Hallo Nohoe
Was die Halterungen der Laser angeht, das sehe ich ja auch nicht viel anders. Das ich damit keinen Designerpreis gewinne ist mir vollkommen klar ! Und das mein Projektor design nicht jedermanns Geschmack ist, ist mir auch vollkommen bewusst!
Mein Gehäuse ist halt eher der Landrover Defender unter den Autos

...
Was mich lediglich ärgert ist wenn man von jemandem in Person angegriffen wird den man noch nie unter vier Augen gesprochen hat und der meine eigentliche Leistungsfähigkeit nicht kennt.
Deine Aussage dagegen ist vollkommen Ok, halt sachliche Kritik ...
Es mag auch sein das Gento in Person ein anderer Typ ist und man mit ihm durchaus vernünftig diskutieren bzw. reden kann. Aber hinter seinem Bildschirm vertritt er diesen Ruf nicht !
Vieles was er schreibt ist einfach beleidigend ( nicht nur gegen mich ) .... Aber anderes Thema, vieleicht hat man ja irgendwann mal die Gelegenheit sich "KENNEN" zu lernen ...
Aber ein paar Worte zu meinem Projektor möchte ich noch verlieren, evtl bringt das etwas mehr Klarheit in mein Vorhaben und meine Ideen ...
Zur Grundplatte:
Ja eine schöne 15mm Alu Platte aus Hochfestem Aluminium für den Schweiß Roboter Bau ist eine tolle Grundlage, diese ist schön Plan und Spannungsarm gefräst ( Spezielle Schneidengeometrie ) um sich nicht zu verziehen ... Warum Hochfest ??? weil es grade da war
Das Gehäuse:
Mit Sicherheit kein Design Award Gewinner .... ABER es ist
Günstig, schnell hergestellt mit wenig Aufwand und bescheidenem Werkzeugen ( Metallsäge, Bohrmaschine, Gewindeschneider ) und es ist Funktionell ...
Ich kann einzelne Seitenwände raus nehmen um z.B. die Galvotreiber einzustellen oder oder oder ...
Kosten für das Gehäuse 70 €
Abmaße des gesamten Gehäuses : 450 x 330 x 175 mm Blechdicke 3mm
Die Laserhalterungen ( Winkel ) :
Ursprünglich wollte ich mir für die Laser ebenfalls Halteblöcke Fräsen lassen die dann direkt passend auf die Alu platte geschraubt werden sollten ...
Das habe ich aus dem Grund wieder verworfen weil ich einfach noch nicht die Optimalen Laserquellen in meinem System habe ... ergo hätte ich mich sehr geärgert wenn ich mir das alles hätte Fräsen lassen um es dann nach ein paar Wochen wieder auseinander reißen zu müssen !
Deswegen mussten die Matschwarzen Alu winkel wieder dran glauben, sie sind nicht schön ABER sie haben den klaren Vorteil das ich die um 12mm in alle Richtungen bewegen kann und um ca +- 15 Grad drehen kann und sie kosten nur 2,99€ Pro Meter

. Somit kann ich mir da nahezu jedes popelige China Modul rein Knallen und in ein paar Minuten ist das System wieder eingestellt und bereit.
Und sie sind Stabiler als sie aussehen mögen ... Ich war mit der Kiste jetzt schon zwei mal unterwegs und es hat sich rein garnichts verstellt ... Nein ich bin nicht mit dem Glas Transporter gefahren
Was habe ich noch so in der Birne:
Next Stepp ist es mir Stärkere Laser ein zu bauen.... Evtl. ein 635nm Rot oder 300 - 400mW 658nm
dazu noch einen 100mW Grün mit Tec und 400mW BlueRay .. oder irgendwann dieses Jahr ein echtes 473nm Blau ! Aber das mache ich abhängig von Kosten und Nutzen...
Das reicht dann erstmal für die Heimlaser Kanone ...
Dazu möchte ich in diesen Projektor noch einen Satelliten Integrieren, auf der rechten Seite ist noch genügend Platz dafür ...
Ein zweites Scannerset habe ich schon hier und die Laser aus meinem ersten Aufbau ( V1 ) habe ich auch noch da ...
Das mag zwar nicht grade Optimal sein was die Ausrichtung ( Hauptprojektor zum Satellit ) angeht, aber da hat ja jeder so seine eigenen Vorstellungen ..
Dafür habe ich das dann alles in diesem einen Projektor und ich kann schon ganz Coole Shows machen ohne alles über einen Projektor ( Scanner ) laufen lassen zu müssen ... Diese Idee muss ja auch nicht jedem gefallen, Hauptsache ich habe meinen Spaß damit

....
Jetzt wird aber zuerst mal die Selbstbau Safety ( Hobbysafety ) fertig gestellt, bzw. in einen Testwürdigen zustand gebracht

wirklich Final wird sowas eh nie !
Danach wir ein weiteres Projekt um gesetzt welches ich jetzt schon seit monaten im Kopf habe .... meine Selbstbau CNC Fräse ! Teile dafür habe ich schon einige zusammen und der Fräser ( mein Bruder ) der mir allerhand Fräsen muss steht schon in den Startlöchern

... Jetzt muss nurnoch Die Kugelumlauf Spindel und die Linearführung her, dann kann es los gehen !
Das wird aber auch einige Wochen bis Monate auffressen ... Mehr dazu dann auf meiner Page !