Wiege gelegt

Allein vom logischen verstand dachte ich erst das mit 6 Stück sei eine scherzfrage.
Ok gehen wir das mal anders an, geh doch spaßhalber mal in einem Laden in etwa der selben größe, beobachte hier mal die Ausleuchtungen.
Die Frage die aber noch offen ist, soll es das Grundlicht sein oder zusätzliches Effektlicht oder beides abdecken.
Ich weis... man will am liebsten immer beides haben
Bei 40m x 17m rechne einfach mal Pauschal alle 2m eine Lampe, allein dem geschuldet das du nur 5m Deckenhöhe hast.
Den Blendeffekt nicht unterschätzen gerade bei LED Leuchtmitteln.
Es gibt ja mitlerweile auch im günstigen Preisbereich 100W COB LED Profiler und Stufenlinsen Lampen, allerdings eben nur Weiß/warmweiß.
Man muss wissen das eine weiße LED..... nicht gleich weiß ist... das Frequenzspektrum ist nicht ausgeglichen, auf Deutsch.... ein Pferd... Braun, Schwarz, gefleckt usw... wird hier immer anders aussehen als bei Tageslicht. Bei LED Herstellern sieht man oft in den Datenblättern deutlich die Peaks und löcher.
Was Oli auch schon schrieb, ob LED das Pferd verträgt.. ich sehe da bei den besseren Lampen mit 400Hz PWM weniger das Problem als bei den relativ schmalbandingen LED Wellenlängen. Müsste man sich schlau machen welche Wellenlängen so ein Pferdeauge umsetzt, nicht das z.b. bei blauer LED Beleuchtung das Pferd überhaupt nichts sieht und gegen den Balken läuft.
Wie du merkst ist das alles nicht so einfach. Eine pauschale Angabe nimm Lampe XY wird und kann es hier nicht geben.
Du musst schon selbst die Beleuchtungsstärke ausrechnen die du benötigst, die örtlichen gegebenheiten und positionierbarkeit der Lampen, daraus resultiert dann die Lampenanforderung, und dann letztenendes kannst du ausschau halten welche Lampe das erfüllt.
Mal so als Randparameter, LUX, Lumen, Candela, sind deine Freunde dabei.
Alles abhängig auch von Abstrahlwinkeln und abständen.