Ich habe meine jetzt auch schon seit 2005 im Einsatz, zwar kein Discotheken-Dauereinsatz, aber sie haben die Erstellung sämtlicher meiner Shows (ca. 15) überstanden und viele viele viele viele viele Stunden Showgucken hinter sich.
Es ist vor 2 Jahren plötzlich mal eins der Lager nach vorne rausgerutscht, das hab ich aber dann zurückgeschoben und schon gingen sie wieder, war ne 1-Sekunden-Aktion.
Solange sie laufen werde ich sie definitiv nicht hergeben oder austauschen.
Ich schätze die riesigen Scanwinkel (ideal für meine Raumspiegel und Figuren die aus dem normalen Beambereich rauslaufen sollen (Spezialität von HE-Laserscan)) und natürlich die Unkaputtbarkeit (da kann man schonmal versehentlich mit 100.000 pps scannen). Für Beamshows sind sie perfekt.
Wäre da nicht die relativ niedrige Scanspeed und die ungenaue Ausgabe bei kleinen Winkeln würde ich auch jederzeit neue kaufen, wenn meine alten mal sterben, aber da ich jetzt mehr mit Grafikshows mache wird mir wohl nichts übrigbleiben als doch mal auf schnellere und genauere Galvos umzusteigen, wenn der Tag X gekommen ist.
Ich persönlich wäre ja dafür, dass Jojo als Nachfolger der "M9024"-er Galvos ein neues Set auf den Markt bringt: "M9048".
Wie wäre das denn? Genauere Grafikausgabe, 48 kpps Speed und weiterhin dieser Hammerwinkel und die Langlebigkeit!!
Preistipp kann ich Dir keinen geben, hab mich damit lang nimmer beschäftigt, aber jedem der Scanner für Beamshows sucht und große Winkel braucht (kleine Räume etc.) ist mit den M9024-ern / Widemoves nach wie vor gut beraten!