Moderativer Hinweis:
Es wird nicht klar, wobei dir keine Hilfe zuteil wurde. Deshalb neige ich dazu, den Thread zu löschen.
Wir haben einen sehr ähnlichen Thread "Hat mein Laserpointer einen IR-Filter?" (
Link). Wie glaubst du, dass man aus der Ferne feststellen soll, ob ein bestimmtes Gerät einen IR-Filter hat oder nicht?
Bei 50 mW mutmaßlicher 532nm-Strahlung ist es fast gleichgültig, ob die Primärstrahlung von 1064nm weggefiltert wird oder nicht. Du hast in jedem Fall einen Laser der Klasse 3B, und der ist bereits bedingt gefährlich für die Haut und mit Sicherheit gefährlich für das Auge, wie meine Vorredner richtig bemerkt haben.