[Suche] Freak mit Leistungsmessgerät

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
do3mha
Posts: 28
Joined: Thu 23 Feb, 2006 1:56 am
Location: 85055
Contact:

[Suche] Freak mit Leistungsmessgerät

Post by do3mha » Tue 18 Nov, 2008 1:48 pm

Hallo zusammen,

ich hab mir einen kleinen DPSS geholt und möchte wissen ober er wirklich die angegebene Leistung hergibt.
Gibt es vielleicht jemanden, möglichst in der Nähe von Ingolstadt, der ein Laser-Leistungsmessgerät hat?

Grüße
Holger

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 18 Nov, 2008 1:55 pm

hai hai...

meld.... REGENSBURG... is das nähe?

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Tue 18 Nov, 2008 2:11 pm

meld
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

do3mha
Posts: 28
Joined: Thu 23 Feb, 2006 1:56 am
Location: 85055
Contact:

Post by do3mha » Tue 18 Nov, 2008 4:42 pm

Regensburg is doch noch a ganze Ecke weg von hier. Aber immerhin nicht sooo weit weg wie Saale ;-)

Mal schaun vielleich tmeldet sich ja noch jemand. Ansonsten komm ich auf dich nochmal zurück tschosef.

Da ich nicht wirklich mobil bin wär halt Ingolstadt direkt nicht schlecht...

Trotzdem vielen Dank für die "Meldungen" erstmal :)

Grüßle
Holger

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 19 Nov, 2008 8:32 am

hai hai...

im Raum münchen müsst es aber auch welche geben. Oder du kommst am 13.12 zum treffen?

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

do3mha
Posts: 28
Joined: Thu 23 Feb, 2006 1:56 am
Location: 85055
Contact:

Post by do3mha » Wed 19 Nov, 2008 10:02 am

Moin zusammen,

danke Erich, an das Treffen hab ich noch garnicht gedacht... Wenns mir irgendwie möglich is werd ich mal "vorbeischaun" mit meinem KRam ;)
Is ja alles noch im Aufbau, noch nichtmal auf der Grundplatte montiert. Somit wär es ein Kinderspiel des Zeug zu transportieren...

have a nice day
Holger

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Thu 20 Nov, 2008 8:05 pm

Hallo Holger,

wiewenig mW willst du denn gemessen haben? Von dir bis zu mir wären es rund 71 km.

Können wir aber auch gerne auf dem Weichnachtstreffen machen, dann kannst du dir aus mehreren Meßgeräten einen Mittelwert bilden - nach dem Motto wer misst misst Mist ;-)

Bernd

do3mha
Posts: 28
Joined: Thu 23 Feb, 2006 1:56 am
Location: 85055
Contact:

Post by do3mha » Fri 21 Nov, 2008 12:23 am

Naja, ich weis nicht wie weit meiner leuchtet... sollten angeblich 100mW mit 1,2mrad sein. Den ersten hab ich gleich mal wieder zurück geschickt,
hatte ca 4mrad und eine verrutsche Linse so dass der Strahl die Blende traf und eine ungewollte Reflektion hervorrief... Der jetzige scheint besser zu sein.

Hab mich grad angemeldet fürs Treffen. Wir sehn uns wenn alles gut geht bei mir.
Evtl hab ich dann auch schon nen ersten Testaufbau eines RGY-Projektors dabei - vorausgesetzt ich bekomms hin bis dahin... ;)

Holger

Post Reply

Return to “Zubehör”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest