Beitrag
von netzhaut » Mi 07 Jul, 2010 10:01 pm
Hallo splinter,
habe hier noch ein ähnliches Teil rumliegen. Meins läuft zwar noch, aber wie zuvor gesagt, frisst es unmengen an Strom und der Output liegt weit unter 100 mW.
Wenn Du es dennoch in Angriff nehmen möchtest, versuche im Netz anhand der genauen Typenbezeichnung die Beschaltung des Multicoreanschlusses am Netzgerät (dieser runde, wo mit ner Lüsti schon irgendwas gebrückt ist) rauzubekommen. Bei meinem kam erst ein Strahl raus, nachdem ich mehrere Pins gebrückt und zwischen zwei weiteren eine Spannung angelegt hatte. Das Ergebnis war damals mein erster blauer Laserstrahl, jedoch blieb es dabei, auf einer Party den Strahl durch ein Grating zu schicken und damit eine Wand in konfuses blaues Licht zu tauchen.
Man kann da absolut nichts mit anfangen. Einzig das Erfolgserlebnis, dem Ungetüm doch noch einen Strahl entlockt zu haben, war toll an der Aktion.
Probiers aus, aber investiere auf jeden Fall kein Geld rein. Viel Glück...
Sei auf jeden Fall vorsichtig mit dem Ding, denn da fließen derart hohe Ströme, dass es mir mehrmals die 16A rausgehauen hat beim Testen.
LG, Andreas
Holz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...
http://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe