meditec argon laser verstellt ???
Moderator: mikesupi
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 24 Okt, 2009 7:53 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: argonlaserkopf meditec mit netzteil und ein alc60x
- Wohnort: seibranz
meditec argon laser verstellt ???
hallo zusammen ich wolt mich mal erkundigen ob mir jemand helfen kann mein laser stahlt nicht mehr
wenn ein gaslaser verstellt ist leuchten dann die glasröchen noch oder nicht mehr ??? hoffe es kann mir einer helfen da ich das gerät nicht entsorgen möcht hoffe das er nicht gans kapput ist
denn sonst hatte ich ihn geschrotte
danke fĂĽr alle tips und antworten
hoffe auf schnelle hielfe
wenn ein gaslaser verstellt ist leuchten dann die glasröchen noch oder nicht mehr ??? hoffe es kann mir einer helfen da ich das gerät nicht entsorgen möcht hoffe das er nicht gans kapput ist
denn sonst hatte ich ihn geschrotte
danke fĂĽr alle tips und antworten
hoffe auf schnelle hielfe
- laserlover
- Beiträge: 321
- Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
- Wohnort: NĂĽrnberg, DE
Re: meditec argon laser verstellt ???
Hi,
also selbst wenn der Laser verstellt ist, sollte die Röhre leuchten, nachdem er gezündet hat.
Hast du versucht, ihn zu justieren oder wie kommst du zu der Vermutung, dass er verstellt ist?
Versucht der Laser denn zu zünden (hörst du eine Art Klicken) ?
GruĂź
Laserlover
also selbst wenn der Laser verstellt ist, sollte die Röhre leuchten, nachdem er gezündet hat.
Hast du versucht, ihn zu justieren oder wie kommst du zu der Vermutung, dass er verstellt ist?
Versucht der Laser denn zu zünden (hörst du eine Art Klicken) ?
GruĂź
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was fĂĽr Leute, die im Internet keine Freunde finden
Das echte Leben ist was fĂĽr Leute, die im Internet keine Freunde finden
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: meditec argon laser verstellt ???
Wenn das Plasma brennt (wenn nur der Resonator verstellt wurde, ist das der Fall), siehst du ein grün-blau-violettes schimmern an den Glasröhrchen.
Weisst du was alles verstellt wurde? Ist es nur eine Seite oder hat jemand an beiden Seiten rumgefummelt?
Wenn nur eine Seite verstellt wurde und man weiss welche: Innert 1-2 Minuten ist der Beam wieder da.
Wenn beide Seiten verstellt wurden: Es gibt hier einige Threads die sich um das justieren drehen.
Weisst du was alles verstellt wurde? Ist es nur eine Seite oder hat jemand an beiden Seiten rumgefummelt?
Wenn nur eine Seite verstellt wurde und man weiss welche: Innert 1-2 Minuten ist der Beam wieder da.
Wenn beide Seiten verstellt wurden: Es gibt hier einige Threads die sich um das justieren drehen.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 24 Okt, 2009 7:53 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: argonlaserkopf meditec mit netzteil und ein alc60x
- Wohnort: seibranz
Re: meditec argon laser verstellt ???
das problem wo ich hatte ist das der laser nich mehr gezündet hat wie die waser magnete nicht geschalten haben also habe ich es abgeklemmt dann zundete er wider und dann habe ich heute beschlossen diese aus zubauen und wollte schauen was los ist ob es nur verdreckt ist oder ob es kapput ist dann habe ich die dreischlauchschelen geöffnet und die waser leitung abgeschraubt in der hoffnug
das ich dann den schwartzten blech körper auf machen kann das ging nicht dann habe ich beschlossen
ihn wider zuzumachen und ihn zustarten aber jetzt tud er garnicht mehr
ja er versucht zu zĂĽnden die spule zundet auch
das ich dann den schwartzten blech körper auf machen kann das ging nicht dann habe ich beschlossen
ihn wider zuzumachen und ihn zustarten aber jetzt tud er garnicht mehr
ja er versucht zu zĂĽnden die spule zundet auch
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: meditec argon laser verstellt ???
-fliesst der Röhrenstrom und leuchtet die Gasfüllung?
--> Wenn ja, stell den Strom mal auf etwa die Hälfte und rüttel einmal etwas an jeder Resonatorplatte. Blitzt es da auf, ist nicht viel verstellt und sollte in wenigen Sekunden nachjustiert sein.
--> Wenn ja, stell den Strom mal auf etwa die Hälfte und rüttel einmal etwas an jeder Resonatorplatte. Blitzt es da auf, ist nicht viel verstellt und sollte in wenigen Sekunden nachjustiert sein.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 24 Okt, 2009 7:53 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: argonlaserkopf meditec mit netzteil und ein alc60x
- Wohnort: seibranz
Re: meditec argon laser verstellt ???
der röhren strom fliest es muss wohl etwas andres sein weil nichts mehr leuchte weis aber leiden auch auch noch nicht wie ich die magnet wider in gang bekomme vieleicht hast du ja eine idde
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: meditec argon laser verstellt ???
Wenn der Röhrenstrom fliesst (wieviele Ampere?) aber nichts leuchtet, dann muss was faul sein. Vielleicht leuchtet es ja aber es ist verdeckt? Zumindest aus dem Austrittsspiegel müsste es ein wenig violett schimmern! Halt mal ein Stück weisses Papier davor (NICHT direkt mit dem Auge reinschauen!!!)
Da deine Erklärungen ein wenig knapp sind: mach am besten einige Fotos von der Kiste und male da rein wo du alles herum gefummelt hast. Aber bitte keine Fotos die Riesen gross sind aber kaum was zu erkennen ist.
Da deine Erklärungen ein wenig knapp sind: mach am besten einige Fotos von der Kiste und male da rein wo du alles herum gefummelt hast. Aber bitte keine Fotos die Riesen gross sind aber kaum was zu erkennen ist.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 24 Okt, 2009 7:53 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: argonlaserkopf meditec mit netzteil und ein alc60x
- Wohnort: seibranz
Re: meditec argon laser verstellt ???
were es schon wenn mir einer ein typ geben könnte für was das wassermagnet ind der röhre ist und wie man es wechselen kann aber so ist das halt
Zuletzt geändert von andi am Mi 10 Mär, 2010 10:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges enfernt, Andi
Grund: unnötiges enfernt, Andi
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: meditec argon laser verstellt ???
dann erklär mal bitte schön was "Wassermagnet" ist !!
vieleicht kann dann entlich mal jemand dein problem erkennen!
vieleicht kann dann entlich mal jemand dein problem erkennen!
- i305
- Beiträge: 210
- Registriert: Di 04 Okt, 2005 11:08 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x Innova I300
2x ALC 60
1x ALC909
2x 60W 808 pumpe
VM 500
CT6210
.
.
.
.
. - Wohnort: Herchenrode Hessen
- Kontaktdaten:
Re: meditec argon laser verstellt ???
Ich denke mal dass er mit Wassermagnet den
Durchflussschalterr meint.
Durchflussschalterr meint.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 24 Okt, 2009 7:53 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: argonlaserkopf meditec mit netzteil und ein alc60x
- Wohnort: seibranz
Re: meditec argon laser verstellt ???
habe leider nur eine schlecht kopie von diesem plan habe eine schwartzen strich eingezeichnet wo das wassermagnet sitzt bei hoher vergrößerung ist es sicht bahr was ich meine danke für die hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: meditec argon laser verstellt ???
Magnet und Wasser ist etwas komplett unterschiedliches!!
Ohne Magnet läuft der Laser auch, nur mit viel weniger Leistung! also daran liegts wohl nicht....
wenn du da an der Magnetbefestigung rumgemacht hast wirst du wohl jetzt ein kleines wasserleck haben welches verhindert dass die ZĂĽndspannung am richtigen ort durchschiesst....
Entweder Tonne, oder rechne mal mit 100 Stunden einlesen in die Gaslasertechnik!
Ohne Magnet läuft der Laser auch, nur mit viel weniger Leistung! also daran liegts wohl nicht....
wenn du da an der Magnetbefestigung rumgemacht hast wirst du wohl jetzt ein kleines wasserleck haben welches verhindert dass die ZĂĽndspannung am richtigen ort durchschiesst....
Entweder Tonne, oder rechne mal mit 100 Stunden einlesen in die Gaslasertechnik!
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 24 Okt, 2009 7:53 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: argonlaserkopf meditec mit netzteil und ein alc60x
- Wohnort: seibranz
Re: meditec argon laser verstellt ???
habe den fehler gefunden wenn ich die beiden kabel abklemme, da er eine verbindung auf das gehäuse gemacht hat und hat somit die zündspannung abgeleitet hat. dann zündet er wider bin mir nicht sicher ob ich das brauche im betrieb vom laser da ich nur die pläne haben kann ich leider nicht genau sagen was das ding macht ich weis auch das wasser und magnete etwas andres sind weis aber nicht wirklich
was die firma aesculap mit der bezeichnug wassermagnet meint.
was die firma aesculap mit der bezeichnug wassermagnet meint.
Re: meditec argon laser verstellt ???
so ich habe mal alles was nicht wirklich zum Thema gehört entfernt.
@ marco 29
Versuche bitte die Sätze etwas kürzer zu halten. Und den Text in Abschnitte zu gliedern. So wird der Text besser lesbar und Du erhälst auch eher die benötigte Hilfe.
Hier stehen die Infos zur Rechtschreibung. Musst Dir bitte auch ein wenig MĂĽhe dabei geben, Danke!
Andi
@ marco 29
Versuche bitte die Sätze etwas kürzer zu halten. Und den Text in Abschnitte zu gliedern. So wird der Text besser lesbar und Du erhälst auch eher die benötigte Hilfe.
Hier stehen die Infos zur Rechtschreibung. Musst Dir bitte auch ein wenig MĂĽhe dabei geben, Danke!
Andi
- Amper
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 06 Jun, 2009 11:40 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 68, Meditec 68 ( †? ), CR52/i90, Simens HeNe, Nd:YAG, Dioden kleinkram bis 1W -> Gaslaserfreak :D
- Kontaktdaten:
Re: meditec argon laser verstellt ???
Ich selber habe zwar nur einen luft gekühlten, wenn aber Strom fließt ist auf jeden fall noch nichts wirklich dramatisches kaputt. Einfach mal im Dunkeln an schalten, wenn er dejustiert ist sieht man das leuchten bei tag kaum bis gar nicht, das ist im Gegensatz zum Normalbetrieb ein gewaltiger unterschied. Wenn du die röhre raus genommen hast musst du auf jeden fall mal nachsehen, ob sie auch wider auf der richtigen Höhe sitzt. Einfach _!!!MIT AUSGESCHALTENEM LASER!!!_ vorn durch Spiegel und bore sehen (ggf eine Taschenlampe auf die andere Seite legen) , wenn nichts im Weg ist kann es nur an dejustierten Spiegeln liegen und das ist mit etwas mühe leicht wider hin zu bekommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste