[Biete] K25N Scannerset "neuwertig"

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
Teasy2610
Posts: 16
Joined: Mon 07 Jun, 2010 8:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Showtec Shogun PRO RGB 250 modifiziert. zweiter 500mW Projektor gerade
in Arbeit.
Location: Apen
Contact:

[Biete] K25N Scannerset "neuwertig"

Post by Teasy2610 » Sun 13 Feb, 2011 8:37 pm

Hi!

Ich biete Euch hier ein Scannerset K25N ( von Guido gekauft ) an.

Die Galvos haben nur wenige Betriebsstunden auf dem Buckel.

Ich verkaufe sie, weil ich nun auf Widemoves ebenfalls vom Guido sparen möchte. :-)

Bestehend aus:
2x Galvos im Mount
2x Scannertreiber
1x Netzteil
Verkabelung

Preis: VHB bitte per PN.

Gruß
Matthias
Showtec Shogun PRO 250 RGB @
600mW 532nm CNI
445nm@650mA ( Messen wäre mal klasse )
NOCH 150mW 635nm ( 642nm ist nicht so billig bei großer Leistung )
<-Anfänger, also nicht soviel hacken! :-)

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: [Biete] K25N Scannerset "neuwertig"

Post by nohoe » Mon 14 Feb, 2011 10:17 am

Hallo

Worauf kommt es dir denn bei den Widemoves an. Auf den enormen Winkel den die können
oder die Tatsache das die fast (ich habs geschafft) unkaputtbar sind.
Sonst würde ich an deiner Stelle auf Raytrack 35 sparen, denn die können mehr Scanspeed,
sind genauer und für Grafik besser geeignet.

Die Widemoves sind schöne Scanner, habe selber noch ein Set, aber sind die noch Zeitgemäß?

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
Teasy2610
Posts: 16
Joined: Mon 07 Jun, 2010 8:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Showtec Shogun PRO RGB 250 modifiziert. zweiter 500mW Projektor gerade
in Arbeit.
Location: Apen
Contact:

Re: [Biete] K25N Scannerset "neuwertig"

Post by Teasy2610 » Mon 14 Feb, 2011 10:56 am

Hi Norbert!

Ich danke Dir für Deinen Rat. Ich habe mich da nun noch nicht so extrem mit befasst, aber wenn Du sagst, dass die Raytrack besser sind, höre ich da gerne auf einen Rat von erfahrene Freaks.

Ich war jetzt der Meinung, da die teurer sind, sind die auch besser. Ich habe leider keine Möglichkeit sowas mal live zu sehen.
Deswegen erstmal sparen, sparen, sparen und mal zu einem LF Treffen, sehen und staunen und dann kaufen. :-)

Gruß
Matthias
Showtec Shogun PRO 250 RGB @
600mW 532nm CNI
445nm@650mA ( Messen wäre mal klasse )
NOCH 150mW 635nm ( 642nm ist nicht so billig bei großer Leistung )
<-Anfänger, also nicht soviel hacken! :-)

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: [Biete] K25N Scannerset "neuwertig"

Post by ChrissOnline » Mon 14 Feb, 2011 11:09 am

Also wenn Du Dir gar nicht drüber im Klaren bist, WARUM Du Widemoves willst, dann würde ich auch eher zu den Raytracks raten. Hab selber auch Widemoves im Einsatz, würde - müsste ich jetzt neue Scanner kaufen - auch zu den Raytracks greifen, allerdings sind die Widemoves blöderweise unkaputtbar und daher, steh ich momentan nicht vor der Wahl.
:lol:
Das heißt jetzt nicht, dass die Widemoves nicht gut sind, die sind super, aber Raytracks sind einfach flotter und da ich inzwischen auch Grafikshows gucke und mache - was ich früher nie geglaubt hätte - ist das durchaus ein Faktor...

Geil an den Widemoves sind genau die beiden von Norbert genannten Punkte:

- Gigantischer Winkel, v.a. in sehr kleinen Räumen praktisch
- Nahezu unkaputtbar.

Wenn Du mehr als 4 m Abstand hast, sollten Dir die Raytracks auch reichen, vom Winkel her.

Diese haben nämlich auch ihre Vorteile:

- viel genauere Ausgabe, schönere Figuren, v. a. bei Grafikshows
- viel schnellere Ausgabe, weniger Flimmern bei Beamshows

Günstiger sind die Raytracks nur deswegen, weil die Widemoves noch komplett Made in Germany sind, die Raytracks nicht.

Allerdings hat es gerade für Anfänger schon auch seine Vorteile, dass die Widemoves so gutmütig sind, wenn man Fehler beim Bedienen der Soft macht... Raytracks haben zwar auch ne interne Sicherheitsschaltung, dennoch sind die schneller zerschossen, wenn man nicht weiß was man tut.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: [Biete] K25N Scannerset "neuwertig"

Post by nohoe » Mon 14 Feb, 2011 4:51 pm

Hallo

Das beste ist es Live zu sehen.
Voraussichtlich bin ich am 25.2 - 26.2.2011 zu Besuch in Sachen Laser in Bremen.
Vielleicht kommt auch ein Kollege der Raytrack 35 im Projektor hat am 25.2.2011.
Ich kann die Widemoves mitbringen zum vergleichen.

Melde dich per PN falls Interesse besteht.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests