Die dazu gehörigen Projektoren werden im zweiten Step gebaut und spÀter gezeigt.
So, was kann das Ding? Es soll sich so einfach wie möglich bedienen lassen und ein Eingriff an den Projektoren soll nicht nötig sein. Daher wird hier alles bedient. Im eigentlichen KontrollergehĂ€use befindet sich dann desweiteren eine Dynamics Nano Karte. Alles wird ĂŒber USB gepowert. Eine externe Hilfsspannung per 5V Steckernetztel werde ich aber noch mit vorsehen, da Ă€ltere PC's mal schnell die GrĂ€tsche am USB machen.
Per Tipptaster werden Relais fĂŒr X/Y Reverse gesteuert, Farben und GröĂe per Regler festgelegt. Ein im Pult befindlicher Notaus und SchlĂŒsselschalter erweitern das Ganze Richtung Sicherheit. Die Safety der RT's wird hier die Scanner ĂŒberwachen und im Fehlerfall die Laser abschalten. Die 230V fĂŒr die Projektoren lasse ich ĂŒber den SchĂŒtz des Notauslauf. Der abgezogene SchlĂŒssel am Keyswitsch unterbietet jede unauthorisierte Bedienung der Laser.
Hiermal der erste Entwurf fĂŒr die Blende. Ein wenig Kosmetik kommt hier noch ran.
Um ĂŒbersichtlich zu bleiben, habe ich das Bord mal mit Widerstandsnetzwerken designd. Macht sich nach meiner Meinung auch gĂŒnstiger im Preis. Was noch fehlt sind die USB Buchsen, die LED's fĂŒr die ZustĂ€nde und der Steuer Mosfet fĂŒr die zu schaltenen Spannungen, sowie ein Darlington IC und DC DC Wandler fĂŒr die +/-12V. Also alles Analog gebaut, kein Hexenwerk. Der groĂe Kontroller soll allerdings doch digital werden. Da ich aber noch keine Erfahrung im proggen von CPU's habe, werde ich da erst mal mit ein paar Herren der Materie sprechen mĂŒssen, ob meine Ideen alle umsetzbar sind. Geplant im zweiten Step eine Regelung fĂŒr jeden Projektor mit digitalen Potis. Die Matix selbst wird sicherlich wieder ĂŒber Sub Relais gesteuert werden, da ich mit DSP's noch weniger Erfahrung habe. Also weniger als nichts....

So mal die Features zusammengefasst:
bis zu 4 Projektoren ansteuerbar,
GröĂe und Farbe einstellbar,
X/Y Reverse per Drucktaster,
Einschaltverzögerung fĂŒr den Kontroller und die Projektoren,
USB powerd,
optische Anzeige der FarbkanÀle, sowie der Relais SchaltzustÀnde
SchlĂŒsselschalter Notaus Pilz,
Also ein Minimum an Funktionen, die es einem DAU erlauben Laser anzusteuern. Nee - Scherz!