endlich ist es an der Zeit, dass ich mal meinen Projektor neu aufbaue, den Alten hab ich schon auseinander gepflügt und die noch fehlenden Teile so ziemlich alle besorgt.
Also ich hatt bisher RGY verbaut in einem kleineren Chinesengehäuse, dass aus Platzgründen und Eitelkeit ausgedient hatt

Ich habe folgende Teile für den Aufbau:
Scanner: orignial K12n
Safety: Guido´s
Laser grün 532nm: 150mW TEC analog
Laser rot 650nm: mom. nur 200mW (hab aber schon den Polwürfel da)
Laser blau 445nm: kann ich noch einstellen dachte so an 250mW ( Treiber mit Tec und Standbystrahlunterdrückung )
Gehäuse: 19" 3HE mit Alugrundplatte
Ausserdem habe ich noch: 2 biege Spiegelhalter aus Messing, die passenden Dichros, Stecker usw.
Was mir noch fehlt:
Mirogard Glas, zweites rotes Lasermodul
Der Laserprojektor wird fest in meinem Wohnzimmer ca. 45qm an der Decke installiert, deshalb hab ich mich gegen einen 2 stöckigen Gehäuseaufbau entschieden. (1x im Jahr an Sylvester wird er auf der Firmenparty benutzt ca. 200qm)
Morgen werde ich die ersten Gehäusebearbeitungsschritte machen, sprich aussparungen aussägen und bohren.
Bilder werden folgen.
Ich wollte noch fragen ob sich irgendeiner aus dem Raum Augsburg, München, Nürnber ect. auskennt, was das einstellen der Dichrohalter angeht?
Früher hatt mir da immer mein Kumpel geholfen, bzw es gemacht, aber der wohnt jetzt am anderen Ende von Deutschland.
Währe nett, wenn sich da jemand finden würde, der mir helfen kann, sobald der Projektor halt soweit fertig ist.
Danke
MfG
Thomas