Logo erstellen

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
manuelk
Posts: 1
Joined: Sat 17 Dec, 2011 2:50 pm
Do you already have Laser-Equipment?: noch keins

Logo erstellen

Post by manuelk » Sat 17 Dec, 2011 3:09 pm

Hallo,

Als komplett Anfänger möchte ich mal wissen, welcher Laser benötigt wird um die nachfolgenden Logos darzustellen.
Projektionsabstand ca. 250-300m auf schrägem, beschneiten Hang, sollte dann ca. 10m Durchmesser haben, oder mehr?

Auf was muss man da achten? - Scannergeschwindigkeit? -Leistung? ,...

Danke im Voraus
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
sense90
Posts: 200
Joined: Mon 23 Feb, 2009 8:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany, Baden - Württemberg
Contact:

Re: Logo erstellen

Post by sense90 » Sat 17 Dec, 2011 4:10 pm

Ich würde mal empfehlen, das du dich da zum Beispiel an Laserfabrik oder an Lobo wendest, das sind Leistungsklassen, wo das eine Summe ab ca. 25.000€ wird werf ich mal nun in Raum...
Image

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Logo erstellen

Post by guido » Sat 17 Dec, 2011 5:26 pm

Als Projektkosten und Wochenmiete..oder ??
10m auf 300m = knapp 2 Grad Scannwinkel da ist schon was machbar.
Aber dann bitte auch ne Gaslampe mit 0.6mRad weil sonst in 300m Entfernung nur ein "Fleck"

User avatar
evild
Posts: 150
Joined: Wed 16 Jun, 2004 7:18 pm
Location: Mettmann - Germany
Contact:

Re: Logo erstellen

Post by evild » Sat 17 Dec, 2011 11:18 pm

Laserfabrik ist da nen guter ansprechpartner.

machen öfter so projekte.
Webaddy findest leicht über google.

guido das geht auch ohne starkstrom :)

Die passenden laser hats in der fabrik.
Mfg EvilD
Image
Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.

(Konfuzius)

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: Logo erstellen

Post by karsten » Sun 18 Dec, 2011 12:29 pm

Angenommen man würde den guten Gaslaser mit 0,6mrad nehmen und würde damit versuchen das obere Logo auf 10m breite zu projezieren, dann hätte der Strahl nach ca. 300m ca. 180mm Durchmesser und von den 10m würden die 29 vertikalen Linien, die der Schriftzug enthält (und dabei hab ich nochnicht mal die Außenkontur genommen, sondern den Linienzug nur einfach), in der Summe schon 5,22m für sich beanspruchen. Da bleibt für die Zwischenräume, selbst wenn sie gleichverteilt wären, nicht mehr viel übrig, d.h. der Schriftzug wäre nicht lesbar, sondern man hätte aus der Ferne betrachtet nur einen hellen Fleck.

Aber vollkommen unabhängig von einer Laserprojektion, könnte man das obere Logo bei 10m breite auf 300m Entfernung wagrscheinlich eh nicht lesen.

pardini
Posts: 411
Joined: Tue 20 May, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Location: Leipzig

Re: Logo erstellen

Post by pardini » Sun 18 Dec, 2011 5:57 pm

lass daraus ein Glasgobo machen, kostet in dem Projektrahmen Peanuts und miete Dir, oder für längere Verwendung kaufe einen 2.5kW Gobo projektor. Die Schräge der Projektionsfläche läßt sich ja evtl. mit ins Gobo einarbeiten. Da liegst Du alles in allem weit unter dem Preis eines Lasereinsatzes.

Pardini

PS.: ein Gobo ist Flimmerfrei. Aber Dir ist schon klar, daß nächste Woche Weihnachten ist und viele Firmen Betriebsruhe einlegen. Ich hoffe für Dich, daß Du es nicht mehr dieses Jahr brauchst.

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests