Vorschriften in Italien ?

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Vorschriften in Italien ?

Beitrag von rayman » Fr 11 Mai, 2012 11:21 am

Hallo zusammen,

kennt jemand die Vorschriften in Punkto Lasersicherheit in Italien?
MZB is klar. Dürfte gleich sein.

Aber Anmeldung?
TÜV?

Soll ne Open Air Show werden.

Grüße, Dennis

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Vorschriften in Italien ?

Beitrag von adminoli » Fr 11 Mai, 2012 12:27 pm

Hi,

nur die üblichen 700% an die Mafia. :mrgreen:

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Vorschriften in Italien ?

Beitrag von lightwave » Sa 12 Mai, 2012 10:33 am

Hallo Dennis,

frag mal Erich, ob er dir nen Kontakt zu seinem Softwareuser Steve Milani machen kann, der hat meines Wissen ne Disco in Italien inkl. Lasershows.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Vorschriften in Italien ?

Beitrag von rayman » Sa 12 Mai, 2012 2:30 pm

Supi!

Dankle für den Tipp.

Jetzt warte ich aber erst mal auf weitere Infos von der Veranstaltung, bis ich da noch mehr Zeit investiere.
Solche Anfragen gibt es ja immer mal wieder.
Meistens hört man dann nichts mehr davon, sobald man mal grob die Kosten geschätzt hat.

Klaus BA
Beiträge: 4
Registriert: Sa 06 Nov, 2010 9:38 am
Do you already have Laser-Equipment?: 3 LW CS-400G
1 LW PRO-500 RGB
1 LW CL-700G
HE-Laserscan
Wohnort: Südtirol/Italy

Re: Vorschriften in Italien ?

Beitrag von Klaus BA » Sa 12 Mai, 2012 3:40 pm

Hai Dennis,

in Italien gibs keine Vorschriften für Lasersicherheit,keine Behörde interresiert sich dafür....
natürlich sollte man die MZB einhalten und wenn du in den Himmel ballerst mal den nächsten Flughafen anrufen,
aber sonst keine Tüv abnahme oder Anmeldung.

Viele Grüße
Klaus

ps.komme aus Südtirol

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Vorschriften in Italien ?

Beitrag von rayman » Sa 12 Mai, 2012 7:17 pm

Na das is ja einfach... :mrgreen:

Dann warten wir mal ab, ob was draus wird.

Grüße, Dennis

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Vorschriften in Italien ?

Beitrag von tschosef » Mo 14 Mai, 2012 9:56 am

hai hai..

keine Behörde interresiert sich dafür....
:-)
vermutlich, genügt genügend Schutzgeld , damit die Veranstaltung und deren Besucher sicher sind
(Vor der Laserstrahlung sicher sind... versteht sich :mrgreen: )
Wir Italien von Behörden verwaltet? ....

viele Grüße
Erich



PS: ich kann gern den Kontakt zu Steven vermitteln, bitte dann um eine PM oder Mail
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
SnakeHanau
Beiträge: 281
Registriert: Do 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Wohnort: Heusenstamm (Hessen)

Re: Vorschriften in Italien ?

Beitrag von SnakeHanau » Mo 14 Mai, 2012 1:47 pm

Das beruhigt jetzt aber nur bedingt.... :| :?
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Vorschriften in Italien ?

Beitrag von rayman » Di 15 Mai, 2012 9:33 am

Ich hätte da auch ein etwas mulmiges Gefühl im Magen.
Mit Laserequipment im Gegenwert eines Sportwagens im Anhänger durch Italien zu fahren... 8)

Da sich der Auftraggeber bis jetzt nicht mehr mit mehr Infos gemeldet hat, können wir das wohl abhaken.

Danke trotzdem!

Klaus BA
Beiträge: 4
Registriert: Sa 06 Nov, 2010 9:38 am
Do you already have Laser-Equipment?: 3 LW CS-400G
1 LW PRO-500 RGB
1 LW CL-700G
HE-Laserscan
Wohnort: Südtirol/Italy

Re: Vorschriften in Italien ?

Beitrag von Klaus BA » Fr 25 Mai, 2012 9:03 pm

Scheint so als würde mir keiner glauben :?
Aber das ist mal so....wir hatten schon einige collaudos nach Discothekenumbau,die Laseranlagen blieben immer im Hintergrund,(solange nichts passiert ist es ok)
Wer und wieviele sich im eigenen Interesse und zur Sicherheit der Kunden die MZB einhalten, kann sich jeder selber denken...da man heutzutage ja Billiglaser
um wenig Geld bekommt ....und nicht mal wissen wie bedienen...aber jeder einen hängen hat!!
wird sich aber auch bald ändern.

z.b. bestimmte Teile Österreichs sind ja auch noch keine Anmeldungen oder Abnahmen nötig...


und noch was zur Materiellen Sicherheit ;

Ihr könnt nicht ganz Italien gleich bewerten,es gibt immer noch Unterschiede zwischen Nord und Süd!
Appulien , Calabrien usw. würde ich auch lieber meiden,wenn es nicht sein muß,..könnte schon schön in die Hose gehn wenn z.b. der Veranstallter oder Hotellbetreiber die letzte Rechnung nicht bezahlt hat....aber sonst sehe ich auch kein großes Problem....ansonsten meldet man sich selber bei der zuständigen Privatpolizei und bezahlt die bestimmte Kleinigkeit,für die Nacht ,wenn sie nicht schon von Veranstalter einberechnet ist...aber dann kann man mit ruhigen Gewissen schlafen während das Liebste überwacht wird.....man muß sich nur sozusagen an die Umgebung anpassen und nicht den Schlauen spielen.

@Tschosef es hat einen bestimmten Grund warum ich Behörde geschrieben hab :wink:

viele Grüße
Klaus

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: Vorschriften in Italien ?

Beitrag von ekkard » Sa 26 Mai, 2012 12:01 am

Moderativer Hinweis: Hier geht es überwiegend um die Strahlungssicherheit und dann um die Gefahren, die sonst noch von der Anlage ausgehen können - nicht um die Sicherheit der Anlagen vor fremdem Zugriff. (Ist ja ganz nett zu lesen, hier aber nicht Thema!)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Vorschriften in Italien ?

Beitrag von rayman » Mo 28 Mai, 2012 11:07 am

ekkard hat geschrieben:Moderativer Hinweis: Hier geht es überwiegend um die Strahlungssicherheit und dann um die Gefahren, die sonst noch von der Anlage ausgehen können - nicht um die Sicherheit der Anlagen vor fremdem Zugriff. (Ist ja ganz nett zu lesen, hier aber nicht Thema!)
Na ja... wie ich schon sagte: Wenn ich mit einer Laseranlage im Gegenwert eines Sportwagens unterwegs bin, interessiert mich so was natürlich durchaus.
Daher Danke für die Hinweise!

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste