Wertschätzung Widemoves

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dĂĽrfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
metty
Posts: 231
Joined: Thu 26 Apr, 2007 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: 200mW 532, 400mW 650, 100mW 473, Widemoves,
Location: ZĂĽlpich
Contact:

Wertschätzung Widemoves

Post by metty » Thu 11 Feb, 2010 11:04 am

Ich hoffe das ist in diesem Forumsbereich in Ordnung hier.

Ich spiele mit dem Gedanken meine Widemoves zu veräussern um mir ein anderes Scannerset zuzulegen, hauptsächlich auf Grund der Symetrie zu einem anderen Projektor im Bekanntenkreis.

Nun stellt sich mir die Frage was ich fĂĽr die Widemoves noch bekommen wĂĽrde.
Faktisch sind die vollkommen in Ordnung, sind halt nur alt, die Anschlüsse müsste mal gründlich entlötet werden und ein Scannerspiegel sitzt nicht ganz mittig auf der Achse (Ersatzspiegel (ca50€) ist vorhanden aber noch nicht augetauscht).

Bin gespannt was ich dafür an € erwarten kann...und bitte nicht so niederschmetternd sein :wink:

User avatar
marcol
Posts: 202
Joined: Fri 04 May, 2001 12:00 pm
Location: Kassel

Re: Wertschätzung Widemoves

Post by marcol » Fri 19 Feb, 2010 9:09 am

Hallo,

das Problem wird sein das nur noch wenige Leute auf langlebige Qualität made in Germany wert legen.
Diese M9024 von JM (Widemoves) sind was die Haltbarkeit angeht das beste was ich bis jetzt gesehen habe... wir haben
diese Galvos seit nun ĂĽber 2 Jahren im Dauereinsatz.... diese laufen ca. 8-10h jeden Tag und funktionieren
immernoch !!! Bei der letzten Wartung war es nur notwenig etwas Öl auf die Lager Achse zu geben, ähnlich
den Ă–lwechsel beim Auto ;) Bis jetzt gab es auch keine Probleme mit den Magneten, wie das z.T. bei anderen
Herstellern der Fall ist. Wer also zuverlässige Galvos für einfaches Scanning und Beameffekte sucht ist mit den Widemoves (M9024 von
JM) sehr gut beraten !

viele GrĂĽĂźe,
Marco

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Wertschätzung Widemoves

Post by ChrissOnline » Fri 19 Feb, 2010 12:16 pm

Ich habe meine jetzt auch schon seit 2005 im Einsatz, zwar kein Discotheken-Dauereinsatz, aber sie haben die Erstellung sämtlicher meiner Shows (ca. 15) überstanden und viele viele viele viele viele Stunden Showgucken hinter sich.

Es ist vor 2 Jahren plötzlich mal eins der Lager nach vorne rausgerutscht, das hab ich aber dann zurückgeschoben und schon gingen sie wieder, war ne 1-Sekunden-Aktion.

Solange sie laufen werde ich sie definitiv nicht hergeben oder austauschen.
Ich schätze die riesigen Scanwinkel (ideal für meine Raumspiegel und Figuren die aus dem normalen Beambereich rauslaufen sollen (Spezialität von HE-Laserscan)) und natürlich die Unkaputtbarkeit (da kann man schonmal versehentlich mit 100.000 pps scannen). Für Beamshows sind sie perfekt.

Wäre da nicht die relativ niedrige Scanspeed und die ungenaue Ausgabe bei kleinen Winkeln würde ich auch jederzeit neue kaufen, wenn meine alten mal sterben, aber da ich jetzt mehr mit Grafikshows mache wird mir wohl nichts übrigbleiben als doch mal auf schnellere und genauere Galvos umzusteigen, wenn der Tag X gekommen ist.

Ich persönlich wäre ja dafür, dass Jojo als Nachfolger der "M9024"-er Galvos ein neues Set auf den Markt bringt: "M9048".
Wie wäre das denn? Genauere Grafikausgabe, 48 kpps Speed und weiterhin dieser Hammerwinkel und die Langlebigkeit!! :D

Preistipp kann ich Dir keinen geben, hab mich damit lang nimmer beschäftigt, aber jedem der Scanner für Beamshows sucht und große Winkel braucht (kleine Räume etc.) ist mit den M9024-ern / Widemoves nach wie vor gut beraten!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Wertschätzung Widemoves

Post by Dr.Ulli » Fri 19 Feb, 2010 12:27 pm

Das kann ich auch bestätigen! Gute Scanner für Beamshow, für exakte Grafik (Schriften z.B.) nicht so gut - aber unkaputtbar.
Ich hab meine von Tschosef 2007 abgekauft (damals "nur" 550Piepen), und die laufen und laufen... :mrgreen:
Ich meine 500Euro dafĂĽr sollten drin sitzen - mindestens aber 400E. :freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: Wertschätzung Widemoves

Post by karsten » Fri 19 Feb, 2010 3:52 pm

Das kommt immer auch daruaf an, wo man die anbietet. Der ebay-Preis liegt u.U. bei nur 300 Euro, wenn du Glück hast bei 360 und wenn's ganz blöd läuft nur 250 (gab's auch schon). Das ist halt der Unterschied zwischen Wert und erzielbarem Preis. :(

User avatar
metty
Posts: 231
Joined: Thu 26 Apr, 2007 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: 200mW 532, 400mW 650, 100mW 473, Widemoves,
Location: ZĂĽlpich
Contact:

Re: Wertschätzung Widemoves

Post by metty » Sat 20 Feb, 2010 7:53 am

Hm....also wären, ausserhalb von ebay, ca 400€ realistisch

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Wertschätzung Widemoves

Post by tracky » Sat 20 Feb, 2010 9:27 am

aber sicherlich nicht erzielbar, da fast alle auf gute Grafik Wert legen. Realistischer Preis liegt bei 350,-€. . . .
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Wertschätzung Widemoves

Post by nohoe » Sat 20 Feb, 2010 2:52 pm

Hallo

Das sind Top Beamshow Scanner aufgrund des gewaltigen Winkels den die fahren können.
Grafik können die bedingt darstellen, aber dafür wurden sie nicht gemacht,
trotzdem kann man es sich ansehen denn die meisten wissen nicht wie es aussehen sollte.(normales Publikum)

Waren auch meine ersten besseren Scanner die ich fĂĽr 1000 Euro damals bei Medialas gekauft habe.
War die Zeit bevor ich im Forum aktiv war, so Ende 2005. Nach dem anschlieĂźendem Kauf von LDS
ging es hier dann auch etwas aktiver weiter.

Handelskurs bei Ebay lag meist bei gut 300-400 Euro.
Da fast unzerstörbar sind die den Preis auch definitif wert.
(hab es allerdings doch geschafft ein Galvo restlos zu ruinieren,
Spiegel habe ich da öfter geschafft abzubrechen, aber Tausch geht ganz leicht)

GruĂź
Norbert :)

.
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest