Bevor ich zum Punkt komme, muss ich kurz meine größte Dankbarkeit an alle hier mitwirkenden aussprechen! Ich bin absoluter Laie in Sachen Laser, und habe jetzt seit erst paar Wochen mitgelesen, und auch wenn ich natürlich nachwievor totaler Anfänger bin, hab ich dank Euch in kurzer Zeit wirklich sehr viel gelernt! Mein Ziel: wenn ich mal vernünftig darüber sprechen kann, will ich so nervigen Anfängern, wie ichs grad bin, helfen

Da ich grundsätzlich durchaus bisschen technik-versiert bin, konnte ich über die technischen Seiten von Lasern schon einiges mitnehmen, denke ich. Allerdings habe ich nach eingehender Suche noch nicht so wirklich Antwort auf folgende Frage gefunden:
Mir ist klar, dass man mit wenig Geld auch nicht zuviel Laser erwarten darf. Jedoch fehlen mir noch ein bisschen die Größenordnungen, um mit "richtigen" Lasershows (wie ich sie seit den riesen-Discotheken in Ibiza nicht mehr vergessen kann) etwa vergleichen zu können. Klar, ich glaube nicht bald eine solche Anlage zu besitzen wie sie im Space rumhängt, aber WIE stark die Dimensionsunterschiede so sind, würde ich gerne ein bisschen einordnen können.
Ich weiß, diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Aber vielleicht kann man nur ganz ungefähr ein bisschen abgrenzen... arbeitet eine solch gigantische Lasershow mit vielen "kleineren" Projektoren, die sich in 1-3 Watt bereichen abspielen... oder versinkt dort ein 15W-Laser völlig im Hintergrund? Ihr seht, ich kann es wirklich ÜBERHAUPT nicht abschätzen.
Ganz konkret: ich wünsche mir Veranstaltungen "beleuchten" zu können, wo etwa 250 Leute auf sagen wir 150 Quadratmetern (quadratisch) rumhopsen. (ich plane eigentlich nur Beamshows, und das gänzlich über den magischen 2,7m).
Meine Hoffnung geht dahin, das mit einem RGB Laser, der garantierte 2,2W erzeugt (angeblich 3,5W, aber nicht garantiert -haha) halbwegs verwirklichen zu können. Klar, viel geht in der Optik im Geräteinneren verloren, aber ich glaube diese Angabe "wieviel hats am Beginn" ist ja dennoch üblich, oder?
Liege ich mit dieser (Wunsch-)Vorstellung, dass das halbwegs gehen könnte, komplett daneben? Oder ist das vielleicht sogar annähernd realistisch? Strahlendivergenz liegt bei 3mm/1mrad. (wie ist diese Einheit eigentlich zu deuten? der Strahl nimmt um 3mm zu, pro weiterem Meter Entfernung? Klingt eigentlich recht "divergent" - ist es aber so?)
Wäre wahnsinnig dankbar von Euch paar Hinweise zu bekommen, um ein bisschen die Größenordnungen abschätzen zu können. Eventuell auch einfach Beispiele: "ich kenne eine Riesendisco/kleinen Club/etc., da haben sie das und das eingebaut, und das reicht völlig..." -oder so ähnlich...
Vielleicht auch zu meinem konkreten Vorhaben ein paar Einschätzungen, wie daneben ich mit diesem Wunschtraum so liege...
Ich wäre höchstdankbar, ein bisschen "erleuchtet" zu werden,
lieben Gruß, Niko
-ein lästiger Anfänger-Frager
