Dreamlaser SGL-150 TA Trimmer

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Antworten
peacelight 1
Beiträge: 149
Registriert: Di 15 Mär, 2005 12:48 am
Do you already have Laser-Equipment?: K12n , Litrack, Widemoves, G120D, 6210.
..um nur mal die Scanner aufzuzählen.. ;-)
Wohnort: Land der Frühaufsteher ;-)

Dreamlaser SGL-150 TA Trimmer

Beitrag von peacelight 1 » Di 01 Dez, 2009 4:15 pm

Hi!

Ich bin auf der Suche nach den Trimmern für die Modulationseinstellung und Tec-Regelung.

Habe in meinen Satelliten die Dreamlaser verbaut, nur modulieren sie unterschiedlich.
Sieht also im Gesamtbild -Stuhl- aus. :roll:

Nun wollt ich schauen ob ich die 2 einigermaßen gleichmäßig Trimmen kann (auch wenns weniger End-Leistung gibt).
Bild bei den 2 Trimmern nebeneinander ist einer Strom der andere Modulationssteilheit. RP1, RP3 - nur welcher wofür :?:

Der 2. Laser hat schon den neueren Treiber.
Bild
Sorry für´s Foto-Recyling. :oops:


Danke schonmal..

Viele Grüße,
Peace

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: Dreamlaser SGL-150 TA Trimmer

Beitrag von lucas » Mi 02 Dez, 2009 10:01 am

Der eine sagt den maximalwert und der andere stellt die steilheit der Kurve ein.

Benutzeravatar
oli1212
Beiträge: 285
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 2:18 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Dreamlaser SGL-150 TA Trimmer

Beitrag von oli1212 » Sa 05 Dez, 2009 1:48 am

Ich hab einen Dreamlaser mit dem unteren Treiber, aber der hat so dermasen [zensiert] moduliert , dass ich den Treiber ersetzt hab durch den kleinen D4D hier ausm Forum. Benutz den alten nur noch für die TEC weiter, is natürlich etwas blöd, weil das zusammen etwas sperrig ist.

Würd mich aber auch interssieren , wofür die beiden Potis da gut sind ... @lucas War deine Antwort auf den oberen oder unteren Treiber bezogen ?

peacelight 1
Beiträge: 149
Registriert: Di 15 Mär, 2005 12:48 am
Do you already have Laser-Equipment?: K12n , Litrack, Widemoves, G120D, 6210.
..um nur mal die Scanner aufzuzählen.. ;-)
Wohnort: Land der Frühaufsteher ;-)

Re: Dreamlaser SGL-150 TA Trimmer

Beitrag von peacelight 1 » Sa 05 Dez, 2009 7:02 pm

Licht ins Dunkel..
st.

Würd mich aber auch interssieren , wofür die beiden Potis da gut sind ... @lucas War deine Antwort auf den oberen oder unteren Treiber bezogen ?
Bin zwar nicht Lucas, aber auf den oberen Treiber!
(RP1 -> Modulation)

Beim unteren ist der linke Modulation und der rechte für TEC (welcher in dieser Schaltung sogar heizen kann). :o
Der Diodentreiber (sofern man die Schaltung bei dem unteren so nennen kann) ist billigst :evil: (und meiner Meinung nach) ungeschickt aufgebaut, da brauch ich mich wegen der schlechten Modualation nicht wundern (z.B. ist der max. Diodenstrom fest eingestellt).
Wenn mal wieder Bastelzeit ist, werd ich vermutlich mal den Diodenteil umstricken.

Benutzeravatar
oli1212
Beiträge: 285
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 2:18 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Dreamlaser SGL-150 TA Trimmer

Beitrag von oli1212 » Do 10 Dez, 2009 2:08 am

Und wofür sind die Potis genau , also ich mein bei Modulation zB stellt man da den Offset ein oder was ? Selbe Frage für den TEC-Poti ...

Antworten

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste