so, jetzt bin ich wohl dran und muss mich der versammelten Kritik aussetzen:
Aber erst einmal zu mir:
Seit ich 18 bin (ist jetzt schon 26 Jahre her) hat mich das Thema Laser gefesselt und fasziniert. Damals in einer Frankfurter Disse eine Lasershow gesehen, live mit Keyboard gesteuert, wassergekühlt, konnte immer nur ein Lied laufen und musste dann abkühlen, aber war schon mehrfarbig und einfach nur geil.
Dann hab ich selbst probiert mit Laserpointer auf´n Lautsprecher gerichtet und so ein Zeug, hat aber alles nicht wirklich gefunzt und vor 26 Jahren gab´s auch noch kein Internet, kein Forum, also erstmal frustriert aufgegeben. Dann hab ich vor 3 Monaten geheiratet und wollte meiner Süssen zur Überraschung ein Feuerwerk schenken. Aber da gings schon los: Keine Gehnehmigung weil Brandgefahr, außerdem Naturschutzgebiet und die Vögel...also was Anderes musste her: Warum nicht eine Lasershow? - Da habe ich dann den Andi von ACLS (im Internet) gefunden und der hat auf unserer Hochzeit eine geile Show abgeliefert (2,5 Watt RGB Center + 2x 1,5W Sat´s) und ab da war das Thema erledigt. So was muss jetzt auch her.
Also den Tipp von Andi ernst genommen, und mich mit dem Forum beschäftigt, auf Guidos, Tschosefs und vielen anderen Seiten gelesen, den Guido und den Tschosef mit Fragen gelöchert und dann irgendwann vor 3 Monaten mal angefangen die Einzelteile auszusuchen und zu bestellen. Es sollte RGB sein, das war sowieso klar. Ganz klein wollte ich auch nicht anfangen, also irgend so was um ein halbes Watt wollte ich schon haben (haha, jetzt is es doch ein bisserl mehr geworden...)
Dann auf dem Chinabesuch meiner Schwiegereltern bei lasever.com einen 300mW Grün günstig erstanden (meine Süsse ist in Peking gebohren und kann sich da ziemlich gut verständigen - Heimspiel). Noch aus dem Internet Cafee in Peking bei Guido den Raytrack, Ilda Adapter, Optik etc. bestellt und einen roten (CNI, wie ich erst später herausgefunden habe) bei Laserworld bestellt. - Blau wollte ich erst einmal verschieben und mit RGY anfangen, weil mir das einfach zu teuer wurde. Außerdem hatte ich mich mit dem Grünen in eine Leistungsklasse gehievt, wo Blau schon wirklich ernsthaft weh tut. Und eigentlich wollte ich ja auch eine Diode...naja Ihr kennt das sicher.
So und seit ein paar Wochen bin ich am Schrauben und Bohren, Sägen und Feilen und hier sind die ersten Bilder:
Ich habe zwei Ebenen: Unten die Versorgungselektrik, oben alles was mit Lasern zu tun hat. Das Ganze ist in einem Kühlkörpergehäuse untergebracht (19zoll.com) Oben gehts im Moment noch etwas chaotisch zu (Ich habe die Dichros und den Scanner sicherheitshalber gerade nicht auf der Bankplatte, um versehentliche zerstörung zu vermeiden: Hier kann man das Gehäuse ganz gut von der Seite her sehen: Ach ja, und wer jetzt aufgepasst hat: Blau fehlt ja noch. Da habe ich vor ein paar Wochen im Marketplace eine Diode (445nm, 500mW) recht günstig gesehen und da sind alle Verteidigunswälle zusammengebrochen und jetzt gibt´s eben auch Blau. Schaut ein bisschen gebastelt aus, aber läuft und das Diodenblau ist wirklich eine Wucht. Na dann halt noch die obligatorischen Anschlüsse, Power, Not-Aus, Schlüssel und Ilda. - Und schon ist man fast fertig. Allerdings muss ich zugeben, dass ich den Jungfernflug noch vor mir habe. Also mit HELS und Lumax, Scanner und allen drei lasern hab ich die Kiste bisher noch nicht betrieben. Ich muss auch noch das blaue Dichro installieren (Bohren, Kleben, Justieren). Und leider hab ich nicht so viel Zeit, wie ich gerne hätte. Wahrscheinlich komme ich erst über Weihnachten zur endgültigen Fertigstellung.
Aber bei der Gelegenheit muss ich noch Respekt, Lob und Anerkennung all denjenigen zollen, die mir und vielen Anderen hier im Forum helfen und geholfen haben. Leute wie Tschosef, Guido, Gento, Lightwave u.s.w. verdienen alles Lob der Welt und ohne Euch hätte ich mich auch heute nie an das Thema Eigenbau herangetraut. (Am Ende hat Tschosef so lange auf mich eingemailt, bis ich dann endlich nachgegeben hatte - und er hatte Recht.)
Und vielleicht kann ich ja einige von Euch dann in Schleissheim auf dem Münchner Weihnachtstreffen wiedersehen...Vielleicht ist meine Kiste bis dahin ja doch schon fertig

gruss und Danke an Euch
chris