was es nicht alles gibt, Wahnsinn!
Bin vorhin auf der Suche nach "Laserschutzbrille" über Euer Forum gestolpert, und so viele! Eventuell bin ich hier auch völlig falsch, dann schmeißt mich einfach raus.
Kurz zu meinem Projekt:
ich möchte eine Art "Werkbank" konstruieren, mit der man präzise, eben unter Verwendung eines Lasers, Schnitte in Metallplatten/Rohre setzen kann. Problem dabei, wie ich jetzt festgestellt habe (hoffentlich nicht zu spät, mir ist schon ganz schummerig

Nach dem Lesen mehrerer posts hier, stelle ich mir jetzt einige Fragen:
- was bringt mir ein Laserstrahl für eine Justage, wenn ich ihn eigentlich nicht dafür verwenden kann, da man doch selbst Reflexion jeder Art vermeiden sollte, oder übertreibe ich bei einem Laser dieser Stärke (sry für diese Frage)
- ich habe auch etwas gelesen über ein Kamera/Monitorsystem, ist das technisch überhaupt möglich, meint, kann eine normale Kamera einen Laserstrahl dieser Klasse wiedergeben?
- ist es möglich über eine Veränderung des Reflexionswinkels zum Auge die Stärke zu reduzieren?
- da diese Werkbank gewerblich genutzt wird, ist es verpflichtend diese durch den TÜV abnehmen zu lassen?
Vielen Dank (oder rausschmeißen)
Fabrice