laserstom messen?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
monty
Beiträge: 53
Registriert: Do 17 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: München

laserstom messen?

Beitrag von monty » Fr 18 Mai, 2001 10:58 am

beim alc 60 finde ich zwei messbuchsenpaare, die als "laser power 0.2V/mW" und "input power 0.2V/mA" bezeichnet sind. mein meßgerät zeigt aber nur unsinn an 0.5V gleichpanning mit 0.3V wechselspannungsanteil, manchmal schwankt die wechselspannung auf 2V und wieder runter... [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] <P>der laser ist allerdings neu befüllt und sollte laut aussage des befpllers wirklich seine 330mW bringen (zumindest kann ich damit am ausgang schon langsam papier schneiden [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>ist nur mein voltmeter defekt? was sollte denn daran anliegen? gleichspannung? wechselspannung? hochfrequenz? also dann nur mit einem oszi anschaubar? schwank die spannung wirklich oder sollte ein super-gleichmäßiges signal anliegen?

monty
Beiträge: 53
Registriert: Do 17 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: München

Re: laserstom messen?

Beitrag von monty » Fr 18 Mai, 2001 11:00 am

ich meinte natürlich "des befüllers" und nicht "*@#!%$§" [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: laserstom messen?

Beitrag von rolf » Fr 18 Mai, 2001 2:04 pm

Hi Monty,<P>es muss wohl heissen 0.2 Volt/Ampere<BR>beim Input Power.<BR>Die Laserpower ist ab 25mW nicht mehr<BR>zu gebrauchen da die Fotozelle überlastet<BR>wird, also glauben oder Powermeter kaufen.<P>Die Buchsen sind nicht Entkoppelt, also<BR>nicht kreuzen und kein Geerdetes Oszie<BR>dran, sonst BUUMMMMMMM !<P>Rolf

monty
Beiträge: 53
Registriert: Do 17 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: München

Re: laserstom messen?

Beitrag von monty » Fr 18 Mai, 2001 2:07 pm

hohohhhh... wow... danke für die warnung... du hast ein "bummmmm" verhindert :-)

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: laserstom messen?

Beitrag von gunnar » Fr 18 Mai, 2001 6:37 pm

und für eine messung musst du den knopf drücken, so als letzte sicherheitsmaßnahme.<BR>sonst kommt aus den buchsen auch nix raus...<P>gunnaR

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: laserstom messen?

Beitrag von gento » Sa 19 Mai, 2001 12:06 am

Also ALC mit 330mW halte ich für sehr unglaubwürdig bei 11A.<BR>Eigendlich ist nach Befüllten der Köpfe die Meßoptik ausgebaut.(Bring nur Verluste ca 3%)<BR>Die Leiterplatte Messen im ALC kommt bei 5V an den Anschlag.(Ende mehr geht nicht).<BR>Norminell sind 5V 25mW ,war eben die Regelgöße im Copierer.<BR>Aber:...........<BR>Grundsätzlich stimmt die Anzeige 0.2V=1mW wenn am Internen Poti(Vorne zugeklebt) der ALC niemand gedreht hat. <BR>An der Buchse 0.2V/A sollten eben je Ampere 200mV Gleichspannung anstehen.<BR>Im Stecker zum NT steht die Spannung auch ohne Kopf zu drücken immer an.<P>Noch weitere Fragen ?<P>Grüße Gento
Bild

monty
Beiträge: 53
Registriert: Do 17 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: München

Re: laserstom messen?

Beitrag von monty » Sa 19 Mai, 2001 8:20 am

wow, leute, ich danke euch<P>ihr macht non nen echten laserprofi aus mir [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: laserstom messen?

Beitrag von richi » So 20 Mai, 2001 1:31 am

Hallo Monty, <P>also meiner hat 324mW gemessene :-)<BR>Da hast du wirklich ein gutes Stück erworben, ich wünsche Dir viel Spaß damit.<P>Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste