Arbeitstemperatur Diode im 532nm Modul

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
User avatar
Dell_1200mp
Posts: 172
Joined: Fri 03 Apr, 2009 12:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: NetLase LC, Dynamics
Location: nähe von Celle
Contact:

Arbeitstemperatur Diode im 532nm Modul

Post by Dell_1200mp » Sat 03 Mar, 2012 12:35 am

Hallo,

ich bin gerade dabei ein 532nm Lasermodul von TTL auf Analog umzubauen, jetzt ist das Modul mit einem TEC in Diodennähe ausgestet, welches die Diode im Betrieb auf Temperatur hält.
Ein TEC für den Kristall ist nicht vorhanden.

Bei welcher Temperatur sollte man denn die Diode optimlerweise laufen lassen?
Ich möchte ja möglichst das Maximum an Leistung rausholen :) .

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Arbeitstemperatur Diode im 532nm Modul

Post by guido » Sat 03 Mar, 2012 8:50 am

Das Maximum im moduliertem Betrieb meinst du hoffentlich :-)
Da musst du dann halt ein "Mittelding" suchen. Die Dioden mögens um 25 Grad, der Kristall um 35 Grad.

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests